Live Thread VST Innsbruck 03. + 04.01.2019


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ticker hat keine Punkte für kürzeren Anlauf für alle, die aus Gate 0 springen, gegeben.
Ich glaube alle sind mit der Situation überfordert :confused:
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber es ist - glaube ich - tatsächlich so, dass die Punktgutschrift nicht direkt von der Luke abhängt, sondern von der exakten Anlauflänge. Und weil die Abstände zwischen den Luken manchmal nicht ganz 100%ig gleich groß sind, gibt es nicht immer für jede Luke Verkürzung exakt die gleiche Punktgutschrift, sondern manchmal 0,1 Punkte mehr oder weniger. Und wenn das stimmt, dann können sie eben nicht einfach einen bestimmten Wert mal die Anzahl der verkürzten Luken rechnen, sondern müssen für jede Luke individuell einen Wert bestimmen. Und wenn's die Luke 0 vorher noch nicht gab, dann hatte sie auch keinen genauen Wert. Gut, das Problem sollte sich lösen lassen.

Aber falls Luke 0 immer noch nicht ausreichen sollte...
 

BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.851
Punkte
113
Der ticker mag wohl Gate 00 nicht ...die Springer werden gelistet aber der live Feed funktioniert nicht ...zumindest bei berkutschi
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ohne gewisse Probleme wegdiskutieren zu wollen: Man kann aber auch nur darauf warten, dass irgendwas ist, um sich darüber auszulassen, gell ;) Mit haufenweise Neuschnee auf der bereits präparierten Schanze hatten auch andere schon Probleme. Gestern lief das doch offenbar auch absolut problemlos, oder? Falls nicht, verbessert mich. Hab's nicht gesehen.
Jedenfalls nichts , was man mitbekommen hat am TV.

Aber das mit dem Flutlicht habe ich mich auch schon gefragt. Weil eigentlich die FIS doch auf Abendspringen steht.
 

JazColeman

Bankspieler
Beiträge
1.252
Punkte
113
Die Flutlichtanlage wird von den Anrainern am Berg Isel blockiert, da können die Stadt/die Schanzenbetreiber nix dran ändern. Der Auslauf ist natürlich eine andere Sache...
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Das mit dem Flutlicht lag - glaube ich - an den Anwohnern. Kann aber auch woanders gewesen sein.

Ich frage mich ja eher, warum das mit den Luken nicht klappt. Das hatten wir ja auch schon nicht nur hier, sondern vor allem auch auf den norwegischen Schanzen - aber irgendwann muss man sowas doch im Training merken, dass es vielleicht nicht ausreichen könnte und dann mal rechtzeitig drandenken.
 

jannar241

Nachwuchsspieler
Beiträge
955
Punkte
0
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber es ist - glaube ich - tatsächlich so, dass die Punktgutschrift nicht direkt von der Luke abhängt, sondern von der exakten Anlauflänge. Und weil die Abstände zwischen den Luken manchmal nicht ganz 100%ig gleich groß sind, gibt es nicht immer für jede Luke Verkürzung exakt die gleiche Punktgutschrift, sondern manchmal 0,1 Punkte mehr oder weniger. Und wenn das stimmt, dann können sie eben nicht einfach einen bestimmten Wert mal die Anzahl der verkürzten Luken rechnen, sondern müssen für jede Luke individuell einen Wert bestimmen. Und wenn's die Luke 0 vorher noch nicht gab, dann hatte sie auch keinen genauen Wert. Gut, das Problem sollte sich lösen lassen.

Aber falls Luke 0 immer noch nicht ausreichen sollte...

Ich glaube die Punkte haben sie inzwischen dazu gerechnet, sie sind zwar nicht unter "Gate Points" aufgelistet, aber alle die von Gate 0 gesprungen sind, haben 8.6 Punkte dazu bekommen.

Und Huber springt 128 m aus Gate 0. Ich bin gespannt, was sie mit Ryoyu machen oder vielleicht lässt er die Probe doch aus...
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Die Flutlichtanlage wird von den Anrainern am Berg Isel blockiert, da können die Stadt/die Schanzenbetreiber nix dran ändern. Der Auslauf ist natürlich eine andere Sache...
Trotzdem. Andere müssen auch, sonst fällt da aus. Sollen sie das mit Geld regeln.

Jannar, was ist mit Piotrek?
 

sj441

Nachwuchsspieler
Beiträge
491
Punkte
0
Aber das mit dem Flutlicht habe ich mich auch schon gefragt. Weil eigentlich die FIS doch auf Abendspringen steht.
Die Probleme mit dem Flutlicht sind bekannt. Stichwort Anrainer. Die würden, wenns nach ihnen ginge, gleich morgen die Anlage abreißen. Heute abend deswegen nicht, weil es ihre Nachtruhe stören würde.
 

JazColeman

Bankspieler
Beiträge
1.252
Punkte
113
Trotzdem. Andere müssen auch, sonst fällt da aus. Sollen sie das mit Geld regeln.
ach gott, als wenn alles mit geld regelbar wäre...die anwohner wollen nicht, also aus. was soll der kommentar jetzt also? sollen sie freunde der mafia, die ein "angebot" machen, hinschicken?
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
ach gott, als wenn alles mit geld regelbar wäre...die anwohner wollen nicht, also aus. was soll der kommentar jetzt also? sollen sie freunde der mafia, die ein "angebot" machen, hinschicken?

Was für Nachteile haben die Anrainer, wenn da ein Flutlicht entsteht, was einige Male im Jahr genutzt wird? Das ist doch zumutbar.
 

JazColeman

Bankspieler
Beiträge
1.252
Punkte
113
Was für Nachteile haben die Anrainer, wenn da ein Flutlicht entsteht, was einige Male im Jahr genutzt wird? Das ist doch zumutbar.
erzähl das den anrainern. glaubst du allen ernstes, die stadt innsbruck hätte das nicht zigmal versucht zu klären in den letzten jahren? hauptsache im internet gescheit daherreden...
 
Oben