Italien - Deutschland


tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Zitat von El Capitano
Vor allen fehlt es an richtigen Typen. Diese ganzen Weicheier und Milchbubis nerven mich langsam. Da fehlen Typen vom Kaliber Effe oder Mario. Mal einer der auf den Tisch haut und das nicht nur neben den Platz, sondern auch auf dem Platz.
Da war ja gestern gar nix. Die haben die Italiener ja fast durchgewunken. Da müssen mal Zeichen gesetzt werden. Mein Vertrauen zu der momentan Truppe geht gegen 0. Aber letztlich ist das nur das Resultat der verfehlten Politik von DFB und DFL. Wo sollen denn Innenverteidiger herkommen wenn in der eigenen Liga nur Ausländer spielen. Bayern, Bremen, Hamburg, Schalke. Die momentan vier Großen! Kein deutscher Innenverteidiger!!!
Man sollte wirklich vielleicht über Nowotny, Alex Meier, Fritz, Brzenska, Kehl oder ähnliche Spieler nachdenken. Warum! Weil die wenigstens Woche für Woche ordentlich in ihren Vereinen spielen.

Zumindest Mertesacker und Fitz werden ja wohl nächstes Jahr in Bremen spielen.

Dann komt schon wieder wer von wegen die großen kaufen den kleinen die Spieler weg... Ach das ist alles schwer... IM Grunde macht es Mertesacker ja genau richtig, bei einem "kleineren" Verein zu spielen, aber bei Sinkewicz bringt das ja auch nichts...
Mann muss halt Konsequent auf die Jugendarbeit setzen. das Problem ist aber glaub ich auch, das jeder Verein seine Jugendleute in jedem Fall halten will, auch wenn die dann auf der Bank sitzen. Und die Jugendleute bleiben natürlich i der Hoffnung auf ne Chance.

Man muss sich wohl eingestehen das Deutschland einfach keinen guten Fußball mehr spielt und technisch anderen Nationen weit unterlegen ist.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
cweb schrieb:
"oh wir kriegen auch gar keine Untertützung von den Rängen". Tja selber schuld...


=>ist zwar auch schon ein paar mal geschrieben worden, aber wo war daß südländische Temperament gestern? Null Stimmung, einzig beim Abspielen der Nat.hymnen waren sich die Zuschauer einig, als sie die dt. Hymne auspfiffen.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
ich finde man kann den großen vereinen nicht viel vorwerfen. es gibt im moment in deutschland einfach keine guten verteidiger. und nur aus mitleid oder verpflichtung jemanden spielen zu lassen, kann sich auch keiner von den top4 leisten (wobei werder da ja schon eins, zwei leute hat, leider jedoch von entsprechender qualität, siehe gegentore). da geht es ums weiterkommen im internationalen wettberwerb, um meisterschaft, um quali championsleague. da kann nicht einfach so mittelmäßige verteidiger durchschleppen...

mit so einer verteidigung wie gestern würde man in der buli ja schon mehr tore fangen als werden bremen. da bekommst du sogar gegen juve 4 dinger....

wir haben einfach derzeit keine besseren spieler (auch die alten nowotny, wörns, ramelow, etc sind auch nicht besser als die jungen) und müssen das beste aus unseren möglichkeiten machen.... und hoffen :saint:
 

El Capitano

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.725
Punkte
0
Ort
Hessen
@Flosse: Was du hier über Lehmann schreibst ist echt Unsinn. Wenn einer schuldlos war an der Niederlage, dann er. Den Kopfball von Cannavaro konnte er nicht besser parieren (von wg. zur Seite klären...).
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.188
Punkte
113
Es fehlt wirklich eine Fuehrungspersoenlchkeit, Ballack sonnt sich zwar gerne im Licht der Medien, aber mehr auch nicht. Frings ist leider nur ein Mitlaeufer, Borowski noch zu jung, ausserdem in Bremen auch hinter Micoud im zweiten Glied. Wahrscheinlich muss man um bei dieser WM noch was zu reissen, Ismael, Lincoln und Ailton einbuergern.

Mal im Ernst vielleicht waeren ein Trochowski, Brzenska, Alex Meier, Fahrenhorst, Kehl, Kiessling oder andere tatsaechlich eine Alternative. Klinsmann kann nur Druck erzeugen wenn er seine Freifahrtscheine zurueckzieht und sich wieder auf den Fussball besinnt und nicht um den ganzen Zirkus herum.

Mein absoluter Loesungsvorschlag waere Klinsmann weg, danke fuer die Jugendarbeit und Hitzfeld fuer das Turnier holen.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Le corbeau schrieb:
Hat jemand einen Link zu flosse's angeblichem "Lehmann"-Bock. Hab das Tor nicht gesehen und möchte mir das mal anschauen?

=>ich würde es mir auch gerne nochmal anschaun. Komischerweise gab es hundertausend Wiederholungen von Deislers Fehlpass NACH der Mittellinie. Also ich hab nur eine Wiederholung gesehen. Wir hatten Besuch und spontan haben alle geschrien, "man hat da der Lehmann blöd ausgschaut, wir waren uns alle einig". dann sagte Beckmann was von Mertesacker? sei schuld und kurz darauf viel dann schon daß zweite Tor.
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
@flosse_1

Das Lehmann umstritten ist liegt zur Zeit ja eher an Klinsmann als an ihm, Fehler wie vor 3-4 Jahren hat er ja schon länger nicht mehr gemacht...
Da gebe ich dir mal recht das es wohl an Klinsmann liegt.

Ohne Frage muss man als Torwart auch mal einen unhaltbare halten, aber erstens hat er dies mit dem Kopfball schon getan und zweitens kann man ihm nicht zum vorwurf machen wenn er mal einen unhaltbaren nicht hält, deshalb heißen die ja auch so...

Zum Thema allgemein:

Während Olympia hab ich ein Interview mit Uwe Krupp, dem neuen Trainer der Eishockey-Nationalmannschaft und der ja auch in Amiland lebt gesehen. In diesem Sprach er genau das System der Mannschaftszusammenstellung in den USA an. Das keiner einen Stammplatz hat, das Kollektiv über allem Steht und der Trainer als Diktator darüber. Dieses System wird in jedem US-Sport mit erfolg angewandt.
Ohne Frage versucht Klinsmann das selbe für den Fußball.
Nur leider habe wir hier in Deutschland wie auch im Fußball im allgemeinen nicht eine solche Mentalität. Da geht dirket jeder an die Presse oder die Presse schreit von sich auf. Alles Ego-Shooter die erst an sich denken.
Des weiteren ist die NM nunmal kein Verein und wie ein solcher strukturiert.
Das Problem ist für mich, das Klinsmann den Deutschen Fußball in ein Konzept pressen will welcehs hier so nicht angewendet werden kann obwohl dessen Qualität im allgemeinen außer Frage steht.
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
flosse_1 schrieb:
=>ist zwar auch schon ein paar mal geschrieben worden, aber wo war daß südländische Temperament gestern? Null Stimmung, einzig beim Abspielen der Nat.hymnen waren sich die Zuschauer einig, als sie die dt. Hymne auspfiffen.

Wie auch schon von mir erwähnt kriegt die italienische Mannschaft nicht dieselbe Unterstützung wie das in anderen Ländern der Fall ist. Die Squadra Azzura hat ihre grösste Fangemeinde wohl bei den Exilitalienern...

Wer jetzt daraus auf die gesamte italienische Fanszene schliesst wie der Kollege denzre hat schlichtweg keinen Plan von was er redet...

Wieso das die italienische Mannschaft nicht so unterstützt wird weiss ich auch nicht. Dieses Phänomen ist aber weit bekannt eigentlich...

Hingegen, dass die deutsche Nati nur beschränkt unterstützt werden wird ist dann der Bock des Veranstalters...

ach im übrigen hat Florenz weiter ein sehr ambivalentes Verhältnis zur italienischen Nati. Man befürchtete sogar, dass die Mannschaft ausgepfiffen wird...(hat wohl mit der Nichtberücksichtigung der Stadt als Austragungsort vergangener wichtiger Spiele zu tun, weiss auch nicht genau). Von dem her ist Florenz auch nicht repräsentativ. Trotzdem gilt: Wer in Italien gute Stimmung will der darf nicht zu einem Länderspiel gehen.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
tobinho schrieb:
Zum Thema allgemein:

Während Olympia hab ich ein Interview mit Uwe Krupp, dem neuen Trainer der Eishockey-Nationalmannschaft und der ja auch in Amiland lebt gesehen. In diesem Sprach er genau das System der Mannschaftszusammenstellung in den USA an. Das keiner einen Stammplatz hat, das Kollektiv über allem Steht und der Trainer als Diktator darüber. Dieses System wird in jedem US-Sport mit erfolg angewandt.
Ohne Frage versucht Klinsmann das selbe für den Fußball.
Nur leider habe wir hier in Deutschland wie auch im Fußball im allgemeinen nicht eine solche Mentalität. Da geht dirket jeder an die Presse oder die Presse schreit von sich auf. Alles Ego-Shooter die erst an sich denken.
Des weiteren ist die NM nunmal kein Verein und wie ein solcher strukturiert.
Das Problem ist für mich, das Klinsmann den Deutschen Fußball in ein Konzept pressen will welcehs hier so nicht angewendet werden kann obwohl dessen Qualität im allgemeinen außer Frage steht.

=>daß höre ich zum ersten mal und würde einiges erklären.

Nur kann man ein Systhem in Deutschland erfolgreich umsetzen, wenn der "wichtigste Mann" (Trainer) seinen Wohnort wo anders hat? Ich würde dies auch nicht an der Mentalität festmachen. Uns wird nachgesagt, daß wir "über dem Kampf ins Spiel finden". Gestern war von dieser "deutschen Stärke" fast überhaupt nichts zu sehen.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
flosse_1Komischerweise gab es [I schrieb:
hundertausend[/I] Wiederholungen von Deislers Fehlpass NACH der Mittellinie.

Ist ja auch ok, die Abwehr fängt nämlich nicht beim Torwart an sondern beim Stürmer :D und ausserdem beschwert er sich auch nicht wenn mal (geschieht leider in letzter Zeit relativ rar) eins seiner Kabinettsstückchen gekrönt mit nem Torerfolg hunderttausendmal bejubelnd im TV wiederholt werden.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Le corbeau schrieb:
Ist ja auch ok, die Abwehr fängt nämlich nicht beim Torwart an sondern beim Stürmer :D und ausserdem beschwert er sich auch nicht wenn mal (geschieht leider in letzter Zeit relativ rar) eins seiner Kabinettsstückchen gekrönt mit nem Torerfolg hunderttausendmal bejubelnd im TV wiederholt werden.

=>und Trapper_toni hat gesagt, "Ball musse weit vom eigenen Tor weg sein". :laugh2:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
flosse_1 schrieb:
Uns wird nachgesagt, daß wir "über dem Kampf ins Spiel finden". Gestern war von dieser "deutschen Stärke" fast überhaupt nichts zu sehen.

Euch wurde das nachgesagt... mittlerweile haben euch darin zig Nationen überholt. Das liegt aber eher an den Söldnern und Abzocker im Adlertrikot als am Trainer. Wie nannte die Tobinho so schön: Alles Ego-Shooter. Hauptsache die Kohle und positive Presse stimmt.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ich hoffe nur inständig, dass diese deutsche Mannschaft bei der WM, sofern sie ins Achtelfinale kommen sollte, nicht auf England trifft. Die Schande dürfte man sich ein Leben lang von den Inselaffen anhören wenn sie uns bei der eigenen WM mit 5:1 raushauen....(Achtelfinale Deutschland-England ist nicht unwahrscheinlich, da Gruppe A gegen Gruppe B spielt) panik: panik: panik:

Dann lieber in der Vorrunde raus.....
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Also den Lehmann kann ich zwar nicht ab, aber an ihm lags gestern bestimmt nicht. Auch auf sport1 werden alle Spieler über einen Kamm geschert und Lehmann kommt schlecht weg. Ein vollkommener Unsinn von Leuten, die wahrscheinlich nichtmal grade auslaufen können geschweige denn einen Fußball von A nach B treten können.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
tobinho schrieb:
Du hast echt keine Ahnung!

Jedes Gegenargument mit sinnlosen Phrasen erwidern und dann noch als einziger drüber lachen...


=>mit Dir macht diskutieren auch Spass, Du zitierst Phrasen die auf Phrasen geschrieben werden.

Dieses von mir gebrachte Zitat, hat Trappatoni mal ironisch zu einem Reporter gesagt, ist allerdings schon ewig lange her. Ich habe diesen Satz auf Le corbeau´s Posting hin geschrieben, der sein Posting mit einem :D smilie, so dachte ich zumindest, auch nicht so ernst gemeint hat.

Was willst Du eigentlich hören? Und vielleicht könntest Du selbst mal ohne Phrase auskommen.
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Das ganze führt zu nichts fürchte ich...

Demnach lassen wir wohl unsere private Diskussion...

Auf zum wirklichen Thema!
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Interview im Kicker:
kicker: Herr Frings, welchen Stellenwert hat diese Niederlage in Italien?
Torsten Frings (29): Wir haben von vornherein gesagt: Wir machen uns nicht verrückt, egal was in Italien passiert. In Frankreich hat man gesehen, wozu wir wirklich fähig sind. Und wir haben noch Zeit bis zur WM.

Willkommen in der Wirklichkeit Herr Frings!!!
Klinsmanns Ansichten scheinen bei seinen Spielern ja wohl voll einzuschlagen.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
tobinho schrieb:
Das ganze führt zu nichts fürchte ich...

Demnach lassen wir wohl unsere private Diskussion...

Auf zum wirklichen Thema!

=>warum hast Du darauf eigentlich nicht reagiert?

flosse_1 schrieb:
=>daß höre ich zum ersten mal und würde einiges erklären.

Nur kann man ein Systhem in Deutschland erfolgreich umsetzen, wenn der "wichtigste Mann" (Trainer) seinen Wohnort wo anders hat? Ich würde dies auch nicht an der Mentalität festmachen. Uns wird nachgesagt, daß wir "über dem Kampf ins Spiel finden". Gestern war von dieser "deutschen Stärke" fast überhaupt nichts zu sehen.
 
Oben