Kyrie Irving to Boston Celtics for package including Isaiah Thomas


WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.916
Punkte
113
Ort
Köln
Gut für Irving, dass diese "paar Playoffspiele" dann die Finals waren, in denen er als Closer für den Vize-Goat persönlich agierte und den Cavs den Titel sicherte. ;)

Ich verstehe, dass man seine Defense und Playmakingskills kritisiert. Der Mann ist aber in der Lage, in aller Regelmäßigkeit Würfe zu treffen, von denen die meisten "Elite-PGs" nichtmal träumen können. Dazu kann er, wie kein Zweiter (okay Curry), heißlaufen und über ein ganzes Spiel völlig durchdrehen. Geschieht dies in zwei Spielen der Finals hat man mMn größere Chancen den Titel zu holen als mit einem Elite-PG, der seinen normalen Stiefel runterspielt.

Ich sehe Irving über eine ganze Saison auch nicht unter den Top 5 Point Guards der Liga, aber in einer Playoffserie würde ich ihn wohl den meisten vorziehen. Dass man mit ihm als besten Spieler einen Titel gewinnen kann, sehe ich allerdings auch nicht. Von den PGs würde ich da jedoch ohnehin nur Curry und Westbrook nennen.

1.) Die Finals16 waren stark von Irving, kann man nicht anders sehen.

2.) Naja, er spielt miese Defense, ist ein verkappter Shooting Guard mit kaum vorhandener Playmaking Vision und dominiert den Ball. Wenn er eine gute scoring Nacht hat (was jetzt nicht selten ist) dann ist er ein Allstar. Wenn er diese Nacht nicht erwischt (kommt gemessen an einem Star auch oft vor), dann ist er nicht besser als Lou Williams. Und das finde ich für einen medialen Superstar schon echt heftig. Und genau diese Beschreibung passt auch auf Thomas. Thomas ist ein ein genauso guter Closer wie Irving, kann ebenfalls Spiele alleine entscheiden und scort genauso variabel. Im Gegensatz zu Irving ist Thomas aber schon ein nachgewiesener Anführer. Er hat schon bewiesen, dass er die Celtics tief in die Playoffs führen kann...Irving kommt mir nicht so vor. Aber wie gesagt, Irving ist der talentiertere Spieler und kann sich noch entwickeln. Nur dies bezweifle ich, da er sich seit seiner Rookie Saison in keiner Facette des Spiel merklich verbessert hat...außer im Scoring.
Klar, er hat Hayward, der ihn entlasten kann beim Playmaking, aber er ist nicht Lebron in Sachen Playmaking. Tatum/Brown geht diese Facette aber komplett ab und müssen als Grünschnäbel besonders vom PG eingebunden werden. Auch Horford braucht gekonnte Pässe, da er kein gutes Handling hat.
Deswegen sehe ich die Celtics ohne Crowder/Thomas (die emotionalen Anführer u.a.) und mit Irving für die nächsten 1-2 Jahre klar schlechter. Danach ist es eine andere Sache.

Aber mMn hat doch Ainge den (unmöglichen) Spagat versucht, ein ernsthafter Konkurrent für die Cavs zu sein und gleichzeitig eine Dynastie der Post Cavs Zeit zukreieren. Deswegen wollte man den Pick, Brown und Tatum nicht abgeben für Butler oder George. Und das hat er mMn nun versaut. Ein Team Horford - Morris - Hayward - Brown - Irving wird von LeBron in 5 spielen zerstört. Das Zukunfts Team sieht man jetzt auch sehr unausgeglichen aus (Stand heute). Da einer von Tatum und Brown auf der Strecke bleibt neben Hayward, wenn einer der beiden nicht den Schritt zum Strecht Fourer macht. Horford ist schon in Rente, wenn dieses Team in die Prime kommt...der Brooklyn Pick wird mMn einfach sehr weh tuen. Bamba, Ayon, Carter und Bagley wären alles sehr starke Talente für die 5/4...die Chance ist jetzt futsch.
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Da haben die Celtics doch eine Menge hergeben müssen. Ob die Celtics jetzt ein tatsächlich ernstzunehmender Contender sind, wage ich zu bezweifeln. Die Celtics wären wohl auch das zweitbeste Team im Osten geblieben wenn man den Deal nicht eingegangen wäre. Vermutlich wollte man IT den Max-Deal nicht geben, sodass man sich gezwungen sah zu handeln.
Die Abgänge von Bradley und Crowder werden ihnen in der Defense ordentlich schmerzen, dazu haben die Celtics auch bisschen an Tiefe eingebüßt. Viel schwieriger wiegt IMO das Faktum, dass man den ungeschützen Nets Pick abgegeben hat. Man hat sich zwar von der Altersstruktur verjüngt, an den Warriors und eventuell Bron wird die nächsten 2-3 Jahre aber kein Weg vorbeiführen und mit den Sixers und Bucks wächst auch was in der Zukunft heran. Da laufen die Celtics durchaus in Gefahr, dass sie weder in naher Zukunft noch viel später das tonangebende Team sein werden. Das kann sich aber freilich zugunsten der Celtics noch ändern, wenn sie wieder Losglück haben, Bron Cleveland verlässt oder die Mitkonkurrenten nicht den erwarteten Sprung machen können. Die Celtics sind unter diesen Prämissen am besten aufgestellt und damit die sicherste Wahl.

Alles in allem ein gutsy move, der IMO nichts am jetztigen Kräfteverhältnis großartig etwas ändert, der sich aber durchaus auszahlen kann.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.114
Punkte
113
Hm, vielleicht weil er den direkten Konkurrenten um die Eastern Conference im nächsten Jahr klar besser machen wird?!?

Kann halt nicht verstehen, wie du hier von einem klaren "No-Brainer" für die Celts sprechen kannst. Wie kommst du auf den Unfug? Wenn man dem Team unter Zugzwang, das außerdem noch der größte Konkurrent auf den Titel im Osten ist, so ein Paket anbietet, ist das wohl nie ein "No-Brainer".

Ich könnte mir schon vorstellen, dass Boston nächste Saison in die Finals einzieht und dann wird man vermutlich sagen: "Alles richtig gemacht." Aber ich finde den Deal wahnsinnig riskant und halte es für einen großen Fehler bei Butler nicht ansatzweise so viel Einsatz gezeigt zu haben...

Crowder macht auf dem Level niemanden besser, wahrscheinlich ist er nur backup und mehr nicht. Für die Celtics war er überflüssig, den Cavs kann er sicher helfen mit seiner Defense auf dem Flügel, aber es hält sich in Grenzen.

Die Situation um Thomas und das Packet von Kyrie machen für mich diesen Trade zum no brainer. Was möchte denn Boston mit Thomas? Er ist ein schwarzes Loch in der Defensive, so übel ist Kyrie bei weitem nicht und Thomas wartet auf seinen Zahltag nächsten Sommer, für Boston ist dieser Tausch einfach ein Segen.

Ich finde dass beide Seiten bei dem Deal gut wegkommen, da hat niemand den anderen übern Tisch gezogen oder sonstwas, man muss nicht immer Verlierer suchen, habe ich so auch geschrieben. Für die Cavs ist dieser Deal in erster Linie bei einem Abgang von Lebron gut, für die kommende Saison total uninteressant, denn Kyrie war der perfekte Partner für Lebron und ein backcourt aus Thomas/Rose und JR ist defensiv desaströs.

Für mich ist das Duell zwischen den Cavs und Celtics bei 50-50, Stevens wird den Laden zum laufen bringen und das Talent ist deutlich größer als vergangene Saison, Irving, Hayward und Tatum stoßen neu dazu und dafür gingen Thomas, Bradley und Crowder, von der letztgenannten Linie ist keiner für mich ein Franchiseplayer ganz im Gegenteil zu Irving und Hayward, meine Meinung.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.754
Punkte
113
Wow. Guter Deal für die Cavs, und die Celtics verballern ziemlich viele Assets für Irving. Da hätte ich lieber in George oder Butler investiert, die keine Liability in der Defense sind.

Die Celtics haben ihren Kader gewaltig umgebaut. Nur 4 Spieler aus dem letzten Jahr sind zurück: Horford, Brown, Smart, Rozier. Das ist schon ziemlich krass für ein Team das letztes Jahr ziemlich gut funktioniert hat. Der Trade mit Cleveland ist mMn aber auch ein Zugeständnis, dass man kurzfristig an den Cavs mit Lebron nicht vorbeikommt. Das kann sich ja zeitnah ändern. Cavs waren quasi gezwungen Irving zu traden, vor dem Hintergrund ist das schon ein hoher Preis den die Celtics gezahlt haben. Crowder hat sich zu einem der besten 2-way Wings gemausert, mit super Vertrag - den werden die Celtics vermissen.
Dafür sollten Sie mittelfristig ohne viel Konkurrenz die Nr.1 im Osten auf Jahre hinaus sein - um den Warriors gefährlich zu werden, reicht das aber noch lange nicht.

WENN Thomas wieder vollkommen gesund und fit wird, sehr guter Deal für die Cavs shortterm für einen vielleicht letzten Run auf den Titel und ebenfalls mittel- bis langfristig für einen eventuellen Lebron Abgang nächstes Jahr vorgesorgt mit einem guten Pick aus Brooklyn + Crowder als Rebuilding Basis.

Interessanter und merkwürdiger Deal für beide Teams in dieser Position, dass zwei direkte Konkurrenten miteinander traden, kommt auch nicht so häufig vor.
 

ytnom

Nachwuchsspieler
Beiträge
486
Punkte
0
Ort
NRW
für mich ist der deal ein win/win. BOS erhält ein upgrade auf der 1 (FP!, jünger, keine hüftprobleme ;-), längerer vertrag, potenziell besserer verteidiger..), CLE erhält einen gute 2. scoring option neben LBJ, dazu einen guten 3-D spieler mit Crowder, nen Pick und nen Talent.
 
H

Homer

Guest
Wow, was ein mieser Sommer fuer die Celtics. Irving ist natuerlich eine bessere Version von Isaiah Thomas, aber dafuer mit Crowder und dem Brooklyn First gleich zwei Top Assets abgeben ist absolut laecherlich. Fuer mich voellig unverstaendlich, nachdem man offensichtlich Dipo + Sabonis nicht ueberbieten wollte..fuer einen besseren Spieler!

Fuer die Cavs ein Traumtrade. Thomas sollte Irvings Rolle ordentlich ausfuellen koennen, Crowder ist der beste Two-Way-Wing den James in Cleveland je neben sich hatte und mit dem Pick + Zizic bekommt man auch noch Assets die man entweder fuer einen Rebuild nutzen kann (falls LeBron im Sommer geht) oder als Trademasse fuer weitere Soforthilfe. Ich haette niemals gedacht, dass man fuer Irving so viel bekommen koennte, besonders nicht nach seiner Tradeforderung.

Noten fuer mich: Cleveland A, Boston F.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.687
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Naja, er spielt miese Defense, ist ein verkappter Shooting Guard mit kaum vorhandener Playmaking Vision und dominiert den Ball.

Bis auf den letzten Punkt gibt es hier auch kein Widerspruch von mir. Aber Irving hat doch gezeigt, dass er quasi der perfekte Fit neben Bron ist, eben weil er nicht unbedingt den Ball in den Händen braucht und Bron das Playmaking lassen kann. Wade passte da mMn deutlich schlechter zu Bron in Miami, aber die individuelle Klasse hat da natürlich den Fit übertrumpft.

Thomas ist ein ein genauso guter Closer wie Irving, kann ebenfalls Spiele alleine entscheiden und scort genauso variabel. Im Gegensatz zu Irving ist Thomas aber schon ein nachgewiesener Anführer. Er hat schon bewiesen, dass er die Celtics tief in die Playoffs führen kann...Irving kommt mir nicht so vor. Aber wie gesagt, Irving ist der talentiertere Spieler und kann sich noch entwickeln. Nur dies bezweifle ich, da er sich seit seiner Rookie Saison in keiner Facette des Spiel merklich verbessert hat...außer im Scoring.

Irving hatte doch gar nicht die Chance ein Anführer eines Playoffteams zu sein, weil er seit 3 Jahren mit Lebron spielt. Das ist auch kein Vorwurf an irgendwen, sondern eine ganz einfache Feststellung. Schafft es Kyrie dieses Jahr mit Boston in die ECF, ist er dann ein nachgewiesener Anführer? Ich halte das ganze für ein wenig überbewertet. Boston hatte schlicht und einfach das zweitbeste Team im Osten und ist erwartungsgemäß in die ECF eingezogen, auch wenn der Sieg gegen Washington alles andere als eine Selbstverständlichkeit war.

Die Celtics haben nun eine ganz neue Truppe zusammen und müssen sich erstmal einspielen. Das Talentlevel ist mit Irving und Hayward sicher gestiegen, aber mit Bradley, IT und Crowder haben einige wichtige Stützen das Team verlassen und man setzt mit Brown und Tatum noch stärker auf die Jugend. Die Wizards könnten von diesem Trade profitieren, da sie die eingespielte Truppe aus dem letzten Jahr haben und es sowohl bei den Cavs (Hüfte von Thomas) als auch bei den Celtics (neue Truppe, nicht eingespielt) einige Fragezeichen gibt.


Aber mMn hat doch Ainge den (unmöglichen) Spagat versucht, ein ernsthafter Konkurrent für die Cavs zu sein und gleichzeitig eine Dynastie der Post Cavs Zeit zukreieren. Deswegen wollte man den Pick, Brown und Tatum nicht abgeben für Butler oder George. Und das hat er mMn nun versaut. Ein Team Horford - Morris - Hayward - Brown - Irving wird von LeBron in 5 spielen zerstört. Das Zukunfts Team sieht man jetzt auch sehr unausgeglichen aus (Stand heute). Da einer von Tatum und Brown auf der Strecke bleibt neben Hayward, wenn einer der beiden nicht den Schritt zum Strecht Fourer macht. Horford ist schon in Rente, wenn dieses Team in die Prime kommt...der Brooklyn Pick wird mMn einfach sehr weh tuen. Bamba, Ayon, Carter und Bagley wären alles sehr starke Talente für die 5/4...die Chance ist jetzt futsch.

Sehe ich auch so, wobei man mal abwarten muss, wo der Nets-Pick letztendlich landet. Letztes Jahr waren sie klar das schlechteste Team der Liga, aber in der kommenden Saison gibt es einige desaströse Teams, die bis zum Umfallen tanken werden. Mich würde es aber nicht wundern, wenn die Liga den Cavs in der Lottery mal wieder hilft um Lebrons Abgang zu kompensieren. :saint:
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.916
Punkte
113
Ort
Köln
für mich ist der deal ein win/win. BOS erhält ein upgrade auf der 1 (FP!, jünger, keine hüftprobleme ;), längerer vertrag, potenziell besserer verteidiger..), CLE erhält einen gute 2. scoring option neben LBJ, dazu einen guten 3-D spieler mit Crowder, nen Pick und nen Talent.

Das ist aber shcon sehr für Boston formuliert. Irving war vor LeBrons Ankunft kein FP und während Lebron auch kein FP, sondern ein guter Robin. Die Bilanz ohne LeBron und mit Irving während der Zeit ist ja auch ein kleines Indiz dafür. Ihn Franchise Player zu nennen, finde ich schon sehr vermessen. Da ist eher Hayward ein Franchise Player, den ich übrigens auch als besten Spieler aktuell bei Boston halte.

Nen Pick hört sich so an, als ob sie einen späten First Rounder, maximal mittleren First Rounder bekommen. Die Cavs kriegen den Pick dern BROOKLYN Nets, die ihren besten Spieler abgeben haben und die Leiche von Carrol sowie einen BBIQ-armen Jungspielern ergänzt haben. Im Normalfall ohne Verletzungen kämpfen sie mit den Knicks, Bulls, Pacers und Hawks um den letzten Platz im Osten...wobei die Knicks, Pacers und Hawks im Normalfall deutlich besser sind....also ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch zumindestens ein Top 8 Pick zubekommen.
Und dann heisst der Deal schon: Allstar mit Upside gegen Allstar mit nachgewiesenen Führungsqualitäten, einer der besten 3+D Winger, Top 8 Pick in einem Tiefen Draft und ein großes europäisches Talent.;)
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.766
Punkte
113
für mich ist der deal ein win/win. BOS erhält ein upgrade auf der 1 (FP!, jünger, keine hüftprobleme ;), längerer vertrag, potenziell besserer verteidiger..), CLE erhält einen gute 2. scoring option neben LBJ, dazu einen guten 3-D spieler mit Crowder, nen Pick und nen Talent.

Den Status Franchise Player sehe ich bei Irving nicht. Keine Ahnung, wo das herkommen soll. Gezeigt hat er in der Hinsicht bisher nichts. Ob er der potentiell besserer Verteidiger ist, muss sich auch erst zeigen. In der Zeit vor LBJ bei den Cavs war sein Impact ähnlich mies wie der von Thomas.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Für mich sind hier eher die Cavs der Gewinner. Man hat den (wahrscheinlich) sehr frühen Nets-Pick, ein Talent, ein 3&D und einen offensiv sehr starken PG. Für die Zukunft ist man gut gewappnet, kann mit den Assets entweder LeBron weitere Hilfe zur Seite stellen falls er bleibt, und sollte er gehen hat man gleich einen interessanten Pick auf den sich aufbauen lässt. Man hat also das Beste rausgeholt, nachdem Kyrie seinen Wechselwillen formulierte.

Boston muss jetzt zwar IT nicht mehr die dicke Kohle geben nächsten Sommer, hat in Kyrie aber nicht den deutlich besseren Spieler - sollte er zeigen, dass er wirklich die treibende Kraft in einer Sieger-Franchise sein kann und dazu noch defensiv sich deutlich steigert, würde ich das wieder zurücknehmen. Aber da glaube ich Stand jetzt noch nicht dran, selbst bei Boston ist er nicht der beste Spieler. Hinzu kommt, dass Boston an Tiefe verloren hat. Nach der S5 wird es relativ dünn.

Insgesamt für mich 75:25 pro Cavs.
 

Bobo23

Bankspieler
Beiträge
1.449
Punkte
113
Er ist ein schwarzes Loch in der Defensive, so übel ist Kyrie bei weitem nicht.
:laugh: Das behauptest du, ok. Woran machst du das fest? Weil Irving in 2 1/2 Spielen in den Finals 2016 nicht wie eine Slalomstange aussah?
Irving kann absolut nichts in der Defense. Bleibt an jedem Screen hängen ist off-ball katastrophal (help und rotieren) und agiert am Ball gelangweilt. Das hat nicht nur mit "fehlendem Einsatz" sondern zum Grossteil etwas mit nicht vorhandener defensiver Intelligenz zu tun. Thomas ist da natürlich nicht besser. Insgesamt ist die Defense von Lead Guards sowieso lange nicht so wichtig wie die Verteidigungsarbeit anderer Positionen.
denn Kyrie war der perfekte Partner für Lebron
Wie kommst du darauf? Mir fallen auf die schnelle bestimmt zehn Spieler ein, die ich neben James passender sehe. Irving ist off-ball ein guter Spieler, aber hat doch klar seine Stärken mit dem Ball in den Händen.
Noten fuer mich: Cleveland A, Boston F.
Hater!;) Ganz so drastische sehe ich es nicht. Immerhin besitzt Irving noch so etwas wie einen Hauch von Potential und kostet relativ wenig. Der Nets-Pick und Crowder tun weh, insbesondere wenn man sich ansieht, wie günstig Butler und George zu haben waren. Hm, irgendwie ist der Deal schon echt arg schwach. Einigen wir uns auf ein fiktives F+? :D

@ytnom Naja, ohne James dafür mit Love und dem Rest des aktuellen Cavs-Roster als Support steht Irving bei einer 4-19 Bilanz. Knapp 25 Spiele sind eine kleine, aber nicht zu vernachlässigende Sample Size.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.114
Punkte
113
Fuer mich voellig unverstaendlich, nachdem man offensichtlich Dipo + Sabonis nicht ueberbieten wollte..fuer einen besseren Spieler!

Was soll eigentlich der Wink zum George-Deal eigentlich? George hat schon verkündet dass er nach LA gehen möchte, meinst du für so jemanden gibt Ainge irgendetwas ab? Mit Irving hat er eine langfristige Lösung an Bord, da vergleicht man Äpfel mit Birnen.
 

ytnom

Nachwuchsspieler
Beiträge
486
Punkte
0
Ort
NRW
macht auch keinen unterschied, ob man mit LBJ & K-Love anstatt Hawes & Jack spielt. man d'oh! :D
 

ytnom

Nachwuchsspieler
Beiträge
486
Punkte
0
Ort
NRW
nur mal so am rande.. 2013 hat irving noch unter dem rookie-deal gespielt oder?
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.114
Punkte
113
:laugh: Das behauptest du, ok. Woran machst du das fest? Weil Irving in 2 1/2 Spielen in den Finals 2016 nicht wie eine Slalomstange aussah?
Irving kann absolut nichts in der Defense. Bleibt an jedem Screen hängen ist off-ball katastrophal (help und rotieren) und agiert am Ball gelangweilt. Das hat nicht nur mit "fehlendem Einsatz" sondern zum Grossteil etwas mit nicht vorhandener defensiver Intelligenz zu tun. Thomas ist da natürlich nicht besser. Insgesamt ist die Defense von Lead Guards sowieso lange nicht so wichtig wie die Verteidigungsarbeit anderer Positionen.

Weil alleine die körperlichen Voraussetzungen von Irving auf einem komplett anderen Level sind und er in entscheidenden Phasen gezeigt hat dass er seinen Mann stehen kann, im Osten würde es ja langen wenn er dies in den CFs zeigen würde, bis dorthin kann er wie üblich agieren. Von mir aus ist die defensive Intelligenz gleich mies bei beiden, bei Thomas kommen die 1,75 Körpergröße dazu, was ihn in den totalen Abgrund reißt.
Wie kommst du darauf? Mir fallen auf die schnelle bestimmt zehn Spieler ein, die ich neben James passender sehe. Irving ist off-ball ein guter Spieler, aber hat doch klar seine Stärken mit dem Ball in den Händen.

Durch Lebrons Spielweise war alles darauf zugeschnitten und ein Irving mit seiner brutalen Stärke im Iso-Play und seinen unfassbaren Scoringskills war einfach perfekt. In der Kombi der Cavs und der Spielweise hätte es wohl keinen besseren Partner als Kyrie gegeben, zeigt auch der Titel 2016. Es gibt sicher noch bessere oder komplettere Spieler in der NBA als Kyrie, heißt aber nicht dass die besser gepasst hätten in diesem Cavs-Konstrukt um Lebron, wir sprechen da nicht von einem Ball-Movement-Team ala Warriors oder Spurs.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Nur mal als kleines Schmankerl am Rande: Opening Night, 17. Oktober - Cavs vs. Celtics ;-)

Ich traue Boston schon die beste Bilanz im Osten zu, in den Playoffs werden sie aber in der Konstellation auch nicht an LeBron vorbeikommen.
 
H

Homer

Guest
Hater!;) Ganz so drastische sehe ich es nicht. merhin besitzt Irving noch so etwas wie einen Hauch von Potential und kostet relativ wenig. Der Nets-Pick und Crowder tun weh, insbesondere wenn man sich ansieht, wie günstig Butler und George zu haben waren. Hm, irgendwie ist der Deal schon echt arg schwach. Einigen wir uns auf ein fiktives F+?

Wirklich? Mal ein fiktiver Trade: Was wuerdest du davon halten, Isaiah Thomas, Jae Crowder, Ante Zizic und den Brooklyn First fuer Zach LaVine, Kris Dunn, Victor Oladipo, Domantas Sabonis und den 7. Pick zu traden? Das haette Ainge vor 2 Monaten mal machen sollen, dann haette er jetzt Jimmy Butler und Paul George :D.

Je laenger ich darueber nachdenke, desto schlimmer wird der Trade fuer die Celtics, gerade angesichts dem was die Bulls, Pacers oder Kings in den letzten Monaten fuer ihre stars bekommen haben. Keine Ahnung was Ainge da geritten hat, haetten die Cavaliers Irving fuer Thomas + Crowder + Celtics Pick wirklich abgelehnt? Ich kann es mir nicht vorstellen. Aus meiner Sicht ein klarer Overpay. Naja, wenigstens kann man einen Haufen Jerseys und Schuhe an die ganzen Kiddies verkaufen :D.
 
Oben