L.A. Lakers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Zitat von Kobe 8
Da bin ich anderer Meinung, die Lakers brauchen keinen weiteren Star, sie brauchen Rollenspieler, die wissen, was sie auf dem Court zu tun haben und dafür ist dieser Draft hervorragend geeignet. Man sollte noch bis in die Mitte der zweiten Runde ordentliche Rollenspieler abstauben können.

Kann dir da nur zustimmen. In Phillums System passende Rollenspieler: Das brauchen die Lakers. Und genau solche kann man in der diesjährigen Draft bekommen. Man könnte sagen, dass dieser sehr tief besetzte Jahrgang für LA gerade recht ist. Manche Teams, die sehr wohl einen franchiseplayer vertragen könnten, werden das bestimmt anders sehen.
 

Black Mamba

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.552
Punkte
0
Kobe 8 schrieb:
:jubel:

Sollte die Lakers und vor allem Lamar ein ganzes Stück weiterbringen...
Jetzt fehlt nur noch Tim Grguric... :cool:


wie geil ist das denn!!! :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel:
perfekt, die beste Neuigkeit am heutigen Tag. Hoffe er bringt das Team und vor allem Lamar ein gutes Stück weiter! :thumb: :thumb: :thumb:
 

Cypher

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.044
Punkte
0
Ort
Bremerhaven
Kobe 8 schrieb:
Was bringt den Lakers ein Deron Williams, wenn sowieso Kobe und Odom größtenteils den Ball bringen werden? Seine Eins-gegen-Eins Defense ist extrem fragwürdig und sah in der letzten Saison nicht gerade überragend aus.

Bryant wird den Ball nicht bringen, der hat andere Aufgaben zu erfüllen. Und Odom wird kein Bestandteil eines möglichen Contenders sein, davon bin ich ebenfalls felsenfest überzeugt.

Diese dämliche Hohlbratze Odom ist kein Pippen und wird nie einer werden. Ihm fehlen dazu jegliche Defensivfähigkeiten. Hinzu kommt dass Odom zu viel den Ball braucht um effektiv spielen zu können, das brauchte Pippen auch nicht. Man darf um Gottes Willen nicht versuchen das erfolgreiche Bullsteam von damals eins zu eins nachzubauen, das geht nämlich in die Hosen.

Die Lakers werden mit einem Frontcourt bestehend aus Mihm, Divac und den ganzen Power Forward-Nulpen nie im Leben einen Titel gewinnen. Bekommt man über die Free Agency einen guten Power Forward? Nicht wenn man den durch Grant irgendwann freiwerdenden Capspace dafür verwenden muss irgendwelche Mittelmaßrookies zu bezahlen die man sich dieses Jahr mit zwei Picks für mindestens drei Jahre anlachen würde. Zudem verstopfen zwei weitere Firstrounder mal eben ganz schön das Roster und nehmen den Lakers jegliche Möglichkeit noch irgendwas über den Free Agent Markt zu holen. Bryant, Grant, Odom, Butler, Atkins, Mihm, Jones, Vujacic und Cook sind unter Vertrag, hinzu käme Bender über den Trade. Das macht schonmal zehn. Divac und Walton dazu weil sie gut in die Triangle passen, macht 12. Noch zwei Rookies sind schon 14. MLE - Roster voll, null Spielraum. Na danke.

Odom ist Tradebait. Ich gehe davon aus dass der früher oder später für einen guten Frontcourtspieler getradet wird. Deshalb werden die Lakers auch dieses Jahr vorsorgen und sich den Ballhandler holen den sie brauchen, vermutlich im Draft mit Williams. Butler geht auf die Drei zurück wo er hingehört.

