Kölsch, alles andere ist Mumpitz.
Sorry Amerikanisches Bier verdient in 99% der Fälle den Begriff DUFF Beer, oder einfach nur Plörre. Aber es muss ja Leute geben denen es schmeckt ;-) Aber Deutschland stinkt auch ab zur Zeit, die vielen kleinen guten Brauereien schaffen es nicht konkurenzfähig zu sein , und werden durch Brau und Brunnen Plörre ersetzt. Es entwickelt sich zu Kleinstauflagen mit festen Fans und Massenbiere. Aber die guten Mittelstandsstands Brauer gehen vor die Hunde.Ich kenne die ganzen Berliner Brauereien. Die meisten sind okay, aber da gibt es andere Städte wo gerade was Mikrobrauereien betrifft in einer ganz anderen Liga spielen was die Qualität angeht: Kopenhagen, Stockholm, London, Bristol, Brüssel und das Zenne Valley, Barcelona. Da fehlt noch einiges. International stinken wir betreffend des Craftbieres eh alle gegen die Amis ab.
Danke, ein gut gezapftes Bier mit Schaumkrone, so muss es sein.Na ja, Schaum ist eben die Kunst des Einschenkens
Bei Holsten sieht es ähnlich aus. Flasche 4/10, Dose 7/10, Fass 8/10.Ich finde vor allem, dass Stella das Bier mit dem krassesten Flasche/Fass Geschmacksgefälle ist. Ich habe zumindest noch kein größeres irgendwo festgestellt. Flasche 3-4/10, Fass 7-8/10.![]()
Wenn man auf gefärbtes Wasser in Reagenzgläsern steht, dann vielleicht. Sonst klares Nein.Kölsch, alles andere ist Mumpitz.
Gibt es hier echt Menschen die freiwillig Dosenbier trinken?
Dosenbier macht schlau!Gibt es hier echt Menschen die freiwillig Dosenbier trinken?
Das stimmt auch wenn man Bud und Coors trinkt. Ansonsten gibt es dort an jeder Ecke eine Mikrobrauerei die ziemlich gute Sachen macht. Halt irgendein Hipster der ein IPA zusammenbraut.Sorry Amerikanisches Bier verdient in 99% der Fälle den Begriff DUFF Beer, oder einfach nur Plörre. Aber es muss ja Leute geben denen es schmeckt ;-) Aber Deutschland stinkt auch ab zur Zeit, die vielen kleinen guten Brauereien schaffen es nicht konkurenzfähig zu sein , und werden durch Brau und Brunnen Plörre ersetzt. Es entwickelt sich zu Kleinstauflagen mit festen Fans und Massenbiere. Aber die guten Mittelstandsstands Brauer gehen vor die Hunde.
Um mal vom Saufen weg und wieder zum Thema zu kommen: Heute gab es eine leckere Schweineschnitzel-Champignon-Lauchzwiebel-Pfanne.![]()
Bier ist wie so vieles im Leben Geschmacksache. Ich mag am liebsten ein schönes Helles. Hab da jetzt auch keine Brauerei, die ich als non plus Ultra nennen könnte. Als Preuße will ich mir das nicht anmaßen. Augustiner hat damals an der Uni, schon paar Jahre her, ein Kumpel aus Bayern hier populär gemacht. Das hat daher nen Bonus bei mir.
Da ich mit dem Rad und zum Wandern öfter mal durch Österreich gekommen bin in letzter Zeit, steht das Zillertaler Märzen auch ganz oben auf meiner Liste.
Optisch sieht das ja auch gut aus aber schmecken tuts mir nichtNa ja, Schaum ist eben die Kunst des Einschenkens
Da muss man wohl auch HSV Fan sein wenn Holsten aus der Dose besser schmeckt als aus der Flasche oder meinst du Holsten edel?Bei Holsten sieht es ähnlich aus. Flasche 4/10, Dose 7/10, Fass 8/10.