Ist Hoffenheims Erfolg ein weiteres Zeichen...


Westkurve1

Nachwuchsspieler
Beiträge
711
Punkte
0
@ Langer: In Ordnung, das läuft dann wohl auf ein Karlsberg hinaus :schüttel:

@ liberalmente
Freiburg hat den FCK wegen einem ähnlichen Fall (also EINEM, nicht fünf) vor Gericht zerren wollen wegen Verstosses gegen den Ehrenkodex aller 36 DAMALIGEN Profivereine.

Erstbester Link

Der „Jugendspieler“ war allerdings auch schon 18 Jahre alt ... Jetzt kann man natürlich gerne sagen, dass das die heutigen Profivereine nicht mehr scheren muss. Aber wenn man nun mal in dem System Bundesliga ist, muss es auch noch ein paar Regeln geben, sonst läuft alles aus dem Ruder.

Es hat ja auch keiner so ein großes Fass deswegen aufgemacht. Die Jugendabteilung des FCK war einmal stink sauer deswegen und Ruhe war. Was hier nur für Aufregung gesorgt hat, war die daraus abgeleitete Behauptung aus einer bestimmten Richtung, die Jugendarbeit des FCK sei der letzte Dreck. Das muss nun echt nicht sein, die Jugendarbeit wurde gerade zertifiziert und ist im Ranking unter den Top 6 in Deutschland.

Wie gesagt, alles nicht so schlimm, auch diese sicher gut ausgebildeten Spieler müssen irgendwann und irgendwo spielen und ich denke nicht, dass sie in nennenswerter Anzahl in der ersten Mannschaft bei der TSG landen werden ... Und ich hoffe in diesem Zusammenhang, dass sich Hopp mit seinem Multi-Engagement (Breitensport, Jugendarbeit, Profifussball und nun CL), nicht irgendwann selbst überhebt und überfordert und am Ende mehr Porzellan zerschlagen wird als es nützt.
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
@westkurve

wäre der FCK auf nem Uefa Cup platz in liga 1 & hoffenheim 15. in liga 2, würde kein FCK fan solchen konstruierten stuß wie hopps investitionen machen die ganze liga ( dann 2.BL) stark verzapfen.
ich denke der pure neid (was soll es sonst sein? -> "die sind oben und wir nicht") ist die größten anerkennung für Hopp und Hoffenheim.

auch ich mag vereine wie den FCK gerne und würde mich freuen wenn der aufstieg klappt, aber man sollte einer mannschaft die den derzeit fortschrittlichsten und dabei noch erfolgreichsten fußball der liga spielt (man denke an klinsmann & den FCB in den ersten Monaten... wille & fleisch ;) ) doch den angebrachten respekt entgegen bringen.
-> aus der zweiten reihe motzen nur loser und neider.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@ westkurve


hoffenheim war im jahr 2003 in der regionalliga und hat damit das abkommen nicht unterschrieben.
ich sehe daher kein problem bei der sache.
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3

die festgeschriebene ablösesumme

(wollte damit nur anmerken, dass sie einen Spieler gegen den Willen des Vereins gekauft haben. Also nicht so, wie bei Weiß und Salihovic. Festgeschriebene Ablöse ist nunmal ein legitimer Grund. Insgesamt war es eben nur was unglücklich, da es nach der Vorbereitung war, in welcher Ibisevic traf wie ein junger Gott. Lohnt sich jetzt aber aucht nicht, das im Einzelnen durchzukauen, gegen welchen Gegner es ging oder ähnliches. Sollte nur eine Anmerkung sein, wollte hier kein Fass aufmachen bzw eine Diskussion eröffnen)
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ab heute wird alles anders sein! Hopp steht vor den Toren und ab heute, den 04.12.2008, heisst es endgültig WIR SIND NUR NOCH ZWEITER  bestenfalls und auf lange, lange Sicht. Das Spiel wird das symbolisch verdichten und klar vor Augen führen. Das muss man erst einmal psychisch verarbeiten, das ist klar, das kommt ja einem Abstieg gleich. Wenn also jemand seelischen Beistand braucht, stehe ich gerne zur Verfügung.

Die 60ger verlieren mal wieder ein Spiel, du bist weiterhin sportforen's ahnungslosestes Grossmaul, die Spd kritisiert Merkel's Politik, die Bayern gewinnen ein Heimspiel gegen einen Aufsteiger und die Bild hat wieder einen Naziskandal...

Also nun einmal Butter bei die Fische: Was ist denn nun anders? :saint:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.995
Punkte
113
:laugh2: :laugh2: :laugh2:

vielleicht braucht er einfach nur psychologischen Beistand und verirrt sich deswegen immer wieder in den 1.Liga-Fußball? :saint:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Also nun einmal Butter bei die Fische: Was ist denn nun anders? :saint:

Mann, ich Depp, jetzt weiss ich wirklich was anders ist. Da sass ich wirklich auf der Leitung. Sorry. :mensch:

Trotz des Höhenflugs ist zumindest ein Hoffenheimer unzufrieden. Mittelfeldspieler Sejad Salihovic äußerte öffentlich Unmut über seine aktuelle Reservistenrolle. Zudem deutete er trotz seiner Vertragsverlängerung vor einem Monat bis 2012 einen möglichen Abschied vom Spitzenreiter an.

"Viel darf nicht mehr passieren. Ich denke, ich habe es verdient, zu spielen", sagte der 24-Jährige dem "Kicker". Den Frust über seine späte Einwechslung gegen Bayern bezeichnete Salihovic als "sehr groß". Mit Rangnick habe er noch nicht über die für ihn unbefriedigende Situation gesprochen. "Ich akzeptiere es. Noch", sagte Salihovic.

Na ja, wäre auch ein Wunder (ok, für einige hier im Forum war dieses "Wunder" ja eigentlich sicher und schon in Stein gemeisselt) wenn die üblichen Mechanismen des Profifussballs ausgerechnet bei Hoffenheim NICHT greifen würden.

Jetzt kommt der für mich persönlich interessanteste Teils des "Projekts". Nach oben kommen ist (vergleichsweise) einfach. Oben bleiben umso schwerer.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Auf eines können sich die Hoppis und Rolf R. einen abfeiern, sie werden verdammt ernst genommen. Wie Rotbacken-Uli, sehr zu meinem Amusement-gebe ich gerne zu, am Sonntag auf "das Projekt" und den Rolf eingedroschen hat... heute noch Mr. Luxemburg. Soviel Wind hat letzmals Willi Lemke zu guten Bremer Zeiten abbekommen. Aber ich kann das verstehen, bei Rangnick habe ich auch ständig den Impuls, draufzuhauen.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
heute noch Mr. Luxemburg.

@Jan,

auf das Projekt an sich dresche ich keinesfalls ein, einmal eine gelungene und interessante Abwechslung zu dem notorischem Versagen der selbsternannten Meistertraditionalisten und Bayern-Auf-Augenhöhern. Und wenn sie zusätzlich als einzige deutsche Mannschaft in der Lage sind den Bayern 92 Minuten Vollgas abzuverlangen (was ja eigentlich für eine Profimannschaft selbstverständlich sein sollte) umso besser. Für mich als Zuschauer und für den Verein resp. dessen Führung der dadurch gezwungen ist, halt sich nicht in dem erreichtem Ruhm zu sonnen und auszuruhen. :thumb:

Ich dresche eher auf jene ein, die anderen den Fussballsachverstand aberkennen nur weil sie darauf aufmerksam machen dass Hoffenheim bisher von diversen Fussballphänomen wie Doppelbelastung, Titelsättigung der Spieler, Neid der Spieler, Niederlagenserien, grauer Bulialltag durch CL Highlights, Druck durch Medien, Gehaltsforderungen etc verschont geblieben ist und der Verein resp. die Mannschaft ersteinmal noch zeigen muss wie sie mit diesen Dingen, die ja jetzt seit diesem Wochenende zum ersten Mal eingetreten sind, umgehen wird.

Dass sich die Presse dagegen auch blind in diese Kurzsichtigkeit hineinstürzt, daran hingegen bin ich mittlerweile gewöhnt. 30 Jahre Bayern waren bei denen schon oft durch 6-Monatewunder "abgelöst", "gestürzt" oder "begraben"....
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
die situation von salihovic ist aber auch absolut krass. er bringt absolute topleistungen, egal ob er von anfang an spielt oder von der bank kommt, leitet gefährliche angriffe ein, spielt tödliche pässe, dazu seine gefahr bei freistössen.


aber weis hat sich mittlerweile sehr fest in die mannschaft gespielt, dazu kommt, dass hoffenheim bei 3 stürmern + eduardo zumindest 2 defensivorientiertere mittelfeldspieler brauch, und ich denke die defensivarbeit leistet salihovic bisher nicht wie gewünscht. dazu kommt, dass weis seine zwischenposition sehr gut spielt. er kämpft nach hinten und macht nach vorne wenig falsch.

salihovics konkurrenz ist eduardo, der antreiber, und ba/obasi.

wenn man seine leistungen sieht eigentlich ein hohn, das er nicht von anfang an spielt, ich meine es bleibt nunmal hoffenheim und nicht der fc bayern. aber wenn man sich seine konkurrenz anschaut ist alles wieder relativ.


sein gang zur presse ist natürlich zu verurteilen, es wird spannend ob ihm rangnick dies im persönlichen gespräch, das sicher kommen wird, austreiben kann. wäre für hoffenheim nicht unwichtig.
man sollte aber bei salihovic noch dazu sagen: er wurde von den bayern umworben und sitzt jetzt bei hoffenheim auf der bank.

wie gesagt, rechtfertigt den gang zur presse nicht, aber das er ihn irgendwie nervt und er damit nicht ganz zurechtkommt ist mmn verständlich.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Na ja, ich finde es schon bedenklich, daß ein Spieler nach so kurzer Zeit schon das Meckern anfängt und kurz nach einer Vertragsverlängerung schon indirekt mit Abgang droht und daß er dieses öffentlich tut, ist fast schon eine Abmahnung wert. Da finde ich beispielsweise van Buytens Einstellung wesentlich professioneller, sitzt Wochen ja Monate auf der Bank und bringt auf den Punkt seine Leistung. Schon gut, daß dieser Zauberer vom Balkan am Bayern-Kader vorbeigezogen ist.:saint:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Oder Poldis Einstellung erst, oder Kroos' Einstellung, oder Sagnols. Salihovic hätte mMn bei den Bayern eine ähnliche Rolle wie Altintop spielen können. Schweinsteigers hometownhero Bonus ausgenommen, sehe ich ihn vom Potenzial her nicht über Salihovic. Vor allem, wenn man sich die alljährlichen Pausen Schweinis vergegenwärtig. Ne, der Zauberer vom Balkan wäre für die Bayern sicherlich sinnvoll gewesen, zumal er sich, trotz der Äußerungen heuer, wohl zunächst auch als Ergänzungsspieler bei den Bayern zufrieden gegeben hätte. Man hätte auch endlich einen, der sowas wie Freistöße schießen kann. Wielang hatte man vor Riberys Tor warten müssen? 2, 3 Jahre?
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich denke, dass Salihovic von Hoffenheimer Seite bei den Vertragsgesprächen auch eine klare Perspektive als Stammspieler eingeräumt wurde, wenn das dann nach der Verlängerung quasi sofort Makulatur ist, dann würde ich mich vielleicht auch beschweren.

Außerdem hat Salihovic ja gesagt, dass er die Entscheidung akzeptiert. Auch mit der Einschränkung "noch" ist das in Ordnung. Die gegenteilige Aussage ("och, auf der Bank isses ganz gemütlich und ich muss für mein Geld noch nicht mal 90 Minuten laufen") wäre ja wohl gerade bei einem ehrgeizigen Spieler im besten Alter auch ziemlich grenzwertig.

Ansonsten bin ich auf die nächsten Transfers von Hoffenheim gespannt, wenn da wieder hochveranlagte Jungspunde aus dem Ausland (Obasi, Vorsah, Wellington, Eduardo, Ba) eingekauft werden, dann unterscheidet sich Hoffenheim nicht groß von anderen Teams in der Liga, was an sich nicht schlimm ist, aber halt dann erstmal nicht mit dem vorgegebenen Image entspricht.
 

fabolous

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.689
Punkte
38
Ort
Karlsruhe
Ansonsten bin ich auf die nächsten Transfers von Hoffenheim gespannt, wenn da wieder hochveranlagte Jungspunde aus dem Ausland (Obasi, Vorsah, Wellington, Eduardo, Ba) eingekauft werden, dann unterscheidet sich Hoffenheim nicht groß von anderen Teams in der Liga, was an sich nicht schlimm ist, aber halt dann erstmal nicht mit dem vorgegebenen Image entspricht.

Ich will die Diskussion nicht wieder lostreten, aber kanns mir nicht verkneifen. Das vorgegebene image vom kleinen Dorfverein mit eigenen Jugendspielen ist doch bei genauer Betrachtung schon längst nur noch ein Scheinbild.

Ich bin auch mal gespannt wie Rangnick und Schindelmeiser die Kaderplanung für die neue Saison vornehmen. Wenn sie die CL erreichen (wovon ich ausgehe), dann muss sicherlich investiert werden. Und soviel junge Deutsche die CL tauglich sind und noch nicht bei einem Topclub spielen, gibt es sicherlich auch nicht, was wieder für Ausländer sprechen wird.

Abschließend möcht ich nochmal was zu Hoeness sagen. Er hat sicherlich etwas überreagiert, bzw. hätte Rangnick einfach ignorieren können. Aber womit er absolut recht hat, war seine Aussage im Doppelpass, dass das Spiel am Freitag kein David gegen Goliath und auch kein Dorfverein gegen Rekordmeister war, sondern ein Treffen zweier Vereine mit ähnlichem finanziellen Hintergrund.
 

fabolous

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.689
Punkte
38
Ort
Karlsruhe
Oder Poldis Einstellung erst, oder Kroos' Einstellung, oder Sagnols. Salihovic hätte mMn bei den Bayern eine ähnliche Rolle wie Altintop spielen können. Schweinsteigers hometownhero Bonus ausgenommen, sehe ich ihn vom Potenzial her nicht über Salihovic. Vor allem, wenn man sich die alljährlichen Pausen Schweinis vergegenwärtig. Ne, der Zauberer vom Balkan wäre für die Bayern sicherlich sinnvoll gewesen, zumal er sich, trotz der Äußerungen heuer, wohl zunächst auch als Ergänzungsspieler bei den Bayern zufrieden gegeben hätte. Man hätte auch endlich einen, der sowas wie Freistöße schießen kann. Wielang hatte man vor Riberys Tor warten müssen? 2, 3 Jahre?

Ist jetzt wieder die alte Leier von wegen wen Bayern einen Spieler will bekommen sie ihn.
Fakt ist aber, dass Salihovic als Linksfuss wohl eher mit Ribery hätte konkurrieren müssen. So wie sich Hoeness angehört hat, hat Bayern auch nicht mit dem Hoffenheimangebot mitgehalten, bzw. es überboten (bleibt natürlich reine Spekulation).
Aber das Hopp-Gehalt plus eventuelle Stammplatzperspektiven / Versprechen im Gegensatz zur Perpsektive der Riberyvertretung = Bank bei Bayern dürften hier ne gewichtige Rolle gepsielt haben.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
sondern ein Treffen zweier Vereine mit ähnlichem finanziellen Hintergrund.


also das ist übertrieben. hoffenheim hat nicht einmal ansatzweise das festgeldkonto des fc bayern.
sie könnten es haben, theoretisch, aber hopp wird das nicht machen, auch in zukunft nicht.
 

fabolous

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.689
Punkte
38
Ort
Karlsruhe
also das ist übertrieben. hoffenheim hat nicht einmal ansatzweise das festgeldkonto des fc bayern.
sie könnten es haben, theoretisch, aber hopp wird das nicht machen, auch in zukunft nicht.

Das ist halt der Streit / Knackpunkt.
Bayern kann sicher auch nicht so einfach ein (ohne Länderzuschuss, Steuergelder) Stadion , Trainingsgelände , Jugendinternat bauen, ein weltweites Scoutingnetzwerk installieren und dabei noch ein Kaderupgrade von 30 Mio Transfersummen + Handgelder + Gehälter zahlen.

Wie gesagt, bin in dem punkt der gleichen Meinung wie Hoeness.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das ist halt der Streit / Knackpunkt.
Bayern kann sicher auch nicht so einfach ein (ohne Länderzuschuss, Steuergelder) Stadion, Trainingsgelände, Jugendinternat weltweites Scoutingnetzwerk und Kaderupgrade von 30 Mio Transfersummen + Handgelder + Gehälter zahlen.

Wie gesagt, bin in dem punkt der gleichen Meinung wie Hoeness.


stadion, trainingsgelände, jugendinternat, weltweites scoutingnetzwerk - das sind langfristige anlagen, und da klotzt hopp nicht, dazu steht er ja auch offen.

aber was gehälter, transfersummen und handgelder angeht, also kurzfristige ausgaben, da steht der fc bayern weit vor hoffenheim.
sie könnten sicher mehr investieren, aber noch machen sie es nicht. kann bei einer evtl. champions league qualifikation, bei der dann ja auch eine menge geld hereinkommt, sicher anders werden, aber noch wollen sie es nicht.
 

fabolous

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.689
Punkte
38
Ort
Karlsruhe
stadion, trainingsgelände, jugendinternat, weltweites scoutingnetzwerk - das sind langfristige anlagen, und da klotzt hopp nicht, dazu steht er ja auch offen.

aber was gehälter, transfersummen und handgelder angeht, also kurzfristige ausgaben, da steht der fc bayern weit vor hoffenheim.
sie könnten sicher mehr investieren, aber noch machen sie es nicht. kann bei einer evtl. champions league qualifikation, bei der dann ja auch eine menge geld hereinkommt, sicher anders werden, aber noch wollen sie es nicht.

aber wenn sie es können, haben sie doch einen ähnlichen finanziellen hintergrund wie die bayern.
nicht die ausgaben sondern die möglichkeiten machen das doch aus.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
aber wenn sie es können, haben sie doch einen ähnlichen finanziellen hintergrund wie die bayern.


das ist ja keine überraschung bei einem klub, der einen mäzen hat. das hopp mehr geld als der fc bayern hat war schon in der regionalliga so, nur zeigt er keinerlei anzeichen alla manchester city jetzt 150 mio für ronaldo bezahlen zu wollen.
 
Oben