Fragt sich nur wann man Odom tradet. Vermutlich erst übernächste Saison, zusammen mit Grant für einen guten Forward oder Center und irgendeinen Capballast den die Lakers dann wieder mitschleppen müssen. Wer dieser F/C sein wird muss sich dann wohl noch herausstellen, da muss man dann halt sehen wer zur Deadline ein Seller ist und Capspace haben will.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
Kobe 8 schrieb:
Glaube ich eher weniger. Die Lakers haben ja dann immer noch Malik Rose-Verschnitt Ike Diogu in der Hinterhand, falls Duncan zu große Probleme machen sollte. Oder auch Brian Grant, der schon den ganzen Sommer lang arbeitet...
Ich schätze deine Meinung, nur sollte man nicht allzuviel von einem Rookie oder einem verletzungsgeplagten Alt-Defender erwarten...
Das ist aber erst einmal gar nicht der Fokus, denn San Antonio stoppt man sowieso nur, indem man ihre Guards aus dem Spiel nimmt. Duncan wird immer seine 20/12 bekommen.
Meinst du? Was ist wenn die Spurs über ihre Guards nicht viel zustande bringen, aber Duncan freie Hand hat? Macht er dann immernoch "nur" 20/12? Außerdem, was ist mit dem Rest, Nazr, Rasho und Robert? Und auch selbst wenn es klappen sollte, so macht jeder offensivbegabte Forward/Center der WC die Lakers nass, so meine Meinung. Nowitzki, Miller, Yao, Stoudamire, Garnett, Gasol und Brand sind für die Lakers-Defense viel zu viel, das war diese Saison so und das wird mMn auch nächste Saison so sein.

Ein wenig Optimismus ist ja in Ordnung, besonders deine Ansichten bezüglich Butler verstehe ich, aber das die Lakers mit dem Front-Court titelfähig sein sollen, das geht mir dann doch etwas zu weit...
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Cypher schrieb:
Bryant wird den Ball nicht bringen, der hat andere Aufgaben zu erfüllen. Und Odom wird kein Bestandteil eines möglichen Contenders sein, davon bin ich ebenfalls felsenfest überzeugt.

Diese dämliche Hohlbratze Odom ist kein Pippen und wird nie einer werden. Ihm fehlen dazu jegliche Defensivfähigkeiten. Hinzu kommt dass Odom zu viel den Ball braucht um effektiv spielen zu können, das brauchte Pippen auch nicht. Man darf um Gottes Willen nicht versuchen das erfolgreiche Bullsteam von damals eins zu eins nachzubauen, das geht nämlich in die Hosen.

Die Lakers werden mit einem Frontcourt bestehend aus Mihm, Divac und den ganzen Power Forward-Nulpen nie im Leben einen Titel gewinnen. Bekommt man über die Free Agency einen guten Power Forward? Nicht wenn man den durch Grant irgendwann freiwerdenden Capspace dafür verwenden muss irgendwelche Mittelmaßrookies zu bezahlen die man sich dieses Jahr mit zwei Picks für mindestens drei Jahre anlachen würde. Zudem verstopfen zwei weitere Firstrounder mal eben ganz schön das Roster und nehmen den Lakers jegliche Möglichkeit noch irgendwas über den Free Agent Markt zu holen. Bryant, Grant, Odom, Butler, Atkins, Mihm, Jones, Vujacic und Cook sind unter Vertrag, hinzu käme Bender über den Trade. Das macht schonmal zehn. Divac und Walton dazu weil sie gut in die Triangle passen, macht 12. Noch zwei Rookies sind schon 14. MLE - Roster voll, null Spielraum. Na danke.

Odom ist Tradebait. Ich gehe davon aus dass der früher oder später für einen guten Frontcourtspieler getradet wird. Deshalb werden die Lakers auch dieses Jahr vorsorgen und sich den Ballhandler holen den sie brauchen, vermutlich im Draft mit Williams. Butler geht auf die Drei zurück wo er hingehört.

Fragt sich nur wann man Odom tradet. Vermutlich erst übernächste Saison, zusammen mit Grant für einen guten Forward oder Center und irgendeinen Capballast den die Lakers dann wieder mitschleppen müssen. Wer dieser F/C sein wird muss sich dann wohl noch herausstellen, da muss man dann halt sehen wer zur Deadline ein Seller ist und Capspace haben will.

Gut, ich habe komplett andere Ansichten. Da sich niemand von uns beiden vom Gegenteil überzeugen lassen wird, lassen wir die Diskussion am besten :)


Meinst du? Was ist wenn die Spurs über ihre Guards nicht viel zustande bringen, aber Duncan freie Hand hat? Macht er dann immernoch "nur" 20/12? Außerdem, was ist mit dem Rest, Nazr, Rasho und Robert? Und auch selbst wenn es klappen sollte, so macht jeder offensivbegabte Forward/Center der WC die Lakers nass, so meine Meinung. Nowitzki, Miller, Yao, Stoudamire, Garnett, Gasol und Brand sind für die Lakers-Defense viel zu viel, das war diese Saison so und das wird mMn auch nächste Saison so sein.

Ich kann da nur wieder auf die Bulls und auf die Seattle Supersonics aus diesem Jahr verweisen. Sicherlich hast du Recht, dass es während der 90er nie eine so gute Anzahl an Power Forwards gegeben hat, aber die Bulls haben auch regelmäßig Patrick Ewing aus den Playoffs gekegelt und 96 auch Shaq und die Magic gesweept.

Wenn die Lakers glauben, dass diese Taktik nicht funktionieren wird, kann man immer noch versuchen Butler für Etan Thomas nach Washington zu traden und dann per MLE Marko Jaric oder Antonio Daniels, der wahrscheinlich noch besser in Phils System passen würde, holen. Ich denke aber, dass man auch so durchkommen könnte.
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Kann es sein, dass der Post dort oben von Valuable ist? :D

Aber einen ähnlichen Trade, der Jaric und Wilcox beinhalten würde, habe ich schon einmal hier vorgeschlagen. Wäre eine Möglichkeit, aber davon gibt es derzeit noch 2,357,600 andere...
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
Kobe 8 schrieb:
Ich kann da nur wieder auf die Bulls und auf die Seattle Supersonics aus diesem Jahr verweisen.
Ja, diese beiden Teams hatten ja aber auch starke Defender. Besonders Curry gefiel mir diese Saison richtig gut und auch Reggie Evans war einmalig. Sowas sehe ich in LA nicht mal auf eine Meile...
Sicherlich hast du Recht, dass es während der 90er nie eine so gute Anzahl an Power Forwards gegeben hat, aber die Bulls haben auch regelmäßig Patrick Ewing aus den Playoffs gekegelt und 96 auch Shaq und die Magic gesweept.
Natürlich kann man mit einem gut aufgelegten Kobe Bryant, gut ins System integriertem Lamar Odom und Caron Butler die eine oder andere Mannschaft schlagen, doch man kann auch nicht immer vom Optimum ausgehen. Kobe wird nicht immer weltklasse spielen, das hat er noch nie und das wird er auch diese Saison nicht und der eine oder andere Durchhänger bei anderen Spielern ist auch normal. Das Problem haben auch andere Teams, nur sind die jeweils mit mindestens einem guten Defender ausgestattet. Sac-Town hat Brian Skinner, Dallas Eric Dampier, die Wolves Garnett und die Spurs Duncan. Spätestens in den Playoffs, so meine Meinung, ist das Gold wert um die Formschwächen auszugleichen und so einen sehe ich noch nicht.
Wenn die Lakers glauben, dass diese Taktik nicht funktionieren wird, kann man immer noch versuchen Butler für Etan Thomas nach Washington zu traden und dann per MLE Marko Jaric oder Antonio Daniels, der wahrscheinlich noch besser in Phils System passen würde, holen. Ich denke aber, dass man auch so durchkommen könnte.
Caron würde ich gerne weiterhin in LA sehen. Ob nun als PG, SG oder SF, das ist mir völlig wurst. Es wäre für LA ein Vorteil wenn man an Etan Thomas, den ich genauso wie du für einen sehr guten Verteidiger halte, herankommen könnte ohne Butler zu opfern. Wenn man dafür etwas Talent oder Tiefe opfern muss, dann muss man damit leben. Ein Lineup mit Thomas, der zudem von Brian Grant unterstützt wird (nicht anders herum) ist schon wesentlich gefährlicher.

Mein Wunsch-Team für die Lakers würde so aussehen:
C: Mihm, Divac
PF: Thomas, Grant
SF: Odom, Butler
SG: Bryant, Butler
PG: Daniels (FA), Butler, Atkins

So bekommt Caron auch genug Minuten und wird vielleicht Best6thMan - und nebenbei kommt man vielleicht sogar tief in die Playoffs
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
karmakaze schrieb:
Ja, diese beiden Teams hatten ja aber auch starke Defender. Besonders Curry gefiel mir diese Saison richtig gut und auch Reggie Evans war einmalig. Sowas sehe ich in LA nicht mal auf eine Meile...

Ich habe von den Bulls der 90er gesprochen, nicht von den Bulls dieser Saison.

Für die Lakers wird es der Schlüssel in diesem Sommer sein, und so ist es auch geplant, soviele lange, athletische Spieler wie möglich zu bekommen. Sollte Jonathan Bender noch einmal fit werden und vielleicht 65 Spiele absolvieren können, was ich für sehr, sehr, sehr unwahrscheinlich halte, wird er eine sehr große Rolle in Phils System erhalten, weil er genau der Spieler ist, der in Phils Defense passen würde.

Wie gesagt, es geht weniger um individuelle Defense, als um eine extrem starke Team-Defense, die die Bulls während den 90ern gespielt haben, wo jeder genau wusste, wie er rotieren muss und wann getrappt werden muss. Etc.

Davon abgesehen haben die Lakers mit Kobe und Butler sehr wohl zwei sehr gute individuelle Defender. Zumindest Kobe kann einen Spieler komplett aus dem Spiel nehmen, wenn er sich darauf konzentriert - siehe die beiden Spiele gegen Michael Redd und Baron Davis aus dem letzten Jahr.


Natürlich kann man mit einem gut aufgelegten Kobe Bryant, gut ins System integriertem Lamar Odom und Caron Butler die eine oder andere Mannschaft schlagen, doch man kann auch nicht immer vom Optimum ausgehen. Kobe wird nicht immer weltklasse spielen, das hat er noch nie und das wird er auch diese Saison nicht und der eine oder andere Durchhänger bei anderen Spielern ist auch normal. Das Problem haben auch andere Teams, nur sind die jeweils mit mindestens einem guten Defender ausgestattet. Sac-Town hat Brian Skinner, Dallas Eric Dampier, die Wolves Garnett und die Spurs Duncan. Spätestens in den Playoffs, so meine Meinung, ist das Gold wert um die Formschwächen auszugleichen und so einen sehe ich noch nicht.

Es wird die Aufgabe der Lakers sein im Sommer einen solchen Spieler per Free Agency oder Draft zu bekommen und wenn man Reggie Evans mit der MLE holen muss...

Obwohl es derzeit aus Insiderkreisen heißt, dass die Lakers stark an Eddie Griffin interessiert sind, der auch gut in das Defensive Schema der Lakers passen sollte. Es wird ein Group Effort in der Defense gebraucht werden und Eddie ist auch kein schlechter One-on-One Verteidiger.


Caron würde ich gerne weiterhin in LA sehen. Ob nun als PG, SG oder SF, das ist mir völlig wurst. Es wäre für LA ein Vorteil wenn man an Etan Thomas, den ich genauso wie du für einen sehr guten Verteidiger halte, herankommen könnte ohne Butler zu opfern. Wenn man dafür etwas Talent oder Tiefe opfern muss, dann muss man damit leben. Ein Lineup mit Thomas, der zudem von Brian Grant unterstützt wird (nicht anders herum) ist schon wesentlich gefährlicher.

Mein Wunsch-Team für die Lakers würde so aussehen:
C: Mihm, Divac
PF: Thomas, Grant
SF: Odom, Butler
SG: Bryant, Butler
PG: Daniels (FA), Butler, Atkins

So bekommt Caron auch genug Minuten und wird vielleicht Best6thMan - und nebenbei kommt man vielleicht sogar tief in die Playoffs

Mehr Pipe als Realität. Die Wizards sind auch so schon dünn genug im Frontcourt, da werden sie sicherlich keinen Etan Thomas für ein paar Scrubs mit auslaufenden Verträgen abgeben. Mit Butler hätten die Lakers da vielleicht eine Chance.

Davon mal abgesehen ist mir Thomas ein bisschen zu verletzungsanfällig. Meine erste Wahl wäre per Trade immer noch Tim-Duncan-Stopper Jeff Foster a.k.a. das personifizierte Momentum, aber da die Pacers für ihn relativ wenig Verwendung von der Bank hätten, wird man an Foster kaum rankommen.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
Kobe 8 schrieb:
Ich habe von den Bulls der 90er gesprochen, nicht von den Bulls dieser Saison.
Kobe8 schrieb:
Ich kann da nur wieder auf die Bulls und auf die Seattle Supersonics aus diesem Jahr verweisen.
Macht aber nix, ich weiß ja jetzt was du meinst.
Wie gesagt, es geht weniger um individuelle Defense, als um eine extrem starke Team-Defense, die die Bulls während den 90ern gespielt haben, wo jeder genau wusste, wie er rotieren muss und wann getrappt werden muss. Etc.
Da treffen wir aber mit sehr unterschiedlichen Ansichten aufeinander. Ich bin ein Vertreter der "Nur gute individuell-Defender können eine gute Teamdefense spielen"-Philosophie und bleibe es auch. Natürlich kann man den einen oder anderen Ausfall schon wegstecken, doch der dürfte mit Odom und Mihm schon abgedeckt sein...
Davon abgesehen haben die Lakers mit Kobe und Butler sehr wohl zwei sehr gute individuelle Defender. Zumindest Kobe kann einen Spieler komplett aus dem Spiel nehmen, wenn er sich darauf konzentriert - siehe die beiden Spiele gegen Michael Redd und Baron Davis aus dem letzten Jahr.
Da sind wir uns einig, nur finde ich, dass das noch lange nicht reicht.
Obwohl es derzeit aus Insiderkreisen heißt, dass die Lakers stark an Eddie Griffin interessiert sind, der auch gut in das Defensive Schema der Lakers passen sollte. Es wird ein Group Effort in der Defense gebraucht werden und Eddie ist auch kein schlechter One-on-One Verteidiger.
Auch wenn ich nicht glauben würde, dass es das geben mag, aber ich stimme da Cuttino zu.
Mehr Pipe als Realität. Die Wizards sind auch so schon dünn genug im Frontcourt, da werden sie sicherlich keinen Etan Thomas für ein paar Scrubs mit auslaufenden Verträgen abgeben. Mit Butler hätten die Lakers da vielleicht eine Chance.
Auch wenn das etwas gewagt klingt: Ich würde nicht (nur) Atkins oder George traden, ich würde ihnen vielleicht sogar per Trade den Pick geben. Einen besseren Defender als Thomas zieht man mit Pick No.10 eh nicht und einen PG braucht man mMn nicht so dringend wie man einen PF/C mit D braucht. Notfalls gibt man ihnen halt noch was nützliches dazu damit der Salary stimmt. Da hat man immernoch die MLE für Daniels, der ja auch nicht gerade abgeneigt wäre endlich mal richtige Chancen auf den Titel zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

BBplaya

Nachwuchsspieler
Beiträge
311
Punkte
0
Schöne Neuigkeiten an diesem Sonntag für alle Lakers fans: :)

Time for Lakers optimists to unite

Lakers to move up in the draft? :crazy:

Prepping for a trade in Portland?

One of the interesting draft stories is the status of high schooler Gerald Green, who is going to be the first prepster chosen and could go as high as No. 3 overall.

He worked out Thursday for the Lakers, who have the 10th pick in the draft. Hmm. Couple that with Portland general manager John Nash's refusal to bring in Green for a solo workout -- Deron Williams and Chris Paul have similarly asked to go solo -- and you have to wonder whether there's a deal in the works.

Nash said something lame for publication about not being able to see Green's defense if there weren't another player present. Rubbish. No high school kid plays defense, and Nash knows that as well as anyone.

The guess here is that there's a deal in the works with the Lakers. Why would Green even consent to work out for LA if something wasn't going on? And why would the Blazers (picking third) bother working out high school player Martell Webster last week, unless they were going to move down? - The Boston Globe

QUOTE]


The Jazz are supposedly shopping power forward Carlos Boozer, who missed the final 31 games because of a strained right foot. Utah is in serious need of a point guard and they have some interest in moving up from their No. 6 spot in the draft. There was talk of Boozer headed to either Portland or New York. - Morning Journal

Der Artikel besagt zwar nicht dass die Lakers interessiert sind, doch es ist schon mal nett zu hören, dass Boozer sehr "tradeable" ist.
Mein Traum wäre es für Boozer nur den 10th pick und ev. einen 2nd rounder oder den Miami Pick abzugeben...dann wären Butler, Kobe, Odom und Boozer in einem Team...für die Jazz würde der 10te Pick sinn machen, da sie gerne nach oben traden wollen! (weil sie einen starken PG wollen)
 

Cypher

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.044
Punkte
0
Ort
Bremerhaven
BBplaya schrieb:
Der Artikel besagt zwar nicht dass die Lakers interessiert sind, doch es ist schon mal nett zu hören, dass Boozer sehr "tradeable" ist.
Mein Traum wäre es für Boozer nur den 10th pick und ev. einen 2nd rounder oder den Miami Pick abzugeben...dann wären Butler, Kobe, Odom und Boozer in einem Team...für die Jazz würde der 10te Pick sinn machen, da sie gerne nach oben traden wollen! (weil sie einen starken PG wollen)

:crazy:

10 (Lakers) > 6 (Jazz)!

Boozer für #10 geht nach den Traderegularien der NBA auch nicht.

Egal was für ein Stoff es war den du genommen hast, lass die Finger weg davon!
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Cypher schrieb:
:crazy:

10 (Lakers) > 6 (Jazz)!

Boozer für #10 geht nach den Traderegularien der NBA auch nicht.

Egal was für ein Stoff es war den du genommen hast, lass die Finger weg davon!

Kann nur Klebstoff sein... :rolleyes:
 

BBplaya

Nachwuchsspieler
Beiträge
311
Punkte
0
sorry, hab vergessen...natürlich gehören auch noch Atkins, George...etc dazu ("Füllmaterial")
was ich meinte...statt dem erwähnten Butler einfach "nur" den 10th pick traden mit Füllmaterial...Utah scheint ja Boozer unbedingt loshaben zu wollen...

aber eigentlich geht es um die anderen Sachen in meinem Post...zb ein eventueller Move für Green...was meiner meinung nicht soviel sinn macht, da er ja auch SG/SF spielt...scheinbar will ihn Mitch unbedingt haben...
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
BBplaya schrieb:
Der Artikel besagt zwar nicht dass die Lakers interessiert sind, doch es ist schon mal nett zu hören, dass Boozer sehr "tradeable" ist.
Mein Traum wäre es für Boozer nur den 10th pick und ev. einen 2nd rounder oder den Miami Pick abzugeben...dann wären Butler, Kobe, Odom und Boozer in einem Team...für die Jazz würde der 10te Pick sinn machen, da sie gerne nach oben traden wollen! (weil sie einen starken PG wollen)

Abgesehen von dem was Cypher schon gesagt hat; Butler, Kobe, Odom und Boozer halte ich in einem Phil Jackson-Team sowieso nicht für das richtige. Vier Spieler und nur ein Ball, was nicht wirklich funktionieren wird. Da hab ich anstatt Boozer lieber einen Rollenspieler a là Jeff Foster oder Etan Thomas, die könen den Lakers wesentlich besser weiterhelfen, weil sie im Gegensatz zu Boozer auch Defense spielen.


Zum Artikel aus dem Boston Globe: Alles reine Spekulation des Autors.
Man draftet am besten immer nach dem Best player available Prinzip. Würde mir im Grunde sehr gut gefallen, wenn man nach oben tradet und dann Green holt. Den großen, defensivstarken Point Guard würde man mit Oriene Greene oder Eddie Basden noch in der zweiten Runde bekommen und wenn wir dann noch den 17. Pick hätten, könnte man dort einen Power Forward wie Simien oder Diogu holen - einer der beiden wird mit Sicherheit noch da sein. :thumb:
 

Snyderman

Nachwuchsspieler
Beiträge
307
Punkte
0
leute locker bleiben...boozer wird nigentwo hingehen, der bleibt ein jazzer. utah kann sich glücklich schätzen so einen talentierten frontcourt mit mehmet, carlos und andrei zu besitzen. dieses trio zu trennen ist absolut unlogisch :idiot: .

was utah braucht, da sind wir uns alle einig, sind zwei pointguards und ein defensiv bigmen.

ein pointguard wird sich im draft geangelt, den anderen schnappt man sich vom freeagentmarkt sowie den bigmen.

fakt ist utah will deron williams. den aber mit dem 6. pick zubekommen ist eher unrealistisch, d.h. man wird wohl uptraden. entweder mit portland oder mit new orleans. die jazz haben dieses jahr genug draftpicks und diese wird man durchaus bei anstehenden trades anbieten. da wird das bestehende frontcourtcore nicht angerührt!!! mögliche tradefiller gibt es natürlich z.b. giricek, collins, borchardt und evtl. auch snyder.

ich als altes jazzross kanns auch kaum noch abwarten bis zum 28.06. .
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Snyderman schrieb:
leute locker bleiben...boozer wird nigentwo hingehen, der bleibt ein jazzer. utah kann sich glücklich schätzen so einen talentierten frontcourt mit mehmet, carlos und andrei zu besitzen. dieses trio zu trennen ist absolut unlogisch :idiot:

Hilft ja alles nichts, wenn Boozer offensichtlich nicht mehr in Salt Lake City spielen will und seine Frau von Utah wohl auch genug hat... :belehr:

Übrigens soll Jackson jetzt auch noch mit Horace Grant gesprochen und ihn gefragt haben, ob er im nächsten Jahr als Assistant bei den Lakers arbeiten wird. Hat zumindest der Orlando Sentinel heute berichtet.
Wow, Phillum holt sich wirklich noch das komplette Bulls-Team der 90er als Assistants ins Boot. :laugh2:

Damit wären wir bei Tex Winter, Scottie Pippen, Horace Grant, Kurt Rambis, Frank Hamblen, Brian Shaw und der GTOAT Gary Vitti. Ron Harper sagte ja ebenfalls noch, dass er gerne als Phils Assistant arbeiten würde.

Holen wir noch Luc Longley und Michael Jordan und jeder Spieler der Starting Five der Lakers bekommt seinen Personal Assistant :D
 
Oben