Jan Ullrich


Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
Ja dann gewinn du mal mit nem bisschen Serve and Volley Wimbledon. Weist du eigentlich was du da redest??:wall:

Es ist genauso schwer im Tennis Erfolg zu haben wie auch beim Radfahren, Fußball, Boxen oder in der Formel 1.

Das Ulle en Talent war streite ich nicht ab. Aber er hat uns alle Belogen völlig gleich ob andere auch dopen. Er hatte die Chance reinen Tisch zu machen und als Sportheld in die Geschichte einzugehen, stattdessen belügt er uns alle immer weiter...

Ich kann nicht verstehen wie man so einen auch noch in Schutz nehmen kann. Ich selbst war ein großer Ulle Fan, habe ihn von 1996-2006 in fast allen Rennen die ausgestrahlt wurden verfolgt. Aber nach Fuentes, Berckmann und PK war Schluss. Für Ulle´s Verteidigung sind nun seine Anwälte da...
Wenn mans ganz neutral betrachtet, kann man im Fussball oder Tennis bestimmt die Spitze ohne Doping erreichen, weil der Technikanteil derart hoch ist.
Beim Radfahren ist es hingegen so, dass die Spitze nur zu erreichen ist, wenn man massiv dopt. Es ist immer einfach, wenn man aus einer Sportart mit hohem Technikanteil auf z.B. den Radsport zeigt. Ich bin auch der Letzte der den Ullrich in Schutz nimmt, solange er nicht auspackt. Aber es ist schon Unterschied ob man in einem System erfolgreich sein kann ohne zu be*******en ... oder im anderen Fall, es gar keine andere Möglichkeit gibt als einfach mitzumachen (dopen), weil man sonst nie Topklasse erreichen kann.

Unter dem Strich bleiben für solche Sportarten wie der Radsport nur eine Lösung: Ohne ein griffige Dopingkontrolle, wird sich nie was ändern. Wenn die Kontrolle versagt, sind alle gute Absichtserklärungen eine lächerlich Farce.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.608
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Technik hin oder her.

Klar ist dieser Leistungs-Anteil im Fußball oder Tennis höher anzusiedeln, als bspw. beim Radsport.

Aber Kraft und Ausdauer schaden auch im Tennis oder Fußball ganz bestimmt nicht. Während eines 4-stündigen Sandplatzgewühls kann ein Spitzenspieler zwar etliche schöne Punkte per lockerem-Händchen-Stops, Lobs oder fies gesetzten Crosses holen... gewinnen wird aber der, der (wie Nadal) mit größtmöglicher Kraft und Effizienz und läuferischer Ausdauer seine Topspins über's Netz prügeln kann, ohne Anzeichen von Müdigkeit.

Ich glaube aber, dass Epo-Doping und Wachstumshormone beim Tischtennis keine große Rolle spielt. ;)
 

Steelhammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.057
Punkte
0
Ort
Saarland
Technik hin oder her.

Klar ist dieser Leistungs-Anteil im Fußball oder Tennis höher anzusiedeln, als bspw. beim Radsport.

Aber Kraft und Ausdauer schaden auch im Tennis oder Fußball ganz bestimmt nicht. Während eines 4-stündigen Sandplatzgewühls kann ein Spitzenspieler zwar etliche schöne Punkte per lockerem-Händchen-Stops, Lobs oder fies gesetzten Crosses holen... gewinnen wird aber der, der (wie Nadal) mit größtmöglicher Kraft und Effizienz und läuferischer Ausdauer seine Topspins über's Netz prügeln kann, ohne Anzeichen von Müdigkeit.

Ich glaube aber, dass Epo-Doping und Wachstumshormone beim Tischtennis keine große Rolle spielt. ;)

Klar beim Tischtennis ist die Technik aber um so wichtiger.

Was ich sagen wollte: Es macht keinen Unterschied, in welcher Sportart man Erfolg hat. Es ist genauso schwer für nen talentierten Tennisspieler Wimbledon zu gewinne als für nen talentierten (gedopten) Radfahrer die TDF zu gewinnen. Körperlich ist die TDF natürlich schwieriger als Wimbledon, aber erfolgreich zu sein ist gleich schwer. Erfolg muss man sich erarbeiten egal in welcher Sportart.
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Klöden und Vinokourov zu beschuldigen ist doch das selbe als wenn ich alle Beamten als korrupt beschuldigen würde, nur weil sie Beamte sind. Das ist das Selbe wie bei Vinokourov und Klöden, nur weil sie bei T-Mobile fuhren, sollen sie gedopt haben. Dann ist wahrscheinlich auch jeder Leitungstechniker bei der Telekom gedopt:ricardo: :rolleyes:
Es liegen keine Beweise, noch Indizien vor das einer der Beiden gedopt ist oder war. Keiner der Beiden wurde jemals positiv getestet oder war jemals in einen Dopingskandal verwickelt!
Das was das IOC da behauptet ist Rufschädigung, Verleumdung und üble Nachrede, wäre ich an Ullrichs, Klödens oder Vinokourovs Stelle würde ich diese Leute anzeigen und verklagen. Achja und nichtmal D'hondt hat Beweise, die hat er ja Alle verbrannt:rolleyes: :laugh2:
 

Steelhammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.057
Punkte
0
Ort
Saarland
Klöden und Vinokourov zu beschuldigen ist doch das selbe als wenn ich alle Beamten als korrupt beschuldigen würde, nur weil sie Beamte sind. Das ist das Selbe wie bei Vinokourov und Klöden, nur weil sie bei T-Mobile fuhren, sollen sie gedopt haben. Dann ist wahrscheinlich auch jeder Leitungstechniker bei der Telekom gedopt:ricardo: :rolleyes:
Es liegen keine Beweise, noch Indizien vor das einer der Beiden gedopt ist oder war. Keiner der Beiden wurde jemals positiv getestet oder war jemals in einen Dopingskandal verwickelt!
Das was das IOC da behauptet ist Rufschädigung, Verleumdung und üble Nachrede, wäre ich an Ullrichs, Klödens oder Vinokourovs Stelle würde ich diese Leute anzeigen und verklagen. Achja und nichtmal D'hondt hat Beweise, die hat er ja Alle verbrannt:rolleyes: :laugh2:

Hoffentlich werden die Beiden nicht noch vor der Tour gesperrt...Man weiß ja nie
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
Klar beim Tischtennis ist die Technik aber um so wichtiger.

Was ich sagen wollte: Es macht keinen Unterschied, in welcher Sportart man Erfolg hat. Es ist genauso schwer für nen talentierten Tennisspieler Wimbledon zu gewinne als für nen talentierten (gedopten) Radfahrer die TDF zu gewinnen. Körperlich ist die TDF natürlich schwieriger als Wimbledon, aber erfolgreich zu sein ist gleich schwer. Erfolg muss man sich erarbeiten egal in welcher Sportart.
Erarbeiten schon, aber die Unterschiede sind sicher riesig. In vielen Rand-Sportarten ist die Dichte so dünn, dass man vergleichsweise auf Regionalliga-Niveau Weltmeister werden kann. In populären Sportarten ist es hingegen sehr, sehr schwierg. Im Fussball ist es z.B. irre schwer an die Spitze zu kommen, weil so viele Leute diesen Sport zumindest schon auf amatuerniveau ausüben.
Im Tischtennis bist du ganz bestimmt schneller an der deutschen Spitze angelangt. Da gibts im Vergleich zum Fussball ein paar wenige lizenzierte Spieler. Im Motorsport ist die Dichte sicher auch extrem niedrig, einfach aufgrund des benötigten Geldes, was für eine solche Karriere nötig ist. Radfahren liegt vermutlich irgendwo in der Mitte, so populär ist das für junge Leute nicht (extremer Ausdauersport).

GiroTourVuelta schrieb:
Es liegen keine Beweise, noch Indizien vor das einer der Beiden gedopt ist oder war. Keiner der Beiden wurde jemals positiv getestet oder war jemals in einen Dopingskandal verwickelt!
Beweise nicht, aber Indizien dass das ganze Feld dopt, gibts doch mehr als genug. Der Armstrong wurde auch nie des Dopings überführt ... alle anderen die hinterher gefahren sind, waren voll mit Stoff, er nicht? :laugh2:
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Beweise nicht, aber Indizien dass das ganze Feld dopt, gibts doch mehr als genug. Der Armstrong wurde auch nie des Dopings überführt ... alle anderen die hinterher gefahren sind, waren voll mit Stoff, er nicht? :laugh2:

Ok dann behaupte ich jetzt mal das Alle Bundesligaprofis gedopt sind, es gibt ja genug Indizien:rolleyes:
 

Steelhammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.057
Punkte
0
Ort
Saarland
Ok dann behaupte ich jetzt mal das Alle Bundesligaprofis gedopt sind, es gibt ja genug Indizien:rolleyes:

GTV

Ich gebe dir schon recht. Armstrong war definitiv gedopt wurde ja auch überführt. Aber das rechtfertigt gar nix, schon gar nicht im Bezug auf Ullrich. Beide haben gelogen und wenn erst mal die 100000% itgen Beweiße kommen werde beide schnell in der Versenkung verschwinden und ihre gelben Trikots abgeben.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Beide haben gelogen und wenn erst mal die 100000% itgen Beweiße kommen werde beide schnell in der Versenkung verschwinden und ihre gelben Trikots abgeben.

An wen abgeben? Offiziell wird Riis für alle Zeiten der Toursieger von 1996 bleiben, auch wenn er inofiziell von der Siegerliste gestrichen wurde. An wen sollte man die Gelben Trikots verteilen? 1996 an Ullrich, der "garantiert" sauber war? Oder an Virenque, der erst zwei Jahre später aufflog?

Das gibt alles ein unübersichtliches Chaos, denn keiner weiß wer sauber war und wer nicht.
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
GTV

Ich gebe dir schon recht. Armstrong war definitiv gedopt wurde ja auch überführt. Aber das rechtfertigt gar nix, schon gar nicht im Bezug auf Ullrich. Beide haben gelogen und wenn erst mal die 100000% itgen Beweiße kommen werde beide schnell in der Versenkung verschwinden und ihre gelben Trikots abgeben.

Armstrong überführt?:skepsis:
Von ihm gibt es lediglich eine positive Probe, die 0,nix juristisch wert ist. Welche 100000% tigen Beweise sollen denn da noch kommen?:crazy: Es wird immer bei Vermutungen bleiben.
An wen sollen sie ihre Trikots abgeben? Ulles Toursieg ist verjährt. Was ist für dich da drann so schlimm das sie gelogen haben? Wie kannst du dann noch weiterhin Sport verfolgen, da vermutlich der größte Teil der Sportler lügen?:crazy:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.608
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ulles Olympiasieg ist aber nicht verjährt. Außerdem gibt es eine Klage gegen ihn, nach der er u.U. beträchtliche Summen zahlen muss, sollte er des Betrugs überführt werden. Darum gibt er eben nix zu.

Natürlich nehmen Pauschalvorwürfe allmählich überhand und es werden Namen genannt, ohne entsprechende Beweislage.
Nun ist es aber so, dass angesichts der Aussagen von d'Hondt und den erfolgten Geständnissen ehemaliger Fahrer man durchaus einen berechtigten Verdacht haben kann, dass möglicherweise auch andere Teemoppels etwas vom Dope genascht haben, wenn schon ein Großteil des Teams damit versorgt wurde.

Diese Pauschalisierung betrifft ja auch andere, z.B. die Spanier. Auch da wird Pereiro als möglicher Fuentes-Kunde erwähnt, hauptsächlich weil er bei Caisse d'Epargne fährt. Als Beweis wollte man ihm den Codenamen "Urko" zuordnen, weil er einen Hund haben soll, der so heißt. Was aber nicht stimmt, denn der heißt Zor.

Ich sage damit nicht, dass ich Pereiro unbedingt als dopingfreies Unschuldslamm sehe, nur, dass die Verdächtigungen keinen triftigen Anhaltspunkt haben.
 

Steelhammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.057
Punkte
0
Ort
Saarland
Armstrong überführt?:skepsis:
Von ihm gibt es lediglich eine positive Probe, die 0,nix juristisch wert ist. Welche 100000% tigen Beweise sollen denn da noch kommen?:crazy: Es wird immer bei Vermutungen bleiben.
An wen sollen sie ihre Trikots abgeben? Ulles Toursieg ist verjährt. Was ist für dich da drann so schlimm das sie gelogen haben? Wie kannst du dann noch weiterhin Sport verfolgen, da vermutlich der größte Teil der Sportler lügen?:crazy:


Der größte Teil der Sportler? Hm, also außerhalb des Radsports und der sonstigen olympischen Disziplinen habe ich von Doping nicht viel gehört. Fussball hast du hier schon ein paar mal erwähnt. Natürlich gab/gibt es dort schwarze Schafe, aber so viele wie im Radsport? Nein!

Wenn ein Sportler es öffentlich abstreitet gedopt zu haben und sich das Gegenteil rausstellt, hat er gelogen. Somit wurden zahlreiche Fans für dumm verkauft und die "saubere" Konkurrenz betrogen. Das ist für mich sol schlimm daran.

Riis soll doch sein Trikot zurückgeben? Hatte ich irgendwo gelesen.

Und zu sagen, der größte Teil der Sportler sei gedopt, ist einfach nur lachhaft.
Irgendwann wird es im Radsport eine "Revolution" geben, dei hunderte Fahrer zum Sturz bringt und dann macht einer richtig reinen Tisch. Leute wie Ulle UND Armstrong werden dann sehen, wie sie ihre lügerei weiter verkaufen.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
"Ich war immer clean"
Armstrong: Doping ist Problem des gesamten Sports

20.06.2007 - Reno/Nevada (dpa) - Der siebenfache Tour-de-France-Gewinner Lance Armstrong sieht Doping nicht als reines Radsport-Problem. «Doping ist ein globales Sport-Problem», sagte der vor zwei Jahren zurückgetretene Texaner.

«Es ist ein schwarzer Fleck im Radsport, aber ich bin sicher, dass es noch mehr Sportarten gibt, die diesen schwarzen Fleck haben», fügte Armstrong hinzu. Armstrong selbst hat Doping-Anschuldingungen gegen seine Person stets zurückgewiesen.

Zuletzt erklärte er gegenüber der «Sports Illustrated»: «Ich war immer clean. Ich habe die Tour ein-, zwei, sieben Mal gewonnen, weil ich der Talentierteste im Fahrerfeld war.» In der nächsten Woche erscheint ein weiteres Buch des Iren David Walsh mit schweren Doping-Vorwürfen gegen Armstrong.



Gleiche Masche wie "das ist ganz groß" Ullrich, sogar noch dreister wenn er andere Fahrer als schwarzen Fleck bezeichnet, das hat nichtmal Ulle gemacht.
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Der größte Teil der Sportler? Hm, also außerhalb des Radsports und der sonstigen olympischen Disziplinen habe ich von Doping nicht viel gehört. Fussball hast du hier schon ein paar mal erwähnt. Natürlich gab/gibt es dort schwarze Schafe, aber so viele wie im Radsport? Nein!

Vielleicht weil der Radsport das beste Kontrollsystem hat?:licht:

Wenn ein Sportler es öffentlich abstreitet gedopt zu haben und sich das Gegenteil rausstellt, hat er gelogen.

Ist Ulle verurteilt?

Und zu sagen, der größte Teil der Sportler sei gedopt, ist einfach nur lachhaft.

Quatsch, überall wo Geld un Ruhm auf dem Spiel steht, wird auch betrogen. Da wird es im Sport so gut wie keine Ausnahme geben;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.608
Punkte
113
Ort
Randbelgien
...........
Ist Ulle verurteilt?........

Nein, aber er hat gedopt, gedopt, gedopt, gedopt, gedopt, gedopt! Verflixt nochmal. Er hat 4 Liter Blut bei Fuentes lagern gehabt, die Beutel sind ihm eindeutig zugeordnet worden. Selbst wenn er einen :basso: gemacht hätte, wäre er gesperrt worden.
Der Ulle-Prozess steht noch aus und erst DANACH dürfen wir ihn auch als verurteilt bezeichnen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.608
Punkte
113
Ort
Randbelgien
.......
Das was das IOC da behauptet ist Rufschädigung, Verleumdung und üble Nachrede, wäre ich an Ullrichs, Klödens oder Vinokourovs Stelle würde ich diese Leute anzeigen und verklagen. Achja und nichtmal D'hondt hat Beweise, die hat er ja Alle verbrannt:rolleyes: :laugh2:

Hat er die 4 Liter Ullrich-Blut aus dem Fuentes-Labor gleich mit entsorgt? Wenn nicht, steht eine Ulle-Klage wegen Rufschädigung auf reichlich wackeligen Füßen.
 

Steelhammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.057
Punkte
0
Ort
Saarland
Vielleicht weil der Radsport das beste Kontrollsystem hat?:licht:



Ist Ulle verurteilt?



Quatsch, überall wo Geld un Ruhm auf dem Spiel steht, wird auch betrogen. Da wird es im Sport so gut wie keine Ausnahme geben;)

Deine unterstützenden Kommentare im Bezug auf Ulle sind wirklich nicht mehr normal. Alleine schon in deinem Anhang zu lesen, freie-fahrt-für-Ulle.de, ist mega peinlich.

Der Radsport hat an Wert verloren, ebenso seine "großen Helden". Egal ob Ullrich,Armstrong oder Basso, man muss endlich mal begreifen, dass das keine Kavaliersdellikte sind. Es gibt tatsächlich noch Fahrer, die "sauber" sind und dadurch betrogen und um viel Geld gebracht werden.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.776
Punkte
113
Deine unterstützenden Kommentare im Bezug auf Ulle sind wirklich nicht mehr normal. Alleine schon in deinem Anhang zu lesen, freie-fahrt-für-Ulle.de, ist mega peinlich.

Es hat keinen Sinn sich mit den unsinnigen Fan-Phrasen eines Ullrich-Lemmings auseinanderzusetzen, zumal es in vielen Fällen den Anschein hat, dass die meisten Fan(-atiker) ihr Fan-Paket im Austausch gegen das Gehirn erhalten haben.

Roberts
 
Oben