Hamburger SV 2013/2014 - Der Dino kämpft ums Überleben


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Wenn die Hälfte schon Hoffmanns Kopf fordert, weiß ich echt nicht, wie man da Stabilität reinbekommen soll.

Naja wenn es nicht Labbadia ist, ist es jetzt Hoffmann. Die Fans hätten doch auf Labbadia´s Grab getanzt, wenn man ins Finale eingezogen wäre, aber jetzt sucht man halt den nächsten Sündenbock. Es will halt keiner einsehen, dass die Mannschaft ohne drei ihrer besten Spieler (Jansen, Elia, Guerrero) nur BL-Mittelmaß ist. Wenn dann Trochowski mal wieder in einer seiner Auszeiten steckt, ist der HSV offensiv einfach nicht besser. Das können Pitroipa, Tesche und RvN eben nicht auffangen. Selbst mit Petric ist ein Vergleich mit Top-Teams eher lächerlich.

Robben/Ribbery/Olic/Gomez,
Özil/Marin/Pizarro/Almeida,
Kroos/Renato Augusto/Derdiyok/Kießling,
Farfan/Raktitic/Kuranyi/Beliebiger 6.Ligaspieler
Kuba/Zidan/Barrios/Valdez,
Cacau/Marica/Hilbert/Hleb,

Dagegen hält Hamburg mit einem halben Petric, Pitroipa, Torun und RvN. :licht:
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Berg als Fehleinkauf abzustempeln halte ich noch für verfrüht. Der braucht nur mehr Chancen und Vertrauen. Rozehnal hat mit den besten Spielaufbau aller Innenverteidiger, sieht aber defensiv mehr als unglücklich aus. Nach den ganzen Verletzungen in der Innenverteidigung, sollte er auch nicht mehr als ein Back-up sein. Aber wegen Demels Afrikareise musste Boateng öfters auf rechts aushelfen.

Und soweit ich das noch in Erinnerung hatte, wollte Didi Berg nicht, weil finanziell ein zu großes Risiko bestand. Didi wollte ständig billig einkaufen, was dazu führte, dass unsere besten Spieler mit lächerlichen Klauseln versehen wurden und jeder Zeit gehen konnten, wann sie wollten oder zu einem lächerlich geringen Preis.

Natürlich soll sich Hoffmann aus dem sportlichen raushalten, aber da die Kompetenzen fehlten, muss ja einer die Aufgabe übernehmen. Alle Spieler die wir verpflichten, haben wir ja über einen längeren Zeitraum beobachtet. Schnellschüsse gibt es selten. Und Hoffmann gibt den Sportlichen Bereich an einen kompetenten Fachmann ab. Ich seh aber nicht ein, warum man einen weiteren Sportchef braucht, nur weil es in der Satzung steht. Höchstens wenn er ein besserer Verhandlungsführer ist als Hoffmann. Da sowieso jeder Transfer durch den aufgeblähten Aufsichtsrat muss, brauch ich auch keinen Sportchef, der entscheidet welcher Spieler verpflichtet wird. Wir haben im Aufsichtsrat doch schon 12 Sportchefs.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Naja wenn es nicht Labbadia ist, ist es jetzt Hoffmann. Die Fans hätten doch auf Labbadia´s Grab getanzt, wenn man ins Finale eingezogen wäre, aber jetzt sucht man halt den nächsten Sündenbock. Es will halt keiner einsehen, dass die Mannschaft ohne drei ihrer besten Spieler (Jansen, Elia, Guerrero) nur BL-Mittelmaß ist. Wenn dann Trochowski mal wieder in einer seiner Auszeiten steckt, ist der HSV offensiv einfach nicht besser. Das können Pitroipa, Tesche und RvN eben nicht auffangen. Selbst mit Petric ist ein Vergleich mit Top-Teams eher lächerlich.

Robben/Ribbery/Olic/Gomez,
Özil/Marin/Pizarro/Almeida,
Kroos/Renato Augusto/Derdiyok/Kießling,
Farfan/Raktitic/Kuranyi/Beliebiger 6.Ligaspieler
Kuba/Zidan/Barrios/Valdez,
Cacau/Marica/Hilbert/Hleb,

Dagegen hält Hamburg mit einem halben Petric, Pitroipa, Torun und RvN. :licht:
Genau so ist es. Vorallem wenn man bedenkt, dass das System stark auf die zwei Außenspieler angewiesen ist. Wenn man dann "Null Gefahr"-Torun und "Ich lauf in 5 Gegenspieler"-Pitroipa aufstellen muss, weil Trochowski nicht kann, spricht eigentlich Bände. Dazu Ze Roberto, der schon gar nicht mehr möchte und selbst Jarolim regelmäßig der bessere Mittelfeldspieler ist. Und eine Abwehr die überspielt, unkonzentriert und unfähig ist.

Wenn man Kontinuität und Stabilität möchte, soll man den Hoffmann + Urs einfach erstmal machen lassen. Man versucht doch da grad was aufzubauen. Aber gut, einige Supporters möchte ja gerne was zu sagen haben :rolleyes:

Ohne die Verletzungen wäre man leistungstechnisch nie so stark eingebrochen und wer weiß wie harmonisch die Mannschaft dann wäre. Da wäre auch keine Verpflichtung von RvN notwendig gewesen.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Will heissen, sobald Elia und Jansen ausfallen, braucht man garnicht mehr anzutreten?
Wenn ja - läuft etwas falsch. Denn es kann nicht sein, dass eine Mannschaft so auf einzelne Spieler angewiesen ist, dass sie ohne sie wie ein Absteiger spielt.

Und so limitiert, wie der HSV zur Zeit spielt, das kann einfach nicht das höchste sein, was diese Spieler "leisten" können.
Berg als Fehleinkauf abzustempeln halte ich noch für verfrüht.

Er ist solange ein Fehleinkauf, solange er nicht das tut was ein Stürmer tun muss und solange er nicht in die Mannschaft passt.
Das gilt so leid es mir tut auch für Ruud.
Was bringt einem der beste Strafraumstürmer des Planeten, wenn der Rest der Mannschaft zu blöd ist, ihm auch nur ein einziges Mal einen brauchbaren Pass oder Flanke zuzuspielen.
Im Übrigen kann Berg keinen Zweikampf gewinnen, keinen Ball annehmen und hat keine Technik.
Ist ein reiner Strafraumstürmer und wenn der keine Zuspiele kriegt - und die kriegt er hier nicht, wird das nichts.


Und das wiederum hat man bereits in der Winterpause gesehen, dass in der Hinsicht einiges fehlt nach dem Ze-ausfall.
Gab also genug Zeit zum Handeln, eigentlich.


Und soweit ich das noch in Erinnerung hatte, wollte Didi Berg nicht, weil finanziell ein zu großes Risiko bestand. Didi wollte ständig billig einkaufen, was dazu führte, dass unsere besten Spieler mit lächerlichen Klauseln versehen wurden und jeder Zeit gehen konnten, wann sie wollten oder zu einem lächerlich geringen Preis.

Didi hat Rozehnal und Berg mehrmal beobachten lassen und ist zu dem Schluß gekommen, dass sie nichts für den HSV sind.
Aus leistungstechnischen Gesichtspunkten.

Mag sein, dass Berg noch kommt, aber das bringt momentan niemandem was. Die 10 Millionen hätte man auch anders investieren können, sodass es zeitnah hilft und nicht erst (vielleicht) irgendwann mal in der Zukunft.

Ich seh aber nicht ein, warum man einen weiteren Sportchef braucht, nur weil es in der Satzung steht.

Du weisst nach dieser Saison nicht wieso man einen Sportchef braucht? Meinst du das Ernst?:skepsis:

Der Sportchef ist vor Allem auch Ansprechpartner und Berater für die Spieler wenn es Probleme gibt. Man kann nicht alles mit dem Trainer besprechen. Diese Saison hatten sie so jemanden nicht. Stattdessen mussten Bild und Co. als Seelsorger hinhalten.
Ich bin sicher, wäre Didi noch da gewesen, wäre es für Labbadia sehr viel einfacher geworden.
Und ein Sportchef ist auch eine mediale "Pufferzone" zwischen Medien und Mannschaft.
Natürlich brauchen wir einen Sportchef. Siegenthaler wird diese Aufgaben nicht übernehmen. Der hat andere Schwerpunkte.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Ich sagte bereits, dass ich mit dir nicht über sowas richtig diskutieren werde. Ich bin da einfach nicht deiner Meinung. Sorry.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Wenn mir deine Beiträge keine Bauch- oder Kopfschmerzen bereiten :D

Jetzt mal ernsthaft. Bei meinen Versuchen, Labbadia rechtzeitig loszuwerden, kann ich Mißbilligung ja verstehen, aber wo genau ist jetzt das Problem?

Ich will Hoffmann nicht absägen, ich habe nur geschrieben was meiner Meinung nach falsch läuft und das teilweise mit Fakten begründet. Von daher verstehe ich das grade nicht ganz.
 
D

dalglish

Guest
guter Artikel: genau meine Meinung zu Trochowski: Wer permanent wild mit dem Gewehr um sich ballert, triftt eben auch mal einen Kopf.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Jetzt mal ernsthaft. Bei meinen Versuchen, Labbadia rechtzeitig loszuwerden, kann ich Mißbilligung ja verstehen, aber wo genau ist jetzt das Problem?

Ich will Hoffmann nicht absägen, ich habe nur geschrieben was meiner Meinung nach falsch läuft und das teilweise mit Fakten begründet. Von daher verstehe ich das grade nicht ganz.

Um dir das zu erklären, müsste ich ja mit dir diskutieren. Ein geschickter Versuch von dir :D
Ich kann es aber aus Zeitgründen nicht tun, weil ich gleich nach Berlin fahre. Nur kurz:

Nur weil Didi die nicht wollte, heißt das ja nichts. Didi hat ja auch Castelen, Silva, Neves, Tavares, Streit & Co. verpflichtet. Die waren auch unnötig.

Man will eine junge aufstrebene Mannschaft aufbauen = junge aufstrebene Spieler verpflichtet (Berg U21 Torschützenkönig) + mit erfahrenen Spieler mischen (Rozehnal, RvN)

Eine Ersatzverpflichtung von Ze hatten wir schonmal in diesen Thread beschlossen und aus Mangel an Alternativen, weil teuer und ...eh..teuer ?!, nicht möglich. Sonst wieder Szenario mit Graavgard, Tavares & Co.

Sportchef überflüssige Position, wenn alle nötigen Kompetenzen verteilt. Und bevor mir einer wie Dieter Hoeness ins Haus kommt, nehm ich lieber keinen. Aber ich hätte nichts dagegen, wenn man einen alten HSVer auf dieser Position aufbaut. Bietet sich ja nur keiner an :rolleyes:

Wenn Robben + Ribery ausfallen, spielt Bayern auch ******e. Wenn Barnetta und Kroos ausfallen, wer spielt dann neben Renato Augusto ? Was macht Bremen ohne Özil und Marin ? Vorallem wenn die besten Kreativspieler ausfallen, geht nach vorne kaum was gutes. Jede Position hat ihre Aufgaben und wenn die Spieler auf dieser Position nicht funktionieren, kann man nicht effektiv spielen. Und da ist es egal, wer auf den anderen Positionen spielt. Außer es ist natürlich Ronaldo oder Messi oder ein anderer, der das Spiel entscheiden kann. Wir haben da eigentlich nur Petric und mit Abstrichen RvN. Die haben uns aber schon oft genug aus der ******e geritten.

Ok ******e, jetzt hab ich doch zuviel geschrieben. :D
Auf jeden Fall wars das von mir.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Übrigens, ich finde dieses Posting fasst die derzeitigen Schwächen ganz gut zusammen.

http://www.hsv-forum.de/showthread.php?t=85427

Bin da ein wenig skeptischer, was den Beitrag angeht. Zum einen wird derselbe Umstand (Tore nach Standards) für zwei Probleme (Kopfballschwäche und Standardschwäche) herangezogen. Nur weil eine Mannschaft Probleme bei Standards hat, ist sie aber per se noch nicht kopfballschwach.

Ich habe ein paar HSV Spiele gesehen in diesem Jahr. Wenn es da nach Standards klingelte, dann idR deshalb, weil die Zuordnung spätestens beim Anlauf des Schützen aufgelöst war (zB. De Camargo in HH - Abseits - ich weiß). Primär gehts da um mentale Faktoren (Aufmerksamkeit, Konzentration, Antizipation, Wille und Einsatz) sowie um Übung (Automatismen).

Ich sehe den HSV dann auch nicht als besonders kopfballschwach an. Außerhalb von Standards machen sie da einen soliden Job mMn.

Zum Zweiten dann die "Schussschwäche" und das "torungefährliche Mittelfeld". Auch hier wird im Wesentlichen aus einem Problem zwei gemacht. Nicht erwähnt wird dabei aber, dass mit Jansen (6), Ze Roberto (6) sowie Elia (5) durchaus torgefährliche Spieler unterwegs sind. Schaut man sich dann Mannschaften wie Dortmund, Stuttgart oder Leverkusen an, stellt man fest, dass dort teilweise noch weniger Tore aus dem Mittelfeld (VFB: kein MF mit mehr als 3 Toren/ BVB: Großkreutz 5/Sahin 4) erzielt werden, bzw. bei Leverkusen ein torgefährlicherer Mittelfeldspieler (Kroos 9/Barnetta+Rolfes je 4) agiert.

Ich denke, dem HSV fehlt ein vernünftiges Taktisches- und Mannschaftsgefüge. Das lässt sich schwierig herstellen, weil es eben mehr ist als die Summe der individuellen Spieler. Ähnliches stelle ich auch in Bremen immer wieder fest. Bei denen funktioniert die Zusammenstellung auch nur in Zyklen, weil die Balance im Kader sehr zerbrechlich ist.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Klar, Elia und Jansen fehlen usw.

Aber das ist dann eben das Problem. Wenn die fehlen, gibt es irgendwie niemanden der dann mal die Kohlen aus dem Feuer holt zumindest viel zu selten.

Dann muss eben mal Jarolim abziehen (wie er gestern eine sehr gute möglichkeit hatte) oder ein Innenverteidiger nach einer Ecke (Problem: Es gibt niemanden der gute Ecken tritt, ausser - manchmal - Aogo) mal ein Kopfballtor machen.

Es gibt ausserhalb der etatmäßigen Scorer zuwenig spieler die die Kohlen aus dem Feuer holen können, wenn es nicht läuft.
Mathjisen macht keine Tore, Jarolim macht keine Tore, Boateng macht keine Tore, Aogo macht keine Tore, Rozehnal macht keine Tore, Ze macht keine Tore mehr und dann wird gesagt, dass eben Guerrero und Elia und Jansen fehlen und es deshalb vollkommen unmöglich und nicht zu verlangen ist, auch nur einmal im Spiel eine brauchbare Flanke in den Strafraum zu bringen.

Das kann es doch nicht sein.

Du lieferst das Beispiel Bremen. Ok, da gab es auch eine Phase wo nicht viel ging, aber da ist dann eben oft Nalo oder Mertesacker die die Tore machen, wenn sonst keiner kann oder will.
Oder auch Frings.

Die Tatsache, dass ein defensiver Mittelfeldspieler genausoviele Tore hat wie der Topstürmer beim HSV sollte auch zu denken geben.

Irgendwas ist da einfach nicht ausgewogen.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Klar, Elia und Jansen fehlen usw.

Aber das ist dann eben das Problem. Wenn die fehlen, gibt es irgendwie niemanden der dann mal die Kohlen aus dem Feuer holt zumindest viel zu selten.

Dann muss eben mal Jarolim abziehen (wie er gestern eine sehr gute möglichkeit hatte) oder ein Innenverteidiger nach einer Ecke (Problem: Es gibt niemanden der gute Ecken tritt, ausser - manchmal - Aogo) mal ein Kopfballtor machen.

Es gibt ausserhalb der etatmäßigen Scorer zuwenig spieler die die Kohlen aus dem Feuer holen können, wenn es nicht läuft.
Mathjisen macht keine Tore, Jarolim macht keine Tore, Boateng macht keine Tore, Aogo macht keine Tore, Rozehnal macht keine Tore, Ze macht keine Tore mehr und dann wird gesagt, dass eben Guerrero und Elia und Jansen fehlen und es deshalb vollkommen unmöglich und nicht zu verlangen ist, auch nur einmal im Spiel eine brauchbare Flanke in den Strafraum zu bringen.

Das kann es doch nicht sein.

Du lieferst das Beispiel Bremen. Ok, da gab es auch eine Phase wo nicht viel ging, aber da ist dann eben oft Nalo oder Mertesacker die die Tore machen, wenn sonst keiner kann oder will.
Oder auch Frings.

Die Tatsache, dass ein defensiver Mittelfeldspieler genausoviele Tore hat wie der Topstürmer beim HSV sollte auch zu denken geben.

Irgendwas ist da einfach nicht ausgewogen.

Und das ist dann kein Qualitätsproblem beim HSV, sondern die Schuld des Trainers? :crazy:
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.632
Punkte
113
Ort
Hamburg
(Problem: Es gibt niemanden der gute Ecken tritt, ausser - manchmal - Aogo) mal ein Kopfballtor machen.

Also Trochowskis Ecken sind in der Regel deutlich besser als die von Aogo. An einem guten Tag bringt Aogo die Bälle halbwegs ordentlich rein, aber ansonsten sind seine Ecken und Flanken unbrauchbar, da kann man auch Demel antreten lassen. Trochowski verzieht zwar hin und wieder einen Ball, aber dafür sind die meisten Ecken deutlich gefährlicher. Seine Bälle kommen nicht schlecht als die bei allen anderen Teams auch. Da müssen die Mitspieler einfach mehr Tore draus machen.

Mir scheint viel mehr der Plan bei Eckstößen zu fehlen. Die Spieler sind selten da wo die Schützen hinzielen, das kann man nicht nur durch ungenaue Schüsse erklären, da fehlt schlichtweg die Abstimmung. An geklärte Bälle kommt man auch kaum ran, weil nie jemand an der Strafraumgrenze steht.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Und das ist dann kein Qualitätsproblem beim HSV, sondern die Schuld des Trainers? :crazy:

Sowohl als auch.

Abgesehen davon hatte Labbadia ja nicht nur Probleme, die Mannschaft taktisch richtig einzustellen oder sich überhaupt auf verschiedene Gegebenheiten einzustellen, sondern wie in Leverkusen auch gravierende Probleme im zwischenmenschlichen Bereich, die ihn schliesslich den Kopf gekostet haben.

Mal ehrlich, die Mannschaft ist nicht viel anders als unter Jol (nur besser) und macht trotzdem tausendmal mehr und gravierendere Fehler als letzte Saison. Seltsam, wenn es nur an der Qualität liegen soll.

Trotzdem kreide ich es auch den Personen an, die die Mannschaft zusammengestellt haben.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Mir scheint viel mehr der Plan bei Eckstößen zu fehlen. Die Spieler sind selten da wo die Schützen hinzielen, das kann man nicht nur durch ungenaue Schüsse erklären, da fehlt schlichtweg die Abstimmung. An geklärte Bälle kommt man auch kaum ran, weil nie jemand an der Strafraumgrenze steht.

Ja. Und wer ist dafür verantwortlich?
Richtig, der Trainer.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Klar, Elia und Jansen fehlen usw.

Der Post aus dem HSV Forum ist eine GENERELLE Abrechnung. Da von torungefährlichem Mittelfeld zu reden, ist einfach nicht richtig, wenn man die Saison des HSV mit den Konkurrenten vergleicht.

Aber das ist dann eben das Problem. Wenn die fehlen, gibt es irgendwie niemanden der dann mal die Kohlen aus dem Feuer holt zumindest viel zu selten.

Es gibt ausserhalb der etatmäßigen Scorer zuwenig spieler die die Kohlen aus dem Feuer holen können, wenn es nicht läuft.

Der Sturm des HSV ist das größte Problem. Zu viele Verletzungen, keine Hierarchie, kein Selbstvertrauen. Die etatmäßigen Scorer haben zu wenig gezeigt (Berg/Petric) oder nicht fit (Petric/RvN/Guerrero) oder keine Stürmer (Torun/Arslan)

Das hier:
Die Tatsache, dass ein defensiver Mittelfeldspieler genausoviele Tore hat wie der Topstürmer beim HSV sollte auch zu denken geben.

macht mehr Sinn. Ich halte im übrigen die Kombination Petric/RvN für absolut ineffektiv. Petric/Guerrero bzw. Guerrero/RvN passt von den Anlagen deutlich besser.

Dann muss eben mal Jarolim abziehen (wie er gestern eine sehr gute möglichkeit hatte) oder ein Innenverteidiger nach einer Ecke (Problem: Es gibt niemanden der gute Ecken tritt, ausser - manchmal - Aogo) mal ein Kopfballtor machen.

Schuster bleib bei Deinen Leisten. Das gilt für Jarolim genauso wie für Frings. Warum soll Jarolim (mehr) abziehen, wenn er darin nicht besonders gut ist?

Du lieferst das Beispiel Bremen. Ok, da gab es auch eine Phase wo nicht viel ging, aber da ist dann eben oft Nalo oder Mertesacker die die Tore machen, wenn sonst keiner kann oder will.
Oder auch Frings.

Mertesacker schießt ein Tor pro Saison (ca.), keine besondere Leistung. Frings schießt die Elfmeter und ist sonst seit langem ungefähr genauso torgefährlich wie Jarolim.

Naldo ist ein Topmann, der aber seine Tore nur aus Standards erzielt. Da fehlt dem HSV eben ein solcher Spezialist und zudem generell ein gutes Spiel bei Standards, das habe ich ja bereits vorher gesagt. Da viele enge Spiele darüber entschieden werden, ist das natürlich generell ein Nachteil.

Was kann der HSV da machen? In erster Linie nach dem richtigen Personal suchen. Vernünftige Ecken und Flanken zu spielen, ist schwieriger als man denkt. Bei Freistößen ist es einfacher. Generell gibt es Spieler, die obwohl körperlich ähnlich veranlagt, bei Ecken unterschiedlich erfolgreich sind (Bsp. Naldo/Mertesacker). Das liegt an der Ausbildung aber, wie oben schon angemerkt, vor allem auch an der Mentalität.

Was wäre hier aber los, wenn der HSV darauf mal konsequent reagieren würde und statt einem klangvollen "Alex-Silva-Nationalspieler-Typen" dann Alex Madlung oder Roul Brouwers holt?

Ob man bei den Schützen soviel machen muss, weiß ich gar nicht. Trochowski kann es definitiv, auch Aogo war ganz solide. Problematischer war aus meiner Sicht einfach, dass im Zweikampf mal kaum ein Sieg rausgesprungen ist.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Schuster bleib bei Deinen Leisten. Das gilt für Jarolim genauso wie für Frings. Warum soll Jarolim (mehr) abziehen, wenn er darin nicht besonders gut ist?

Wenn man den Ball frei vorm Tor kriegt, dann muss man das einfach.
Besonders wenn man Capitän ist. Dann muss man den anderen auch mal den Arsch retten wenn man die Gelegenheit dazu bekommt.
Und im Training kann er es ja auch.
Es ist ja nicht so als ob Jarolim genetisch irgendwie unfähig zum Schiessen wäre.

Was solls, meine Hoffnung ist Urs Siegenthaler. Zeit genug, sich den Saftladen anzugucken hatte er ja.
Mal sehen was er für Konsequenzen zieht.


Und natürlich würden sich viele HSV Fans aufregen, wenn jetzt erstmal weniger klangvolle Namen verpflichtet werden, aber nur so geht es.

Denn auf Biegen und Brechen irgendwelche Stars zu kaufen scheint ja nichts zu nützen wie man gesehen hat.

Man muss wieder klein anfangen.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Mich würde mal interessieren wie die Diskussion hier bei einem Finaleinzug verlaufen wäre, es fehlte ja nicht viel, auch wenn es uns an vielem mangelt(e). (Prust)
Ich sehe kein totales abfackeln und neu säen jetz, ganz unten anfangen, sehe auch nicht so schwarz wie einige hier. Ich denke wenn der Siegenthaler und der neue Trainer gemeinsam gut harmonieren werden und eine Phylosophie verfolgen + einen BH im Hintergrund, wichtige Positionen wo es offensichtlich hapert neu zu besetzen, dann kann diese Tristesse die hier jetzt herrscht, schnell wieder in Vergessenheit geraten. 2x hintereinander im EL Halbfinale, dass noch mit einem Team was in ihrem Trainer nie eine Leitfigur sah und das Managment eine sehr unglückliche Figur abgab. Letztes Jahr schrieben die Medien das der HSV nach der Bremen Schmach lange auf ein erneutes EL-HF warten müsse. Fussball ist sehr schnelllebig wie man sieht, der "richtige" Trainer in Verbund mit dem passenden Sportlichen Leiter, der US hoffentlich ist, und die HSV Welt kann ganz schnell wieder anders aussehen. Der Faktor BH muss nur mitspielen, aber ich denke das wird er jetzt. Die Vorzeichen zur nächsten Saison sehen mit Urs ja auch etwas anders aus.

Wenn der Schaltkasten fehlerhaft ist, wird die Maschine dauerhaft nie gut arbeiten, egal welch hochwertige Teile man einbaut. Um es mal in der Sprache eines Elektrikers zu sagen :clown:
Mir wäre es am liebsten gewesen Didi Beiersdorfer hätte Sadomasochistische Qualitäten gezeigt und wäre geblieben, aber wahrscheinlich ist es bei BH leichter gesagt als getan. Da BH persönlicher Kreditrahmen jetzt etwas geschrumpft ist, hoffe ich das es mit US klappen könnte. Für mich stellt sich jetzt die entscheidende Frage wer der neue Trainer wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben