Hip-Hop freie Hörtipps


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Le Freaque schrieb:
Werde ich mir anhören. Kenne (habe) nur ihr Debüt von Anfang der 90er, die mag ich eigentlich ganz gern. Danach hab ich Cracker kaum noch verfolgt - ein Freund von mir hatte die "Golden age", die hatte ich dann auf Tape und fand sie nicht so dolle. Aber die Kritiken klingen ja ganz gut, was man so liest.
Nun bist du bei CvB und Co nicht die objektivste Quelle...aber CvB waren ja auch ziemlich richtig wirklich gut...

Ich bin sicher ziemlich subjektiv, was Lowery und dessen Bands angeht. Wenn's ähnlich mau gewesen wäre, wie der Vorgänger, hätte ich wohl meine Klappe gehalten.

Bei dem Album aber geht es um mehr. Darum bin ich a) froh, dass ich zugreifen musste und b) ist das ein großer Wurf, den sonst keiner mitbekommen hätte.

Das Ding ist einfach objektiv große Klasse.
 

MadGunner

Nachwuchsspieler
Beiträge
533
Punkte
0
Ort
Berlin
@ GMessner

Da muss ich vollkommen recht geben. True Self kommt nicht an die vorherigen Alben ran, da einfach der ehemalige Lead-Saenger Ryan McCombs fehlt. Seine Stimme hat einfach perfekt zu dem melodischen Stil von SOiL gepasst.

Er ist ja zu Drowning Pool "gewechselt", was ich einerseits schade finde, doch eigentlich ist es ja mal gar nicht so schlecht. Somit bleibt er wenigstens bzw. seine Stimme noch im Musikgeschaeft. Was mich aber skeptisch stimmt, ist das Drowning Pool schon mit Ryan McCombs jetzt drei verschiedene Lead-Saenger in nur 6 Jahren hatte. Vielleicht wird er ja auch gleich rausgekickt... und geht wieder zu SOiL. ;)
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Habe eine tolle Band entdeckt, Milburn. Kommen aus Sheffield, klingen ähnlich wie die Arctic Monkeys. Haben die Arctic Monkeys ermutigt Songs zu schreiben und an sich zu glauben, dumm nur das diese Milburn mit rasender Geschwindigkeit überholt haben und man selbst immer noch als kleine Band da steht. Jetzt tritt man bei den Monkeys als Vorgruppe auf.

Hier kann man sich ein Live Konzert von diesem Jahr anhören. Anspieltipp: Track 4. December.:thumb:
http://www.savefile.com/projects.php?pid=407973


Dann noch Sugarplum Fairy, kommen aus dem hohen Norden und klingen wie Mando Diao:
http://www.amazon.de/gp/product/B0009FU0V0/302-0740797-1204017?v=glance&n=290380&s=gateway&v=glance
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Frage an die Experten, vor allem Freaque dürfte die Hamburger Jungs kennen...was sagt Euch die Bank Kanten?

Ich habe letztens vorab ein paar Songs zur neuen Scheibe gehört, klang alles sehr cool und auch relativ rockig. Habe aber gehört, dass vorher alles mehr in Richtung Jazz ging. Ich für meinen Teil finde Bands wie Deichkind im übrigen furchtbar, soll aber (wie gesagt, so sprach der Radiomann) irgendwie in die Richtung gehen - hat jemand eine Meinung zu Kanten?
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Deichkind sind doch diese mittlerweile komplett abgedrehten Hip Hop Kumpels. Wie passt das denn zusammen? Radio halt... ;)
Kante kenn ich nicht, hab nur die WOche ne Rezension auf spiegel.de gelesen.

zum Thema: Zum einen die EP "Songs aus der Dreigroschenoper" von Slut. Ist aus rechtlichen Gründen leider nur eine EP mit 5 Songs geworden, die allerdings alle wirklich gut sind. In meinen Augen sind die Texte gut in die heutige Musik eingebettet worden. Anhören kann man sich den Spaß hier:
http://www.eminewmedia.de/slut-3groschen/
Für die Bürohörer: Nach dem Laden gehts mit dem ersten Song los ;)

Dann: James Dean Bradfield, Sänger der Manic Street Preachers hat als Soloalbum in meinen Augen das nachgeholt, was "Lifeblood" sein sollte. Ein schönes Album mit teils ruhigen, teils opulenteren Pop/Rock-Songs. Hört sich eher wie ältere MSP Sachen an.

@denrze: Das ist ja ein Kunststück, dass die ähnlich klingen... ;)
Außerdem klauen sie ab und an gerne bei Oasis.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Lendenschurz schrieb:
Deichkind sind doch diese mittlerweile komplett abgedrehten Hip Hop Kumpels. Wie passt das denn zusammen? Radio halt... ;)
Kante kenn ich nicht, hab nur die WOche ne Rezension auf spiegel.de gelesen.



@denrze: Das ist ja ein Kunststück, dass die ähnlich klingen... ;)
Außerdem klauen sie ab und an gerne bei Oasis.


:idiot: ich meinte Blumfeld, Deichkind ist zwar auch brutal *******e, aber der Radiomann hat Blumfeld gesagt. Und die brauch ich persönlich auch überhaupt nicht. Deichkind. :idiot: Mensch 'Bombe, geh heim...
 

HaraldGrabowski

Nachwuchsspieler
Beiträge
86
Punkte
0
Ort
Südbaden
Ich hab mir heute 2 neue Alben gekauft.
- Ignite - Our darkest day
Feiner melodischer Hardcore aus Orange County, mit einer sehr guten Coverversion von Sunday Bloody Sunday.:jubel:

- Sick of it all- Death to Tyrants
Geiler Hardcore aus NY.
Zu Sick of it all muß man nicht viel sagen.Sie machen mittlerweile schon seit 20 Jahren geile Mucke. Sind große Vorreiter und für manch jüngere Band Vorbilder
der Hardcore Szene. Das Album gefällt mir sehr gut da es wieder dreckiger klingt.
Die Band ist auch ein absoluter Konzert Tip. Eine der besten Livebands die ich jeh gesehen hab!
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Ich höre das Album gerade selbst zum ersten Mal, bin aber schon jetzt sehr beeindruckt von "Broken Social Scene" der gleichnamigen Band aus Kanada aus dem Jahre 2005. Die Band ist zusammengesetzt aus Mitgliedern verschiedener kanadischer Indie-Gruppen, und die musikalische Bandbreite reicht von eher poporientierten Liedern ala Lemonheads bis zu Gitarrenexperimenten, wie man sie beispielsweise von Sonic Youth kennt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
twinpeaks schrieb:
Ich höre das Album gerade selbst zum ersten Mal, bin aber schon jetzt sehr beeindruckt von "Broken Social Scene" der gleichnamigen Band aus Kanada aus dem Jahre 2005. Die Band ist zusammengesetzt aus Mitgliedern verschiedener kanadischer Indie-Gruppen, und die musikalische Bandbreite reicht von eher poporientierten Liedern ala Lemonheads bis zu Gitarrenexperimenten, wie man sie beispielsweise von Sonic Youth kennt.

"Broken Social Scene" habe ich mir vor 'nem halben Jahr schonmal reingetan und fand das gleichzeitig interessant wie abstoßend.
Durchaus bereichernden Ideen stehen ebenso viele fragwürdige Merkwürdgkeiten gegenüber.
Ist für ein definitives Urteil zu verschieden.
 

jalfa

Nachwuchsspieler
Beiträge
11
Punkte
0
theGegen schrieb:
"Broken Social Scene" habe ich mir vor 'nem halben Jahr schonmal reingetan und fand das gleichzeitig interessant wie abstoßend.
Durchaus bereichernden Ideen stehen ebenso viele fragwürdige Merkwürdgkeiten gegenüber.
Ist für ein definitives Urteil zu verschieden.

Ich vermute du hast das selftitled gehört? Wenn ja und solltest du dir "You Forgot It In The People" auf jeden Fall mal anhören, dass ist wesentlich kompakter, nicht nur was die Instrumente angeht, sondern auch von den Texten her. Broken Social Scene wären übrigens auch mein ultimativer und absoluter Anspieltipp, was besseres hat der Indiepop imho in den letzten Jahren nicht hervorgebracht.
Ansonsten gäbs da noch The Arcade Fire, The Shins, Sigur Ros, Sufjan Stevens und Starsailor. Das wären jetzt zumindest mal einige, die hier möglicherweise nicht genannt wurden (den ganzen Thread hab ich mir noch net gegeben).
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Von den genannten Bands kann ich höchstens bzgl. Sigur Ros oder Starsailor Eischätzung geben. Beide finde ich ungeeignet für einen neuen Hype. Bei der "Boken Social" gefielen mir einige Sachen - der Einstieg und gegen Ende hatte es Highlights. Aber zuviel Mist dazwischen.

Ich hatte bspw. mal vage Hoffnungen auf die Zukunft der "Scissor Sisters" gelegt. Wenn sie sich etwas mehr vom Tuntig-hippen abgrenzen würden und an Rabaukentum (individuell sowie musikalisch) anstelle zulegen.

Würde mich sehr schwer freuen, wenn Travis oder die Stereophonics einen kommerzíell gleichwertigen Gegenpol zu Coldplay darstellen würden. Eine Mischung daraus wäre ein Monster-Indieband-Traum.

Schwer angesagt ist in UK ja so 'ne dreckige Streets-Riot-mit-reichen Eltern-Göre, die in ihrem Hit ihren Boyfriend übelst abserviert.

Schwer, darin einen Trend zu sehen.
 

jalfa

Nachwuchsspieler
Beiträge
11
Punkte
0
theGegen schrieb:
Von den genannten Bands kann ich höchstens bzgl. Sigur Ros oder Starsailor Eischätzung geben. Beide finde ich ungeeignet für einen neuen Hype. Bei der "Boken Social" gefielen mir einige Sachen - der Einstieg und gegen Ende hatte es Highlights. Aber zuviel Mist dazwischen.

Hmm, mir war nicht bewusst, dass es hier speziell um Hypes, bzw. sogar neue Hypes geht. In dem Fall sind Sigur Ros und Starsailor tatsächlich eher ungeeignet.
Was die anderen Bands die ich genannt habe betrifft, würde ich da Arcade Fire gute Chancen geben, die wurden schließlich von allem, sprich Pitchfork, Popmatters, Blender, NME und auch deutschen Sachen wie Intro, mit Lob überhäuft.
Sufjan Stevens wird weiter sein Ding machen. Für die, die es nicht wissen, der Kerl hat vor über jeden Bundesstaat der USA ein Album herauszubringen, dass sich mit Bundesstaats-spezifischen Themen auseinandersetzt. Er braucht für jedes Album, dank diversester Nebenprojekte, ca. zwei Jahre und hat bislang zwei veröffentlicht. Seine fanbase scheint mir auch eher zu wachsen (ich habe gerade eine in der TvSpielfilm eine Kritik zu seinem neuesten Album gelesen :skepsis: ). st auf jeden Fall ganz großes Kino.
Bei den Shins bin ich mir unsicher, muss aber auch zugeben, dass ich selbst von denen nur letzte Woche viel gehört habe, da ich da auf einer Radtour war und einer meiner Mitstreiter 'ne Menge von denen auf seinem MP3-Player hatte, könnte auch nur Anfangseuphorie gewesen sein und wie die Band entwicklungstechnisch steht kann ich ja so gar nicht beurteilen.

Ich hatte bspw. mal vage Hoffnungen auf die Zukunft der "Scissor Sisters" gelegt. Wenn sie sich etwas mehr vom Tuntig-hippen abgrenzen würden und an Rabaukentum (individuell sowie musikalisch) anstelle zulegen.

Gott, von den Scissor Sisters habe ich ja echt schon lange nix mehr gehört, was haben die eigentlich nach ihrem selftitled eigentlich gemacht?
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Ich habe auch mal wieder einen Hörtipp.
Dabei handelt es sich um die Doppel-CD /-Vinyl "The Bunny Lee Rocksteady Years".
Wie der Name schon sagt feinster Rocksteady aus Jamaica, teilweise auch rare Songs. http://www.amazon.de/gp/product/B0009JAF0C/302-8619741-0997662?v=glance&n=290380
Unbedingt mal reinhören, wenn man sich für Künstler wie z. B. Desmond Dekker (RIP) begeistern kann.
Die Aufnahmen klingen auch noch sehr, sehr schön nach Original und sind nicht überproduziert.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Starsailor find ich zwar halbwegs ok, aber letzten Endes doch rechlich belanglos, gilt auch für die Shins. Sigur Ros mag ich so gar nicht.
Ach ja, die neue Britentussi, wie heisst sie noch gleich...Lily Allen? Das braucht man nicht wirklich. Btw, gibt's hier noch jemanden, der die derzeit extrem gehypten Razorlight genauso langweilig findet, wie ich?
Gut dagegen gefällt mir die ganz frische neue Decemberists "The crane wife", in meinen Augen viel besser als der Vorgänger, den ich eher langweilig fand. Es ist zwar etwas gewagt, wenn man, so frisch im Indie-Ruhm, ein Konzeptalbum auf den Markt wirft - aber mMn geht die Rechnung voll auf. Die Stücke sind zwar schon mal 10 Minuten lang, von daher ist es fraglich, ob es kommerziell der grosse Wurf wird, aber es sind durchaus potentielle Singles drauf, wie z.B. die schönen 80er-lastigen "Yankee bayonet" und "Oh Valencia", oder das fast an Del Amitri in ihren guten Tagen erinnernde "Summersong".

Hier, glaub ich, auch noch nicht erwähnt: die Raconteurs, das Side-Project von White-Stripes-Jack-White und Singer/Songwriter/Produzent Brendan Benson. Mit den Stripes konnte ich noch nie viel anfangen, mit Brendan Benson aber umso mehr. Netter Indierock mit deutlichem 60er-Touch.

Ein bisschen zwiespältig bin ich bei der demnächst erscheinenden neuen von "Ben Kweller", nach den Kritiken ja DAS Singer/Songwriter-Wunderkind überhaupt. War die letzte, "Sha sha" sowas wie ein Spagat zwischen Weezer und Ben Folds Five, gibt es (erwartungsgemäss) jetzt einen grossen Schritt in Richtung seines "The Bens"-Kollegen, Mr Folds. Rivers Cuomo findet nicht mehr statt, die Platte, die wohl seine Eintrittskarte in den Mainstream werden soll, ist purer Piano-Pop. Das er sowas kann, ist keine Frage, auch auf der letzten Cd gab es das - und das sogar vortrefflich ("Falling")...aber der ganz grosse Wurf ist es definitiv nicht. Das ist alles nett, Kweller spielt wie immer alle Instrumente selbst, aber irgendwie ist eben eben nur..nett und zu bemüht auf Radiotauglichkeit getrimmt ("Don't know why" klingt sogar wie ein mieser Tom-Petty-Jeff-Lynne-Bastard). Nichtsdestotrotz hat er ein Händchen für Melodien und "Until I die" ist schlichtweg grossartig.

Drei kleine Hörbeispiele auf Rapidshare: Decemberists-Oh Valencia/Raconteurs-Steady as she goes/Ben Kweller-Until I die:

http://rapidshare.de/files/30042299/Raconte_le_Decembre_de_Ben.zip.html
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Mit Sigur Ros kann ich auch überhaupt nix mit anfangen. Habe es wirklich mehrmals versucht, aber das Gejaule geht mir echt auf den Geist:D . Die ersten zwei Decemberists Alben waren ja große Klasse, freu mich schon auf "The Crane Wife".
Ebenfalls grandios das neue Mando Diao Album "Ode to Ochrasy". Killer Kaczynyski, das ähnlich daherkommt wie Sheepdog oder Down in the Past., ist große Klasse. "TV& Me" und "Long before Rock'n Roll" gehen ählich ab, purer Rock an Roll mit etwas Spaghetti Western Titelmusik Einfluss. Sie erfinden zwar nichts neu, die Songs sind aber auf durchgängig hohem Niveau. 1A Album!:thumb:
Was mir zur Zeit ebenfalls gut gefällt ist "Raphael- Caravane". Zwar etwas sehr kitschig, aber Franzosen dürfen sowas, im Gegensatz zu James Blunt. Neben Benjamin Biolay mein neuer französischer Hoffnungsträger.
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Also ich mag Sigur Rós eigentlich, vor allem, seit ich sie einmal live erleben durfte.
Das war mit eines der schönsten Konzerte, das ich miterleben durfte. Superschöne Lichteffekte, herumwirbelnde Vorhänge in weiß, die immer wieder in sanftes, buntes Licht getaucht wurden.
Dazu das Ganze dann noch direkt unter dem Sternenhimmel, das war schon etwas ganz Besonderes.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
denrze schrieb:
Ebenfalls grandios das neue Mando Diao Album "Ode to Ochrasy". Killer Kaczynyski, das ähnlich daherkommt wie Sheepdog oder Down in the Past., ist große Klasse. "TV& Me" und "Long before Rock'n Roll" gehen ählich ab, purer Rock an Roll mit etwas Spaghetti Western Titelmusik Einfluss. Sie erfinden zwar nichts neu, die Songs sind aber auf durchgängig hohem Niveau. 1A Album!:thumb:

Ich dachte, das Ding kommt erst nächste Woche raus?
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Die Single läuft dauernd im Radio, andere Songs haben sie bei ihren letzten Konzerten schon live gespielt.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Ich weiß nicht, wie hier der Konsens zu Razorlight aussieht, aber das erste Album dieser Band fand ich recht gelungen. Das neue erschien mir beim ersten Hören nicht so gut, aber das kann ja noch werden (oder auch nicht)...
 
Oben