Internationaler Transfersommer 2017


Spree

Bankspieler
Beiträge
22.755
Punkte
113
Mag sein, trotzdem wird er nicht lange in Dortmund bleiben. Und dass Barca jetzt aggressiv nach einem Ersatz sucht, ist wohl klar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Wesley Sneijder steht vor einem Wechsel zu OGC Nizza. Interessante Verstärkung, aber die Frage was er nach vier Jahren Türkei und mit 33 noch im Tank hat. (EDIT: steht schon auf der Seite zuvor, sehe ich gerade)

Außerdem soll Choupo-Moting wohl vor einem Wechsel zu Stoke City stehen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
außerdem könnte Timothy Fosu-Mensah leihweise zu Watford oder Crystal Palace wechseln. Letzteres würde mir gefallen, de Boer kennt ihn ja aus gemeinsamen Ajax-Zeiten und im angedachten 3-4-3 würde TFM sicher einiges an Spielzeit bekommen, entweder als rechter Wing-Back oder in der Innenverteidigung. Eine Entscheidung soll nächste Woche fallen.
Fosu-Mensah geht in der Tat zu Crystal Palace. Guter Move, wie ich finde - ich hoffe, er kriegt dort die Spielzeit, die er braucht.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Sneijder passt schon sehr gut in ein Favre System, kann praktisch eins zu eins die Rolle von Favres Lieblingsspieler Raffael einnehmen.
Wenn ich so gerade drüber nachdenke, hat er damit die wichtigsten zwei Puzzleteile der Hertha-Fastmeistermannschaft. Den "Zehner" wie eben angesprochen und das verrückte Stürmergenie (Balotelli/ Pantelic :D ).
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Monaco holt Rachid Ghezzal ablösefrei von Lyon und verkauft dafür Allan Saint-Maximin zu Nizza ... keinen Plan, was sich die in Monaco dabei denken :crazy:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Virgil van Dijk hat bei Southampton ein Transferansuchen eingereicht und ist mit diesem Statement öffentlich gegangen:

Unfortunately I feel I have no alternative after I was given notice of the Club's intention to impose a disciplinary sanction against me of a fine equivalent to 2 weeks wages. I will be appealing what I feel to be an unjustified sanction and their inability to follow the correct disciplinary protocol in due course.

Over the past six months I have held numerous discussions with representatives of the board, the former manager Claude Puel as well as the new manager Mauricio Pellegrino to inform them all of my desire to leave the club in search of a new challenge.

I am incredibly ambitious and want to achieve as much as I possibly can to fulfil my potential in what is a very short career as a professional footballer. I want to play European football again and challenge for major honours and as such I would like Southampton to consider the interest in me from top clubs should it still exist. I have been left frustrated by the club's position that I am not for sale and am disappointed that enquiries from multiple top clubs have been consistently rebuffed.

The period of time that I have just spent injured and unable to play has put a number of things into perspective and made me realise just how important it is to take major opportunities should they arise. I have consistently relayed my feelings to senior management at Southampton in what I believed to be private and personal conversations. Disappointingly, these conversations have regularly found their way into the media.

I would also like to make clear that I have never once refused to train. I can confirm that I was asked about my frame of mind and for all of the reasons mentioned above I was open and honest in saying that I did not feel I was in a settled mindset given the circumstances. Following this conversation the manager explained that he only wanted players who he felt were 100% committed to Southampton and told me I would therefore have to train away from the first team.

As a proud professional I am insulted by the suggestion that it was me who refused to train and so feel it is important to point out the true version of events. I had very much hoped to retain the good relationship I've always enjoyed with everyone at the club, especially the fans, but unfortunately in light of everything that's happened this has now been seriously affected.

I would like to make clear that I have nothing but gratitude to everyone at Southampton for giving me the opportunity to play in the Premier League. However, the time for me to move on is now and I hope to be able to work with the club to find the best resolution to suit all parties.


tja, so ist das, wenn man um 6 Jahre (!!!) verlängert und der böse Verein dann auf den Vertrag pocht :rolleyes:

EDIT: das mit der Trainingsverweigerung natürlich auch der Hammer. Nö, ich hab das Training nicht verweigert, ich war geistig nur nicht dafür bereit, weil mir andere Vereine den Kopf verdreht haben. Das ist dann natürlich ganz was anderes :laugh2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Letzteres liest sich so aus dem Text für mich aber nicht raus ... Er wurde ja wohl nicht gefragt "willst/kannst du trainieren" sondern wohl eher "are you 100% with the club" (im Sinne von "hast du noch Wechselabsichten"), wo er dann aus seiner Sicht das Ganze ehrlich verneint und der Verein ihn dann nicht im Mannschaftstraining sehen will.

Und zwecks Vertragsverlängerung (wo man ja auch nicht weiß, was da so mitschwang an Aussagen von Vereinsseite, siehe Linke/Ingolstadt/Hadergjonai zuletzt) ist doch mittlerweile auch allen Beteiligten klar, dass dies am ehesten noch ein taktisches Mittel ist und auf hohem Niveau nicht immer viel über a) die Loyalität des Spielers und aber auch b) des Vereins aussagt ... Und wenn ich dann Kommentare zu Spielern sehe die nicht verlängern ... das ist dann ja plötzlich auch unfair dem Verein gegenüber, der so um seine wohlverdiente Ablösesumme (oder eine höhere Summe bei vorzeitiger Verlängerung) gebracht wird.

Dass da dann, bewusst kalkuliert oder aus individueller Geltungssucht, auch eine öffentliche Kampagne des Vereins gefahren wird halte ich dann auch nicht für korrekt (gerade wenn man wie Southampton, zurecht, auf das Fehlverhalten anderer hinweist).
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.411
Punkte
113
Ort
CH
Tjo, Preisschild drauf und von mir aus nach Liverpool zu ihm. Dafür darf der zukünftige Verein aber auch die ganz dicken Scheine auspacken. Mendy war wohl nicht sehr lange der teuerste Abwehrtransfer.

Alleine mit diesem Statement hat er es bei vielen Southampton-Fans endgültig verkackt. Schon der Liverpool-Flirt ohne die Erlaubnis des Boards hat an seinem Image gekratzt, eben dieses Statement hat sein Standing und seine Reputation in den Keller sinken lassen. Die Aussagen von ihm schreien förmlich nach "böser, böser Verein, die machen mir die Karriere kaputt, ich bin aber der absolute Saubermann." Lieber Virgil, absolut selbst Schuld, wenn du erst in der letzten Saison deinen Vertrag bis ins Jahr 2022 verlängerst und der Verein auf die absolut irrwitzige Idee kommt, auf den Vertrag zu pochen. Und wenn man noch mit Aussagen wie "I'm so happy here. Me and my family have had the best time of my career here. The club is growing and I definitly want to grow with them." umherwirft, dann muss man halt auch mit Gegenwind in diesem Ausmass rechnen.

Der Abgang wäre natürlich ziemlich bitter, da man in der Innenverteidigung sowieso schon Probleme hat und dann nur noch mit Yoshida, Stephens und Bednarek dastehen würde. Ich hätte kein Problem damit, wenn er bleibt, dafür bringt er zu viel Qualität mit. Die Identifikationsfigur wie zuvor würde er allerdings nicht mehr sein.

Angeblich ist man im Gegenzug an Ben Gibson dran. Da bietet man anscheind um die 30 Mio, was neuer Transferrekord für Southampton wäre.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.082
Punkte
113
Ort
Austria
Inter macht langsam Nägel mit Köpfen, Dalbert ist schon in Mailand beim Medizincheck und eine Einigung mit Dortmund über Mor soll auch erzielt worden sein. Demnach wohl 2 Mio Leihgebühr für ein Jahr, 2018 dann eine Kaufpflicht von 15 Mio Euro.. das sollte für Dortmund eigentlich kein schlechtes Geschäft sein, für Inter natürlich ein Stück weit Risiko ob Mor sich weiterentwickelt oder nicht (siehe die Diskussion im BVB-Thread). Dennoch gefällt mir das alles recht gut, es wurde auch Zeit tätig zu werden.. sollten sie noch Schick schaffen wäre die Transferperiode sehr zufriedenstellend - wobei man bei Abgängen noch abwarten muss, hoffe dass keine wichtigen Spieler mehr abgegeben werden.
 

highny

Nachwuchsspieler
Beiträge
189
Punkte
28
Was bedeutet in so einem Fall von Mor denn Kaufpflicht?
Kann der BVB bei guter Entwicklung von Ihm das ganze auch stoppen und sagen, dass sie nicht verkaufen wollen und die Pflicht nur zum Tragen kommt, wenn der BVB wirklich abgeben will, ungeachtet dessen was Inter eventuell möchte.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.867
Punkte
113
Was bedeutet in so einem Fall von Mor denn Kaufpflicht?
Kann der BVB bei guter Entwicklung von Ihm das ganze auch stoppen und sagen, dass sie nicht verkaufen wollen und die Pflicht nur zum Tragen kommt, wenn der BVB wirklich abgeben will, ungeachtet dessen was Inter eventuell möchte.
Nein, die Kaufpflicht ist zumeist an eine bestimmte Anzahl von Einsätzen gebunden (bei Immobile -> Sevilla waren es z.B. lächerliche 5). Wenn die festgelegten Bedingungen erreicht werden hat der BVB keine Chance mehr und Inter, falls Mor sich nicht gut macht, muss ihn trotzdem kaufen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.913
Punkte
113
Was bedeutet in so einem Fall von Mor denn Kaufpflicht?
Kann der BVB bei guter Entwicklung von Ihm das ganze auch stoppen und sagen, dass sie nicht verkaufen wollen und die Pflicht nur zum Tragen kommt, wenn der BVB wirklich abgeben will, ungeachtet dessen was Inter eventuell möchte.

