Mögliche Trades, die auch Sinn haben!


ODBalken

Nachwuchsspieler
Beiträge
39
Punkte
0
schade dass es keine trade gerüchte um brad miller gibt, den hätte ich zu gern bei den suns :love: mit so einem center würden die suns wohl 130 pkt im schnitt machen :smoke:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Tyson Chandler schrieb:
Da möchte ich eine Quelle haben, die belegt, dass sie gebetelt haben. Doug Christie ist im Tausch für Cuttino Mobley zu den Magic gegangen und wenn die Nuggets gebetelt hätten, würden sie sicherlich jemanden in ihrem tiefen Kader finden, der einen höheren Wert hat als Doug Christie.

Ich will jedoch nicht dementieren, dass die Nuggets Interesse an Cuttino Mobley hatten. Mobley ist übrigens nicht wie Stackhouse lasch in der Defense, er ist ein guter Defender für seine Größe.

Steve Francis ein Wunschspieler der Nuggets? Da hätte ich auch gerne eine Quelle. George Karl ist ein Trainertyp, der doch mit schwierigen Persönlichkeiten Probleme hat. Ich dementiere aber auch nicht, dass die Nuggets Interesse an Francis hätten, doch zu welchem Preis?
Also das die Nuggets an MObley dran waren, ist ja offenes Geheimnis. Mit betteln habe ich wohl leicht übertrieben.

Magic Turn Down Francis To Denver Deal

23rd February, 2005 - 3:41 pm

Denver Post - ESPN and the Denver Post are reporting that the Orlando Magic turned down an offer from the Nuggets that would have sent Andre Miller, Nikoloz Tskitishvili and Voshon Lenard to Orlando for Steve Francis.
[READ] Quelle

Ob jetzt noch soviel Interesse besteht kann ich nicht sagen, zumindest war man an ihm interessiert!
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
mariofour schrieb:
Bingo...wenn Atlanta sich überlegt, das sie mit Chris Paul besser fahren, wenn man schon Bogut nicht bekommt, dann ist Marvin Williams an Nr. 3 zu haben...der vielleicht beste Spieler in diesem Draft. Wenn man aber dann schon runtergetradet hat, beißt man sich in den Allerwertesten.

Ich habe einen Artikel gefunden!

www.portlandtribune.com schrieb:
The Trail Blazer brass is spending much of its time this week on the June 28 NBA draft.
The Blazers hold the third pick and will invite at least 10 of the top prospects to their Tualatin training facility for individual workouts. The invite list includes the players generally regarded as the top three in the draft — Utah center Andrew Bogut, North Carolina forward Marvin Williams and Wake Forest point guard Chris Paul.
Bogut and Williams are not expected to come to Portland, however, because they are all but assured of going 1-2 to Milwaukee and Atlanta. And Paul has passed on the Blazers’ invitation, probably because Portland already has a 6-foot point guard in Sebastian Telfair, a rookie last season.
“Last year, (power forwards) Al Jefferson and Kris Humphries refused to come in because we have Zach Randolph,” Nash says. “That might be the reason we have been unsuccessful” in getting Paul to visit.
The Blazers have invited at least seven other prospects for the No. 3 pick to the workouts next week, including shooting guards Rashad McCants of North Carolina, Martell Webster of Seattle Prep and Francisco Garcia of Louisville; guard-forward Gerald Green of Houston’s Gulf Shores Academy; point guard Deron Williams of Illinois; and power forwards Fran Vasquez of Spain and Sean May of North Carolina.
Nash says there remains a “strong chance” Portland will trade the third pick. The Blazers need a shooting guard, and the top ones in the draft aren’t expected to go among the first seven or eight selections. If they decide to target one player as the guy they want — the 6-6 Webster, for instance — they could trade down to No. 7 or No. 8 or beyond, and still get the player they want, plus additional considerations.
One possible move is a deal with Charlotte, which owns the fifth and 13th selections. The Bobcats covet Paul; they might be willing to send both picks to Portland in exchange for the third choice.
Toronto owns selections 7 and 16, but sources say the Raptors are leaning toward keeping the picks.
Utah also owns multiple first-round picks (No. 6 and No. 27) and might be amenable to a deal.
Or the Blazers could try to package the pick with the rights to veteran Nick Van Exel and his nonguaranteed $13-million contract to secure a veteran shooting guard such as Ray Allen, Michael Redd or Corey Maggette.
—Kerry Eggers

Ecce!
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Japp, hab ich ja nie bestritten, dass es da solche Überlegungen gibt. Aber trotzdem wäre ich mir da nicht so sicher, ich habe nämlich schon woanders gelesen (Quelle hab ich leider nicht parat), dass die Hawks überlegen, Paul zu draften.

Naja, wenn alles normal verläuft, sind Bogut und Williams Nr. 1 und 2, aber man weiß ja nie...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Falls Atlanta den BPA nimmt, ist Williams (Marvin) die logische Wahl. Nur müssten sie sinnvollerweise schon dazu einen Trade einfädeln, denn sie hätten dann mit Josh Smith, Williams, Boris Diaw und Josh Childress gleich vier Spieler, die auf der SF-Position am sinnvollsten aufgehoben sind. Selbst Al Harrington kann die drei spielen.

Auf Center oder PG klafft aber ein Loch, so gross wie der Marianengraben.
Da wäre der Gedanke, den (vielleicht nicht ganz so starken) Chris Paul zu draften, nicht zu verachten. Am Ende hätten die Hawks vielleicht mehr davon, als von einer Handvoll Talente, die von den "Playmaker-Fähigkeiten" eines Tyronn Lue abhängig sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

White russian

Nachwuchsspieler
Beiträge
740
Punkte
0
Ort
münchen
Vor lauter Langweile krame ich mal wieder den Sommerlochkillerthread heraus, die Gefahr, dass hier nur Schmarrn herauskommt schreckt mich nicht, denn mehr als spekuliert wird ja in den anderen Threas zurzeit auch nicht, bis auf ein paar FA- und Tradekommentaren.

Also hab mal wieder Realgm-Tradechecker gespielt und mich dem Problem Pierce gewidmet, die Celtics wollen ihn scheinbar nicht mehr und sind dem Jugendwahn verfallen und von den Topteams ist mir erstmal nur Indiana eingefallen, denen the Truth wirklich helfen würde.

Wie wäre es mit Pierce gegen Bender, Croshere + zwei 1st Rounder?

Indiana wäre wirklich sofort ein Titeltopfavorit und die Celtics machen weiter mit ihrem merkwürdigen Aktionen und bekommen immerhin zwie Picks und zwei auslaufende Verträge.

Klar wäre es für Boston erstmal mies, aber das gehört bekanntlich zum NBA-Buisness bzw. Rebuildprozess...
 

bmx

Nachwuchsspieler
Beiträge
10
Punkte
0
Orlando macht den Deal nie, weil selbst mit den Picks bekommen die Magic zu wenig. Divac hat seine Karriere beendet, Olowakandi ist ein ewiges Talent und wird es bleiben und auf SF sind die Magic zu gut besetzt, um George zu brauchen. Für Francis könnten sie weitaus mehr bekommen
 

Torben

Nachwuchsspieler
Beiträge
578
Punkte
0
Ort
Bad Schwartau
LOOOOOOOOOOOOOOL. Alles klar Valuable! Super-Trade! :kotz: Meinst du nicht, dass Minnesota leicht über den Tisch gezogen wird?
Mir scheint, du hast den Titel des Threads mit "vollkommen unrealistische Trades, die niemals passieren werden und nur Wunschdenken sind" verwechselt!
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Torben schrieb:
LOOOOOOOOOOOOOOL. Alles klar Valuable! Super-Trade! :kotz: Meinst du nicht, dass Minnesota leicht über den Tisch gezogen wird?
Mir scheint, du hast den Titel des Threads mit "vollkommen unrealistische Trades, die niemals passieren werden und nur Wunschdenken sind" verwechselt!
Immerhin bekommen die Wolves 2 All-Stars aber die Celtics würden massiv an Stärke verlieren und PP's Maerktwert dürfte wesentlich höher sein. Sowas kann nur von nem Lakers-Fan kommen :licht:
 

White russian

Nachwuchsspieler
Beiträge
740
Punkte
0
Ort
münchen
Könnt ihr nicht die Vorschläge in Worte fassen, statt die Nummern, damit nicht jeder erst auf Realgm muss?

Der Valuable Trade ist ganz lustig, auch wenn die Magic am meisten verlieren, wäre aber ein Erdrutsch in der NBA! :D

Der keithcloss Trae ist auch cool, auch wenn Garnett natülich genau wie oben wohl momentan nicht zu haben ist, aber ich denke, dass sich das nach einer weiteren schwachen (halben)Seison durchaus ändern könnte!
 

White russian

Nachwuchsspieler
Beiträge
740
Punkte
0
Ort
münchen
@Valuable

Ich finde auch nicht dass Minny sooo abgezogen wird, sie sind neben den Lakers die Einzigen, die eventuell zustimmen würden, denn Orlando will sicher nicht schon wieder ganz neu anfangen und was will Boston mit Odom, wenn sie Pierce schon loswerden wollen.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Eigentlich könnten wir mal diesen Thread zum Spielen wiederbeleben, gerade da etliche gute Trade-Ideen (es soll hier explizit auch um selbsterfundene Trades gehen) in den Teamthreads etwas untergehen, bzw. vielleicht besteht ja auch Interesse, einige Ideen mal außerhalb des eigenen Dunstkreises vorzustellen. ;)

Als Nachrichtenportal für größere Geschehnisse bleibt natürlich Reds "NBA Trade and Free Agent Rumours - Nur mit Quellenangabe! "-Thread, in dem auch weiterhin diskutiert werden soll.

Und für die 08/15-Trades eignet sich der "Der "Kleine Trades und verpflichten von Rollenspielern"-Thread" von Loose Baller immer noch.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Dann mach ich mal den Anfang:

Nachdem ja in diversen Foren versucht wird, uns für Gerald Wallace fast jeden beliebigen Mist anzudrehen (Curry/Marbury/usw), hat Sweet Minny im Timberwolves Thread einen interessanten Vorschlag gemacht.

http://www.realgm.com/src_checktrade.php?tradeid=4804665

Felton/Wallace gegen Mike Miller/Corey Brewer/Craig Smith ist bisher das beste Angebot (das nicht von einem Bobcatfan kam), dass ich im Netz gesehen hab.

Miller könnte das Loch von Wallace auf der 3 wohl einigermaßen füllen. Craig Smith habe ich ja schon in der Offseason gepusht :D , ich glaube, dass er 10/8 und einigermaßen annehmbare D bieten könnte. Corey Brewer ist dann eine schöne Alternative auf der 3.


Warum sollten die Wolves das machen? Haben doch gerade für Miller getraded, Brewer scheint beliebt zu sein und wer will Felton?
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.236
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich werfe mal einen ganz neuen Trade rein...


http://www.realgm.com/src_checktrade.php?tradeid=4805087


Dazu geht der 2009er First Round Draft Pick von Orlando nach Memphis.

Kurze Erläuterung.

Kirk Hinrich hat noch einen fetten Vertrag abzureissen und die Bulls dürfen mehr als froh sein wenn sie diesen los sind. Die magic haben ein echtes Problem auf der 1 und mit Hinrich sollte diese Position wohl 1 A besetzt sein. Zudem fehlt eben auch die Tiefe auf PG und mit Hinrich und Jameer wäre man da einen ganzen Schritt weiter.
Die Bulls kriegen dicke Verträge weg und zudem noch einen passablem Backup für Rose.
Memphis tradet für einen auslaufenden Vertrag+First Round Pick:thumb: !
Die Thunder erhalten einen großen, talentierten PG der sich gemeinsam mit Westbrook einen schönen Kampf um die PG-Position liefern könnte. Zudem mit Redick einen Spieler der wohl noch nicht am Ende seiner NBA-Karriere steht und unter anderer Flagge vielleicht doch nochmal den Durchbruch schaffen kann.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Zum emkaes (Sweet Minny)-Trade:

Für Charlotte ist der Deal nicht schlecht: Man bekäme - wie emkaes es schreibt - mit der Combo Miller/Brewer den nötigen Ersatz für Gerald Wallace, dem man wohl langfristig nicht traut. Craig Smith polstert den schwachen Frontcourt etwas aus (selbst wenn er nicht die Lösung für diesen Problembereich der Bobcats ist, aber so lange Sean May außer Form ist und wohl auch bleibt, können sie einen solchen Typen gut gebrauchen).

Für die Wolves ist es meiner Meinung nach nur ein Schritt zur Seite. Miller ist nicht viel älter als Wallace (28 zu 26), weswegen man durchaus noch einige Jahre mit ihm rechnen kann, und hat einen tragbaren Vertrag (der zudem nicht mehr lange läuft, aber viel teurer wird er wohl bei einer Verlängerung auch nicht). Wallace ist ein guter Spieler und würde sich an der Seite von Jefferson bestimmt auch ordentlich machen, aber sehr viel besser würden sie dadurch nicht. Felton ist das gleiche Risiko wie sie es mit Foye eh schon haben. Da könnten sie eher einen soliden Veteranen gebrauchen, um die Probleme auf der Spielmacherposition zu lösen.

Den Trade könnte man machen, aber viele Gründe für die Wolves gibt es da in der Tat nicht (außer wenn McHale sich extrem für Wallace begeistert).
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
@ De Dreier:

Ich habe da nur einen Vorschlag von Sweet Minny aufgegriffen, von daher kann ich die Gründe der T-Wolves nicht näher nachvollziehen.

Aus dem Stehgreif fallen mir zwei mögliche Gründe ein:

Vielleicht besteht ein Grund in der Laufzeit des Vertrags von Wallace, weil man glaubt Miller nicht über die Laufzeit seines Vertrages hinaus halten zu können?

Smith' Abgang dürfte verkraftbar sein und Raymond Felton könnte die Absicherung für Randy Foye sein, der bisher alles trifft nur nicht den Korb.

edit: Die Einwände von Fuffi bezüglich einer Integration von Smith in den Trade könnten stimmen, denn realgm hat nur die Trade Restriction drin und nicht den BYC Status...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben