In der Schweiz hat man vergangenen Spieltag wieder mit kicken begonnen, Basel hat dabei direkt mal wieder ein nettes Ausrufezeichen gesetzt. Nach einer durchzogenen Vorbereitung und einer erneuten grossen Rotation im Kader putzt man Sion, welches in Anbetracht der Qualität mMn die Nummer 3 der Schweiz ist, schnell mit 3:0 weg, obwohl die Automatismen und Spielzüge beim besten Willen noch nicht funktioniert haben. Damit ist der Angriff auf den zweiten Stern souverän gestartet worden, an die Tabellenspitze hat man sich zumindest schon einmal gesetzt. :cool:
Der Kader hat aber mittlerweile auch eine krasse Qualität. Spieler, welche am Sonntag nicht im Kader standen, wären wohl bei so gut wie jeder Mannschaft in der Schweiz unumstrittener Stamm (Bjarnarson, Bua, Riveros, Serey Die). Man könnte wohl zwei Mannschaften aufstellen und die Chance wäre gross, dass beide um den Titel mitspielen würden.

Mit der Verpflichtung von Seydou Doumbia (Leihe + Kaufoption in Höhe von 6 Mio.) hat man natürlich für schweizerische Verhältnisse auch für ein ordentliches Ausrufezeichen auf dem Transfermarkt gesetzt. War eigentlich kaum vorzustellen, dass einer mit dieser Qualität, auch wenn seine letzten Stationen durchzogen waren, und im besten Fussballalter (zurück) in die Schweiz wechselt.
Diese Saison ist eigentlich dafür prädestiniert, eine aus Basler Sicht unglaubliche Saison zu werden. Man hat den wohl besten Kader aller Zeiten und ein Meistertitel ist wohl nur Formsache. Da müsste bei der Konkurrenz, welche vor allem aus Bern kommt, schon alles perfekt und bei Basel einiges komplett schief laufen, um sich nicht Titel Nummer 20 zu holen. Schön wäre es, auch mal wieder den Schweizer Cup zu gewinnen, denn das gelang zuletzt 2012. International ist man schon direkt für die Champions League qualifiziert und ein Überwintern ist das primäre Ziel. Mit etwas Glück landet man sogar noch in Lostopf 2 (entweder Porto oder Manchester City scheitert in der Qualifikation), ansonsten wird man das Ganze aus dem dritten Topf in Angriff nehmen. Aber immerhin wird man (meines Erachtens) langsam aber sicher den Ruf der Bum-Mannschaft in Europa los.
