Jetzt will Abraham Sturms WM-Gürtel


Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Für das deutsche Boxen wäre es eine Schande, wenn der Kampf nicht zustandekäme. Erster Kampf in Hamburg bei einem 50/50-Split, da Sturm dort besser zieht. Eine direkte Rückkampfklausel für den Verlierer bei einem 60/40-Split für den Sieger des ersten Kampfes. Kampfort könnte bspw. Berlin sein. Es muss doch möglich sein, so einem Kampf zu verhandeln. Mit der internationaleren Ausrichtung der US-Sender wäre wahrscheinlich sogar eine Live-Übertragung im US-TV drin.
 
R

Ray

Guest
Für das deutsche Boxen wäre es eine Schande, wenn der Kampf nicht zustandekäme. Erster Kampf in Hamburg bei einem 50/50-Split, da Sturm dort besser zieht. Eine direkte Rückkampfklausel für den Verlierer bei einem 60/40-Split für den Sieger des ersten Kampfes. Kampfort könnte bspw. Berlin sein. Es muss doch möglich sein, so einem Kampf zu verhandeln. Mit der internationaleren Ausrichtung der US-Sender wäre wahrscheinlich sogar eine Live-Übertragung im US-TV drin.

Der Kampf ist eigentlich ein MUSS

Universum vs. Sauerland

WBA Champ vs. IBF Champ

Sturm vs. Abraham

Was besseres kannst du auf Deutscher Ebene momentan nicht veranstalten
 

Bonjasky

Nachwuchsspieler
Beiträge
459
Punkte
0
"Jermain Taylor, Winky Wright und jetzt auch Kelly Pavlik sind die interessanten Namen. Artur Abraham gehört sportlich sicher auch dazu und ich stelle mich ihm gerne. Dieser Kampf wurde ja schon „hundertmal“ ins Gespräch gebracht, aber ich glaube nicht, dass Sauerland seinen derzeit einzigen Weltmeister riskieren wird. Auf meinen Kampf in der Stuttgarter „Universum Champions Night“ freue ich mich besonders, weil es immer schon mein Wunsch war in Süddeutschland zu boxen. Hier habe ich eine riesige Fangemeinde!“

Felix Sturm auf www.boxing.de :crazy:
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Also meiner Meinung nach würde Abraham den Sturm irgendwann mit einer harten Hand erwischen und dann wäre es vorbei. Um nach Punkten zu gewinnen, boxt Sturm die letzte Zeit zu ängstlich
 

DeLaHoya

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.740
Punkte
0
Ort
Baden-Württemberg
Sturms Sprüche rächen sich inzwischen.

Wenn ich mich nicht irre, hatte Ottke ja noch einen "Grund", nicht gegen den Tiger anzutreten (der WBO-Gürtel, den er nicht anerkannte?), doch bei Sturm ist ist zu spät.

Wer die besten seiner Gewichtsklasse boxen will, sollte mal damit anfangen. Sturm hat sogar das Glück, dass er nicht übern großen Teich fliegen muss...
 

Airtan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.264
Punkte
48
Mit solchen Aussagen bringt sich der gute Quälix doch nur selbst in Schwulitäten!
Am Ende wird er von den Boxsportfreunden gerupft wie ein Hühnchen.
Wir wissen doch alle, dass Klaupe diese Kämpfe nicht finanzieren wollen würde, weil das Risiko einer Niederlage zu hoch ist- den Zuschauern in Deutschland sind Taylor und Pavlik eh kein Begriff. Also wird er mit ihm auch den Erdei machen, bis nur noch Elementarteilchen von seiner Reputation übrig geblieben sind. Mag schon sein, dass Felix diese Leute boxen möchte, das kaufe ich ihm ab. Boxer müssen ein gesundes Selbstbewusstsein haben, aber mit ein em risikoscheuen Promoter werden diese Kämpfe in Deutschland ein Traum bleiben, der zerplatzt wie eine Seifenblase. Wenn Felix sich nicht in die Staaten traut, dann sollte er mit solchen Aussagen sparsamer umgehen, ansonsten macht er sich unglaubwürdig. Er ist ein 28 jähriger WM und mithin ein lukrativer Boxer für Klaupe. Der wird ihn melken, in dem er ihm in Deutschland Flaschen vorsetzt, um ihn dann beim ersten Anzeichen von Shotness abzuschießen. Klaupe hätte bestimmt auch kein Bock, dass Felix seinen Titel los wäre-wenn er in den Staaten gegen Taylor und Pavlik boxt, kann er nicht auf die Punktrichter hoffen, weil es ein großer finanzieller Verlust für ihn wäre. Mit Felix-Taylor oder Felix-Pavlik ist bestimmt nicht viel mehr Kohle zu verdienen in Deutschland, als gegen irgendein ausgesuchtes Material. Solange Felix den Titel hat, kann dem Klaupe alles ******egal sein!
Mit Felix-Arthur und Felix-Miranda gäbe es allerdings aus wirtschaftlicher Sicht nichts zu beanstanden!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

k-man

Nachwuchsspieler
Beiträge
61
Punkte
0
Er ist ein 28 jähriger WM und mithin ein lukrativer Boxer für Sauerland. Der wird ihn melken, in dem er ihm in Deutschland Flaschen vorsetzt, um ihn dann beim ersten Anzeichen von Shotness abzuschießen.

Der Quälix ist aber kein Sauerlandboxer1:belehr: Ansonsten: Zustimmung:thumb:
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Sturm ist definitiv nicht der toughe Kerl für den ich ihn mal gehalten habe. Demendsprechend hält sich meine Begeisterung über ihn mittlerweile in Grenzen. Sein Kinn ist nicht gut genug, ebensowenig seine Schlagkraft. Auch wenn er boxerisch oft eine Augenweide ist wird er wohl nie etwas richtig großes leisten. Sturm muss noch viel Beweisen, wen hat der schon groß besiegt? Für mich wäre Arthur hoher Fvorit gegen Sturm.
 

Spirit

Banned
Beiträge
373
Punkte
0
Sturm hatte ja nach seinem letzten Kampf gesagt, dass er gerne nochmal gegen Castilljero kämpfen würde (Michael Timm war davon nicht so begeistert). Anschließend machte er ein Angebot: Wer gegen ihn boxen will, soll zuerst gegen den Spanier antretten. Da die Anderen nur große Sprüche machen würden, Javir Castilljero aber auch Leistung bringt (laut Felix Sturm).
 
Zuletzt bearbeitet:

Spirit

Banned
Beiträge
373
Punkte
0
Sturms Sprüche rächen sich inzwischen.

Wenn ich mich nicht irre, hatte Ottke ja noch einen "Grund", nicht gegen den Tiger anzutreten (der WBO-Gürtel, den er nicht anerkannte?), doch bei Sturm ist ist zu spät.

Wer die besten seiner Gewichtsklasse boxen will, sollte mal damit anfangen. Sturm hat sogar das Glück, dass er nicht übern großen Teich fliegen muss...

Das war wohl eher umgedreht: Sauerland bot Michalczewski 2.500.000 € für jeden, der forderte daraufhin 5.000.000 €.
 

-=Christian=-

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.447
Punkte
36
Ort
Paderborn, NRW
Ich habe gehofft dass die Niederlage gegen Castilejo, Sturm von seinem Größenwahnsinnstrip runter kommen lässt..aber das fängt doch jetzt schon wieder an. Er hält sich einfach für den Besten, das macht ihn für mich einfach unsympathisch. Taylor, Wright und Pavlik..diese Kämpfe wird es nie geben. Felix Sturm überschätzt sich selbst wohl am meisten.

Arthur Abraham ist ein ganz anderer Typ..der ist mir wirklich sympathisch..immer nen freundliches Lächeln drauf..und sportlich drückt er sich vor niemanden..seine Gegner waren zwar auch nicht alle Weltklasse aber er hat gegen Miranda doch schon viel bewiesen.

Übrigens habe ich den Kampf gestern nochmal angeschaut..in den ersten Runden hat AA den Kampf doch im Griff gehabt..und ich bin mir sicher dass er Miranda auch ausgeknockt hätte. Miranda mag es überhaupt nicht wenn er angegriffen wird..so wie Pavlik es den ganzen Kampf gemacht hat.
Würde gern mal Sturm vs. Miranda und Abraham vs. Pavlik sehen.
 

hawk

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.244
Punkte
0
Sturm ist definitiv nicht der toughe Kerl für den ich ihn mal gehalten habe.

Nun ja,was auch immer man unter "tough" versteht.Nach dem Niederschlag durch Castillejo hat er sich recht schnell wieder gefangen,psychisch instabil ist der nicht.Auch beim Rückkampf gegen denjenigen,der ihn vorzeitig schlug,hatte er seine Nerven ziemlich gut im Griff und ging recht konzentriert zur Sache.Und gegen einen De La hoya in den Usa anzutreten,gegen den ihm nur wenige Boxexperten eine Chance eingeräumt haben,dazu kurz nachdem er als Ersatzmann für Schenk den Wbo-Titel geholt hatte(er befand sich ja noch in der Aufbauphase),finde ich doch durchaus "tough".
 

k-man

Nachwuchsspieler
Beiträge
61
Punkte
0
Mir fällt bei Felix Sturm wieder diese Schlagkraft-Debatte ein. Der Felix sieht zwar in seinen Kämpfen meistens technisch brilliant aus; aber es fällt eben einfach auf, dass er - trotz seines nahezu perfekten Bodys - eben einfach über keine angemessene Schlagkraft zu verfügen scheint. Meine Erklärung hierür ist, das Felix Sturm zu den Boxern gehört. die innerlich ununterbrochen "auf dem Sprung" sund, d.h. sie boxern ständig mit erhöhtem Respekt vor dem Gegner und finden einfach "keine Ruhe", um mal wirklich definitiv zum Mann zu gehen und zuzuschlagen. Für mich macht genau das den Unterschied zu solchen wie z.B. Abraham aus, die einfach irgendwann im Kampf "die Schnautze voll"-haben vom "so tun als ob" und dann eben den Gener definitiv treffen wollen und dies dann auch tun. Möglicherweise spielt auch das "Sicherheitsdenken" der deutschen Boxställe und Trainer eine Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:

DeLaHoya

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.740
Punkte
0
Ort
Baden-Württemberg
Man darf auch nicht vergessen, dass De La Hoya und Vargas Castillejo ziemlich deutlich besiegten (mit Niederschlag von De La Hoya). Sturm muss sich also noch gegen Weltklasseleute beweisen.

ABER... es gab zwar nie einen Kampf Tiger vs. Ottke... dafür gab es Maske vs. Rocchigiani und Rocchigiani vs. Tiger.

Also ganz so unvorstellbar ist der Kampf nicht, es darf eben keiner von beiden die nächsten 1-2 Kämpfe verlieren.

Die Suppe ist am kochen...
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Nun ja,was auch immer man unter "tough" versteht.Nach dem Niederschlag durch Castillejo hat er sich recht schnell wieder gefangen,psychisch instabil ist der nicht.Auch beim Rückkampf gegen denjenigen,der ihn vorzeitig schlug,hatte er seine Nerven ziemlich gut im Griff und ging recht konzentriert zur Sache.Und gegen einen De La hoya in den Usa anzutreten,gegen den ihm nur wenige Boxexperten eine Chance eingeräumt haben,dazu kurz nachdem er als Ersatzmann für Schenk den Wbo-Titel geholt hatte(er befand sich ja noch in der Aufbauphase),finde ich doch durchaus "tough".

Halbwegs richtig. Ein völliger Angsthase ist Sturm sicher nicht. Aber vielleicht geht ja auch seine Toughness nur bis zu einer gewissen Grenze, nämlich dahin, wo er auf Gegner treffen würde, die ihm zumindest physisch überlegen sind.
Davon konnte bei De La Hoya und dem Halbmittelgewichtler Castillejo nicht die Rede sein, eben ein noch gut kalkulierbares Risiko für Sturm.
 

hawk

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.244
Punkte
0
Davon konnte bei De La Hoya und dem Halbmittelgewichtler Castillejo nicht die Rede sein, eben ein noch gut kalkulierbares Risiko für Sturm.

Castillejo war Sturm körperlich vollkommen ebenbürtig.Der hat auch Carrera teilweise vollkommen beherrscht.Und hätte den auch möglicherweise vorzeitig geschlagen,wenn Carrera nicht gedopt gewesen wäre.Castillejo ist alles andere als deplaziert im Mittelgewicht.
 
R

Ray

Guest
Das kann man so nicht sagen. In 10 Jahren kann Sturm bestimmt nicht mehr das MW-Gewicht bringen!

In 10 Jahren sollte Sturm garnicht mehr boxen wenn alles gut läuft

mit 38 im Mittelgewicht naja Castillejo hats vorgemacht aber ist ein anderer Typ Boxer
 

mb2481986

Nachwuchsspieler
Beiträge
557
Punkte
0
Sturm ist doch vom körperlichen her mit das Beste im MW. Er spielt ja nicht umsonst andauernd mit dem Gedanken in das SMW aufzusteigen. Castillejo war sicherlich körperlich nicht ebenbürtig. Sturm reizt die Grenze schon gut aus und Castillejo kommt ja aus den unteren Gewichtsklassen und daraus schließe ich, dass er Probleme hat, in seinem Alter, mit dem Gewicht. Folglich ist er wohl körperlich nicht ebenbürtig. Aber komplett Fehl am Platz war Castillejo auch nicht.

Ob Castillejo Carrera besiegt hätte, wenn dieser nicht gedopt hätte, wage ich zu bezweifeln. Ein paar Steroide machen aus einem Straßenschläger keinen Boxweltmeister. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Doping einen so gewaltigen Vorteil ausmachen soll.
 
Oben