HANSA 2005/2006!


Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Zandi hätte ich schon zu Lübecker Zeiten gerne hier gesehen, für die 2. Liga ist er ein ganz passabler Spielmacher. Kann man also für die nächsten 1,5 Jahre gut gebrauchen. Von Jugo-Stürmern halte ich ja mal gar nichts, aber testen ist schon ok.




Ach ja, wenn wir Glück haben, nimmt uns Duisburg nach Möhrchen und Trinkgutzu noch den nächsten Abwehrkracher ab. Wolle Konde kaufen?

Zacher ist Co-Trainer in Duisburg, unser bisheriger B-Trainer geht an die Seite von Auge nach Wolfsburg und Frank Engel hat einen Versorgungsposten beim DFB.
 

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
So, der F.C. Hansa hat das Rennen um Jahns Stürmer Enrico Kern nun gemacht.
Wollen wir hoffen, dass er für uns weiter so trifft!
Weiß jemand was zur Ablöse?

Ach ja, frohes neues Jahr (war ja noch gar nicht hier)!

domingo
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Ablöse liegt wohl zw. 100.000 und 150.000€.

Ein solcher Turm im Sturm paßt sicher zu uns (hätte ja gerne Jancker hier gesehen. :cool: ), die Frage ist nur ob Kern die Klasse hat um seine 8 Buden in der Rückrunde zu machen.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Ich bin da einfach nur skeptisch, Kern ist m.E. keinen Deut besser, als unsere jetzigen, ähm, Stürmer und braucht eine ähnlich hohe Anzahl an Großchancen pro Spiel wie Prica und co. Aber er war billig, kann sich schnell einfügen und ist groß. :D Willkommen und viel Glück.

Ablöse liegt irgendwo zwischen 70.000 (Hansa) und 200.000 (Regensburg) .




Edit sagt, dass Kern die Nr. 9 von Max bekommen hat. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

wirr

...
Beiträge
6.378
Punkte
113
na ja, wenigstens nicht Jancker gekauft, mehr fällt mirda nicht ein.Zandi fand ich in der 2.Liga immer sehr interssant, jetzt habe ich ihn nicht mehr verfolgt. F*** erste Liga
Ich hab mir mal das Sonderheft zum 40. von der Ostsezeitung besorgt, das ist ja wirklich gut - muss man haben. Das Karl-Heinz im Stadion immer "Fünnef" statt "Fünf" sagte, hatte ich total verdrängt, hat mich aber als kleinen Zwerg immer sehr gewundert.
Ansonstens alles sehr nette Kommentare und Berichte, nur Distel kann sich nicht zusammenreißen. Aber wen interssiert's.
 

wirr

...
Beiträge
6.378
Punkte
113
2:0 gegen den Lieblingsgegner VfB, aber was ich noch viel wichtiger finde: Vorerst kein Maskottchen!! :jubel:
".... auch habe es in Fan-Kreisen starke Vorbehalte gegen ein Maskottchen gegeben. Viele wollten "Fußball pur und nicht amerikanisches Entertainment", bemerkt der Marketing-Mitarbeiter. Die Suche nach einem Maskottchen ist damit auf unbestimmte Zeit verschoben.

Thomas Znoyek kann dies nicht nachvollziehen. Schließlich hätten seine Einsendungen alle mit Wasser, Mecklenburg oder Hansa zu tun. Der Steinhäger ist enttäuscht, weil er viel Arbeit investiert hat. "Ich halte den Mecklenburger Stier nach wie vor für geeignet", meint der Zeichner. Schließlich sei er stur, zeige Kampfeswillen und finde sich auch im Wappen von MV wieder. Den Einwand der Albernheit hält Thomas Znoyek für "fadenscheinig". Schließlich haben viele Fußballvereine Tier-Maskottchen, z. B. einen Bären (Hertha BSC Berlin), einen Dinosaurier (HSV), einen Ziegenbock (1. FC Köln) oder einen Löwen (1860 München)."


tja, na das ist doch wirklich mal ein Argument, Herr Znoyek!
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Sieg gegen Stuttgart? Pff, pure Normalität :D !

Aber kein Maskotzchen ist wirklich :jubel: , wenn ich die widerlichen Viecher in Berlin ("brasilianischer Bär" :idiot: ) oder Stuttgart rumspringen sehe, wird mir immer ganz anders. Entweder ist so ein Maskotzchen historisch gewachsen (einpinkelnder Ziegenbock oder sowas) oder es gibt eben kein offizielles. Zudem sei nochmal erwähnt, dass das letzte Hansa-Maskotzchen (der Wikinger) nach kurzer Zeit im Straßengraben gelandet ist und nie wiederkam, sollte Warnung genug sein.


Genau Herr Znoyek, wenn alle albern und bekloppt sind, müssen wir es auch sein. :laugh2:
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Naja Sportsfreund Znoyek ist noch jung an Jahren, da kann ich die Enttäuschung nachvollziehen. Außerdem hat sich der FCH auch nicht klug verhalten als es Vorschläge zur Abstimmung stellte, die man später sowieso für untauglich erklären wollte.

Mit dem Ergebnis (kein Bär o.ä.) bin ich natürlich auch zufrieden. Außerdem hätte man wohl auch niemanden gefunden, der sich das Kostüm anzieht. Wikinger I und Wikinger II haben das ja teuer bezahlt.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Weiterer Neuzugang: Tobias Rathgeb kommt vom VfB Stuttgart.

Nie gehört, nie gesehen. Jetzt haben wir wohl langsam 30 Mann im Kader. Na ja, wenns hilft.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.308
Punkte
113
Rathgeb zieht es nach Rostock

Am vergangenen Sonntag waren sie noch Gegner, ab sofort sind sie Kollegen. Die Rede ist von Tobias Rathgeb und den Spielern des FC Hansa Rostock. Denn der Mittelfeldspieler wird dem VfB den Rücken kehren und mit sofortiger Wirkung zu den Mecklenburgern wechseln. Der 23-Jährige unterschreibt in Rostock einen bis zum 30. Juni 2008 datierten Vertrag und verlässt damit den VfB ein halbes Jahr vor Auslauf seines Kontraktes. Bereits am heutigen Nachmittag ist Tobias Rathgeb in das Mannschaftsquartier von Hansa in Dubai umgezogen.

"Wichtig für persönliche Entwicklung"

Tobias Rathgeb sagte zu seinem recht schnell über die Bühne gegangenen Wechsel in die Hansestadt: "Ich habe in Rostock die Chance, in der zweiten Liga zu spielen und mich so weiter zu verbessern. Der Wechsel ist für meine persönliche Entwicklung sehr wichtig und die logische Konsequenz der jüngsten Entwicklungen. Nun fängt ein neues Kapitel für mich an. Ich freue mich auf Hansa Rostock!"

news_10455_th.jpg

rathgeb war auch schon nach st. gallen ausgeliehen, konnte da nicht immer überzeugen, vielleicht spielt er ja in rostock beständiger, talent scheint er ja zu haben

ein "älterer" bericht über ihn
http://www.kicker.de/content/news/a...=1&saison=2005/06&spieltag=17&keyword=Rathgeb
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Welche Position spielt er?

edit: Laut kicker ein Linksfuß mit Spielmacherqualitäten. Positionstechnisch genau das richtige für uns. :thumb:
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Sehr guter Beitrag vom Kicker, der unsere Hinrunde treffend analysiert. Auch der Prognose muß man sich (leider) anschließen.


kicker.de vom 13.01.2006

kicker-Test: Eklatante Schwäche im Angriff

DIE NEUEN
Enrico Gaede und Zsolt Löw kamen bislang über den Status des Mitläufers nicht hinaus, Oumar Kondé darf den Klub wieder verlassen. Lediglich Marcel Schied erwies sich von den Sommer-Transfers als guter Griff. Miso Brecko spielt solide. Der Nachkauf von Gledson war ein Volltreffer. Was Trainer Frank Pagelsdorf allerdings mit Flavio wollte, bleibt sein Geheimnis. Von den Talenten schaffte Kai Bülow den Sprung zum Stammspieler, Martin Pohl ist eine passable Alternative. Amir Shapourzadeh, Anton Müller und Clemens Lange (im Pokal) kamen zumindest auf Kurzeinsätze. Positiv die Entwicklung von Rückkehrer Kevin Hansen, der zum Ende der Hinrunde bewies, dass er eine Verstärkung sein kann.



GEWINNER UND VERLIERER
Einige hatten René Rydlewicz schon abgeschrieben, aber der Routinier präsentierte sich vom ersten Spieltag an in Top-Form. Ein Gewinner ist auch Kai Bülow, der von Pagelsdorf aus der zweiten Mannschaft hochgezogen und auf Anhieb Stammspieler wurde. Eine Führungsrolle sollte Oumar Kondé übernehmen, doch der frühere Freiburger verpatzte die beiden ersten Partien und fiel bei Pagelsdorf - der danach das Traineramt von Jörg Berger übernahm - in Ungnade. Kim Madsen spielte, auch aus Verletzungsgründen, kaum eine Rolle.



STÄRKEN UND SCHWÄCHEN
Hansa spielt, vor allem zu Hause, einen ansehnlichen Offensivfußball, hat spiel- und kombinationsstarke Akteure in seinen Reihen. Gledson ist in der Abwehr nicht nur ein Bollwerk, sondern auch wichtig für die Spieleröffnung. Doch wehe, er fällt einmal aus. Adäquater Ersatz fehlt. Die Abwehr steht und fällt mit dem Brasilianer. Augenscheinlich mangelhaft ist die Effektivität vor dem gegnerischen Tor. Hansa erspielt sich genügend Torchancen, doch diese werden zu oft vergeben. Lediglich die Bilanz von Stürmer Marcel Schied (sechs Tore, vier Assists) ist halbwegs zufrieden stellend. Es ist aber nicht der Angriff allein: Es mangelt an Torgefahr aus der zweiten Reihe.



TRAINER UND UMFELD
Frank Pagelsdorf, von 1994 bis 1997 bereits Hansa-Trainer, übernahm Mitte August das Amt vom glücklosen Jörg Berger. Was zunächst wie ein gelungener PR-Coup ausschaute, erwies sich auch als sportlich weise Entscheidung. Mit ihm ging es aufwärts. Im Umfeld hat Pagelsdorf absolute Rückendeckung. Der 47-Jährige kann selber entscheiden, wann er seinen Vertrag verlängert. Erfreulich: Statt wie geplant 10 000 kamen fast 18 000 Fans im Schnitt.



FAZIT UND PROGNOSE
Die Mannschaft hat sich unter Pagelsdorf stetig weiterentwickelt, ist aber noch nicht so stark, um am Ende das im Sommer ausgegebene Ziel - Wiederaufstieg - zu erreichen. Die Saison wird Hansa im gesicherten Mittelfeld beenden.
 

wirr

...
Beiträge
6.378
Punkte
113
Cetkovic soll ja wirklich brilliert haben gegen Silkesborg (?). Mal sehen, was man so mit zwei Kreativlingen im Mittelfeld reißen kann. Das hört sich für mich alles sehr plausibel sein. Konde geht auch, da spart man enorm viel Kraft an der Schubkarre. Löw dann wohl auch noch (von dem habe ich eigentlich mehrt erwartet) und dann hat Berger wirklich nichts hinterlassen, bis auf den Abstieg :( und Enrico Gaede :confused: .
Aber im Ernst mal, erstaunlich wie schnell Pagel da seinen eigenen Stempel draufdrückt. Da hab ich mich echt vertan, ich hielt die Rückholaktion ja für völlig unsinnig.
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Pagel baut sich sein Hansateam 2010 zusammen.
Interessant finde ich, daß Pagel bis auf Flavio keine Antifußballer holt. Sowohl Cetkovic als auch Rathgeb sollen technisch beschlagene Fußballer sein und keine Kampfschweine. Anscheinend will er den Gegner aus dem Stadion kombinieren.
Um Konde ist es nicht Schade, um Löw auch nicht. Wer sich nicht gegen Maul und Lapa durchsetzen kann, den brauchen wir nicht. Wenn Kern jetzt einschlägt, sehe ich die Zukunft positiv.
 

wirr

...
Beiträge
6.378
Punkte
113
ja, auf Kern bin ich auch mal gespannt. Prica ist ja gesperrt, vielleicht geht da was.

Noch was zu Kroos, da wird sich Bayern in zwei Jahren wieder für die hervorrragende Jugendarbeit rühmen:

Rostock/München (OZ) Werner Kern ist ein eher sachlicher Typ. Kein Dampfplauderer. Der sportliche Endfünfziger mit den kurz geschnittenen, grau melierten Haaren leitet das Juniorteam des FC Bayern München und geht für gewöhnlich sparsam mit Superlativen um. Wenn die Rede auf Toni Kroos kommt, gibt der frühere Realschullehrer jedoch seine Zurückhaltung auf. „Ich habe in 35 Jahren noch nie so ein großes Talent gesehen wie ihn“, schwärmt Kern über den 16-jährigen Mittelfeldspieler des FC Hansa Rostock, der zurzeit als größte Nachwuchshoffnung des deutschen Fußballs gilt. Im Sommer wechselt der gebürtige Greifswalder zum Rekordmeister nach München.

„Wenn er gesund bleibt und seine Entwicklung so verläuft, wie wir uns das vorstellen“, ergänzt Kern, „wird er A-Nationalspieler – davon bin ich überzeugt“. Auch der frühere Profi Wolfgang Dremmler, vier Mal deutscher Meister mit den Bayern und 1982 Vizeweltmeister, hält Kroos für ein „ganz außergewöhnliches Talent“. Der 51-Jährige weiß, wovon er spricht. Dremmler ist Chefscout des besten deutschen Fußballklubs und hat schon viele Weltklassespieler beobachtet. Trotzdem ist er überzeugt: „Toni Kroos ist der Beste, den wir je gesehen haben.“ :(
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Na ja, bei Toni muß man wirklich erstmal abwarten, der kommt jetzt ins schwierige Alter und dann auch noch zum falschen Verein. Wenn der von den anderen Schnöseln da erstmal den Lebensstil annimmt, kann das schnell vorbei sein mit dem Talent. Im Sommer beim B-Jugend Endspiel gegen Hertha hat er (gegen ein Jahr ältere, zugegeben) aber durchaus schonmal seine Grenzen aufgezeigt bekommen, Ballbehandlung und Übersicht sind aber grandios.



Nun auch noch Cetkovic, so langsam wird es eng in der Kabine. Ach nee, die Berger Abkömmlinge müssen ja noch weichen :D ! Pagel baut wieder mit Weitblick an einem neuen, spielstarken Team. Das sieht alles sehr vielversprechend aus, nur sollte den Leuten auch erklärt werden, dass die Rückrunde nun hauptsächlich zum lernen und erarbeiten gedacht ist, nachher zerbricht das Team zu früh an der Erwartungshaltung.

Fraglich bleibt nur, was Pagel mit Flavio vorhat? Wie kann man nur so dermaßen danebenliegen, wenn man sonst so zielstrebig einen spielerischen Aufbruch zusammenstellt? :confused:
 
Oben