Hamburger SV 2013/2014 - Der Dino kämpft ums Überleben


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Da kann man nur hoffen das die Spieler "ihr Zeichen" am Donnerstag genau so klar setzen. Die beiden unterschiedlichen Gesichter beherrscht das Team ja perfekt. Ich weiß nicht wie ich das bewerten soll.

Ich bin mir auch sicher das wir am Donnerstag einen anderen HSV erleben werden. Und nicht ganz uneigennützig hoffe ich sehr das ihr weiterkommt und sich die Mannschaft nächstes WE wieder für die EL schonen wird :saint:

Ich finde die letzten BL-Spiele vom HSV werden von den Fans einfach "überbewertet". Es ist doch offensichtlich das sich die Mannschaft voll auf die EL konzentriert und die BL abgehakt hat. Wo der HSV wirklich steht werden wir am Donnerstag erfahren...
 
D

dalglish

Guest
Das war absolut charakterlos. Ein typisches Spiel gegen den Trainer mit dem Wissen,dass die Mannschaft nicht komplett ausgetauscht werden kann. Normalerweise werden solche Spiele vor heimischen Publikum inszeniert um die TRAINERRAUSRUFE zu provozieren. Bei allen Gegentoren offensichtliches "Laissez faire" . Eine Riesensauerei wie Mathijsen dem Ball beim 0:1 nicht entgegengeht und wie Boateng beim 0:2 Ibisevic unbehindert köpfen lässt und dann aber eine Alibibewegung mit dem Kopf macht, als der Ball schon drin ist. Unglaublich die Szene als drei Hoffenheimer gegen einen Hamburger aufs Tor zu rennen und der dabei nur zuschaut ( Rozenthal war es glaube ich).Man kann nicht unauffällig gegen den Trainer spielen, das geht nicht und das ist gut so.

Der charakterlose Haufen bekommt nun was er will, denn man muss davon ausgehen, dass sich der Vorstand jetzt gezwungen sieht zu handeln.

Ich war nie ein Labbadiafan, aber so etwas ist eine Schweinerei sondergleichen und das hat Labbadia nicht verdient. Vorstand und große teile der Mannschaft sollten zur Disposition stehen.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Vielleicht ists ne Schweinerei, vielleicht auch der letzte verzweifelte Hilferuf, nachdem der Vorstand seit Monaten nicht reagiert.
Wer weiss das schon:wavey:
 
D

dalglish

Guest
Vielleicht ists ne Schweinerei, vielleicht auch der letzte verzweifelte Hilferuf, nachdem der Vorstand seit Monaten nicht reagiert.
Wer weiss das schon:wavey:

Das kann sehr gut sein,aber genau deswegen muss man den Vorstand hinterfragen, wenn er nicht fähig ist Probleme zu lösen, sich mal mit verschiedenen Führungsspielern auszutauschen und dann eben in letzter Konsequenz eben den Trainer vorzeitig zu entlassen. Aber so ein Possenspiel auf dem Platz, was im Grunde auch noch Wettbewerbsverzerrung ist, ist doch das letzte.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Ja genau. Die Spieler wollten ihn schon seit Monaten loswerden, aber spielen erst seit 2 Wochen keinen Fußball mehr :thumb:

Trainer ist Schuld, Vorstand ist Schuld. Denn die Spieler wollten den Trainer ja nie und keiner hats gesehen :clown:
 
D

dalglish

Guest
Man wird jetzt Bruno Labbadia entlassen müssen, um die Chancen in der El zu wahren, die ohnehin nicht mehr so gross sind. Die Mannschaft hat klar signalisiert, dass sie ansonsten in England untergehen wird.
Wie es dann eben so ist, werden wir dann einen figthenden HSV in England sehen, selbst wenn nur ein beliebiger Übergangsjansel auf der Bank sitzt. z.B. Bäron, wenn es den noch gibt.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Ja genau. Die Spieler wollten ihn schon seit Monaten loswerden, aber spielen erst seit 2 Wochen keinen Fußball mehr :thumb:

Trainer ist Schuld, Vorstand ist Schuld. Denn die Spieler wollten den Trainer ja nie und keiner hats gesehen :clown:

Naja um ehrlich zu sein, Stocken tuts seit dem Gladbach Hinspiel
Dann gabs ne Serie von 3 Siegen in Folge und das wars dann.

Die Spielen nicht erst ganz überraschend seit 2 Wochen schlecht.

Für mich war die Entwicklung abzusehen, wenn auch nicht in dieser Form, deshalb habe ich ja so einen Alarm gemacht. Man hätte noch was retten können.

An wem es liegt? Vielleicht an beiden Parteien, also Mannschaft und Trainer.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ja genau. Die Spieler wollten ihn schon seit Monaten loswerden, aber spielen erst seit 2 Wochen keinen Fußball mehr :thumb:

Trainer ist Schuld, Vorstand ist Schuld. Denn die Spieler wollten den Trainer ja nie und keiner hats gesehen :clown:


Das schreibt doch gar keiner. :skepsis: Ich verstehe nicht was du eigentlich willst. Hier geht es nicht darum der Mannschaft einen Persilschein auszustellen, sondern die Chancen auf ein Weiterkommen in der EL zu maximieren. Labbadia braucht man einfach für nichts mehr, also auf was sollte man warten?
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Das kann sehr gut sein,aber genau deswegen muss man den Vorstand hinterfragen, wenn er nicht fähig ist Probleme zu lösen, sich mal mit verschiedenen Führungsspielern auszutauschen und dann eben in letzter Konsequenz eben den Trainer vorzeitig zu entlassen. Aber so ein Possenspiel auf dem Platz, was im Grunde auch noch Wettbewerbsverzerrung ist, ist doch das letzte.

Jo sehe ich auch so. Von daher bin ich mit der Arbeit des Vorstandes in Bezug auf diese Sache auch alles andere als zufrieden.
 
D

dalglish

Guest
Das schreibt doch gar keiner. :skepsis: Ich verstehe nicht was du eigentlich willst. Hier geht es nicht darum der Mannschaft einen Persilschein auszustellen, sondern die Chancen auf ein Weiterkommen in der EL zu maximieren. Labbadia braucht man einfach für nichts mehr, also auf was sollte man warten?

:thumb:
 
D

dalglish

Guest
Jo sehe ich auch so. Von daher bin ich mit der Arbeit des Vorstandes in Bezug auf diese Sache auch alles andere als zufrieden.


Es ist auch absolut unwürdig, dass Labbadia wie heute 90 Minuten ansehen muss, wie die Mannschaft ihn " verarscht". Die ganze Woche trainiert, Mannschaftssitzungen abhält , ine Halbzeitansprache hält und eigentlich spürt, dass keine Sau zuhört und danach noch sich der Presse stellen muss. Das alles hat auch Labaddia nicht verdient. Der Vorstand hätte ihn eigentlich vor sich selbst schützen müssen und sich einvernehmlich von ihm trennen müssen.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Das schreibt doch gar keiner. :skepsis: Ich verstehe nicht was du eigentlich willst. Hier geht es nicht darum der Mannschaft einen Persilschein auszustellen, sondern die Chancen auf ein Weiterkommen in der EL zu maximieren. Labbadia braucht man einfach für nichts mehr, also auf was sollte man warten?

Wovon redest du bitte ?
Wir bewerten grad wie sich das Verhältnis von Trainer zu Mannschaft und umgekehrt verändert hat.
"War oder ist das Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft gestört aufgrund des Misserfolgs oder weil sie den Trainer nicht mögen"
Sprich, wir bewerten vergangene Dinge und nicht die Pläne für die kommenden Wochen.

wobei ich kann da auch sowas schreiben:
"Ich habe keine Bock mehr, über irgendwelche Verhältnisse zu reden." - Mladen Petric

Der Vorstand bespricht ja zur Zeit, ob Labbadia der Mannschaft schadet oder nicht. Wenn er dann noch bis zum Ende der Saison im Amt ist, wissen wir, dass das Verhältnis nicht kaputt ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

dalglish

Guest
BH heute im Interview: " Wir werden uns mit dem Trainer zusammensetzen und die Situation analysieren" :laugh2:

Ich wette: Morgen früh , wenn ich den Videotext bei RTL aufrufe steht da:" HSV trennt sich von Bruno Lababdia und Eddy Sözer"

Vash, ich glaube du steht gerade etwas auf dem Schlauch!
 
Zuletzt bearbeitet:

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Ich wette: Morgen früh , wenn ich den Videotext bei RTL aufrufe steht da:" HSV trennt sich von Bruno Lababdia und Eddy Sözer"...
Nachdem, was ich heute...äh...gestern von Bernd Hoffmann bei LIGA total gehört habe, nämlich die strikte Weigerung, Labbadia wenigstens noch bis zum EL-Rückspiel einen Persilschein auszustellen, würde ich genau auf dieses Szenario ebenfalls Wetten abschließen, noch vor dem Spiel bei Fulham (wahrscheinlich sogar schon heute) dürfte der HSV die Beurlaubung von Labbadia bekannt geben.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Ich finde die letzten BL-Spiele vom HSV werden von den Fans einfach "überbewertet". Es ist doch offensichtlich das sich die Mannschaft voll auf die EL konzentriert und die BL abgehakt hat.

Alles wird überbewertet, aber die Kritik der BL-Spiele ist aber gerechtfertigt. Man kann in so einer Situation (EL Quali), auch wenn der Hauptaugenmerk auf der EL liegt, nicht sowas in der BL abliefern. Sowas gefährdet den gesamten fairen Wettbewerb der Liga. Bis auf Rost haben alle völlig versagt. Warum ist klar, ein Wink mit dem Zaunfahl und der Vorstand hätte in der Tat inzwischen längst reagieren sollen. Klar zeugt es nicht von Mustercharakter, zeigt aber das dass Team sich nicht mehr anders zu helfen weiss oder dazu in der Lage ist. Mit ein paar Rost'schen Spielern auf dem Feld hätte man heute vieleicht ein Unentschieden oder 'ne knappe Niederlage erreicht. Habe wir aber nicht, heute schon gar nicht. In der momentanen Situation (Trainer vs Team) wäre so ein Ergebnis zwar unschön gewesen, aber noch verständlich. Das 5:1 war ein Offenbarungseid und zugleich letzter Hilferuf. Das sag ich Bewertungsfrei.

Wo der HSV wirklich steht werden wir am Donnerstag erfahren...
Man kann in so einem wichtigen Spiel nicht gehen, wenn es offensichtlich zwischen Trainer und Team "überhaupt" nicht mehr stimmt. Vieleicht würden sie es mit BL auf der Bank noch ins Finale schaffen, aber im Finale wo ALLE zusammenhalten müssen um auch die letzte Einsatzbereitschaft herauszukitzeln ist es fahrlässig ein praktisch Trainerloses Team auf's Feld schicken. Mir tut es für BL leid, aber er trägt eine sehr große Mitschuld, er hätte aus Leverkusen lernen müssen. Die Hauptschuld trägt natürlich der Vorstand, der Fisch stinkt vom Kopf her. Logisch. Ich hoffe aber sie sind lernfähig.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Nachdem, was ich heute...äh...gestern von Bernd Hoffmann bei LIGA total gehört habe, nämlich die strikte Weigerung, Labbadia wenigstens noch bis zum EL-Rückspiel einen Persilschein auszustellen, würde ich genau auf dieses Szenario ebenfalls Wetten abschließen, noch vor dem Spiel bei Fulham (wahrscheinlich sogar schon heute) dürfte der HSV die Beurlaubung von Labbadia bekannt geben.

Nachdem es heute im Stadion "Hoffmann Raus" Chöre gab, wundert es mich nicht, dass er jetzt doch plötzlich sowas wie Handlungswilligkeit an den Tag legt.

Man stelle sich mal vor, er hält an Labbadia fest und fliegt gegen Fulham raus. Das würde gut abgehen in den Foren und Gazetten - und auf der nächsten Vollversammlung:D

Hoffmann hat sich absolut verzockt. Der Versuch, es ohne Didi (oder einen gleichwertigen Ersatz) hinzukriegen, unterstützt von einem Aufsichtsrat, der es in 10 Monaten nicht schafft, einen Sportchef zu finden, ist gründlich nach hinten losgegangen.
Er hat wohl gehofft, es bis Saisonende ohne Kratzer am eigenen Fundament durchzustehen, aber das hat nicht funktioniert.

Im Grunde genommen ist er jetzt zum Handeln gezwungen, ob er will oder nicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Blöd schrieb:
Aber auch der Trainer hat kein Selbstvertrauen mehr. Wie sollte er auch, wenn er jeden Tag – auch im eigenen Verein – in Frage gestellt wird. Dazu kommen dann noch böse gestreute Gerüchte, Zoff mit den Top-Stars (Zé Roberto, Rost, Petric)

Die Blödzeitung mal wieder in Bestform :laugh2:
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Die Blödzeitung mal wieder in Bestform :laugh2:

Ja, böse gestreute Gerüchte:laugh2:

Aber die Mopo mit ihrer erzieherischen Maßnahme gegen Trochowski ist auch ganz geil:D

http://www.mopo.de/2010/20100426/sport/hsv/amok_rede_presse_traegt_die_dinge_rein.html

Und tatsächlich war Piotr Trochowski einer der wenigen Einäugigen unter den Blinden. Hätte er doch bloß nach dem Abpfiff den Mund gehalten …

Angesprochen auf die Gründe für die Minusleistung des HSV, legte Trochowski los: "Wir wissen als Mannschaft nicht, wie wir gegen all die Probleme ankämpfen sollen, die wir haben. Uns fehlen die Lösungen." Soweit alles verständlich. Aber dann: "Das Verhältnis zum Trainer ist absolut nicht gestört. Das sind alles Dinge, die von der Presse hinein getragen werden und für Probleme bei uns sorgen."

Eine erstaunliche Aussage, war es doch Trochowski selbst, der sich in mehreren Interviews über eine zu geringe Wertschätzung beklagt hatte. Die Schuld nun auf die Berichterstatter zu schieben, ist frech, fast schon dreist – und passt dann wiederum zum gestrigen Auftritt.
:jubel::ricardo::laugh2:
 

Mr.NBA

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.953
Punkte
0
Ort
Braunschweig
Also wann trennt sich der HSV eigendlich von so einer lachnummer wie Labbadia, denn wie viel schaden soll der HSV noch nehmen.panik:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben