L.A. Lakers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


BBplaya

Nachwuchsspieler
Beiträge
311
Punkte
0
WOW...nice win :jubel: :jubel: :jubel:

zum 2. mal die suns besiegt.

Kobe & AB17 (career high; 11von13 FG!) überragend.

Ariza mit geilem Einsatz und guter Defense...nur werfen wird der nie können lol

Die Defense allgeimein hätte hin und da besser sein können...die suns hatten zuviele offene Würfe...

am Ende hat Kobe wieder gezeigt was einen Superstar ausmacht...schwierigste Fade-Aways getroffen, Andrew geil angespielt, kurz: die Lakers zum Sieg geführt.

Merry X-mas ;)
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
wow klasse spiel gegen die suns! so ein spektakuläres spiel habe ich lange nicht mehr gesehen und dass es dann noch zu unseren gunsten ausfällt ist natürlich das beste weihnachtsgeschenk.;)
einfach nur klasse, wie kobe uns wieder in der entscheidenen phase getragen hat und seine dinger sowas von kalt versenkt hat.
dazu drew überragend gegen stoudemire, wie wir das kennen.;) career-high mit 28 punkten, top.
ariza zum ersten mal als starter...und er wusste zu überzeugen. klasse quote insgesamt, mit dreier kann er ein großer werden.
dazu fisher, der uns die erste hälfte mit seinen jumpern im spiel gehalten hat und sowieso eine top verstärkung war, einfach klasse!
omar zwar nicht so toll. offensiv hat er es zum schluss ein wenig übertrieben und zur defensive muss man nichts mehr sagen, jedoch war diese vom ganzen team sehr verbesserungwürdig, um es noch gut auszudrücken.

insgesamt, wie gesagt, vor allem für neutrale zuschauer sehr, sehr geiles spiel.
die absoluten highlights waren natürlich die slams von ariza und kobe!!:jubel:
 

ManfredderTruck

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.614
Punkte
0
geht runter wie öl. klasse spiel von den lakers, sonderlob an kobe, die a-bomb und trevor ariza. letzterer ist eine klasse verstärkung und bringt die lakers viel weiter als cook und evans. spätestens nächste saison wird der richtig wichtig werden, defensiv genau was die lakers brauchen und offensiv im break, durch die athletik, schon jetzt wertvoll. wartet bis der das system erstmal verinnerlicht hat (und er seinen jumper verbessert)! dabei hoffe ich das er damit zurecht kommt mit luke minuten zu teilen, bzw beide flexibel genug sind.
hoffen wir das brown bald wieder zurückkommt und sich gut einfügen kann. seine präsenz am brett macht uns nochmal einen schritt stärker!
ich bin sehr zufrieden mit dem was ich heute sah, so kann es gerne weitergehen!
dieses jahr packen wir dich, dántoni :D
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.328
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich muss hier mal Phil Jackson loben, den ich noch vor kurzer Zeit hart kritisiert habe. Gegen ein Run&Gun-Team wie die Suns den Shooter Radmanovic in der Starting 5 durch Ariza zu ersetzen, war ein kluger Schachzug. Zu Andrew braucht man nichts sagen, einfach :thumb: Hier haben die Mindgames von Phil wohl gewirkt, als einer von vielen Faktoren.
 

The Documentary

Nachwuchsspieler
Beiträge
705
Punkte
0
Ort
Köln
Seit ich hier nicht mehr poste oder das Board besuche, gewinnen die Lakers. Yeah das soll auch schön so bleiben!!!

Ich wollt nur noch was loswerden, was mir seit Wochen im Kopf herumschwirrt ::

WIR HABEN EINEN NEUEN SHAQ ATTACK UND NOCH VIEL VIEL BESSER!!!

:jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel:

gott schütze andrew!:love2:

okay bis in 2 monaten ca. all-star game/halbzeit!


cya ,doc.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Ein Sieg gegen Phoenix ist natürlich doppelt schön und sie zu besiegen indem man sie outscored, muss man auch erstmal schaffen. Wenn Odom noch seinen Mitteldistanzwurf konstant treffen würde, wäre die Lakers-Offense nicht mehr zu stoppen.

