Hamburger SV 2013/2014 - Der Dino kämpft ums Überleben


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Zu_Unkreativ schrieb:
Was ich mehr will? WEGEN und nicht TROTZ des Trainers dort stehen.

Und genau an diesem Punkt beißt sich deine Argumentation und schließt den Trainer als beeinflussenden Faktor aus. Wenn man in der Hinrunde trotz des Trainers gut gespielt und dargestanden hat, dann kann er folglich auch jetzt nicht der Grund sein, warum es nicht so gut läuft. Dann ist er nämlich jetzt genauso ein Nullfaktor wie er es in der Hinrunde war. So macht man es sich sonst natürlich sehr einfach; wenn man gewinnt war es die Mannschaft, wenn man verliert war es der Trainer.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
BL offenbar schon. Warum sonst lässt er Petric nach SO EINEM Foul mit blutendem Knöchel bis zu 77.ten drin obwohl der ihm mehrmals signalisiert dass er raus will (im TV gut zu sehen)?
Und das während Marcus Berg fit und mit ansteigender Formkurve auf der Bank sitzt.

Welche Rechtfertigung gibt es dafür? Welcher Trainer macht sowas?

Och, vielleicht die des Livekommentators auf SAT - 1? Der kurz den vom Kollegen unten an ihn hochgegebenen Dialog an der Seitenlinie zwischen Petric und Labbadia widergab, in welchem Petric Labbadia zurief "warte noch"?
 

Polanski

Nachwuchsspieler
Beiträge
535
Punkte
16
Ort
HH
Ich kann Zu_Unkreativ verstehen. Ich bin auch kein Freund von BL. Wie kann man sich alleine so eine Aussage leisten "Der steht im Moment noch mehr neben sich" zum Thema wieso Demel RV spielt und nicht Boa. Hallo ? Demel hat eine sehr solide Hinrunde gespielt, aber es scheint so, dass ihn die Transferspielchen irgendwie durcheinander gebracht haben. Was der im Moment spielt ist einfach nur schlecht (defensiv). Boateng braucht das Vertrauen um sehr gute Leistungen zu bringen ! In der 92. Min als Isaakson mit vorne bei der Ecke war und Boa den Ball bekommt an der Mittellinie, das Tor leer stehend, anstatt zu schiessen, den Pass runter auf Berg spielt, worauf die Chance dahin war. Danke Bruno, dass du dem jungen Mann so das Vertrauen nimmst.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Och, vielleicht die des Livekommentators auf SAT - 1? Der kurz den vom Kollegen unten an ihn hochgegebenen Dialog an der Seitenlinie zwischen Petric und Labbadia widergab, in welchem Petric Labbadia zurief "warte noch"?


Ja, das habe ich auch gehört. Doch wen interessiert das?

Denn dann hat Petric vier oder fünf Mal der Bank signalisiert dass er raus will, dass es eben doch nicht geht, auc wenn er es versuchen wollte - für jeden im TV unübersehbar - und Bruno hat sich dann gedacht "Ach, der verarscht mich bloß" oder "Ne, du Lusche. Du hast gesagt, du willst es weiterversuchen also spielst du jetzt auch durch" oder wie??

Wie gesagt: Begründet mir bitte, wie sowas passieren kann, wie sowas passieren DARF. Vor allem wenn es mehrfach passiert. Boateng und Jansen (und auch Guerrero gegen Wolfsburg) waren ja auch solche Fälle.

Und wieso nimmt er Demel (der seit Wochen völlig neben sich steht) nicht raus? Wenigstens nach der Karte. Das war doch ein Platzverweis mit Ansage.


Und genau an diesem Punkt beißt sich deine Argumentation und schließt den Trainer als beeinflussenden Faktor aus. Wenn man in der Hinrunde trotz des Trainers gut gespielt und dargestanden hat, dann kann er folglich auch jetzt nicht der Grund sein, warum es nicht so gut läuft. Dann ist er nämlich jetzt genauso ein Nullfaktor wie er es in der Hinrunde war. So macht man es sich sonst natürlich sehr einfach; wenn man gewinnt war es die Mannschaft, wenn man verliert war es der Trainer.

Was auch immer. Er macht Fehler die mehr als peinlich sind.
Und die Mannschaft macht noch immer die selben Fehler wie vor Monaten schon. Obwohl daran gearbeitet werden sollte.
Die Mannschaft ist spielerisch schlechter geworden, ja, auch im Vergleich zu der Seuchen-Zeit im Winter wo die Hoffnungen auf Arslan, Torun und Co.
ruhen mussten.

Ich kann Zu_Unkreativ verstehen. Ich bin auch kein Freund von BL. Wie kann man sich alleine so eine Aussage leisten "Der steht im Moment noch mehr neben sich" zum Thema wieso Demel RV spielt und nicht Boa. Hallo ? Demel hat eine sehr solide Hinrunde gespielt, aber es scheint so, dass ihn die Transferspielchen irgendwie durcheinander gebracht haben. Was der im Moment spielt ist einfach nur schlecht (defensiv). Boateng braucht das Vertrauen um sehr gute Leistungen zu bringen ! In der 92. Min als Isaakson mit vorne bei der Ecke war und Boa den Ball bekommt an der Mittellinie, das Tor leer stehend, anstatt zu schiessen, den Pass runter auf Berg spielt, worauf die Chance dahin war. Danke Bruno, dass du dem jungen Mann so das Vertrauen nimmst.

Das mit Boa verstehe ich auch nicht, da er ja offenbar fit ist.
Und garantiert besser als Demel. Schlechter ist nämlich unmöglich.
Wer weiss was da hinter den Kulissen abgeht. Denke da an die Probleme die er in Leverkusen mit den Spielern hatte.
Ich hoffe, ich irre mich.

Und das dann mitten in den Vertragsverandlungen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Demel bei 0-2 gegen einen anderen Abwehrspieler rausnehmen, der offensiv normalerweise kein Faktor ist und auf einer ungeliebten Position hätte spielen müssen. Wäre ja auch mal eine sinnvolle Auswechselung gewesen:crazy:

Und jetzt zu sagen, Labbadia wäre schuld, dass Boateng nicht von der Mittellinie auf das Tor geschossen hätte, ist ja super:laugh2:
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Demel bei 0-2 gegen einen anderen Abwehrspieler rausnehmen, der offensiv normalerweise kein Faktor ist und auf einer ungeliebten Position hätte spielen müssen. Wäre ja auch mal eine sinnvolle Auswechselung gewesen:crazy:

Sry aber Boateng ist als RV wesentlich sicherer als der aktuelle Demel. Der schon im Hinspiel wie auch jetzt komplett überfordert war und deshalb sehr unsauber gespielt hat. Der PSV konnte flanken wie er wollte.
Und es geht nicht darum, dass es uneffektiv ist, zwei Defensive auszutauschen, es geht darum, die Rechte Seite dicht zu machen und 11 Leute auf dem Platz zu halten.
Beides hat Demel nicht hinbekommen und das hat sich mehr als nur "angedeutet".

Wie gesagt: Ich und jeder der das Spiel mit mir gesehen hat, hat gesagt, dass Demel rausmüsste und sonst noch fliegen würde.
Wir haben keine Ahung von nichts, aber das haben wir gesehen. Nicht erahnt oder geraten, sondern gewusst.

Und das erwarte ich ehrlichgesagt von einem Fußballtrainer, dass er ein Spiel besser lesen kann als ich.
Wenn das nicht der Fall ist, mache ich mir eben Sorgen.

Und jetzt zu sagen, Labbadia wäre schuld, dass Boateng nicht von der Mittellinie auf das Tor geschossen hätte, ist ja super:laugh2:

Wer sagt das denn?


Petric hat übrigens einen Bänderanriss.

Sehr intelligent, ihn nach so einem Foul nicht rauszunehmen. Unabhängig davon was der Spieler sagt. Das sind keine Mediziner und sie stehen unter Adrenalin.

Auch das ist eine Meisterleistung des Trainers.
 
Zuletzt bearbeitet:

ASL

Nachwuchsspieler
Beiträge
578
Punkte
0
Petric hat übrigens einen Bänderanriss.

Sehr intelligent, ihn nach so einem Foul nicht rauszunehmen. Unabhängig davon was der Spieler sagt. Das sind keine Mediziner und sie stehen unter Adrenalin.

Auch das ist eine Meisterleistung des Trainers.

Und Labbadia hat einen Doktortitel in Medizin?
Woher soll er wissen wie schlimm die Verletzung ist. Ein wenig sollte man sich da schon auch auf den Spieler verlassen können. Wenn ich von mir persönlich ausgehe merk ich eigentlich am ehesten ob ich nach nem Foul noch weitermachen kann oder nicht. Und es gab schon Fouls die sahen wilder aus und es war nichts. Und das mit dem Blut im Knöchel kam auch erst nach dem Spiel heraus, oder soll Labbadia jetzt jeden gefoulten Spieler kurz mit seinem Röntgenblick durchleuchten ob alles in Ordnung ist? :rolleyes:
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Und Labbadia hat einen Doktortitel in Medizin?

Nö. Muss man auch nicht wenn man das Foul gesehen hat (Vor Allem mit der momentanen Personalsituation im Hinterkopf).

Woher soll er wissen wie schlimm die Verletzung ist.

Nach dem Foul müsste der Typ postwendend unter den Kernspin. Das war haargenau wie das Noveski Foul an Elia.
Schon allein weil man weiss wie die Geschichte ausging, verbietet es sich eigentlich von selbst da noch irgendwelche Risiken einzugehen

Ein wenig sollte man sich da schon auch auf den Spieler verlassen können. Wenn ich von mir persönlich ausgehe merk ich eigentlich am ehesten ob ich nach nem Foul noch weitermachen kann oder nicht.

Nö, merkt man nicht weil man im Spiel unter Adrenalin steht. Das dauert.

Und zumindest wenn der Spieler dann (mehrfach!!!) signalisiert dass er rauswill und mit schmerzverzerrtem Gesicht über den Platz humpelt (und all das hat Petric getan), sollte man eventuell mal reagieren.
Und zwar eventuell sofort. Denn das bedeutet dann übersetzt: "Oh Trainer. Es tut doch weh. Ich hab mich geirrt und kann doch nicht weitermachen"

Und es gab schon Fouls die sahen wilder aus und es war nichts. Und das mit dem Blut im Knöchel kam auch erst nach dem Spiel heraus, oder soll Labbadia jetzt jeden gefoulten Spieler kurz mit seinem Röntgenblick durchleuchten ob alles in Ordnung ist? :rolleyes:

Und es gab schon Fouls die sahen weniger wild aus und da war dann doch was (Ze Roberto z.B).
WIe gesagt, wenige Monate vorher ist haargenau das selbe passiert und daran hat Elia heute noch zu knabbern.
Daraus sollte man eigentlich schliessen "Ups, nicht dass sowas nochmal passiert"
Und es saß Marcus Berg auf der Bank. Es bestand keine Notwendigkeit, das Risiko mit Petric einzugehen.

Bruno soll keinen Röntgenblick haben, er soll aber zumindest reagieren wenn ein Spieler raus will/muss.


Ich kapiere nicht ganz wie man das jetzt noch versuchen kann schön zu reden.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich wünschte irgendjemand würde die ganzen Spinner die ständig Bengalos oder sonstiges Zeug anzünden endlich mal verpfeifen. Am besten mit anschließendem Stadionverbot für ein paar Jahre. Solche Flachpfeifen die andere in Gefahr bringen und dem Verein Schaden zufügen braucht man nicht...