Glaub ich nicht, an so einen Fall kann ich mich nicht erinnern, sonst würden viele bei guter Performance in dem Leihjahr die Pflicht canceln und ihn entweder zurücknehmen oder teurer als die Kaufpflichtsumme verkaufen.

Ist das Ding offiziell dann ist Mor weg, da gehts aus Inter-Sicht nur um den Zeitpunkt der Bezahlung, im Endeffekt haben sie ihn schon gekauft.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Und zwecks Vertragsverlängerung (wo man ja auch nicht weiß, was da so mitschwang an Aussagen von Vereinsseite, siehe Linke/Ingolstadt/Hadergjonai zuletzt) ist doch mittlerweile auch allen Beteiligten klar, dass dies am ehesten noch ein taktisches Mittel ist und auf hohem Niveau nicht immer viel über a) die Loyalität des Spielers und aber auch b) des Vereins aussagt ... Und wenn ich dann Kommentare zu Spielern sehe die nicht verlängern ... das ist dann ja plötzlich auch unfair dem Verein gegenüber, der so um seine wohlverdiente Ablösesumme (oder eine höhere Summe bei vorzeitiger Verlängerung) gebracht wird.
da würde ich zustimmen, wenn er um ein oder zwei Jahre verlängert hätte, ja. Aber er hat bis 2022 verlängert, und da kann man fest davon ausgehen, dass er für diesen Schritt mit deutlich besserem Gehalt belohnt worden ist. Erst mit falscher Loyalität höhere Bezüge abstauben und dann rumheulen, wenn der Verein auf den langfristigen Vertrag verweist ... tjo.

Das ganze Statement ist einfach ein Witz. Erst für 6 Jahre verlängern und dann "aber ich will doch international spielen" ... ja, das war ihm vor einem Jahr sicher noch nicht klar, dass Southampton nicht in die CL kommt :laugh: und sich eingangs des Statements über "inability to follow the correct disciplinary protocol" zu beschweren, ist auch ein starkes Stück, nachdem ER sich hinter Southamptons Rücken mit Klopp getroffen hat. Ich kann bei so manchem Spieler durchaus nachvollziehen, wenn er wechseln will, aber sorry - das ist einfach ein hundsmiserables Bild, das van Dijk da abgibt.
 

highny

Nachwuchsspieler
Beiträge
189
Punkte
28
Nein, die Kaufpflicht ist zumeist an eine bestimmte Anzahl von Einsätzen gebunden (bei Immobile -> Sevilla waren es z.B. lächerliche 5). Wenn die festgelegten Bedingungen erreicht werden hat der BVB keine Chance mehr und Inter, falls Mor sich nicht gut macht, muss ihn trotzdem kaufen.

Okay, also einfach nur um die Ablöse in die nächste Transferperiode zu schieben.. alles andere hätte mich auch gewundert, aber man weiß ja nie!
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Matias Kranevitter für 8 Millionen Euro von Atletico Madrid zu Zenit St Petersburg
Davy Pröpper für 13 Millionen Euro von PSV Eindhoven zu Brighton & Hove
Richarlison für 12,5 Millionen Euro von Fluminense zu Watford
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Was macht Zenit da eigentlich? Ist glaube ich der 4. Argentinier in dieser Transferphase.

Wollen sie die noch alle schnell einbürgern um bei der WM nicht völlig abzukacken?:D

Wurde da die Ausländer Regel eventuell geändert?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Andre Gray wechselt für 20 Millionen Euro von Burnley zu Watford :crazy:

abgesehen davon, dass die Summe für jemanden wie Gray bei einem Jahr Restvertrag ein Witz ist, verstehe ich nicht wirklich, was Burnley da macht. Schön, wenn man für Keane und Gray über 40 Millionen Euro einsackt ... aber was bringt dir das, wenn du dann ohne deine Stammkräfte abgesteigst?

Valentin Eysseric für 4 Mio. von Nizza zu Florenz
Roberto Soldado von Villareal zu Fenerbahce
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Laut französischen Medien hat sich Mbappe für PSG entschieden, die ihn nun unbedingt verpflichten wollen. Nächste Woche will er dann doch zu City, kurz vor Transferschluss scheitert dann ein Transfer am kaputten Faxgerät von Real und am Ende wechselt er nächsten Sommer zu RB :clown:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Neymar UND Mbappe in einem Transferfenster!? Wäre ja hinsichtlich FFP echt interessant, wie sich PSG das zurechtdrehen würde...

Dalbert zu Inter ist fix, Ablöse 20 Mio...
 
Oben