Danke FO, dass Ihr Andrew Bynum nicht getradet habt. Der Ball geht Richtung Korb und er schnappt sich ihn einfach und .... "Bynum with the throw-down!" Eine Option am Brett macht schon einen gewaltigen Unterschied. Auch die komplette Rotation gefällt, jeder hat seinen Job, Bryant bringt es auf den Punkt: "We have a solid foundation. We really do. We have length, we have speed, we have quickness, we have shot-blocking. We have guys that can steal the ball. We have playmakers. It's looking very solid." Wenn Kwame Brown gesund ist und Ronny Turiaf/Vladimir Radmanovic ihre Form haben, hat man für jeden Aspekt einen Spieler.

Ich wünschte nur, dass man Luke Walton und Sasha Vujacic für einen soliden Backup-SG traden würde. Aber ich kann den "Wert" dieses Trade-Pakets nicht wirklich einschätzen. *cough* Aber vielleicht kann Mitch ja wieder einen GM über den Tisch ziehen, wie er es bei Otis Smith gemacht hat. Vielleicht Kevin McHale, ein Rashad McCants wäre nicht schlecht. ;)

Am Freitag gegen die Jazz. Eine Wiedergutmachung wäre nicht schlecht, nachdem man sich im letzten Spiel wirklich nicht mit Ruhm bekleckert hat...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.328
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wow, schon beeindruckend! Hätte vor der Season jemand gedacht, dass Andrew die benötigte Inside-Päsenz sein würde? Klar, es sind noch viele Spiele und er wird auch wieder mal schlechtere Leistungen zeigen, er ist ja noch sehr jung. Noch vor einem Jahr galt er im Grunde gegen Run&Gun-Teams als nicht geeignet, nun demontiert er die Suns im Post. Was mir ebenso gut gefällt sind seine 4 Assists, denn wenn er sich zu einem guten Passer entwickelt, dann macht das die Lakers noch schwerer ausrechenbar und für die Triangle ist das auch wichtig.
1. Option: Run
2. Option: Bynum im Post anspielen, der dann verwertet oder weiterpasst.
Auch schön zu sehen, dass er nicht nur Fehlwürfe oder direkte Anspiele verwertet hat, sondern auch mit Postmoves abschließen kann.
Interessant wird sein, was zwischen der Rückkehr und der nächsten Verletzung von Kwame passiert. Wer startet als Center? Bekommt Kwame versuchsweise Minuten neben Bynum?

Mir gefällt das Team bisher sehr, sehr gut, zumal Andrew nicht das einzige "Upgrade" zu den letzten 2 Jahren ist. Beispiel Fisher: Auch er konnte Nash nicht stoppen, hat aber dann wenigstens ausgenutzt, dass Nash ihn auch nicht stoppen kann. Ariza ist ein deutliches Upgrade zu Mo, bzw. er passt besser zum Team.

Und noch eine Frage: Was denkt Ihr, hat Chris Mihm wegen dem Smallball der Suns nicht gespielt oder ist sein Standing/Status so schlecht, dass Phil Ronny als Backup-Center einsetzt (was ihm mMn gar nicht liegt)?

Ach ja:
Die bekannten Schlüssel:
1. Ball rein zu Odom/Bynum
2. Tempo runter
3. Steve Nash attackieren

PS: Hoffentlich owned Phil Jackson D'Antoni wieder. Auf geht's Lakers, gewinnt das Ding für Phil!
Kannst Du hellsehen?
1. Bynum mit Career-High
2. Suns kommen nicht richtig zum laufen
3. Fisher schenkt Nash ordentlich Punkte ein

Und das PS: Phil hat es wieder mal geschafft.
 

Gerald_Wallace

Nachwuchsspieler
Beiträge
11
Punkte
0
Ort
Bitburg
Wirklich ein Spitzenspiel gestern!
Sehr schöner Basketball und Highlights gab es auch genug.

Bryant wieder mit einem guten Spiel, bis auf die 8 TO.

Sieht mir ganz danach aus als würde Bynum Starter bleiben, auch wenn Brown zurück ist. Der Kerl ist so jung und hat Upside ohne Ende. Hoffe er arbeitet weiterhin hart und dann wird er sicher die Tradition von dominanten Laker Centern weiterführen.

Über Ariza, Odom und Fisher wird sich sicherlich auch keiner beschweren.

Durchweg ein klasse Spiel der Lakers. Gute Defense gespielt und als Team aufgetreten. Hat mir sehr gut gefallen und wenn so weiterhin so auftreten können dann sind die Lakers hart zu schlagen und können es in den Playoffs weit bringen. :thumb:


PS. Gibts hier einen richtigen Vorstellungsthread? Habe nämlich nicht wirklich was dazu gefunden.
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
2. Suns kommen nicht richtig zum laufen




bitte was?

und wie die gelaufen sind, und wir sind teilweise auch das tempo mitgegangen. der sieg gestern war zwar schön, aber wir konnten denen nicht unsere spielweise aufzwingen und so wurde es zum shootout, dass wir dank kobe gewinnen konnten.
 

Kado

Nachwuchsspieler
Beiträge
343
Punkte
0
Auch schön zu sehen, dass er nicht nur Fehlwürfe oder direkte Anspiele verwertet hat, sondern auch mit Postmoves abschließen kann.
Interessant wird sein, was zwischen der Rückkehr und der nächsten Verletzung von Kwame passiert. Wer startet als Center? Bekommt Kwame versuchsweise Minuten neben Bynum?

Und noch eine Frage: Was denkt Ihr, hat Chris Mihm wegen dem Smallball der Suns nicht gespielt oder ist sein Standing/Status so schlecht, dass Phil Ronny als Backup-Center einsetzt (was ihm mMn gar nicht liegt)?

Nun, zu Weihnachten gibts auch wiedermal nen Post von mir. :smoke:

Ich hab bisher alle (bis auf 3) Spiele der Lakers diese Saison gsehen, aber dass Drew mit Postmoves scort, ist leider (noch) eine Seltenheit. Die Mehrheit seiner Punkte erzielt er durch Lobs, Durchstecker, Off-Boards und Abstauber. So richtige One-on-One Postmoves hab ich noch nicht so oft gesehen, aber das wird nur eine Frage der (kurzfristigen?)Zeit sein, bis er sich da ein breites Arsenal zugelegt hat. Den Touch und die brilliante Beinarbeit hat er, das sind beste Voraussetzungen. Ist zu hoffen, dass Kobe zu diesem Zeitpunkt weiterhin ein Laker ist!

Was mich mehr erstaunt, als seine Verbesserung in der Offensive ist die Verbesserung am anderen Ende des Courts. Mittlerweile beeinflusst er sehr viele Würfe um die Zone herum und ist nicht mehr so Foul-Prone wie letzte Saison, almählich versteht er es, wie man sich als Center in der Defense verhält. Dickes :thumb:

Dennoch erhoffe ich eine baldige Rückkehr von Kwame, denn Ronny auf dem Center-Spot ist ne absolute Notlösung. Ich wünsche mir, dass Drew als Starter 30-35 Minuten erhält und Kwame den Rest. Ronny wieder als Backup und Energizer von Lamar auf der 4 zudem Trev und Luke teilende Minuten auf SF. Vladi ist momentan in jeglicher Hinsicht nicht zu gebrauchen, sein Wurf ist durch die Handverletzung völlig off und defensiv erscheint er mir noch schlimmer als Schmutz :cry: Dazu Chris noch als Reserve BigMan falls es wieder zu Verletzungen kommt.

Nicht zu vergessen die "dancing tomato" aka "the machine" als Backup SG.
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.212
Punkte
113
Mal abgesehen von Bynum, der mir diese Saison eigentlich durchgehend gefällt, hat mich gegen die Suns vor allem Ariza überrascht. Nicht schlecht, wie der da durch die Gegend springt, war wohl eine gute Verpflichtung.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.328
Punkte
113
Ort
Oberbayern
bitte was?

und wie die gelaufen sind, und wir sind teilweise auch das tempo mitgegangen. der sieg gestern war zwar schön, aber wir konnten denen nicht unsere spielweise aufzwingen und so wurde es zum shootout, dass wir dank kobe gewinnen konnten.
OK, ich hatte (wie immer nicht live, sondern aus Zusammenschnitten und Kommentaren) einen anderen, wohl falschen Eindruck. Shit happens...

Wenn die Lakers das Tempo mitgegangen sind, ist das bemerkenswert, wenn auch vielleicht gewagt. In den letzten 2 Jahren endeten diese Versuche nämlich oft mit 50+ Punkten bei Kobe und einer Niederlage (sind jetzt eher gefühlte Werte, bitte nicht wieder die Boxscores der letzten Jahre posten).

@ Kado
Ich habe ja nicht gesagt, dass Andrew es oft tut (mit Postmoves scoren). Aber er kann es, und das finde ich positiv.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

idrunkenmonkeyi

Nachwuchsspieler
Beiträge
50
Punkte
0
Ort
Wien
es gibt übrigens mal wieder gerüchte um einen kidd-trade. angeblich haben die lakers kwame,farmar,radman und picks geboten. (clublakers)
hoopsworld lässt verlauten, dass das paket aus kwame, farmar, vuja, mihm und picks bestehe, jedoch sollen die nuggets die frontrunner mit camby und picks sein.:skepsis: für einen rebuild sehe ich unser zweites angebot deutlich besser, aber naja.


also bei dem zweiten trade hätt ich mal ne frage
wer soll denn dann der backup von bynum sein da würd ja wieder nur ronny da sein was mnm nicht gut ist
ausser man kann einen big man per MLE oder so bekommen
andererseits kobe plus kidd geilster backcourt ever
übrigens könnt mir mal wer das erklären wie das mit mle genau funktioniert hab da noch nicht den vollen überblick
 

TheReignman

Nachwuchsspieler
Beiträge
962
Punkte
0
Ort
Hannover
Wir haben die MLE schon für Fisher benutzt.
Jedes Team, das über dem Salary-Cap liegt (Grenze für alle Spielerjahresgehälter eines Teams) hat eine Mid Level Exception, ca. 5 Millionen pro Jahr sind das.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
andererseits kobe plus kidd geilster backcourt ever

Auf dem Papier ja. Aber hatten wir es im Thread nicht schon (war Solomo, glaub ich), dass man Kidds Stärken in der TPO nicht zur Geltung bringen kann und man deswegen die offensiven System umstellen müsste. Bspw. Kidds Antizipation beim def. Rebound zur Geltung bringen. Und das für einen 35-jährigen? Ich weiß nicht ... ist mir, ehrlich gesagt, zuviel Risiko, um dafür mitten in der Saison den halben Kader zu verschiffen. Und das an genau der Stelle, wo etwas zusammenwächst.
 

take_over

Nachwuchsspieler
Beiträge
395
Punkte
0
Ich habe mal den Artikel, der heute in der Sueddeutschen Zeitung zu lesen ist, für euch abgetippt.

Ego entdeckt die Gemeinschaft

Wunderliche Weihanchtszeit: Kobe Bryant stellt nicht seine neueste Bestmarke in den Mittelpunkt, sondern stärkt sein überraschend flottes Team aus Los Angeles

Kobe Bryant glaubt, dass er in seinem Leben nicht mehr viele neue Fans hinzugewinnen wird, also bemüht er sich erst gar nicht darum, mit Worten um Sympathien zu buhlen. Diese Weihnachten hat der 29-jährige Basketballprofi sich und den LA Lakers mehrere Geschenke gemacht, aber er hat danach geguckt, als habe ihn jemand während eines Schneesturms gezwungen, den Müll vor die Türe zu tragen und fein ökologisch zu trennen. Zunächst führte er sein Team einen Tag vor Weihnachten zu einem mühelosen 95-90 Erfolg bei den New York Knicks. Das ist sportlich zwar nicht mehr die schwiergiste Aufgabe, denn die New Yorker kämpfen nun schon seit Jahren mehr mit sich - aber unter den 39 Punkten, die Bryant an diesem Abend erzielte, war eben auch der 20.000. seiner inzwischen 12-jährigen Karriere. Zu diesem Meilenstein in seiner Sammlung beachtlicher Statistiken fiel Brynt aber bemerkenswert wenig Zitables ein. "Ja, schön, dass mir das gelungen ist. Und dass mir das hier gelungen ist. Ich mag es, im Madison Square Garden zu spielen. Punkt." Damit war die Sache durch, denn schon wanderte ein Schatten der Erinnerung durch Bryants Gesicht. "Vergangene Saison durfte ich hier nicht spielen" -er war wegen einer Tätlichkeit gesperrt -, "deshalb war ich froh, einfach mal wieder in meiner Lieblingsarena auftreten zu dürfen."

Wenn es nach Bryant gegangen wäre, hätte das nicht mehr für die Lakers sein müssen. Nach dem Playoff-Aus der vergangenen Spielzeit hatte Bryant um einen Wechsel gebeten. Er wollte wieder bei einer Mannschaft agieren, die um den Titel mitspielen kann. Bryant hat zwar mit den Lakers schon drei NBA-Titel gewonnen, aber der bisher letzte liegt bereits fünfeinhalb Jahre zurück. Er war damals noch 23 Jahre jung und stand im Schatten von Shaquille O´Neal, der jewils zum wertvollsten Spieler des Meisters gekührt wurde. Seitdem will Bryant unbedingt beweisen, dass auch er ein Team zum großen Erfolg führen kann, aber es hat eben eine Weile gedauert, bis er realisiert hat, dass er selbst noch so gut sein kann - gegen fünf gegnerische Athleten reicht das dann immer noch nicht. Besser gesagt: Es mag für einzelne Siege im Alleingang reichen, aber eben nicht dann, wenn es darauf ankommt - in den Playoffs.

Vielleicht war Bryant auch deshalb in New York so maulfaul: Er will nicht mehr allein gewinnen, weil er nicht mehr als alleiniger Verlierer dastehen möchte. Zudem empfingen die Lakers am ersten Weihnachtstag die Phoenix Suns. Das Team aus Arizona steht in der Tabelle vor LA, und in den beiden vergangenen Spielzeiten hat es Bryant aus den Playoffs geworfen. Für den Star und seine Crew war dieses Spiel zur besten nationalen Sendezeit der erste Ernstfall dieser Saison - und der Gastgeber bestand den Test beim furiosen 122:115-Sieg überzeugend, weil Bryant eben nicht bloß selbst glänzte (mit 38 Punkten), sondern weil er seine Kollegen reihenweise in Szene setzte (u.a. mit 7 Assists) - und ihnen den Erfolg gönnte. Frischling Andrew Bynum kam auf 28 Punkte, und die bezwungenen Suns lobten den Gegner: "Sie sind viel besser als noch in der vergangen Saison", sagt Raja Bell. "Den Unterschied zu damals machen Bynum und Derek Fisher aus", sagte Gäste-Trainer Mike D'Antoni. "Kobe wird immer Kobe bleiben - aber wenn er jetzt noch konstant gute Mitspieler hat, dann werden die Lakers richtig gefährlich." Kobe Bryant weiß und genießt das. "Wir sind als Team besser geworden, und darum geht es. Statistiken sind ganz nett, aber sie interessieren mich nicht. Mich interessieren Meistertitel." Und die, das weiß inzwischen auch Mr. Ego, gewinnt man nur als Team.

Quelle: Sueddeutsche Zeitung
 
Oben