Los Angeles Lakers 2024/2025


Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.054
Punkte
113
Ich hab ja auch rein gar nix dazu geschrieben wie wertvoll Wood als spieler ist sondern nur dass er neben Luka offensiv eben doch schon gut aussah, wenn er denn wollte.
Er hatte natürlich auch bei den mavs 0 bock phasen, hat defensiv nix gemacht und war offensiv auch oft zu eigensinnig was sein o rating natürlich runterzieht.

Aber als reiner rim runner big oder als spacing big mit Luka passte er halt an sich schon.
Alles gut, Wood bringt ja wirklich Skills mit, die in der heutigen NBA wichtig und gefragt sind, der hätte eigentlich das Talent locker ein gut bezahlter Starter bei vielen Teams zu sein. Dass so jemand neben Luka dann temporär richtig gut aussieht, passt auf jeden Fall. Das "Problem" ist dann eben - so jemand müsste eigentlich durchgehend exzellent neben Luka ausschauen, weil er eigentlich extrem davon profitieren sollte.

Das bittere ist ja dann eigentlich - selbst dieser Wood würde den Lakers aktuell "helfen". Ob du da Len, Hayes, Koloko oder den Hausmeister spielen lässt, da würde ich selbst Wood eher auflaufen lassen, weil der in "guten Phasen" dem Team mehr geben kann als alle anderen. Allerdings würde man halt immer Gefahr laufen, dass er die Offense zum implodieren bringt, weil er sich für den Star der Truppe hält und defensiv eben auch kein wirklicher Rim Protector ist.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
17.615
Punkte
113
Alles gut, Wood bringt ja wirklich Skills mit, die in der heutigen NBA wichtig und gefragt sind, der hätte eigentlich das Talent locker ein gut bezahlter Starter bei vielen Teams zu sein. Dass so jemand neben Luka dann temporär richtig gut aussieht, passt auf jeden Fall. Das "Problem" ist dann eben - so jemand müsste eigentlich durchgehend exzellent neben Luka ausschauen, weil er eigentlich extrem davon profitieren sollte.

Das bittere ist ja dann eigentlich - selbst dieser Wood würde den Lakers aktuell "helfen". Ob du da Len, Hayes, Koloko oder den Hausmeister spielen lässt, da würde ich selbst Wood eher auflaufen lassen, weil der in "guten Phasen" dem Team mehr geben kann als alle anderen. Allerdings würde man halt immer Gefahr laufen, dass er die Offense zum implodieren bringt, weil er sich für den Star der Truppe hält und defensiv eben auch kein wirklicher Rim Protector ist.
Ich wette die lakers werden offensiv so oder so kein problem bekommen.
Wenn ich aber sehe wie einige Lakers fans( nicht hier) schon die krise bekommen weil luka jetzt 2 spiele noch rostig aussah, muss man sich direkt an den kopf fassen.
Nach dem allstar break wird man dann langsam sehen wie eine lakers offensive mit luka aussieht. Die beiden ersten spielen waren keine nba spiele. Im ersten spiel waren die jazz katastrophal und eigentlich war das nur eine willkommensparade. Und im zweiten spiel fehlten alle lakers verteidiger und alle anderen lakers spieler wirkten als hätten sie jet lag.
Und ich fand bisher auch noch sehr konfus wie man die rotationen und den ball verteilt hat.
Über das allstar break wird man da jetzt hoffentlich mehr linie reinbringen.


Defensiv bräuchten sie eigentlich nur jemanden der den korb schützt. Hat man nen schlechten vertrag den man im sommer gegen gobert traden kann?:D
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.556
Punkte
113
Die jazz orga an sich will ja eigentlich eher verlieren.
Glaube nicht dass die geplant haben einmal richtig schlecht und einmal überraschend gut zu sei .

Ganz ehrlich ein 0:82 wäre mir auch lieber aber braucht es ja nicht um die besten Odds zu bekommen, weshalb man paar Siege sich ruhig gönnen kann und wem mach ich was vor, wenn man die Lakers etwas ärgern kann why not ;). Vorausgesetzt sie ärgert überhaupt noch etwas. Nach dem Luka - Trade würde ich auch auf Wolke 7 schweben...
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.925
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Niederlagen wie gegen Utah nerven mich immer besonders, weil sie am Ende in der Western Conference den Ausschlag geben zwischen HCA, Playoffs oder Play-Ins. Ohne DFS, Vincent und über weite Strecken auch Hayes kann man dem Team nicht allzu böse sein, zumal die Jungs vorher auch einige Bonus-Wins eingefahren haben. So ein Spiel zeigt aber auch, wie fragil unser Gesamtkonstrukt eigentlich ist. Sind DFS oder Nando raus, ist unsere Defense gleich mal zwei Klassen schlechter, weil wir nicht mehr diese gut funktionierenden Big-Wings-Lineups bringen können. Ich hoffe, DFS und Vincent werden über die Pause ihre Schulter- bzw. Knieprobleme los. Vando wird die kleine Pause sicher auch gut tun. Am meisten sollte aber Luka davon profitieren. Man hat ihm schon angesehen, dass der Trade ihn ordentlich mitgenommen hat und er auch physisch noch lange nicht in Topform ist. Am Wichtigsten dürfte sein, dass er den Kopf frei bekommt und sich auf die neue Situation einlassen kann.

Mit einer Bilanz von 32-20 hätte ich zum All-Star-Break vor der Saison nie gerechnet. Props an Redick, der nach einer längeren Schwächephase wirklich wieder in die Spur gefunden hat und selbst ohne AD eine super Defense etablieren konnte. Das hätte ich mit diesem Personal nicht für möglich gehalten. Lustig natürlich, dass die Medien irgendwann aufgehört haben, Redicks und Hams Bilanz zu vergleichen. War nur so lange Thema, wie die Bilanzen halbwegs gleich waren.

Jetzt sind noch 30 Spiele zu spielen. Der Schedule ist heftig, aber Ziel sollte eine ausgeglichene Bilanz sein, was 47-35 bedeuten würde. Ob das dann für die direkten Playoffs reicht, muss man sehen. Diese Bilanz hatten wir letztes Jahr und es hat nur für P7 gereicht, aber diese Saison ist der Westen nochmal umkämpfter. Die nächsten vier Spiele sind vs. Charlotte, @Portland, @Denver und vs. Dallas. Ein 3-1 wäre ein Traum, aber mit einem 2-2 könnte ich wohl auch leben.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.054
Punkte
113
Lustig natürlich, dass die Medien irgendwann aufgehört haben, Redicks und Hams Bilanz zu vergleichen. War nur so lange Thema, wie die Bilanzen halbwegs gleich waren.
Wobei die Advanced Stats halt wirklich sehr vergleichbar sind.:

23/24: Expected Wins: 42-40 ; ORtg: 115,9 ; DRtg: 115,3 ; Net-Rating +0,6
24/25: Expected Wins hochgerechnet: 42,6 - 39,4 ; ORtg: 115,5 ; DRtg: 114,7 ; Net-Rating: +0,8

Lakers haben ja letzte Saison schon ihr Net-Rating um 5 Siege overperformt, aktuell würden sie hochgerechnet das sogar um 8 Siege überbieten. Bei den Kings hat man ja in dieser Saison auch gesehen, dass solche Streaks normalerweise nicht von Dauer sind (die hatten zwischenzeitlich ihr Net-Rating extrem underperformt und inzwischen ist das wieder ausgeglichen).

Hab mal interessehalber die letzten Jahre geschaut, was so die größten Diskrepanzen zwischen Expected Wins und realen Wins bei Playoff-Teams waren:
2021/22: Chicago: 6 Siege drüber (46-36 statt 40-42)
2017/18: Cleveland: 7 Siege drüber (50-32 statt 43-39)
2015/16: Golden State: 8 Siege drüber (73-9 statt 65-17)
2014/15: Houston: 6 Siege drüber (56-26 statt 50-32)

Man sieht schon - solche "Overperformer" sind statistisch eher die absoluten Ausnahmen. Dass eine Mannschaft sowas sogar zwei Jahre hintereinander schaffen kann, irgendwie noch mehr :crazy:.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.925
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Lakers haben ja letzte Saison schon ihr Net-Rating um 5 Siege overperformt, aktuell würden sie hochgerechnet das sogar um 8 Siege überbieten.
Man sieht schon - solche "Overperformer" sind statistisch eher die absoluten Ausnahmen. Dass eine Mannschaft sowas sogar zwei Jahre hintereinander schaffen kann, irgendwie noch mehr :crazy:.
Was bei den Lakers dieses Jahr aber auch zu sehen ist, dass sie sich richtig abschlachten lassen, wenn sie merken, dass in einem Spiel gar nichts geht. Das kam mir sonst nicht so extrem vor. Wir haben diese Saison schon sieben Spiele mit mehr als 20 Punkten verloren. Für einen Playoff-Contender dürfte das eine ziemliche Seltenheit sein. Dazu kommt, dass sie Spiele, in denen sie haushoch führen, sehr häufig wieder spannend machen, weil sie den Fuß vom Gas nehmen. Die zwei Aspekte dürften das Net-Rating ja schon ein wenig verfälschen. Die letzten Wochen waren eine wohltuende Ausnahme, denn da wurden einige Blowout-Wins eingefahren. Kann natürlich sein, dass mich mein Gefühl täuscht bzw. alle Fans dies von ihrem Team so wahrnehmen, weil man naturgemäß mit dem eigenen Team kritischer ist.

Ich bin jedenfalls froh, dass unter Redick die besten Spieler auch tatsächlich spielen und die Rotationen in der Regel Sinn ergeben. Ich äußere mich auch kritisch zu Redick, wenn es angebracht ist (noch gar nicht so lange her). Die erste Saison von Ham war ja auch ziemlich gut und die Rotationen in den Playoffs on Point. Es hat halt nur niemand verstanden, weshalb er die Saison darauf davon abgewichen ist und die Lineup, die uns in die WCF gebracht hat, nicht mehr zusammen spielen lassen hat.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.054
Punkte
113
Grundsätzlich sollte das auch keine Bewertung Ham vs Redick meinerseits sein, da halte ich von Ham jetzt auch nicht so wahnsinnig viel, gleichzeitig sind die Stats halt lustigerweise quasi identisch, so dass der aktuelle Record schon etwas verfälscht (auch wenn der Punkt mit den Blowouts da sicherlich leicht mit reinspielt, allerdings nach über 50 Spielen da schon eine gewisse Grundmenge vorhanden ist, um dies teilweise auch wieder auszugleichen). Die Rotations sehen auf jeden Fall sinnvoller aus, Taurean Prince ist nicht mehr der PoA-Defender (wobei man hier auch zur Verteidigung von Ham sagen muss, dass es letzte Saison quasi niemand sonst gab für die Aufgabe, da Christie auch nicht so weit war).

Trotz des sehr positiven Records sind die Lakers aber eher ein Team im 45-Siege-Bereich und eher kein 50-Siege-Team. Jetzt auch unabhängig vom Luka-Trade. Der hat ja sowieso alles auf dem Kopf gestellt.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
61.369
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Lustig natürlich, dass die Medien irgendwann aufgehört haben, Redicks und Hams Bilanz zu vergleichen. War nur so lange Thema, wie die Bilanzen halbwegs gleich waren.

Das hat sich natürlich erledigt, nachdem man mit Redick den Titel nicht verteidigen konnte.

17029596971321.png
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.925
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Die Rotations sehen auf jeden Fall sinnvoller aus, Taurean Prince ist nicht mehr der PoA-Defender (wobei man hier auch zur Verteidigung von Ham sagen muss, dass es letzte Saison quasi niemand sonst gab für die Aufgabe, da Christie auch nicht so weit war).
Wobei viele Fans auch nicht verstanden haben, weshalb Christie so wenig Chancen bekommen hat. Wenn er gespielt hat, hat er gut performt, wenn er seine natürlich Rolle als 3&D-Wing ausfüllen durfte. Teilweise wurde er in die Rolle gedrängt, den Ball zu bringen und die Offense zu initiieren, was nicht gut geklappt hat. Trotzdem war er schon letztes Jahr ein deutlich besserer Verteidiger als Prince und ein besserer Schütze als Reddish. Deswegen waren auch viele verwundert, dass Ham ihn nicht öfter hat spielen lassen.

Den riesigen Sprung, den er jetzt gemacht hat, konnte man aber nicht unbedingt erwarten. Gerade nach dem desaströsen Saisonstart. Besonders beeindruckend ist, dass er defensiv so einen guten Job gegen die schnellen Point Guards macht. Das hat ihm dann auch den Platz in der Starting 5 gebracht.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
17.615
Punkte
113
kommende Nacht wird man hoffentlich zum ersten mal die neuen Lakers so richtig sehen.
Luka mehr im Saft, wenn LeBron spielt dann bestimmt mit mehr Abstimmung zw. den beiden, und DFS ist auch wieder dabei.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.925
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
kommende Nacht wird man hoffentlich zum ersten mal die neuen Lakers so richtig sehen.
Luka mehr im Saft, wenn LeBron spielt dann bestimmt mit mehr Abstimmung zw. den beiden, und DFS ist auch wieder dabei.
Lebron ist fraglich und ich kann mir gut vorstellen, dass er zumindest heute Nacht nicht spielt. In dieser Saison war man immer darauf aus, Lebron eine möglichst lange Pause zu verschaffen, was sich bisher auch ausgezahlt hat. Es kann also gut sein, dass Luka heute die Kohlen aus dem Feuer holen muss. Auf jeden Fall ist es gut, dass er, DFS und Vincent keine Minutes Restrictions mehr haben.

Mark Williams ist mittlerweile wieder zu den Hornets gestoßen und wird heute wohl spielen. Der wird vermutlich brennen, sodass ich mich schonmal auf ein 30/15 Spiel von ihm vorbereite...Danach hagelt es dann wohl Debatten darüber, ob die Lakers das Risiko nicht hätten eingehen sollen. :)
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
17.615
Punkte
113
Lebron ist fraglich und ich kann mir gut vorstellen, dass er zumindest heute Nacht nicht spielt. In dieser Saison war man immer darauf aus, Lebron eine möglichst lange Pause zu verschaffen, was sich bisher auch ausgezahlt hat. Es kann also gut sein, dass Luka heute die Kohlen aus dem Feuer holen muss. Auf jeden Fall ist es gut, dass er, DFS und Vincent keine Minutes Restrictions mehr haben.

Mark Williams ist mittlerweile wieder zu den Hornets gestoßen und wird heute wohl spielen. Der wird vermutlich brennen, sodass ich mich schonmal auf ein 30/15 Spiel von ihm vorbereite...Danach hagelt es dann wohl Debatten darüber, ob die Lakers das Risiko nicht hätten eingehen sollen. :)
ich mein, ein Team alleine zu tragen ist Luka ja gewohnt.
Sollte er wieder einigermaßen fit sein, wird er die Aufgabe schon annehmen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
29.520
Punkte
113
Doncic bzw. das Trainerteam sollten es langsam angehen lassen, damit die Rollenspieler gleich gewohnt bleiben selbst zu agieren. Auch von den Minuten her wird die Wade besser, je länger die Verletzung her ist und je mehr und langsamer sich der Körper wieder an Last gewöhnen kann. Einen Fall AD braucht bei den Lakers hoffentlich niemand.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.925
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Gruselige erste Halbzeit von beiden Teams. Weil wir den Dreier noch halbwegs treffen, sind wir mit 11 vorne, aber das war teilweise schon übel. Luka noch extrem rostig und mit fünf Ballverlusten in den ersten fünf Minuten. Dazu einige erzwungende Dreier, die noch gar nicht fallen wollen. Die ganze Offense ist kompletter Freestyle. Da können Luka und Lebron abwechselnd machen, was sie wollen. Reaves wurde bis jetzt mehr oder weniger außen vor gelassen. Dazu auch einige wilde Lineups von JJ mit teilweise Reaves, Luka und Knecht auf dem Feld - das Defensiv-Trio des Grauens. Da muss sich in den kommenden Spielen noch einiges finden. Ich hoffe, wir verlieren nicht zu viele davon.

Edit: Joa, ging tatsächlich noch schlechter als in HZ1. Zwei Niederlagen in Folge gegen Utah und Charlotte, stark. Ich hoffe, es reicht für P7 oder P8, sodass wir wenigstens zwei Spiele im Play-In haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

henningoth

Bankspieler
Beiträge
17.615
Punkte
113
Bis zur Reaves Ejection sah zwar die offensive nicht gut aus aber man war immerhin noch das bessere team.
Danach standen sie dann komplett neben sich.
Redick hat auch auf noch Doncic direkt rausgenommen als Reaves rausgeworfen wurde. Vlt. war das dann zu viel plötzliche änderungen auf den guard Positionen...?

So steht Luka am Ende mit +13 da obwohl seine Würfe ja echt kaum fallen wollten. Die Wurfquote wird aber natürlich besser werden aber wie Reaves,Doncic und LeBron eingebunden sind zusammen gefällt mir noch gar nicht.
Luka ist momentan schon oft in einer ganz anderen rolle als er in Dallas war und verhält sich auch anders. Er hat gar keine selbstverständlichkeit in seinem spiel momentan. Der muss sich glaube wirklich erstmal finden in diesem team.
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.300
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Luka ist momentan schon oft in einer ganz anderen rolle als er in Dallas war und verhält sich auch anders. Er hat sich gar keine selbstverständlichkeit in seinem spiel momentan. Der muss sich glaube wirklich erstmal finden in diesem team.
Ist aber eigentlich logisch. In Dallas war Luka ja quasi das Team. Bei den Lakers ist LeBron der Platzhirsch und beide sind es gewohnt, den Ball zu haben. Da sitzt natürlich vieles noch nicht.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
17.615
Punkte
113
Ist aber eigentlich logisch. In Dallas war Luka ja quasi das Team. Bei den Lakers ist LeBron der Platzhirsch und beide sind es gewohnt, den Ball zu haben. Da sitzt natürlich vieles noch nicht.
Naja mit Kyire sah das in Dallas auch natürlicher aus. Da mussten sie sich in den ersten spielen aber auch noch aneinanderanpassen.

Mir gefällt aber auch die gesamte aufteilung auf dem court nicht. Luka kann grad wenig der Dinge tun, die ihn eigentlich stark machen.
Aber vlt. kommt das mit der zeit und besser fitness dann auch von alleine.
 
Oben