Last Prediction/O-Scoring/Nachbesprechnung: Peter vs. Klitschko, Cotto vs. Torres


Ironimo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.761
Punkte
0
Und so sieht die neue Boxrec-Rangliste im HW aus:
1 Chris Byrd

2 John Ruiz

3 Wladimir Klitschko

4 Hasim Rahman

5 Vitali Klitschko

6 James Toney

7 Luan Krasniqi

8 Samuel Peter

9 Calvin Brock

10 Jameel McCline

Wladimir (EDIT: Ich schrieb Vitali) hat durch einen Sieg gegen Peter seinen Bruder überholt. Allerdings denke ich, dass Vitali besser ist als Wladimir. Und dies gilt sogar für sein Schlagrepertoir und seine Variabilität :belehr:
 
Zuletzt bearbeitet:

Sir

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.901
Punkte
0
Ort
Augsburg
Wo ist Brewster denn in der Rangliste ? :confused:

PS: Es war Wlad der gegen Peter kämpfte gestern :wavey:
 

marcin

Nachwuchsspieler
Beiträge
249
Punkte
16
für mich hat der kampf von wlad nur gezeigt dass er immer wieder - sollte er ma voll getroffen werden - sich pennen legen wird - gestern hat er net einen wirklichen volltreffer kassiert - und nach diesen halben sachen von peter hat wlad trozdem mehrfach nen braunen streifen in die hose gesetzt
 

colderthanice

Bankspieler
Beiträge
6.180
Punkte
113
Ort
Leverkusen
marcin schrieb:
für mich hat der kampf von wlad nur gezeigt dass er immer wieder - sollte er ma voll getroffen werden - sich pennen legen wird - gestern hat er net einen wirklichen volltreffer kassiert - und nach diesen halben sachen von peter hat wlad trozdem mehrfach nen braunen streifen in die hose gesetzt

Weichimiers Karierreende liegt nah bevor ;)
 

platine

Artificial Nonsense
Beiträge
2.551
Punkte
113
Ort
Hier und jetzt. Und Hamburg.
CocaCoala schrieb:
gut, ein bisschen spielte ihm auch immer die zeit in die karten, oder peter brauchte n päuschen...da war dann die runde vorbei und peter hatte seine chance vertan...!! aber alles in allem hat er sich schon verbessert gezeigt (wladimir meine ich), wenn es auch noch nicht ganz das gelbe vom ei war...was mir vorallem sorge macht sind die sich häufenden niederschläge in der karriere des WK, ich werde das gefühl nicht los dass dies in gar nicht allzuferner zukunft mal wieder in die hose gehen wird, er wird nicht immer das glück wie gegen peter oder TOS haben und um niederschläge zu überstehen gehört auch immer ein bisschen glück dazu (dies gilt nicht nur für WK), irgendwann kommt dann wieder mal ein abend wie gegen sanders, puritty oder brewster und WK stellt die augen erneut auf null.

CC

Ich denke, dass WK auf Dauer gegen überdurchschnittlich schlagstarke Gegner mit Niederschlägen wird leben müssen. Daher ist imho auch das Thema vom auf Jahre das HW bestimmenden Boxer endgültig passé. Es besteht bei WK einfach stets das RIsiko, dass er im Verlauf eines Kampfes deutliche Schlagwirkung zeigt. Das wird sich auch nicht mehr ändern. Auch seinen Stil, etwa das Deckungsverhalten und die Haltung des Oberkörpers/Kopfes, wird er nicht mehr grundlegend und für druckvolle Kampfsituationen nachhaltig verändern können. Gleichwohl kann er natürlich weiterhin Erfolge erzielen. Die Frage ist imho, ob er mit dieser Schwäche umgehen lernt und daraus die richtigen Schlüsse zeiht. Zum einen muss er über die volle Kampfdistanz voll diszipliniert sein und stetig hohen Druck mit dem Jab aufrecht erhalten. Zum anderen muss er souveräner mit dertigen Situationen umgehen und cleverer agieren (In den Gegner gehen, Angriff unterbinden, Auszeit nehmen, etc). Beides hat er in dem Kampf gegen Peter ansatzweise verbessert gezeigt (im Verhältnis zu Sanders/Brewster/Willamson). Aber beides ist weiterhin deutlich verbesserungswürdig. So hat er den Druck mit dem Jab und Distanz - und zwar unnötigerweise auch außerhalb von Drucksituationen - nicht aufrecht erhalten. M.E. hat sich er in der Kampfmitte - nachdem nach den ersten Niederschlägen wieder Oberwasser gewonnen hatte - in einer Phase sogar überheblich gezeigt und so die taktische Disziplin unnötig aufgegeben.
 

platine

Artificial Nonsense
Beiträge
2.551
Punkte
113
Ort
Hier und jetzt. Und Hamburg.
Ich denke, dass im HW derzeit mit VK, Rahman, Peter, Toney, Brewster, WK, Valuev, Byrd, Ruiz und wohl auch Krasniqi einige interessante Kampfpaarungen möglich sind. Mag es gegenüber vergangenen primetimes auch weiterhin schwach besetzt sein, so ist es imho doch wieder einigermaßen interessant. Bleibt zu hoffen, dass die Protagonisten die jüngsten Kampfpaarungen zum Anlass nehmen, die entsprechenden Risiken in Kauf zu nehmen.
 

fightibrandon

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.203
Punkte
0
Ort
Berlin
fightibrandon schrieb:
Ich habe den Kampf leider verpasst ( mußte arbeiten und meine frau kann keinen Videorekorder bedienen :wall: ) !!! :cry:

Hat jemand zufällig einen Link ???

Vielen Dank an euch für die Links die ich per PIN erhalten habe !!! :wavey: :thumb:
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Würde mich ja mal interessieren, ob der Herr "ich hatte als einziger von Anfang an recht mit dem ukrainischen Gaukler Weichimir" ein derartiges Comeback in einem Kampf gegen einen ausgewiesenen Puncher wie Peter auch schon immer vorausgesehen hat... :rolleyes:


Vermutlich war der Peter aber eh von Anfang an zu fett oder kein tüchtiger Handwerker...
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.739
Punkte
113
Ahja, Vitali wirkte ganz schön stimmlich strapaziert im Interview mit der ARD nachher ... schon praktisch für die beiden, dass meistens ein vertrauter Boxer in der eigenen Ecke steht.


Wladimirs Zukunft sehe ich ungewiss. Ich denke der Junge hat noch zu lernen, insbesondere beim Verhalten wenn er mal was abkriegt ... das ist bekannt.
Schau mer mal ob er sich in den nächsten Jahren in dem Punkt noch langsam aber stetig wird steigern können und vielleicht noch eine große Karriere hinlegt oder ob vorher nochmal ein Puncher des Weges spaziert kommt und ihn auf die Bretter schickt.


platine schrieb:
Nein, Ostfriese, hatte nur 4 Beck's getrunken.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.739
Punkte
113
Laut fightnews.com bestehen wohl Überlegungen, dass Wladimir im Dezember sich noch etwas im Ring die Zeit vertreibt (vielleicht auf einer möglichen Valuev-Ruiz-Card) bevor er den Titelkampf im Februar absolvieren will (sofern der jeweilige Titelträger dann Lust hat zu boxen).
Naja ... Spekulationen, Spekulationen...
 

platine

Artificial Nonsense
Beiträge
2.551
Punkte
113
Ort
Hier und jetzt. Und Hamburg.
Deslizer schrieb:
Ahja, Vitali wirkte ganz schön stimmlich strapaziert im Interview mit der ARD nachher ... schon praktisch für die beiden, dass meistens ein vertrauter Boxer in der eigenen Ecke steht.


Wladimirs Zukunft sehe ich ungewiss. Ich denke der Junge hat noch zu lernen, insbesondere beim Verhalten wenn er mal was abkriegt ... das ist bekannt.
Schau mer mal ob er sich in den nächsten Jahren in dem Punkt noch langsam aber stetig wird steigern können und vielleicht noch eine große Karriere hinlegt oder ob vorher nochmal ein Puncher des Weges spaziert kommt und ihn auf die Bretter schickt.


Nein, Ostfriese, hatte nur 4 Beck's getrunken.


:D
 

ACE1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.076
Punkte
0
Ort
Neu-Isenburg
wie ich schon vor dem kampf sagte, wird es weder wladmir, noch peter schaffen ganz oben für längere zeit zu dominieren. klitschko wird regelmäßig KO gehen und Peter wird regelmäßig nach punkten verlieren. sicher können beide immer mal gewinnen, sogar gegen einen weltmeister (in der heutigen zeit zumindest), aber sie haben einfach zu große schwächen um niederlangen auf längere sicht vermeiden zu können.
das ungerechte ist jetzt, das der einzige gegner der wirkich handgeschnitzt für wladimir ist, ihm jetzt einen titelkampf geben muß. Byrd. der hat null punch und ist einen halben meter kleiner als Klitschko. deswegen denke ich wird er wohl den IBF titel gewinnen. leider. es sei denn er bekommt wieder sein 5. runde weiche knie syndrom und hat keine luft mehr. aber das scheint er ja jetzt einiger maßen im griff zu haben.
Peter würde zum beispiel haushoch gegen byrd verlieren.

Cotto -vs- Torres: was ein kampf. aber ich als cotto jünger muß langsam sagen, das er einfach zu viel substanz in seinen kämpfen läßt. das macht zwar jeden seiner kämpfe zu super kämpfen, aber so wird er gegen einen mayweather wohl nicht bestehen können, befürchte ich.
 

Combat

Nachwuchsspieler
Beiträge
493
Punkte
0
ACE1 schrieb:
wie ich schon vor dem kampf sagte, wird es weder wladmir, noch peter schaffen ganz oben für längere zeit zu dominieren. klitschko wird regelmäßig KO gehen und Peter wird regelmäßig nach punkten verlieren. sicher können beide immer mal gewinnen, sogar gegen einen weltmeister (in der heutigen zeit zumindest), aber sie haben einfach zu große schwächen um niederlangen auf längere sicht vermeiden zu können.
das ungerechte ist jetzt, das der einzige gegner der wirkich handgeschnitzt für wladimir ist, ihm jetzt einen titelkampf geben muß. Byrd. der hat null punch und ist einen halben meter kleiner als Klitschko. deswegen denke ich wird er wohl den IBF titel gewinnen. leider. es sei denn er bekommt wieder sein 5. runde weiche knie syndrom und hat keine luft mehr. aber das scheint er ja jetzt einiger maßen im griff zu haben.
Peter würde zum beispiel haushoch gegen byrd verlieren.


Seh ich genauso :)
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Meine Meinung zu den Hauptkämpfen am Wochenende:

Der beste Fight des Abends und einer den ich mir wohl immer wieder gerne anschauen werde war Cotto vs. Torres. Cotto ist wirklich ein technisch brillianter und hart Schlagender Boxer. Allein wie ansatzlos seine Schläge kommen ist beeindruckend.

Aber auch Torres ist ein echter Fighter vor dem Herrn, ich vermute die beiden werden, Cotto tut dies schon, das SLW in der nächsten Zeit beherrschen. Wie Torres aus schier auswegloser Situation immer wieder in den Kampf gefunden hat war schon bemerkenswert.

Ich muss allerdings auch gestehen das ich vor dem Fight Torres keine Chance eingeräumt habe.
Nach dem Fight muss ich zugeben das ich von Torres sehr positiv überrascht bin und er im Kanpf seine Chancen hatte Cotto auszuknocken.

Dieser Fight hat das Recht in die Analen der besten Fights aufgenommen zu werden.

Klitschko vs. Peter
Wladimir hat mich, bis auf das er die 3 Niederschläge,
meiner Meinung eigentlich nur 2, gut aus der Affäre gezogen hat und er konditionell sehr gut eingestellt war, ein bisschen entäuscht. Er hat ständig seine Line verlassen den Jab zu schlagen und nur so Peter die Möglichkeit gegeben mit seinen harten Schlägen durchzukommen.

Von Peter werden wir noch zu hören haben, nach diesem Fight wird er nicht allzu tief fallen. Peter muß lernen die übersicht bei Überlegenheit zu behalten und nicht mit wilden schwingern in den Mann zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sir

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.901
Punkte
0
Ort
Augsburg
Weder Wladimir noch Peter sind die perfekten Boxer. Zum Glück sind sie das nicht! Wäre ja stinklangweilig wenn ein Boxer dermassen dominieren würde.

Beide sind auf ihre Art aber sehr stark und ich sehe keinen anderen Boxer derzeit als Favorit gegen Wladimir oder Peter. Das Schwergewicht ist auf alle Fälle besser als es ständig gemacht wird momentan. Es ist halt an der Spitze relativ ausgeglichen, aber das macht es ja auch wieder interessant.

PS:
Der gute Byrd wird von Peter in der Luft zerissen imo !
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
molly schrieb:
Von Peter werden wir noch zu hören haben. Peter muß lernen die übersicht bei Überlegenheit zu behalten und nicht mit wilden schwingern in den Mann zu gehen.

Stimmt.
Wenn er dies beherrschen kann, dann kann er es sehr weit bringen. Zur Zeit vertraut er jedoch zu sehr seiner Schlagkraft und vernachlässigt sträflich die Boxtechnik und ihm fehmlt noch Routine und Übersicht.
Der Kampf gegen Dr Wladimir kann ihm da möglicherweise viel zu seiner Weiterentwicklung helfen.
Meine Kritik (noch nicht Top-Ten-Mann) bezieht auf den heutigen (boxerisch doch wohl eher beschränkten) Samuel Peter.
Ich streite ihm nicht das Potential ab, sich noch (sehr) weiter zu entwickeln.
 
Oben