Internationale Ligen Saison 2009/10


rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.364
Punkte
113
gewinnt bordeaux die beiden spiele, die sie im rückstand sind, sieht das ganze schon ein bisschen deutlicher aus.

Seit dem Aus gegen Lyon ist Bordeaux mental tot, die Abwehr ist einfach grausam und vorne ist es nicht viel besser, die Meldung dass Chamack am Ende der Saison ablösefrei nach Arsenal wechselt hat das Team sicher sehr geschadet!

Und zur Zeit gewinnt Marseille ein Spiel nach dem anderen!

1 Marseille 65 32
2 Auxerre 60 32
3 Lyon 58 32
4 Montpellier 58 32
5 Bordeaux 56 31

Vielleicht werden nächste Saison Bordeaux und Lyon nicht in der Champions League spielen...
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Bei Olympiakos soll nun der ehemalige Fussballverbandschef einen Posten bekommen. Es handelt sich um denjenigen, der in verschiedene unlautere Machenschaften (u.a. Bestechungen) im gr. Fussball bzw. Sport verwickelt sein soll. Er solll Olympiakos bei mehreren Meistertiteln behilflich gewesen sein. Als nach der EM 2004 die NM von 100.000 Fans im Alten Olympiastadion (dem halboffenen) gefeiert wurde, gab es fuer diesen Typen ein Pfeiffkonzert, weil man wusste, was fuer einen Dreck er am Stecken hat(te).

Es war klar, dass es so kommen wuerde...
 
S

Smokin' Joe

Guest
Die Saison in Belgien ist schon am 21.03. beendet worden. Da Exelsior Insolvenz anmeldete und so schon nur 16 Teams in der Jupiler League an den Start gingen ist nach dem 28. Spieltag die Saison beendet und der RSC Anderlecht verdient mit 12 Punkten Vorsprung vor dem Konkurrenten Brügge meister. :jubel:

http://www.fussballdaten.de/belgien/

Da der Inhalt oben nicht stimmte, kann sich der Author an diesem Wochenende bei einem Sieg von Anderlecht in Brügge dann auch zurecht freuen, dann wäre Anderlecht 4 Spieltage vor Ende der Playoffrunde 14 Punkte vorne und wirklich Meister ...
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ich verstehe das gar nicht, auf Fussballdaten.de steht nirgendwo etweas von Playoffs. Wo kann man denn das nachlesen`?
 
S

Smokin' Joe

Guest
Die Playoffs in Belgien sind ab dieser Saison eingeführt und sind auch wegen Ihres komischen Modus heiß umstritten und werden vielleicht auch ab der nächsten Saison schon so nicht mehr erfolgen. Dieses Jahr z.B. nehmen die Top 6 Teams die Hälfte ihrer Punkte in die Playoffs mit, in denen die Top 6 Mannschaften dann im Hin- und Rückspiel gegeneinander antreten. Das sind also 10 weitere Spiele für die Top 6 Mannschaften, von denen die ersten 5 Spiele bereits absolviert sind und am kommenden Wochenende der 6.Spieltag der Playoffs mit z.B. Brügge gegen Anderlecht am Sonntag um 16.00 Uhr stattfindet.

Den Modus kannst Du z.B. googeln oder Dir die Tabelle z.B. auf der Anderlecht-, der FIFA- oder der Kicker-seite anschauen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Jupiler_Pro_League (siehe neues Ligaformat zur Saison 2009/2010)

http://www.rsca.be/go/en

http://de.fifa.com/associations/association=bel/nationalleague/standings.html

http://www.kicker.de/news/fussball/...tscheidungsspiele-fb-1/2010/6/0/spieltag.html

Meister ist Anderlecht in dieser Saison jedenfalls noch nicht, aber keine Sorge, sie werden es noch ...
 
G

Gast_481

Guest
Was ging denn da in Bordeaux ab? Sehe nur, dass es 3 Rote in den letzten Minuten gab.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
In Österreich gab es heute eine Eduardo-Gedächtnisszene - Salzburgs starker Torhüter Eddie Gustafsson erlitt bei einem schweren Foul (gestrecktes Bein gegen Unterschenkel) von LASK-Spieler Lukas Kragl einen Schien- und mehrfachen Wadenbeinbruch. Die Bilder erspare ich hier allen, aber es hatte wirklich Eduardo-Charakter. War wohl keine Absicht von Kragl, aber es sei erwähnt, dass er für das Foul nur die gelbe Karte kassiert hat :skepsis:

Sportlich gesehen ist Salzburg jedenfalls kurz vorm erneuten Meistertitel. 5 Runden vor Schluss hat man 6 Punkte Vorsprung auf Rapid, aber das interessierte heute verständlicherweise niemanden.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.583
Punkte
113
Ort
Austria
absoluter skandal, weniger das foul als die schiedsrichterleistung da nur gelb zu geben!! sowohl kargl als auch der schieri sollten so lange aussetzen wie gustafsson, sofern dieser überhaupt jemals wieder profifußball spielen wird können ... wer will kann sich das video ja bei youtube ansehn, kann es allerdings nicht empfehlen denn das sind sehr unschöne szenen ):
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
das ärgste war dann, dass er in der Szene auch Leitgeb noch gelb wegen Kritik zeigte. Einfach eine kranke Fehlentscheidung, die Schiedsrichter Lehner wohl jetzt auch eine längere Pause beschert. Kragl kommt übrigens ohne Sperre davon, weil er gelb gesehen hat und die Schiedsrichterentscheidung nicht revidiert werden kann.
 
S

Smokin' Joe

Guest
Wie gut sind die Bullen denn dahinter bestückt was den 2. und 3. Mann im Tor angeht?

So ein Foul kann ganze Meisterschaften entscheiden und der restlichen Mannschaft einen richtigen Knacks geben - und das gerade vor dem Spiel gegen Rapid.

Die haben so lange nicht mehr verloren, da kann eine Niederlage jetzt am Wochenende das ganze Team ins Schwimmen bringen für die restlichen Spiele. Oder sie zeigen gerade für ihren Kapitän eine Trotzreaktion und hängen sich jetzt erst recht richtig rein.

So oder so ein schlimmes Foul, hoffentlicherholt er sich wieder richtig und seine Kameraden im Tor und vor ihm spielen weiter wie bisher.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
Die Nummer 2 ist seit Jahren Heinz Arzberger, der schon oft bei Verletzungen eingesprungen ist und viel Erfahrung hat. Er ist natürlich nicht so stark wie Gustafsson, aber zumindest recht solide.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
Salzburg steht nach dem gestrigen 1:1 gegen Verfolger Rapid vor dem erneuten Titel. 6 Punkte Vorsprung bei noch 4 Spielen, da darf nichts mehr anbrennen. Bei der Suche nach einem Ersatz für den verletzten Gustafsson treibt die Gerüchteküche übrigens teils recht absurde Blüten - so wurden schon Jens Lehmann, Timo Hildebrand und Michael Rensing mit dem Verein in Verbindung gebracht.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.583
Punkte
113
Ort
Austria
Salzburg steht nach dem gestrigen 1:1 gegen Verfolger Rapid vor dem erneuten Titel. 6 Punkte Vorsprung bei noch 4 Spielen, da darf nichts mehr anbrennen. Bei der Suche nach einem Ersatz für den verletzten Gustafsson treibt die Gerüchteküche übrigens teils recht absurde Blüten - so wurden schon Jens Lehmann, Timo Hildebrand und Michael Rensing mit dem Verein in Verbindung gebracht.

ja allerdings, da darf nix mehr passieren. mann war ich froh wie afolabi noch den verdienten ausgleich erzielt hat! außer lehmann seh ich die lösungen garnicht so absurd, rensing würde wohl kaum auf dauer bei redbull bleiben wollen (er hat ja ansprüche bei bayern das tor zu hüten ... :smoke:), und für ein jahr wär er ne solide lösung. durch die nähe von red bull zu den bayern auch garnicht mal soo unrealistisch
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Heute abend Pokalfinale im Olympiastadion zwischen Panathinaikos und Aris Saloniki. Beide bekamen je 23.500 Tickets, dazu etwa 6..000 fuer Sponsoren und der Rest bleibt als Sicherheitszonen frei (etwa 17.000).

Der Grossteil der 'Wuermer' kam mit 300 Bussen (siehe unten) und vielen Charterfluegen. Mal sehen, ob es Ausschreitungen gibt.

http://www.sentragoal.gr/article.asp?catid=10584&subid=2&pubid=7800508

Natuerlich gab es Ausschreitungen (in drei Kombinationen): zwischen den Fans, zwischen unseren Hools und der Polizei und zwischen den Wurm-Hools und den Stadionsecurityleuten. :D :gitche: Die Polizei hat mal wieder versagt, so wie immer. :cool3:
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
benfica ist (so gut wie) meister, selbst wenn braga heute gewinnt, 6 punkte vorsprung bei 2 spieltagen... :jubel:
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.224
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Die Rangers drei Spieltage vor Schluß mit 11 Punkten Vorsprung auf Celtic, damit haben sie ihren Titel verteidigt.
 
Oben