Hamburger SV 2017/18 - Der Dino zwischen Abstiegskampf, inneren Unruhen und Ambitionen


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.019
Punkte
113
Ort
Bremen
Einerseits lässt sich eine gewisse Schadenfreude beim HSV nur noch schwerlich verbergen. Andererseits wiegt das Unverständnis über die seit Jahren gezeigte Inkompetenz schwer.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.181
Punkte
113
Kühne bezeichnet im neuen Spiegel-Interview Lasogga öffentlich als "Flop des Jahrhunderts" und wundert sich "dass die Luschen immer beim HSV hängen bleiben". :laugh::crazy:
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Pünktlich zum Saisonstart natürlich auch wieder so eine Aussage. Lange macht mein Fußball-Nervenkostüm den Zirkus HSV als Fan auch nicht mehr mit.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.224
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Hoffentlich fällt 50+1 bald, dann können so Experten wie Kühne den Vereinen endlich zeigen, wie Erfolg geht. :clown:
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Nicolai Müller verletzt sich beim Torjubel und fällt mit einem Kreuzbandriss mindestens 7 Monate aus!
Weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll:crazy:
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Das es jetzt ausgerechnet beim Torjubel (habs nicht gesehen) passiert ist, ist halt Pech. Schade.

Schaus dir an. Nur beim HSV.

Gut, man hat normalerweise natürlich auch nicht viel Grund zu Jubeln. Da fehlen die Automatismen... :saint: Dass Müller nach nem 1:0 gegen Augsburg natürlich auch gleich meint Schwanensee aufführen zu müssen, naja...
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.327
Punkte
113
In dem Fall war es eher pure Dummheit statt Pech. Zumal der Jubel komplett dämlich war.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Hab es mir angeschaut jetzt. Jubel sind häufig dämlich und nicht unbedingt notwendig, manchmal gar gefährlich (Bsp Saltos), sieht man permanent. Es passt zwar zur Situation und das Bild was der HSV abgibt, trotzdem war es nur Pech.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Bärendienst von Müller. Ich mag ihn ja, aber das war einfach dämlich und wird halt ab und zu bestraft.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Hatte schon einen Grund wieso ich nie ein großer Fan von Kloses Saltos bei Turnieren war :saint: Immerhin hat er es in Brasilien dann altersbedingt sausen lassen. Für Müller natürlich bitter, hoffentlich kommt er zu 100% zurück. Spott bekommt er jetzt eh schon genug.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Spieler klettern ja ständig beim Jubel auf Zäune, hüpfen über Werbebanden, Mitspieler springen ins Genick, etc. So ungewöhnlich war der Jubel von Müller ja nichtmal und an sich auch nicht gefährlicher als die ganzen anderen Jubelinszenierungen. Er hat einfach Pech gehabt.

Kurzer Stadionbericht: spielerisch war es natürlich nicht die große, weite Welt, aber es war kein langweiliges Spiel. Der HSV war die ersten 20-25 Minuten wirklich ganz gut: konsequentes Anlaufen, aufmerksam, das war ok. Danach wurde AUgsburg nicht einmal minütlich stärker, sondern die Hamburg einfach schwächer. Kompletter Fadenriss und eine Unkonzentriert nach der nächsten, das ist mir ziemlich unbegreiflich. Mit Beginn der 2.HZ wurde es wieder besser...und nach ca der gleichen Zeit (20 Minuten) war wieder alles weg. Sehr merkwürdig. Dieses mal erholte sich der HSV aber schneller, hatte selbst noch recht gute Chancen und gewann am Ende nicht ganz unverdient (Unentscheiden wäre auch ok gewesen). Spielerisch war Augsburg stärker und "optisch überlegen", die gefährlicheren Aktionen hatte aber der HSV.

Auffällig:
Die Offensivkräfte gehen durchaus drauf, teilweise wird der ballführende Gegner auch mit 2 Mann angegangen und richtig unter Druck gesetzt. Das ist gut. Im MF aber ist das Zweikampfverhalten eine Vollkatatsrophe, da ging gefühlt jeder ZK verloren, wenn er überhaupt geführt wurde. Wenn Augsburg die erste Pressingreihe überwunden hatte, hatten sie bis 20 Meter vor dem Hamburger Tor praktisch freie Bahn. Daraus erklären sich auch die hohen Zweikampf- und Ballbesitzwerte für Augsburg. Das kann man mMn so einfach nicht machen: man kann nicht einfach darauf bauen, dass die ZK im letzten Spielviertel dann schon gewonnen werden. Das wurden sie zwar meistens und daher hatte Augsburg auch wenig echte Chancen (dafür jede Menge Ecken), aber das ist Harakiri. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so von Gisdol gewollt ist. Ebenfalls negativ: die AV rücken immer extrem weit nach innen, um das Zentrum mit dichtzumachen, die Augsburger Winger hatten dadurch aber wirklich pasuenlos die weite, leere Wiese vor sich und konnten viel zu oft zu Flanken ansetzen (Lufthoheit war dann wieder gut) oder wurden erst an der Straufmkante daran gehindert. Die Laufleistung ist völlig ok, aber es werden zu viele intensive Läufe in sinnfreie Räume gemacht. Man merkt halt deutlich, dass im MF keine Hierarchie vorhanden ist. Wallace wäre dazu spielerisch in der Lage, kriegt das aber sprachlich wohl nicht hin oder hat nicht das nötige Standing im Team. Ich finde, Gisdol muss sich da mal für 2 aus Wallace/Ekdal/Holtby/Jung entscheiden und die dann auch ein paar Spiele am Stück in der Konstellation machen lassen. Sonst entstehen nie Automatismen.
Stimmung:
Hervorragend. Ich stehe ja, wenn ich mal ins Stadion gehe, immer Nordkurve (wenn Stadion, dann richtig) und es war 90 Minuten durchgehend richtig laut. Trotz mäßigem Spiel konsequent pure Anfeuerung, da ist der Spruch vom 12.Mann nicht übertrieben.
Einzelspieler:
Mathenia: ruhig und souverän, wirkt fußballerisch und bei Flanken leicht verbessert. Es wirkt, als habe die Entscheidung für ihn und gegen Pollersbeck ihm Selbstvertrauen gegeben. Ich persönlich würde wegen des Upsidepotenzials trotzdem auf Pollersbeck setzen, aber nun gut.
Diekmeier: ging einigermaßen (was für ihn besser als normal ist). Kein Flankeninput, Kombinationsspiel o.ä., aber auch keine großen Fehler.
Papadopoulos: klarer Defensivchef. Beschränkte sich darauf, ist auch besser so.
Jung: ist als IV nur eine Notlösung. Ich mag den Jungen, aber auf der 6 ist er klar besser aufgehoben. Als IV mit zu vielen leichtsinnigen Abspielen.
van Drongelen: starke Anfangsphase, ließ sich dann anstecken und hatte doch einige Böckchen drin. Das ist aber kein Problem, es ist nicht Aufgabe eines 18jährigen, den anderen Stabilität zu geben, sondern umgekehrt. Zudem ist LV ja gar nicht seine Position. Man merkt aber die gute holländische Ausbildung am Ball und den Willen, immer alles konstruktiv zu lösen. Etwas Zeit und die richtige Position in der IV, dann wird man an dem Jungen noch Freude haben. Wurde links von Kostic komplett alleine gelassen.
Ekdal: ist halt nicht der Schnellste und man merkt ihm die Verletzungen in Sachen Bindung zum Team schon an. Individuell ohne goße Fehler, der kann schon kicken, aber auch ohne großen Input.
Wallace: gute Präsenz, 2 ordentliche Torabschlüsse, bringt alles mit, was ein guter 6er braucht. Aber auch mit ein paar falschen Entscheidungen, die die Hinterleute echt in die Bredouille brachten. Auch hier fehlt noch Abstimmung. Ich halte ihn aber für einen wirklich hervorragenden Fußballer, er muss einfach mal ein paar Spiele am Stück bekommen.
Müller: Tor, dann raus. Dafür kam Hunt, der engagiert war, aber mit eher wenigen Ideen. Muss mit seiner Technik einfach mehr Struktur ins Offensivspiel bringen, was ihm kaum gelang.
Hahn: biss sich mit zunehmender Spielzeit rein. In der ersten HZ eher unauffällig, in der zweiten aber ein echtes Kampfschwein. dass jeden Zweikampf annahm und immer nachsetzte. Gewann mehrere 1vs1 Duelle nicht durch Dribbelskills, sondern durch pure Wucht. War 2 x in guter Position, wurde aber von Wood übersehen. Ich fand ihn nicht schlecht.
Kostic: schwach. Gewann so gut wie kein Dribbling, dazu keine Übersicht. Wurde mit zunehmender Spielzeit immer schlechter. Muss ganz dringend zulegen, sonst kann man auch mit Jatta spielen, der will weingstens immer.
Wood: ebenfalls schwach und in dieser Verfassung ein echtes Sorgenkind (war ja auch in der Vorbereitung nicht gut). Läuft, wrkt aber überhaupt nicht spritzig, dazu mit schrecklicher ENtscheidungsfindung. Ballerte sinnlos drauf, wenn Nebenleute frei waren und agierte umständlich, wenn er tatsächlich in guter Position war.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
In Hamburg heißt es dass Todt sich die Sitzordnung vom Grimaldi-Forum hat zukommen lassen, anscheinend möchte man in den nächsten Tagen eine Reservierung für kommendes Jahr vornehmen.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Ich wünsche ihm alles Gute bei Leeds, er kann am wenigsten an der Misere und das man ihm so viel Geld in den Hintern stopfte. Er hat wenigstens nicht gejammert wie andere.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben