Iverson Asks To Be Traded


sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.202
Punkte
113
Ort
Teahupoo
experience_maker schrieb:
Wenn es stimmt, dass der Trade spätestens morgen erfolgen soll, möchte ich auch schnell noch was in die Runde werfen. Ich halte folgendes Szenario für denkbar (realgm: 3501875):

Bibby ist der PG-Ersatz; Potapenko bietet den auslaufenden Vertrag; Garcia ist ein vielseitiger, talentierter G/F, der hinter Kevin Martin festhängt. Dazu noch einen Erstrundenpick 2007 oder 2008, und fertig ist der Trade.


Da gibt Sacto meiner Ansicht nach viel zu viel ab. Der gleiche Trade stand ja auch auf espn.com, also nicht wirklich was neues. Ich denke mal entweder Garcia oder nen Pick. Beides wirds ned geben. Aber Sacto sehe ich derzeit auhc als heisstesten Kandidaten. Die Maloofs sind risikofreudig!
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Teahupoo schrieb:
Der gleiche Trade stand ja auch auf espn.com, also nicht wirklich was neues.
Habe ich nicht gesehen; also doch was Neues. ;) Inwieweit jemand wie Garcia bzw. ein Draftpick im Trade sein wird, hängt vom Verhandlungsgeschick beider Seiten ab. Der Trade, wie ich ihn vorgeschlagen habe, könnte aber den Ausschlag gegenüber dem Angebot aus Boston geben.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.600
Punkte
113
Ort
Country House
Auch weil King seinen Star nicht zu einem direkten Konkurrenten traden will. Boston hat in dieser Hinsicht einen klaren Nachteil. Nicht, dass ich deshalb traurig wäre...
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.202
Punkte
113
Ort
Teahupoo
experience_maker schrieb:
Habe ich nicht gesehen; also doch was Neues. ;) Inwieweit jemand wie Garcia bzw. ein Draftpick im Trade sein wird, hängt vom Verhandlungsgeschick beider Seiten ab. Der Trade, wie ich ihn vorgeschlagen habe, könnte aber den Ausschlag gegenüber dem Angebot aus Boston geben.


Aber nen First Rounder ist eben immer viel Holz ne, grade in so einem Draft wie dem kommenden. Ich denke so ein Pick kann schon drin sein, aber dann muss Philly nochwas reintun. Villeicht sowas wie Louis Williams?
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Ich finde, dass Boston das finanziell beste Angebot hat (Ratliff) und im Vergleich zu den Kings die besseren Talente bieten kann. Deshalb muss Sacramento etwas mehr bieten. Ich stimme aber zu, dass Garcia und ein Pick recht viel ist, aber wie gesagt, könnte gerade diese Kombination den Ausschlag pro Sacramento geben.

Das ist natürlich alles nur Spekulation.

PS: Ich habe kein großes Vertrauen mehr in Louis Williams, aber als Tradebeigabe ist er durchaus denkbar.
 

ice

Nachwuchsspieler
Beiträge
228
Punkte
0
experience_maker schrieb:
PS: Ich habe kein großes Vertrauen mehr in Louis Williams, aber als Tradebeigabe ist er durchaus denkbar.

In der D-League spielt er verdammt gut.
Hier die könnt ihr die Stats nachlesen: klick
 

Ball Hog

Nachwuchsspieler
Beiträge
358
Punkte
0
Hier mal ein Tradeszenario das mir durch den Kopf ging(Gehaelter wuerden
passen)

Boston Celtics

Incoming Players
Allen Iverson
Salary: $17,184,375 Years Remaining: 3
PTS: 31.2 REB: 2.7 AST: 7.3 PER: 24.04

Jamaal Magloire
Salary: $8,433,334 Years Remaining: 1
PTS: 5.2 REB: 4.9 AST: 0.3 PER: 9.47

Outgoing Players: Kendrick Perkins, Theo Ratliff, Tony Allen, Wally Szczerbiak

New York Knicks

Incoming Players

Steven Hunter
Salary: $3,024,000 Years Remaining: 4
PTS: 4.7 REB: 3.5 AST: 0.1 PER: 14.41

Outgoing Players: Malik Rose

Philadelphia 76ers

Incoming Players

Kendrick Perkins
Salary: $1,689,410 Years Remaining: 5
PTS: 4.4 REB: 5.6 AST: 1.0 PER: 10.95

Travis Outlaw
Salary: $1,836,426 Years Remaining: 1
PTS: 9.7 REB: 4.2 AST: 0.8 PER: 15.07

Theo Ratliff
Salary: $11,666,666 Years Remaining: 2
PTS: 2.5 REB: 3.5 AST: 0.0 PER: 6.91

Tony Allen
Salary: $1,037,280 Years Remaining: 2
PTS: 5.9 REB: 2.1 AST: 0.8 PER: 10.74

Malik Rose
Salary: $7,525,397 Years Remaining: 2
PTS: 2.3 REB: 2.1 AST: 0.6 PER: 9.16

Outgoing Players: Steven Hunter, Bobby Jones, Allen Iverson

Portland Trail Blazers

Incoming Players

Bobby Jones
Salary: $412,718 Years Remaining: 2
PTS: 0.3 REB: 0.5 AST: 0.3 PER: 3.34

Wally Szczerbiak
Salary: $11,775,000 Years Remaining: 3
PTS: 19.6 REB: 3.6 AST: 1.9 PER: 18.98

Outgoing Players: Travis Outlaw, Jamaal Magloire

Boston:

Man gibt mit Wally zwar den momentan zweitbesten Spieler ab, kann aber sein Scoring locker durch AI aufgangen. Desweiteren verlassen Ratliff(was der macht kann der Kandiman auch mit Abstrichen), Allen(der Backcourt ist Tief
genug, West und Green kompensieren das locker) und Perkins(sicherlich ein talentierter Bigman aber besser Perk als Jefferson) Beantown, dafuer bekommt
man mit Magloire einen guten Center dessen Vertrag nach dieser Saison endet(also kaum Risiko falls er floppt).

New York

Man gibt mit Rose einen Bankdrueker ab und bekommt mit Hunter einen jungen talentierter Bigman der Rebounding und Defense bringt(Was will man mehr:love: :love: ).

Philly

Man gibt AI und 2 Rollenspieler ab, dafuer bekommt man mit Ratliff und Rose 2 dicke Vertraege die zusammen mit Webber auslaufen und mit Outlaw, Perkins und Allen 3 talentierte Spieler zum Rebuilden vielleicht noch nen Pick aus
Boston oder New York(waere je dann wahrscheinlich Chicagos)

Portland

Man gibt Outlaw und Magloire ab was nicht so schwer wiegt da Outlaw sicherlich ein gutes Talent ist, er Webster und Roy sich aber mMn irgendwie
ein bischen selber im Wege stehen und Magloire irgendwie auch fehl am Paltz
ist da Spielzeit fuer Aldrigde und Przybilla besser ist. Dafuer kriegt man mit
Wally einen ehrfahrenen Shooter der Webster & Co. sicherlich noch was
beibringen kann und naja B. Jones:laugh2: :laugh2:
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.600
Punkte
113
Ort
Country House
Kein sonderlich unrealistischer Vorschlag, bedenkt man die Schwierigkeit 35 Millionen auszugleichen. Aber der Trade haut nicht hin, da Malik Rose ca 8-9 Millionen verdient und Hunter nur deren 3.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.381
Punkte
63
Ball Hog schrieb:
H[...]
Portland

Man gibt Outlaw und Magloire ab was nicht so schwer wiegt da Outlaw sicherlich ein gutes Talent ist, er Webster und Roy sich aber mMn irgendwie
ein bischen selber im Wege stehen und Magloire irgendwie auch fehl am Paltz
ist da Spielzeit fuer Aldrigde und Przybilla besser ist. Dafuer kriegt man mit
Wally einen ehrfahrenen Shooter der Webster & Co. sicherlich noch was
beibringen kann und naja B. Jones:laugh2: :laugh2:
Outlaw "behindert" Roy und Webster, Wally aber nicht? :cool:
An den Blazers würde dieser Trade scheitern - geben ein Toptalent und Cap für kommende Extensions (bzw anderweitige Aktivitäten) ab, ohne wirklich deutlich besser zu werden.
 

Ball Hog

Nachwuchsspieler
Beiträge
358
Punkte
0
Stimmt schon, Portland war auch einen meinen Gedanken der kritische Punkt
des ganzen Trades war ja auch nur ein Vorschlag weil ich irgendwo gelesen
hatte das man noch andere Teams involvieren koennte um Wally gegen einenBigman zu traden
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
bei Boston bis auf Wally und Ratliff alle im Einsatz..
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
experience_maker schrieb:
Wenn es stimmt, dass der Trade spätestens morgen erfolgen soll, möchte ich auch schnell noch was in die Runde werfen. Ich halte folgendes Szenario für denkbar (realgm: 3501875):

Bibby ist der PG-Ersatz; Potapenko bietet den auslaufenden Vertrag; Garcia ist ein vielseitiger, talentierter G/F, der hinter Kevin Martin festhängt. Dazu noch einen Erstrundenpick 2007 oder 2008, und fertig ist der Trade.

Ich hoffe inständig für die Kings, dass das nicht passiert, auch wenn es zugegebenermaßen ein realistisches Szenario ist.
Aber wieso, nach deiner Meinung, sollten die Kings das machen?
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.400
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Okay, dann komm ich auch mal mit ner 3-Team-Lösung daher:

Boston trades: Ratliff, Perkins, Szczerbiak, Rondo, Telfair
Boston receives: Ilgauskas, Iverson, Snow

Cleveland trades: Ilgauskas, Varejao, Snow, Newble
Cleveland receives: Dalembert, Szczerbiak, McFarlin, Rondo

Philadelphia trades: Dalembert, Iverson, McFarlin
Philadelphia receives: Ratliff, Perkins, Varejao, Newble, Telfair

Iverson / Snow.......................D.Jones / Rondo / Gibson.............Telfair / Ollie
West / Allen / Ray...................Hughes / Szczerbiak / Brown.........Igoudala / W.Green
Pierce / G.Green......................James / Pavlovic ..........................Korver / Carney / Newble
Jefferson / Gomes / Powe........Gooden / Marshall / McFarlin..........Webber / Varejao
Ilgauskas / Olowokandi............Dalembert / Pollard.......................Perkins / Hunter / Ratliff

Warum Boston?
Gegenwart, Wally für einen soliden Center verschifft, AI als Co-Star

Warum Cleveland?
Endlich ein Shooter der zweistellig scort, Rondo als PG-Talent, jüngerer Center

Warum Philadelphia?
2 hohe Verträge los, Ratliff + Newble als Filler mit Vertragsende '08, Telfair, Varejao + Perkins
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.600
Punkte
113
Ort
Country House
Die waren alle schon verletzt bevor AI weg wollte. Und Ray spielt eh nicht/kaum.

Was ist denn mit Dallas? Dort spielten Stackhouse und Croshere nicht. Übrigens auch schon seit längerem verletzt ;)
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
twinpeaks schrieb:
Aber wieso, nach deiner Meinung, sollten die Kings das machen?
So wie ich das sehe, hängen die Kings zwischen Gut und Böse: Sie sind ungefähr bei 50%, was im Westen nur mit Mühe für die Playoffs reichen wird, haben aber auch keine Chance auf einen kommenden Neuaufbau, denn der Cap ist dicht: Die wichtigsten Spieler stehen alle noch mehrere Jahre unter Vertrag (Miller, Thomas, Rahim, Salmons bis 2011, Artest u.U. bis 2009), und nach 2008 winkt die Extension für Kevin Martin, wodurch die kommenden Jahre mehr oder weniger absehbar sein sollten.

Warum dann nicht Bibby abgeben, der noch zwei Vertragsjahre hat, und Iverson holen, der ebenfalls noch zwei Vertragsjahre hat? Zudem dürfte ihr Draftpick aller Wahrscheinlichkeit nach nicht (zu)viel wert sein, und Garcia lässt sich intern (Douby, Salmons) ersetzen. Was man ganz sicher hätte, wäre doch eine Kombination (Iverson & Artest), die zumindest fürs Publikum und für die Medien gut ist. Ich sehe da überhaupt keinen Nachteil für die Kings.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.202
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Shakey Lo schrieb:
Okay, dann komm ich auch mal mit ner 3-Team-Lösung daher:

Boston trades: Ratliff, Perkins, Szczerbiak, Rondo, Telfair
Boston receives: Ilgauskas, Iverson, Snow

Cleveland trades: Ilgauskas, Varejao, Snow, Newble
Cleveland receives: Dalembert, Szczerbiak, McFarlin, Rondo

Philadelphia trades: Dalembert, Iverson, McFarlin
Philadelphia receives: Ratliff, Perkins, Varejao, Newble, Telfair

Iverson / Snow.......................D.Jones / Rondo / Gibson.............Telfair / Ollie
West / Allen / Ray...................Hughes / Szczerbiak / Brown.........Igoudala / W.Green
Pierce / G.Green......................James / Pavlovic ..........................Korver / Carney / Newble
Jefferson / Gomes / Powe........Gooden / Marshall / McFarlin..........Webber / Varejao
Ilgauskas / Olowokandi............Dalembert / Pollard.......................Perkins / Hunter / Ratliff

Warum Boston?
Gegenwart, Wally für einen soliden Center verschifft, AI als Co-Star

Warum Cleveland?
Endlich ein Shooter der zweistellig scort, Rondo als PG-Talent, jüngerer Center

Warum Philadelphia?
2 hohe Verträge los, Ratliff + Newble als Filler mit Vertragsende '08, Telfair, Varejao + Perkins


Gefällt mir sehr gut die Idee, nur müssten die Sixers entweder aus Boston oder aus Cleveland nen First Rounder dazubekommen. Anonsten wirklich alle "needs" erfüllt.
 

sesee

Nachwuchsspieler
Beiträge
178
Punkte
0
Livingston and Maggette offered for Iverson?
Wenn das stimmt, dann muss man sofort zuschlagen! Livingston! :love:
Das wär der richtige Start auf dem Weg zum Rebuild! Läuft Maggettes Vertrag nicht nach der Saison aus? Dann wär das echt ein Low-Risk Trade! Da wären die Sixers sogar diese Saison schon nicht schlecht:
Livingston-Iggy-Maggette-Webber-Dalembert
Könnte schlimmer sein! Wenn sie gut spielen muss man nicht großartig was ändern und wenn sie schlecht spielen, dann lässt man Maggettes Vertrag einfach auslaufen, draftet in den Top 5 und spätestens in 2 Jahren geht die Post ab!

Im übrigen wär der Trade auch für die Clippers nicht so nachteilig wie sichs spontan anhört. Meiner Meinung nach wären sie sogar reif für den Titel:
Defensivstarke Big Men mit Brand und Kaman und eine unglaublich erfahrene Guard Rotation (Iverson-Mobley-Cassel). Nur ein vernünftiger Swingman fehlt und die Bank ist relativ dünn. Wenn es dann dieses Jahr nicht reicht kann man sich in der Off-Season gezielt vertärken. Genau so ein Team braucht Iverson!

Also ich find der Trade ist eindeutig der sinnvollste!
 
Zuletzt bearbeitet:

Maik92

Nachwuchsspieler
Beiträge
217
Punkte
0
Neben den Clippers sollen auch die Warriors,Kings und Celtics(Ratliff,Telfair,West und Jefferson) die besten Chancen haben. Ein Deal mit den Bobcats ist gescheitert,weil Iverson nicht nach Charlotte wollte. Frag mich ob noch was mit Wolves läuft,von denen hört man gar nix mehr.

Quelle: realgm.com
 

m0nkey

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.812
Punkte
0
die wolves haben einfach nix was die sixers interesiert. foye hin oder her, er hat noch nicht sehr viel gezeigt und wegen ihm hohe und lange verträge aufnehmen...ne danke.
wenn king den clippers trade macht nen ich ihn nurnoch "hexer" :D
mit livingstone ein verdammt großes talent und maggette ist a. nicht von schlechten elter und b. dürfte sein vertrag auch nicht alzu langen laufen?
ich würde da keinen moment zögern als sixers gm! (stellt sich natürlich nur die frage ob was wahres dran ist.)
 
Oben