Wenn ich das in den HSV-Foren schon lese, "der Verein hat doch das Geld", "was machen schon 10.000 Euro aus", etc.
Typen einkassieren, Stadionverbot aussprechen und sie die Kosten der Strafe tragen lassen, das wäre sinnvoll.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Grundsätzlich mag ich es, wie Labbadia seine Mannschaften spielen lässt, aber er hat eben etwas ganz Entscheidendes nicht: Fingerspitzengefühl.
Seien es die Ein-/Auswechslungen zu falschen Zeitpunkten oder aber die Dosierung des Mannschaftstrainings. Schon im Saisonausblick habe ich darauf hingewiesen, dass er auf allen seinen Trainerstationen (Darmstadt weiß ich nicht genau) die Mannschaften auf mittelfristige Sicht gegen sich aufgebracht hat, wo sogar teilweise der Präsident ein Machtwort sprechen musste, damit es nicht weiter eskalierte. Genau die gleichen Fehler mit unausgegorenen Trainingsplänen und anschließenden (offenen) Protesten der (Führungs-)Spieler begeht er auch bei seiner zweiten Bundesligastation, wo es ebenfalls wegen des Trainings schon mächtig hinter den Kulissen rumort, nur einsehen und eventuelle Fehler korrigieren will der gute Bruno eben nicht. Und wer sich an manche Spiele in dieser Saison erinnert, wo man trotz klarer spielerischer Überlegenheit und Führung kurz vor Schluss noch einige Punkte abgegeben hat (Schalke, Köln etc.), könnte daraus auch so einige Rückschlüsse ziehen. Jedenfalls muss Labbadia seinen Hut nehmen, wenn er in der nächsten Saison nicht international spielt, und die meisten Spieler dürften ihm kaum eine Träne nachweinen.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Grundsätzlich mag ich es, wie Labbadia seine Mannschaften spielen lässt, aber er hat eben etwas ganz Entscheidendes nicht: Fingerspitzengefühl.
Seien es die Ein-/Auswechslungen zu falschen Zeitpunkten oder aber die Dosierung des Mannschaftstrainings. Schon im Saisonausblick habe ich darauf hingewiesen, dass er auf allen seinen Trainerstationen (Darmstadt weiß ich nicht genau) die Mannschaften auf mittelfristige Sicht gegen sich aufgebracht hat, wo sogar teilweise der Präsident ein Machtwort sprechen musste, damit es nicht weiter eskalierte. Genau die gleichen Fehler mit unausgegorenen Trainingsplänen und anschließenden (offenen) Protesten der (Führungs-)Spieler begeht er auch bei seiner zweiten Bundesligastation, wo es ebenfalls wegen des Trainings schon mächtig hinter den Kulissen rumort, nur einsehen und eventuelle Fehler korrigieren will der gute Bruno eben nicht. Und wer sich an manche Spiele in dieser Saison erinnert, wo man trotz klarer spielerischer Überlegenheit und Führung kurz vor Schluss noch einige Punkte abgegeben hat (Schalke, Köln etc.), könnte daraus auch so einige Rückschlüsse ziehen. Jedenfalls muss Labbadia seinen Hut nehmen, wenn er in der nächsten Saison nicht international spielt, und die meisten Spieler dürften ihm kaum eine Träne nachweinen.


Du könntest Recht haben.
Grade die Sache wieder mit Boateng gibt mir irgendwie zu denken. Wenn er fit ist (und das war er) und er trotzdem hinter Demel zurückstecken muss....der Mann ist Nationalspieler und ein IV/RV mit großem Potential und jetzt ist er praktisch komplett raus aus der Kette.
Warum?

Naja, abwarten, aber mein schlechtes Bauchgefühl hält sich seit Monaten nachhaltig. Ich persönlich kann mir momentan kaum noch vorstellen, dass Labbadia der Trainer sein wird, der hier für Kontinuität sorgt.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Letzten Endes läuft doch die ganze Diskussion - Petric verletzt und Demel desolat und gelb/rot gefährdet - wieder auf das einzige Problem hinaus, was man Labbadia vorwerfen kann und muss: seine Wechselphobie. Hier ist er wirklich noch immer stark überfordert, wenn Spieler angeschlagen durchspielen müssen bzw. gelb/rot gefährdet sind, dann muss man wechseln, keine Frage. Das ist allerdings auch die einzige Sache, die mich an ihm stört.
Ansonsten sind wir ja weiter gekommen, er hat also ein paar Argumente auf seiner Seite. ;)
Eine Entlassung fände ich vollkommen schwachsinnig. Alle 12 Monate einen neuen Trainer, inklusive neuem System, neuem Stab usw., da würden wir noch ein paar Jährchen auf der Stelle treten. Ich finde diese ganze Trainer-ist-doof-Panikmache vollkommen übertrieben. Ist ja schlimmer als an Deck der Titanic. ;)
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Letzten Endes läuft doch die ganze Diskussion - Petric verletzt und Demel desolat und gelb/rot gefährdet - wieder auf das einzige Problem hinaus, was man Labbadia vorwerfen kann und muss: seine Wechselphobie. Hier ist er wirklich noch immer stark überfordert, wenn Spieler angeschlagen durchspielen müssen bzw. gelb/rot gefährdet sind, dann muss man wechseln, keine Frage. Das ist allerdings auch die einzige Sache, die mich an ihm stört.
Ansonsten sind wir ja weiter gekommen, er hat also ein paar Argumente auf seiner Seite. ;)
Eine Entlassung fände ich vollkommen schwachsinnig. Alle 12 Monate einen neuen Trainer, inklusive neuem System, neuem Stab usw., da würden wir noch ein paar Jährchen auf der Stelle treten. Ich finde diese ganze Trainer-ist-doof-Panikmache vollkommen übertrieben. Ist ja schlimmer als an Deck der Titanic. ;)

Und das - und die Tatsache, dass er das seit ca. einem halben Jahr (eigentlich schon vorher. Guerrero ist gegen Wolfsburg auch schon stundenlang über den Platz gehumpelt. Ist aber da noch nicht so aufgefallen, auch weil das Spiel echt gut war und gewonnen wurde) noch immer nicht gelernt hat und offenbar auch nicht mehr wird - wäre für mich als Chef schon Grund genug für eine Entlassung.
Es ist nicht so das Problem wenn Wechsel "taktisch" nicht so "klug" sind, denn das ist sicher eine Erfahrungssache und BL ist eben noch "Lehrling", aber diese Sache mit angeschlagenen oder völlig desolaten Spielern die drin gelassen werden, das geht mir so dermassen auf den Senkel.
Weil das einfach nur fahrlässig ist. Und das kann man nicht mit mangelnder Erfahrung begründen.

Und sowas habe ich wirklich noch bei keinem Trainer gesehen oder davon gehört.

Ich will jetzt nicht schon wieder Magath als Gott hervorkramen, aber glaubt hier ernsthaft jemand dass bei dem z.B Demel gestern auch nur 10 Minuten auf dem Platz gestanden hätte?
Und es ist doch einfach peinlich für einen Verein und Trainer wenn irgendwelche Laien ständig Sachen "sehen" die der Trainer aber nicht sieht.

Und ich bin mir ziemlich sicher dass auch die Mannschaft sowas sieht (Ze Roberto hat die Boateng-Sache ja schon nach dem Gladbach Spiel kritisiert) und merkt, wenn ein Trainer überfordert ist.
Was das für die Autorität eines Trainers bedeutet kann man sich ja denken.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Du könntest Recht haben.
Grade die Sache wieder mit Boateng gibt mir irgendwie zu denken. Wenn er fit ist (und das war er) und er trotzdem hinter Demel zurückstecken muss....der Mann ist Nationalspieler und ein IV/RV mit großem Potential und jetzt ist er praktisch komplett raus aus der Kette.
Warum?

Naja, Demel aufzustellen war irgendwie schon verständlich, denn im letzten Spiel war es Boateng der ein Totalausfall war, und Demel der in den paar Minuten Einsatzzeit sehr solide wirkte.

Natürlich muss im Regelfall Boateng spielen, denn er ist definitiv besser als Demel, besonders bei der miserablen Form die Demel schon seit Wochen wenn nicht gar Monaten hat, aber in diesem Fall war es nachvollziehbar.

Das er Boateng dann nicht früher gebracht hat, ist eine andere Sache.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Und wieso verkaufen wir nicht endlich jarolim ? Ein mittelfeld Spieler der keine torgefahr ausstrahlt sollte man sofort entlassen. Rost auch, der hat uns schon einige Tore gekostet. Und petric darf auch gleich gehen, denn als stürmer Nr 1 sollte man schon seine 15 Tore pro Saison schießen. Meine güte ich könnte ewig so weitermachen und für jeden im Verein einen Grund finden ihn zu entlassen :D

den Eddy Sözer krieg ich auch noch entlassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Und wieso verkaufen wir nicht endlich jarolim ? Ein mittelfeld Spieler der keine torgefahr ausstrahlt sollte man sofort entlassen. Rost auch, der hat uns schon einige Tore gekostet. Und petric darf auch gleich gehen, denn als stürmer Nr 1 sollte man schon seine 15 Tore pro Saison schießen. Meine güte ich könnte ewig so weitermachen und für jeden im Verein einen Grund finden ihn zu entlassen :D

den Eddy Sözer krieg ich auch noch entlassen ;)

Alternativ könntest du auch begründen, warum du anderer Meinung bist und warum du die von mir aufgelisteten Dinge anders siehst.

Herumzualbern ist jedenfalls keine Argumentation.
Gut, mag sein dass du meine Meinung (und die Meinungen einiger anderer User) so doof findest, dass du nicht richtig darauf eingehen willst, aber so kommt keine Diskussion zustande.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Weil diese Diskussion zu nichts führen wird. Trainer werden bei erfolgslosigkeit entlassen und nicht, weil einige Fans meinen es besser zu wissen, welcher Spieler aufs Feld gehört und welcher nicht. Wir haben die letzten Wochen mit dem selben Stamm gespielt wie auch letzte saison unddieser Kader gibt einfach nicht mehr her. Du kannst ja Magath als Beispiel nehmen wie sehr man etwas aus dem Kader Kitzeln kann, aber dann sollte man mal schauen wie extrem er den Kader überall immer umgebaut hat. Und wir haben einfach kein gutes eigengewächs um groß was zu verändern. Also wird diese Mannschaft genauso weiterspielen wie unter jol, Stevens und sogar doll auch. Und bl jetzt wegen Auswechselungen an den Pranger zu stellen istnicht mal Diskussionwürdig

wenn es wenigstens ein wechselfehler der zu einer Niederlage führte, wäre....
Und jol wollte keiner entlassen als Benjamin regelmäßig spielte obwohl fast immerschlrchtester Mann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
dieser Kader gibt einfach nicht mehr her.

Aha. Hast du dir mal die Spielverläufe angesehen?
In welchem Spiel war der HSV denn wirklich unterlegen?
Die meisten Spiele waren wir spielbestimmend und wir haben unfassbar viele Punkte UNNÖTIG in der Schlußphase liegen gelassen (gestern ja schon wieder ganz spät noch eins kassiert).
Du willst mir jetzt nicht ernsthaft sagen, dass so Spiele wie gegen Schalke Gladbach, Köln, Wolfsburg usw. zustande kommen weil der Kader nicht mehr hergibt hoffe ich.
Klar, in den letzten 10-20 Minuten verliert der Kader urplötzlich an Qualität und kann Führungen nicht mehr über die Zeit bringen. Ich glaubs auch.
Viele Spiele wurden einfach aus Doofheit abgeschenkt, aus keinem anderen Grund. Und daran muss der Trainer was ändern.
Was er seit Gladbach nicht geschafft hat, wenn man sich die exorbitant hohe Anfälligkeit in der Schlussviertelstunde anguckt.
Kein anderes Team hat da so viele Punkte gelassen wie wir. Heisst also wir sind qualitativ schlechter als Hannover, Bochum usw.? Müsste es ja im Umkehrschluss nach deiner Logik.

Und bl jetzt wegen Auswechselungen an den Pranger zu stellen istnicht mal Diskussionwürdig

Und wieso nicht? Auswechslungen sind so ziemlich das einzige Mittel mit dem ein Trainer Einfluß auf ein laufendes Spiel nehmen kann.
Wieso darf man einen Trainer der ein solches Wechsel-Verhalten an den Tag legt nicht kritisieren?
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Weil dieselben Symptome schon bei Stevens und Jol waren. Diese Spieler haben schon immer ein mentales Problem. Allein das jarolim Kapitän ist, spricht mmn Bände.

Du erinnerst mich langsam an diesen momodiabang aus dem BVB thread, der täglich klopps kopf gefordert hat. Das passt nicht zum HSV jedes mal einen Trainer zu fordern. Wir sind da beständig. Nicht so extrem wie die Bremer, aber bei uns sind trainerdiskussionen nicht so an der Tagesordnung. Und darum geht mir das ganze übelst auf den Sack.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben