Hamburger SV 2017/18 - Der Dino zwischen Abstiegskampf, inneren Unruhen und Ambitionen


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.183
Punkte
113
und gegen Gladbach springt ihr durch ein Tor in der 94.Minute noch auf den Relegationsplatz. :D
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Hat der HSV jetzt auch André Hahn für kolportierte 6 Mio. aus Gladbach verpflichtet? Wenn der seine Form von vor der Verletzung wiederfände, wäre das zusammen mit Nicolai Müller eine erstklassige Flügelzange. Kostic wäre dann obsolet.

Pfff. Hahn rackert ordentlich und zeigte in Phasen auch eine ordentliche Torgefahr aber Kostic hat ihm fussballerisch (technisch trennen beide Welten, im 1 gegen 1 ebenso) doch einiges voraus, ohne körperlich für die betreffende Position eingeschränkt zu sein, eher im Gegenteil (Robustheit, Antritt, Tempo). Von den dreien mMn eindeutig der beste Spieler (Kostic).

Typisch für den HSV wäre es natürlich genau den dann auf der Bank zu lassen...
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Hat das beim HSV bis jetzt leider noch gar nicht gezeigt. Stimme dir aber zu, fußballerisch eigentlich der mit Abstand beste Spieler der drei. Denke aber, dass Hahn eine gute Alternative für Müller ist. Andererseits würde aus meiner Sicht nichts dagegen sprechen, alle drei zusammen auf dem Platz stehen zu haben. Natürlich je nach Gegner und eigener Taktik.

Am 26. Spieltag geht's übrigens in die Allianz Arena ... mal gespannt, ob die Bayern es dieses Mal endlich zweistellig hinkriegen.
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Wie zu erwarten war, haben wir Gregoritsch verkauft. Allerdings nicht an die beiden Karnevalclubs, sondern an den FCA. Ablöse soll bei 5,5 Mio. liegen, damit hat man zumindest mal das Geld von Hahn fast wieder drin. Jetzt noch Hunt und Lasogga verkaufen und für die linke Abwehrseite und die Innverteidigung noch jemanden verpflichten, dann bin ich ganz zufrieden.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Auf den potentiellen Abnehmer für Lasogga aus Liga 1 oder 2 wäre ich sehr gespannt.
Aber da Mölders ja die Turner verlässt, könnte sich da ja ne Option auftun. Denen würde ich diesen Transfer zutrauen....:)
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Kreuzer wollte ihn ja mal zum KSC holen ... das hat sich nach dem Abstieg aber auch erledigt. Denke aber auch nicht, dass jemand aus Liga 1 oder 2 an ihm Interesse hat.

Tim Leibold steht wohl auf der Liste bei uns. Würde vom Club kommen und kann sowohl links verteidigen als auch links oder zentral im Mittelfeld spielen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das Problem bei Lasogga ist das Gehalt. Ich weiß nicht, was rein sportlich dagegen spricht, dass er bei einem Bundesligisten unterkommt. Er hatte eine schwache Saison, keine Frage, aber wir sprechen von einem 25-jährigen mit 34 Bundesligatoren. Und ja, er wirkt nicht gerade wie die hellste Leuchte, aber er hat seinen Bankplatz, zum Teil Tribünenplatz, letzte Saison tadellos hingenommen. Das spricht für seinen Charakter. Bin schon überrascht, wie schlecht sein Markt zu sein scheint. Sicherlich muss er sich im unteren Bundesligaregal orientieren, aber Bundesliganiveau hat er mMn. Und bzgl Gehalt: meine Güte, für den HSV ist es besser, wenn man ihn los wird und dann eben noch 20 % von seinem Gehalt übernimmt, als wenn er mit 100 % in den Büchern steht. Da sollte man sich doch einig werden können.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Ich glaube, damit Teams aus der BL Lasogga verpflichten, muss der HSV schon 50+ % an Gehalt übernehmen. Das wird das Problem sein. Mieser Vertrag, so einen Spieler wird man selten los. Ähnlich ja Szalai bei Hoffe, nur hat man den dann mit Nagelsmann wenigstens in die Rotation eingebunden bekommen.

Am wahrscheinlichsten sehe ich eine einjährige Leihe, wo Hamburg das Gehalt zur Hälfte oder so übernimmt. Da kann sich Lasogga etwas empfehlen, um im Sommer 2018 zu wechseln. Da kann der HSV vielleicht dann auch nochmal kleines Geld kassieren.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Jop 20% Gehalt wären zu wenig. Würde ihn der Glubb verpflichten dann würde er mit dieser lächerlichen Gehaltseinsparung immer noch mehr verdienen als seine restlichen 10 Teamkollegen zusammen. Das sein Marktwert so im Keller ist liegt in erster Linie an seinem Charakter. Es ist unglaublich das man ihm jetzt schon einen positiven Charakter ausstellt weil er auf der Tribüne keine bösen Twitter posts verfasst, nachdem er zuvor weder im Training noch im Spiel Leistung gebracht hat und nur Unruhe im Verein gestiftet hat.
Der HSV bekommt den nur los wenn China oder England anklopft. In Deutschland müssten sie mind die Hälfte vom Gehalt weiter zahlen oder ihn umsonst ausleihen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das sein Marktwert so im Keller ist liegt in erster Linie an seinem Charakter. Es ist unglaublich das man ihm jetzt schon einen positiven Charakter ausstellt weil er auf der Tribüne keine bösen Twitter posts verfasst, nachdem er zuvor weder im Training noch im Spiel Leistung gebracht hat und nur Unruhe im Verein gestiftet hat.

Leistungsdellen hatten schon ganz andere Spieler. Das gehört zum Profisport dazu. Wenn er die nicht hätte würde ihn der HSV nicht loswerden wollen. Aber inwiefern ist Lasogga denn durch Unruhe im Verein aufgefallen? Ist möglich, dass ich was verpasst habe, aber ich habe da nichts auf dem Schirm.

und sein Vertrag wurde heute um 1 Jahr verlängert.

Wobei ich mir da sehr sicher bin, dass er eine ordentliche Gehaltskürzung hinnehmen musste. Kann trotzdem Sinn machen für ihn. Er hätte zwar ein Jahr lang noch besser verdient, aber was wäre dann 2018 gewesen? Ist ja nicht so, dass er außerhalb von Nagelsmanns Coaching seit Jahren gespielt oder gute Leistungen gezeigt hätte.

Für Hoffenheim macht es sowieso Sinn. Als Rollenspieler taugt er ja, solange Nagelsmann da ist, da würde ich dann auch die Gehaltskürzung mitnehmen und ihn behalten.

Aber genug Off Topic. :)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Leistungsdellen hatten schon ganz andere Spieler. Das gehört zum Profisport dazu. Wenn er die nicht hätte würde ihn der HSV nicht loswerden wollen. Aber inwiefern ist Lasogga denn durch Unruhe im Verein aufgefallen? Ist möglich, dass ich was verpasst habe, aber ich habe da nichts auf dem Schirm.
Da war eigentlich auch nichts, was Erwähnung verdient. Keine öffentlichen Forderungen nach Einsatzzeit, keine Beschwerden über den Trainer, keine Skandälchen außerhalb des Platzes und auch kein übertriebenes Social Media Getue. In der Hinsicht kann man nicht meckern, der einzige Unruheherd war die Kombination Gehalt/sportliche Rolle und die kann man dem Spieler mMn nicht vorwerfen, eher den Vertragsgestaltern (also in erster Linie Beiersdorfer).
Die Probleme sind eben das enorme Gehalt und seine eindimensionale Spielweise. Lasogga kann schießen, hat nen guten Riecher und ist einsatzfreudig - aber er ist nun einmal a*schlangsam. Erspielt man sich ordentlich Chancen und kann ihn quasi im 16er parken, kann er wirklich eine Waffe sein. Setzt man dagegen auf Umschaltspiel und Laufstärke (wie die meisten BL-Clubs und gerade auch der HSV unter Gisdol), ist er eigentlich nicht BL-tauglich. 2013/14 hat der HSV sehr offensiv gespielt (insgesamt 51 Saisontreffer) und dafür hinten immer die Bude vollgekriegt, da hat er in 20 Spielen 13 Tore gemacht. Beim "hoch und weit und vorne hilft der liebe Gott" der letzten Jahre sieht er dagegen kein Land. Und bei Gisdol mit laufintensivem Pressing und Konterspiel schon gar nicht.
Der HSV wird ihn mMn nur los, wenn er eine marktgerechte Ablöse aufruft, die auch der aufnehmende Verein vertreten kann (vielleicht 2 oder 2,5 Mio) und diese dann Lasogga als Abfindung wegen des künftig niedrigeren Gehalts zahlt (plus vielleicht noch eine Mio oder so on top). Das aber eher ins Ausland als in der BL.
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Lasogga zu H96 scheint nichts zu werden.

Ich habe gerade einige Sorgen bzgl. nächster Saison. Bis auf Hahn und Pollersbeck gab es keine nennenswerten Neuzugänge (die Verpflichtung von Papa klammere ich da jetzt mal bewusst aus). Es besteht wohl starkes Interesse an Stefano Denswil vom FC Brügge, was ich auch sehr begrüßen würde. Dann hätten wir unseren dritten IV, der notfalls sogar mal auf der linken Abwehrseite aushelfen kann. Eine IV aus Papa, Mavreij und Denswil liest sich - zumindest auf dem Papier - ja schon mal ganz gut. Probleme sehe ich jetzt eher darin, dass der Kader bis auf die oben genannten im Prinzip der gleiche ist, wie letztes Jahr. Jetzt kommen mit Hannover und Stuttgart zwei bärenstarke Aufsteiger hoch, da sehe ich uns echt schon wieder bis ganz zum Schluss gegen den Abstieg spielen.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Damit jetzt noch weiter Bewegung in den Kader kommt, muss erst einmal wieder was auf der anderen Seite passieren, nämlich bei den Abgängen. Hunt soll ja nach eigener Aussage ein Angebot vorliegen, keine Ahnung, woran es da dann hapert. Möglicherweise will er sich den Abgang und ein niedrigeres Gehalt ebenfalls versüßen lassen. Bei den anderen beiden Kandidaten, Lasogga und Holtby, gibt es scheinbar aktuell keinen Markt. Müller könnte nochmal spannend werden, ich würde ihn ja unter keinen Umständen abgeben, aber wenn er auf einen Wechsel bestehen sollte, dürfte es schwierig werden, ihn zu halten...
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
(...) Hunt soll ja nach eigener Aussage ein Angebot vorliegen, keine Ahnung, woran es da dann hapert. Möglicherweise will er sich den Abgang und ein niedrigeres Gehalt ebenfalls versüßen lassen. Bei den anderen beiden Kandidaten, Lasogga und Holtby, gibt es scheinbar aktuell keinen Markt. Müller könnte nochmal spannend werden, ich würde ihn ja unter keinen Umständen abgeben, aber wenn er auf einen Wechsel bestehen sollte, dürfte es schwierig werden, ihn zu halten...

Holtby müsste ich ja nicht unbedingt abgeben. Glaube bei Hunt ging es doch darum, dass er Angebote aus der Türkei vorliegen hat, aber aufgrund der politischen Situation noch mit der Entscheidung pro Türkei hadert. Einem Müller-Wechsel hat Bruchhagen ja den Riegel vorgeschoben, aber bei einem bestimmten Angebot könnte ich mir auch vorstellen, dass wir ihn noch gehen lassen. Wollen wir es mal nicht hoffen.

Laut Kicker sollen die Grasshopper aus Zürich wohl Bahoui verpflichten wollen. Damit hätten wir schon mal eine Mio. pro Jahr gespart.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben