L.A. Lakers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.230
Punkte
113
Ort
Oberbayern
HermesPhettberg schrieb:
Sorry, aber wozu sind Smilies da, wenn man sie nicht benutzen darf? Wo bleibt da die Logik?

Worüber sollte ich mich beim Thema Offseason-Plan besser informieren, wenn ich das empfinden habe, dass dieser Trade-Gedanke totaler Humbug ist?

Ich gehe auf niemanden los! Und wie mir scheint leidest du unter extremer Antworteritis, oder hast das extreme Bedürfnis dich reden zu hören.
Also keep cool und bau dir einen....das soll das Nervensystem beruhigen!:thumb: :wavey:
Aha, ich darf also nichts mehr schreiben hier? Ich hab Dir die Fakten zu den Offseason-Plänen und den Smileys erklärt, wenn Du das ignorierst und stattdessen dumme Sprüche verteilst, hat sich die Sache erledigt.

Achja und hier nochmal ein Trade-Vorschlag von mir:

Minnesota Trade Breakdown
Outgoing

#6 Pick

Marko Jaric
6-7 SG from Serbia-Montenegro (Foreign)
7.8 ppg, 3.1 rpg, 3.9 apg in 28.1 minutes
Incoming

#26 Pick

Brian Cook
6-9 PF from Illinois
7.9 ppg, 3.4 rpg, 0.9 apg in 18.9 minutes

Chris Mihm
7-0 C from Texas
10.2 ppg, 6.3 rpg, 1.0 apg in 26.2 minutes
Change in team outlook: +10.3 ppg, +6.6 rpg, and -2.0 apg.

L.A. Lakers Trade Breakdown
Outgoing

#26 Pick

Brian Cook
6-9 PF from Illinois
7.9 ppg, 3.4 rpg, 0.9 apg in 18.9 minutes

Chris Mihm
7-0 C from Texas
10.2 ppg, 6.3 rpg, 1.0 apg in 26.2 minutes
Incoming

Marko Jaric
6-7 SG from Serbia-Montenegro (Foreign)
7.8 ppg, 3.1 rpg, 3.9 apg in 28.1 minutes
Change in team outlook: -10.3 ppg, -6.6 rpg, and +2.0 apg.
Zu Deinem Trade: Könnte Sinn machen, aber Jaric ist defensiv nicht wirklich besser als Smush Parker, mMn.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.191
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Solomo schrieb:
Aha, ich darf also nichts mehr schreiben hier? Ich hab Dir die Fakten zu den Offseason-Plänen und den Smileys erklärt, wenn Du das ignorierst und stattdessen dumme Sprüche verteilst, hat sich die Sache erledigt.


Beruf:
Projektleiter im Sozialbereich

:crazy:
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.191
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Solomo schrieb:
Fällt Dir sonst noch was persönliches zu mir ein?


Ja!:D

Geburtsdatum:
15. February, 1977
Alter:
29
Persönliches:
Verheiratet, langjähriger NBA-Fan, Berufsoptimist
Wohnort:
Oberbayern, zw. Ingolstadt und München
Interessen:
PC, Rollenspiele, NBA, Fußball, Lesen

Fan von:
LA Lakers, FC Bayern München, ERC Ingolstadt



P.S. Mir fällt da gerade noch ein wie die Blazers an Cap Room gelangen könnten, und das vielleicht auf eine weitaus realere Art und weise.


Portland Trade Breakdown
Outgoing

Theo Ratliff
6-10 C from Wyoming
4.9 ppg, 5.1 rpg, 0.5 apg in 23.7 minutes

Darius Miles
6-9 SF from East St. Louis (HS)
14.0 ppg, 4.5 rpg, 1.8 apg in 32.2 minutes

#4 Pick
Incoming

Keyon Dooling
6-3 PG from Missouri
9.4 ppg, 1.6 rpg, 2.2 apg in 22.8 minutes

#11 Pick

Jalen Rose
6-8 SG from Michigan
12.3 ppg, 2.9 rpg, 2.5 apg in 27.3 minutes

#20 Pick
Change in team outlook: +2.8 ppg, -5.1 rpg, and +2.4 apg.

Orlando Trade Breakdown
Outgoing

Keyon Dooling
6-3 PG from Missouri
9.4 ppg, 1.6 rpg, 2.2 apg in 22.8 minutes

#11 Pick
Incoming

#4 Pick
Change in team outlook: -9.4 ppg, -1.6 rpg, and -2.2 apg.

New York Trade Breakdown
Outgoing

Jalen Rose
6-8 SG from Michigan
12.3 ppg, 2.9 rpg, 2.5 apg in 27.3 minutes

#20 Pick
Incoming

Theo Ratliff
6-10 C from Wyoming
4.9 ppg, 5.1 rpg, 0.5 apg in 23.7 minutes

Darius Miles
6-9 SF from East St. Louis (HS)
14.0 ppg, 4.5 rpg, 1.8 apg in 32.2 minutes
Change in team outlook: +6.6 ppg, +6.7 rpg, and -0.2 apg.


Successful Scenario
Due to Portland, Orlando, and New York being over the cap, the 25% trade rule is invoked. Portland, Orlando, and New York had to be no more than 125% plus $100,000 of the salary given out for the trade to be accepted, which did happen here. This trade satisfies the provisions of the Collective Bargaining Agreement.
 

ne1

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.294
Punkte
0
Solomo schrieb:
Aber anstatt Dich erstmal zu informieren, gehst Du lieber gleich mal auf Deine "Lieblingsfeinde" los, gelle?

hört man leider immer wieder über dich hermes. bleibt doch mal sachlich, jungens.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.230
Punkte
113
Ort
Oberbayern
HermesPhettberg schrieb:
P.S. Mir fällt da gerade noch ein wie die Blazers an Cap Room gelangen könnten, und das vielleicht auf eine weitaus realere Art und weise.

Portland Trade Breakdown
Outgoing

Theo Ratliff
6-10 C from Wyoming
4.9 ppg, 5.1 rpg, 0.5 apg in 23.7 minutes

Darius Miles
6-9 SF from East St. Louis (HS)
14.0 ppg, 4.5 rpg, 1.8 apg in 32.2 minutes

#4 Pick
Incoming

Keyon Dooling
6-3 PG from Missouri
9.4 ppg, 1.6 rpg, 2.2 apg in 22.8 minutes

#11 Pick

Jalen Rose
6-8 SG from Michigan
12.3 ppg, 2.9 rpg, 2.5 apg in 27.3 minutes

#20 Pick
Change in team outlook: +2.8 ppg, -5.1 rpg, and +2.4 apg.

Orlando Trade Breakdown
Outgoing

Keyon Dooling
6-3 PG from Missouri
9.4 ppg, 1.6 rpg, 2.2 apg in 22.8 minutes

#11 Pick
Incoming

#4 Pick
Change in team outlook: -9.4 ppg, -1.6 rpg, and -2.2 apg.

New York Trade Breakdown
Outgoing

Jalen Rose
6-8 SG from Michigan
12.3 ppg, 2.9 rpg, 2.5 apg in 27.3 minutes

#20 Pick
Incoming

Theo Ratliff
6-10 C from Wyoming
4.9 ppg, 5.1 rpg, 0.5 apg in 23.7 minutes

Darius Miles
6-9 SF from East St. Louis (HS)
14.0 ppg, 4.5 rpg, 1.8 apg in 32.2 minutes
Change in team outlook: +6.6 ppg, +6.7 rpg, and -0.2 apg.
Sorry, dass ich Dir jetzt schon wieder negativ antworte, soll keine Stänkerei gegen Dich sein, geht nur um die Sache.
Der Trade könnte realistisch sein, falls Larry Brown bei den Knicks bleibt, beide Spieler wurden ja schon mit New York in Verbindung gebracht.

Allerdings geht es hier um die Offseason der LA Lakers, um Gerüchte und darum, wie diese umsetzbar wären. Nicht um Portland oder New York... :wavey:
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.191
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Solomo schrieb:
Sorry, dass ich Dir jetzt schon wieder negativ antworte, soll keine Stänkerei gegen Dich sein, geht nur um die Sache.
Der Trade könnte realistisch sein, falls Larry Brown bei den Knicks bleibt, beide Spieler wurden ja schon mit New York in Verbindung gebracht.

Allerdings geht es hier um die Offseason der LA Lakers, um Gerüchte und darum, wie diese umsetzbar wären. Nicht um Portland oder New York... :wavey:


Wieso sollte ich das als Stänkerei auffassen? Ich weiss, dass es hier in diesem Thread um die Lakers geht, jedoch wollte ich lediglich versuchen ein realistischeren Trade anzubringen, falls die Blazers wirklich Cap Space haben wollten.
Und um jetzt die Kurve wieder zu den Lakers zu bekommen....
...ich denke nicht, dass sie eine Chance haben mit den Blazers einen einigermaßen lohnenswerten Trade hinzubekommen.

ich denke vielmehr, dass die chancen recht gut stünden auf Spieler zu gehen die im Bereich der Midlevel verdienen oder knapp darüber und deren Teams mit ihnen nicht mehr allzu zufrieden sind.
Den Namen Jaric hatte ich bereits genannt( würde mit seiner Größe perfekt die Triangle ausfüllen und seine Defense finde ich nicht so schlecht wie so des öfteren gemacht wird, an seinem Wurf müsste er arbeiten, aber vielleicht fallen die auch viel einfacher in einem System wie dem der Lakers) allerdings hielte ich Sarunas Jaskevicius für den absolut perfekten Mann bei den Lakers. Dafür würde ich an deren Stelle mal ein ordentliches Packet schnüren. Sehr großer PG, mit nem Mörder-Wurf und Leader-Qualitäten.
Dafür würde ich Mihm+26.Pick durchaus opfern. Vielleicht könnte der Deal wie folgt aussehen:

L.A. Lakers Trade Breakdown
Outgoing

#26 Pick

Luke Walton
6-8 SF from Arizona
5.0 ppg, 3.6 rpg, 2.3 apg in 19.3 minutes

Chris Mihm
7-0 C from Texas
10.2 ppg, 6.3 rpg, 1.0 apg in 26.2 minutes
Incoming

David Harrison
7-0 C from Colorado
5.8 ppg, 3.8 rpg, 0.2 apg in 15.4 minutes

Sarunas Jasikevicius
6-4 SG from Maryland
7.3 ppg, 2.0 rpg, 3.0 apg in 20.8 minutes
Change in team outlook: -2.1 ppg, -4.1 rpg, and -0.1 apg.

Indiana Trade Breakdown
Outgoing

David Harrison
7-0 C from Colorado
5.8 ppg, 3.8 rpg, 0.2 apg in 15.4 minutes

Sarunas Jasikevicius
6-4 SG from Maryland
7.3 ppg, 2.0 rpg, 3.0 apg in 20.8 minutes
Incoming

#26 Pick

Luke Walton
6-8 SF from Arizona
5.0 ppg, 3.6 rpg, 2.3 apg in 19.3 minutes

Chris Mihm
7-0 C from Texas
10.2 ppg, 6.3 rpg, 1.0 apg in 26.2 minutes
Change in team outlook: +2.1 ppg, +4.1 rpg, and +0.1 apg.


Successful Scenario
Due to L.A. Lakers and Indiana being over the cap, the 25% trade rule is invoked. L.A. Lakers and Indiana had to be no more than 125% plus $100,000 of the salary given out for the trade to be accepted, which did happen here. This trade satisfies the provisions of the Collective Bargaining Agreement.



Walton hatte zwar Klasse Ansätze in den Playoffs, aber ich denke bei der Suche nach Verstärkungen sollte man ihn ruhig opfern. Mit Harrison bekäme man einen solide Backup für Kwame und Sarunas wie gesagt den vielleicht perfekten Spieler für die triangle, der Kobe beim Scoring aus dem Backcourt prima entlasten könnte. Den Pick kann man locker verschmerzen wie ich meine. Natürlich würde jetzt ein Flügel-Spieler fehlen, den man entweder via free Agency bekäme, oder mit Turiaf auf PF und Lamar auf SF stopfen müsste.
Eine weitere Möglichkeit wäre ein weiterer Trade, den man dann sicherlich aber tatsächlich nur über das verschiffen von Future Picks anpacken kann, insofern man den eigenen Kader nicht auseinander nehmen möchte.

FA: Jumaine Jones:D , Keith van Horn(midlevel), Radmanovic(midlevel allerdings hat er schon die 42 mille der sonics damals ausgeschlagen..isodern..), Ariza mit ner offer locker(er stammt von UCLA also sicher keine so schlechten Möglichkeiten, insofern die Magic nicht matchen), Matt Harpring(Midlevel).

Trade: eventuell was für Desmond Mason versuchen...weiss aber ned wie?
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
allerdings hielte ich Sarunas Jaskevicius für den absolut perfekten Mann bei den Lakers. Dafür würde ich an deren Stelle mal ein ordentliches Packet schnüren. Sehr großer PG, mit nem Mörder-Wurf und Leader-Qualitäten.
Dafür würde ich Mihm+26.Pick durchaus opfern

sowas wie der steve nash für arme.
er hat einen starken wurf, setzt die mitspieler richtig in szene und ist ein leader.

ABER. er ist ein grottenschlechter verteidiger und braucht den ball um effektiv zu sein.

nicht das was die lakers für die triangle brauchen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.230
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich denke auch, dass die Defense das Hauptkriterium für einen neuen PG sein muss, wodurch Sarunas rausfällt. 2004/2005 sind die Lakers u.a. über die nicht vorhandene Defense von Sucky Crapkins gestolpert, 2005/2006 war Smush Parker das schwarze Loch.
Rein als Shooter wäre Jasikevicius ideal.

Na, mal sehen, bisher ist alles ja rein spekulativ.

EDIT
Ein anderes Gerücht war ja ein Trade mit Golden State.

Captechnisch möglich:
Chris Mihm + Smush Parker + #26 für Derek Fisher + #9

Meiner Meinung nach aus zwei Gründen Mist:
1. Derek Fisher mag ein Upgrade zu Smush sein, aber ein starker Defender ist er nicht und sein Vertrag ist zu lang
2. An #9 sind die lohnenden Spieler schon weg oder kommen erst wieder an 15., 16. Stelle. Wobei ich nach dem Crossover-Mock gehe, Überraschungen kann man nicht kalkulieren.

Da wäre es sinnvoller, entweder mit Chicago oder Portland einen Trade zu versuchen, oder aber mit einem Team um Platz 15. Ein Trade mit Golden State brächte mMn wenig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
heiko2183 schrieb:
wir müssen kwame brown wieder mit seinem namensvetter vereinigen ;)
http://sun10259.dn.net/graphics/basketball/Graphics/TierreBrownp2.jpg
geben wir ihm nochmal ne chance :D

Layup-King Terrible Clown panik:

Spieler, die ich gerne auf der #1 in Los Angeles hätte und halbwegs realistisch wären:

Delonte West (BOS), Ben Gordon (CHI), Charlie Bell (MIL), Jamal Crawford (NYC), Jarrett Jack (POR), Jason Williams (MIA)

Backup-Alternativen: Orien Greene (BOS), Lindsey Hunter (DET), Royal Ivey (ATL), Jannero Pargo (CHI), Earl Watson (SEA)

Bei der PG-Defense, natürlich darf man keine richtige Nulpe haben, aber PGs kann man eh keine Handschellen anlegen (außer der junge Gary Payton). In erster Linie kommt es drauf an, dass die Team-Defense stimmt. Wenn die stimmt, wird der PG auch kein freies Spiel mehr haben.

Schaut euch die PGs der erfolgreichen Teams an, zwar keine Nulpen, aber auch keine Monster-Defender: Jason Williams, Jason Terry, Tony Parker, Steve Nash (okay, Nulpe), Sam Cassell.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
um mal noch paar namen in den raum zu schmeißen.
bell würde ich sehr gerne bei den lakers sehen.



antonio daniels:

athlet,combo-guard (traingle fit), guter defender,solider wurf
zuletzt keine sehr starke saison gespielt.wollte letztes jahr für die MLE nicht zu den Lakers

charlie bell:

dieses jahr den durchbruch bei den bucks. 1.91 groß. stark von draußen, guter defender, schnell ohne ende.kein true point guard (aber brauchen wir auch nicht)
bucks haben mit williams und ford 2 starke spieler auf der 1.
unterbezahlt

tinsley:

tolle courtvision,teamplayer,ballhandler,solider wurf,guter verteidiger.
verletzungsanfällig, teilweise zu balldominant.
nicht absolut überbezahlt aber langfristiger vertrag. in tradegerüchte verwickelt.


edit
bist mir zuvor gekommen.
 

TheStilt

Nachwuchsspieler
Beiträge
407
Punkte
0
Ort
Bönen, NRW
Redemption schrieb:
Spieler, die ich gerne auf der #1 in Los Angeles hätte und halbwegs realistisch wären:

Delonte West (BOS), Ben Gordon (CHI), Charlie Bell (MIL), Jamal Crawford (NYC), Jarrett Jack (POR), Jason Williams (MIA)

Backup-Alternativen: Orien Greene (BOS), Lindsey Hunter (DET), Royal Ivey (ATL), Jannero Pargo (CHI), Earl Watson (SEA)

Mir würde Bell von den Bucks am besten gefallen... Jamal Crawford ist für mich kein Typ-PG, den die Lakers brauchen. Er ist ein Spieler, der zu häufig selbst den ball in den Händen braucht, um effektiv zu sein. Ich würde mir für die Lakers einen PG wünschen, der in der Lage ist die offenen Würfe zu treffen, ab und zu die Mitspieler in Szene setzt, und snst keine Ansprüche stellt. Das sehe ich bei Crawford nicht gegeben... Ben Gordon ist ein ähnlicher typ, passt mMn auch nciht gut rein...
 

Amish

Crossover-Redakteur
Beiträge
2.131
Punkte
36
Ort
Augsburg
ne1 schrieb:
hört man leider immer wieder über dich hermes. bleibt doch mal sachlich, jungens.

Wobei er (Hermes) bei manchen schon recht hat... Es lebe das Sommerloch:jubel:

Bisschen on-topic: Daniels hat sehr gute Playoffs in Washington gespielt, auch wenn die Wizards es nicht gegen Cleveland geschafft haben. Alleine wegen seiner guten LEistungen in den Playoffs wird Daniels in D.C. bleiben. Außerdem wollte er vor einem Jahr schon nicht nach LA, warum dann jetzt?

Charlie Bells Defense dürfte nicht zu gut sein, offensiv ist er vielleicht zu gut für die anderen Guard-Position bei den Lakers, so komisch es auch klingen ..
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Redemption schrieb:
Schaut euch die PGs der erfolgreichen Teams an, zwar keine Nulpen, aber auch keine Monster-Defender: Jason Williams, Jason Terry, Tony Parker, Steve Nash (okay, Nulpe), Sam Cassell.


und was haben diese spieler alle gemeinsam?
sie haben einen guten abräumer unter dem brett (gut, jason terry vielleicht nicht so extrem, aber auch da ist es besser als bei den lakers)
kwame kann nicht blocken, lamar ist auch nicht der beste darin. lediglich mihm kann ordentlich blocken; sein problem ist wiederrum dass er schnell ins foultrouble kommt. deshalb brauchen die lakers unterm korb einen guten shotblocker mit reboundqualitäten. der spieler muss beide kriterien erfüllen, und nicht nur eine (boozer --> rebounden, blocken kann er gar nicht) oder die andere (griffin --> tausche bei boozer die wörter rebounden und blocken).
wenn wir so einen spieler hätten, dann bräuchten wir auch keinen besseren verteidiger als smush auf der pg position.
die team defense muss natürlich auch verbessert werden. die p&r und penetration defense ist schrecklich.

sollte man diese punkte verbessern, sich so einen spieler holen würde (theo ratliff wäre perfekt wenn er nicht so alt wäre. steven hunter würde mir auch gefallen.), einen 2nd scorer finden könnte, dann könnten wir in der nächsten saison einiges bewegen.
aber allein gute pg defense bringt nichts, wenn die anderen komponenten nicht stimmen.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
TheStilt schrieb:
Mir würde Bell von den Bucks am besten gefallen... Jamal Crawford ist für mich kein Typ-PG, den die Lakers brauchen. Er ist ein Spieler, der zu häufig selbst den ball in den Händen braucht, um effektiv zu sein. Ich würde mir für die Lakers einen PG wünschen, der in der Lage ist die offenen Würfe zu treffen, ab und zu die Mitspieler in Szene setzt, und snst keine Ansprüche stellt. Das sehe ich bei Crawford nicht gegeben... Ben Gordon ist ein ähnlicher typ, passt mMn auch nciht gut rein...

Jamal Crawford sind aber Guards, die einen guten Wurf aus der Mitteldistanz haben, also die Freiräume nutzen, die Kobe Bryant & Lamar Odom schaffen, außerdem sind sie in der Lage auch mal etwas für sich selber zu kreiieren, ein Problem, dass die Lakers öfters haben, wenn Kobe auf der Bank sitzt oder sich in der Offense mal eine kleine Pausen können muss.

Beide könnten den Lakers 16-18 Punkte pro Spiel geben, dazu die nach dem Saisonfinish zu erwartenden Steigerung in der Offense von Kwame Brown hätten die Lakers in der Starting-Five genug Punkte-Quellen.

Eine Rotation im Backcourt mit Kobe Bryant, Sasha Vujacic, Ben Gordon/Jamal Crawford, Laron Profit und Jannero Pargo/Orien Greene wäre klasse.

@Amish

Ich denke nicht, dass die Defense von Charlie Bell zu schlecht wäre.

@bennyblanco

Würden Ben Gordon/Jamal Crawford + Joel Przybilla deine Kriterien erfüllen?
 
Oben