Jürgen Brähmer vs Nathan Cleverly, WBA-"WM", 01.10.2016, Neubrandenburg (inkl. O-Scoring)


Wer macht das Rennen?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Genau das war der Witz an der Sache.
Die Briten dachten Cleverly putzt die "Russian pussy" (Zitat der Cleverly-Fans damals) Kovalev mal schnell weg.
Der Walkout von Cleverly ist einer der peinlichsten der Boxgeschichte.
Wie das jubelnde und johlende, Faust in die Luft streckende Lamm zur Schlachtbank...

Aber das ist ja beinahe irreal, womit sollte Cleverly denn Kovalev weg putzen? Vielleicht wenn sie ihm einen Knüppel in den Ring mit gegeben hätten.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.313
Punkte
113
Ort
Randberlin
Ich habe einen einzigen Kampf in Erinnerung wo einem Boxer welcher dabei war zu gewinnen, das Klebeband am Handschuh aufging, ich glaube es war bei Ali-Quarry, ansonsten passieren solche Vorgänge oh Wunder, man hat keine Erklärungen dafür;) genau wie der "verlorene" Zahnschutz immer nur Boxern welche drauf und dran sind in Bedrängnis zu geraten.

Werde ich ab heute drauf achten, klingt aber schon ein wenig nach überschrittenem MHD, minderer Qualität und Verschwörungstheorie.
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Was ein wirklich harter puncher mit Cleverly macht, hat Kovalev ja gezeigt! Im Supermittel war Brähmer ein harter puncher aber auch kein Monster. Dennoch wirkten die Schläge Brähmers schon noch härter als die von Cleverly.

Nur lief Cleverly bis Runde Fünf nur auf 'Tune Up' um dann die Distanz und die Härte zu ändern, während Brähmer da schon fast mehr geschlagen hat, als z.B. gegen Krasniqui in 12 Runden.

Die Erklärung Clev's während der PK zeigt auch, warum er die ersten Runden mit noch weniger power arbeitete, als sonst.

Aber es hat mMn sein Ziel nicht verfehlt - Brähmer wurde in eine pace gezogen, die er nicht halten konnte.
Und das wusste er/hat er gemerkt.

Die beiden gelösten Handschuhtapes in Runde Vier und Sechs, als auch die Aufgabe wegen 'Verletzung' sprachen genau diese Sprache und sprechen für die Erklärung Cleverlys, und den gameplan, den sein team hatte.

Ferner enstprechen sie genau meinem Eindruck.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Ich habe nicht abgestimmt, und wollte mir jetzt das Ergebnis ansehen, wer bitte ist die Züngelbande?:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Nur lief Cleverly bis Runde Fünf nur auf 'Tune Up' um dann die Distanz und die Härte zu ändern, während Brähmer da schon fast mehr geschlagen hat, als z.B. gegen Krasniqui in 12 Runden.

Die Erklärung Clev's während der PK zeigt auch, warum er die ersten Runden mit noch weniger power arbeitete, als sonst.

Aber es hat mMn sein Ziel nicht verfehlt - Brähmer wurde in eine pace gezogen, die er nicht halten konnte.
Und das wusste er/hat er gemerkt.

Die beiden gelösten Handschuhtapes in Runde Vier und Sechs, als auch die Aufgabe wegen 'Verletzung' sprachen genau diese Sprache und sprechen für die Erklärung Cleverlys, und den gameplan, den sein team hatte.

Ferner enstprechen sie genau meinem Eindruck.

Das hier einige bereit waren zwei mal gelöste Handschuh Tapes als Zufall zu sehen hat mich einigermaßen verwundert.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Wenn ich mich nicht irre habe ich dem Cleverly die Wattebäusche als Erstes angedichtet. Dies war aber Erstens bewußt überzeichnet, und Zweitens im Kontext des Kovalevs Kampfes zu sehen, da dort dieses Volume punching von Cleverly einfach Nullkommanull funktioniert, da er damit superviele Kontermöglichkeiten bietet. Ein pound for pounder wie Kovalev nimmt da notgedrungen ein paar Schläge wenns sein muß (mußte gar nicht so oft sein ) um seinerseits kampfentscheidende Schlaghände zu landen. Für Kovalev sind das ein paar Wattebausche, bevor er seinerseits seine wirklich bösartigen Schläge raushaut. Außer gegen Kovalev, Stenvensson (falls noch "near prime") und dem aufstrebenden Beterbiev könnte damit ein Clevery Erfolg haben im Leichtschwergewicht. Gegen "normale" Gegner ist Cleverlys Schlagkraft ausreichend um den Gegner mit der Zeit zu zermürben und jene sogar manchmal spät im Kampf zu finishen. Aber sein Stil wird immer scheitern gegen wirkliche Weltklasse Leute. Ein Weltklasse Boxer wird Ihn ausboxen, weil so dolle ist das technisch nicht was er zeigt, und ein Puncher der Weltklasse wird Cleverly einfach niederstalken.

Sehr witzig fände ich Cleverly vs Araham: Durcell Häschen vs Standuhr. Übler Style-Clash.
Final punchstats:

Total punches thrown / Total punches landed
Cleverly 1425 / 21
Abraham 55 / 15


MD Abraham by Sauerland robbery :jubel:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Aber das ist ja beinahe irreal, womit sollte Cleverly denn Kovalev weg putzen? Vielleicht wenn sie ihm einen Knüppel in den Ring mit gegeben hätten.

Die Einschätzung Kovalevs war zum Kampfzeitpunkt noch recht schwer. Daß Kovalev Ihn plattwalzen würde wie ein Panzer ein Softeisgeschäft war dann doch etwas überraschend.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.555
Punkte
113
Sehr witzig fände ich Cleverly vs Araham: Durcell Häschen vs Standuhr. Übler Style-Clash.
Final punchstats:

Total punches thrown / Total punches landed
Cleverly 1425 / 21
Abraham 55 / 15


MD Abraham by Sauerland robbery :jubel:

Warum Robbery? Clevery landet 21 wattebäuschen und Abraham 15 vernünftige Treffer. Da wäre das Argument der "härten Treffer" doch tatsächlich mal mehr als angebracht. :D
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Warum Robbery? Clevery landet 21 wattebäuschen und Abraham 15 vernünftige Treffer. Da wäre das Argument der "härten Treffer" doch tatsächlich mal mehr als angebracht. :D

Der heutige Abra "Hammer" beschränkt sich eher schon auf 1,5 vernünftige Treffer;)
 

Mr.Hu

Bankspieler
Beiträge
1.274
Punkte
113
das sind ja nur noch 5 Wochen Camp. Und soll der Kampf nicht auch in England sein? Also recht kurzfristig wie ich finde. Vielleicht eine "Andrade/Culcay" Verschleierungstaktik!?!
 
Oben