Mögliche Trades, die auch Sinn haben!


Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
danke, egal...weil?
vielleicht weil
a. es NOCH NIE und vor allem nicht letzte saison tausch für nix gegeben hat.
b. es mir mehr als wurscht ist, ob die suns was reißen, meister werden sie heuer nicht. sollte ich mich irren und die suns werden meister, lass ich mir live die fingernägel ziehen und stells auf youtube
c. es natürlich ein einseitiges trade-szenario wäre, hab ich ja gesagt
d. mir als fan mein team mehr am herzen liegt als die suns.

man sollte bei trades aber irgendwo nahe der realität sein, vorallem wenn der thread heißt "Mögliche Trades, die auch Sinn haben!". Für die Suns hat er überhaupt keinen Sinn. Und die nba ist kein wunschkonzert, also kannst du weg bleiben mit son schmarrn wie punkt b und d. Hinzu kommt, dass die Suns den Lakers diesen gefallen nie und nimmer machen würden, nieeeeeeeee
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Und warum dann so bescheiden? Wenn Realismus schon keine Rolle spielt, dann traden wir doch gleich wild herum, um einen unschlagbaren Contender zu bauen.

BOS Paul Pierce, Rajon Rondo, Leon Powe <-> Lamar Odom, Luke Walton, Sun Yue LAL Trade-ID: 4806663

Das ist ebenso realistisch wie dein Vorschlag...


Im Eingangsposting:
"Hier jetzt der zweite Versuch über Trades zu spekulieren, die aber auch Sinn haben sollen."
Wo ist der Sinn für die Suns?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PeteMaravich

Nachwuchsspieler
Beiträge
36
Punkte
0
Ort
ographische Fehler
na gut, da haben sich dann wohl die herren kerr und kupchak, die ich als GM in ihrer rolle anerkenne, an meinem trade gestoßen...nein warte mal, es waren doch nicht die beiden?!?!
egal dann halt kein odom-hill/nash deal, wenn der so "böse"-"nicht sinnvoll" war.
ich entschuldige mich :clown:
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
danke, egal...weil?
vielleicht weil
a. es NOCH NIE und vor allem nicht letzte saison tausch für nix gegeben hat.
b. es mir mehr als wurscht ist, ob die suns was reißen, meister werden sie heuer nicht. sollte ich mich irren und die suns werden meister, lass ich mir live die fingernägel ziehen und stells auf youtube
c. es natürlich ein einseitiges trade-szenario wäre, hab ich ja gesagt
d. mir als fan mein team mehr am herzen liegt als die suns.

weil:
- die NBA eben doch kein NBA live ist
- eine Begründung "****** drauf" keine Begründung ist
- die Lakers auch mit diesem Team kein sicherer Meister wären, weil man im Frontcourt total dünn ist
- die Lakers für zwei alte Spieler traden, die maximal noch 2 Saisons im Tank haben, der Kern der Mannschaft aber noch jünger ist
- deine Ausdrucksweise momentan die eines Kiddies ist
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Aus dem Thread der Knicks:

Juon schrieb:
The Knicks continue to seriously covet Golden State's Al Harrington, but Charlotte, offering Wallace, won't work as a third-team facilitator. One source indicated that the Bobcats indeed have some interest in an Eddy Curry-for-Wallace swap, but taking on Wallace would run completely counter to New York's hopes (prayers?) of freeing up the salary-cap space to get into bidding for LeBron James and the rest of the amazing 2010 free-agent class.

http://hoopshype.com/rumors.htm

Das Angebot wäre ja wohl der Hammer, aber als bittere Nachgeschmack ist das Rennen auf Lebron damit verloren.
Was nun tun wenn es dieses Angebot wirklich gibt, also wenn sie das Angebot abschlagen und Lebron nicht zu den Knicks geht esse ich mein Ewing Trikot auf.

Wenn die Bobcats wirklich Gerald Wallace für Eddy Curry traden wollen, aber Wallace den Langzeitplan der Knicks stört, gäbe es noch die Möglichkeit für einen Deal mit drei Teams, denn an Wallace könnten durchaus einige Teams interessiert sein. Möglichkeiten wären die...

a) Timberwolves mit Jason Collins (exp.) und Corey Brewer; das Team bekommt eine fertige Version von Brewer, die sich mit starken Penetrations mit Al Jefferson (stark Inside), Kevin Love (Inside-Outside) und Mike Miller (Shooter) spielerisch ergänzt.

b) Trail Blazers mit Travis Outlaw, Sergio Rodriguez und Ike Diogu (exp.); die Blazers traden zwei Spieler, die in der Offseason und aktuell größere Rollen gefordert haben und einen Spieler, der kaum eingesetzt wird. Mit Wallace bekommt man ein gutes Upgrade auf dem Flügel, der mit Roy, Fernandez und Webster zukünftig eine ansehnliche Rotation bildet; zeitweise ist es sogar möglich mit allen Genannten zeitgleich zu spielen.

c) Raptors mit Andrea Bargnani und Joey Graham (exp.); die Raptors machen nochmal einen Schritt nach vorne und sind konsequent, denn mit der teuren Verpflichtung von Jermaine O'Neal ist das Ziel klar angegeben. Bargnani war zwar erst vor kurzem der erste Pick, aber Wallace ist sicherlich kein schlechter Gegenwert.

d) Thunder mit Jeff Green und Desmond Mason (exp.); Kevin Durant braucht mehr Unterstützung und Wallace ist aktuell dazu eher in der Lage als Jeff Green. Wallace passt von den Anlagen zu Durant und gibt dem Team eine zweite Scoring-Option. Auch ist er nicht zu alt für das junge Team in Oklahoma City. Der Bobcat verdient natürlich mehr als Green, aber er ist weder überbezahlt und es stellt sich die Frage, welche Kaliber OKC in der Free Agency mit Capspace abgreifen kann. Capspace sollte kein Ablehnungsgrund der Thunder sein.

Die Spurs, Mavericks und Kings wären mMn auch mögliche Interessenten, aber ich sehe keine für die Knicks interessanten Assets.

Das Problem: In normalen Zwei-Team-Trades würden die von mir genannten Teams diese Spieler für Wallace wohl abgeben (halte ich für realistisch), aber wie sieht es aus, wenn die GMs aus Portland/Oklahoma/Toronto/Minnesota hören, dass die Knicks diesen Gegenwert für Eddy Curry (der keinen Platz in deren Rotation hat und die Langzeitpläne der Knicks stört) bekommen? Dies könnte Pritchard und Co. veranlassen noch irgendeine Gegenleistung aus New York zu fordern, was die Trade-Verhandlungen natürlich erschwert. Die wohl typische Problematik, wenn mehr als zwei Teams an einem Verhandlunstisch sitzen, was wohl auch die geringe Anzahl an Mehr-Team-Trades erklärt.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
d) Thunder mit Jeff Green und Desmond Mason (exp.); Kevin Durant braucht mehr Unterstützung und Wallace ist aktuell dazu eher in der Lage als Jeff Green. Wallace passt von den Anlagen zu Durant und gibt dem Team eine zweite Scoring-Option. Auch ist er nicht zu alt für das junge Team in Oklahoma City. Der Bobcat verdient natürlich mehr als Green, aber er ist weder überbezahlt und es stellt sich die Frage, welche Kaliber OKC in der Free Agency mit Capspace abgreifen kann. Capspace sollte kein Ablehnungsgrund der Thunder sein.

Bei OKC muss man wirklich bezweifeln, welche Klasse wir überhaupt per Free agency verpflichten können. Insofern ist das Argument, dass keine finanziellen Dinge gegen eine Verpflichtung sprechen drüften, in sich schon stimmig. Ich persönlich habe Green noch längst nicht abegschrieben. Man würde praktisch Green in eine Blackbox stecken und einen fertigen Spieler (der mit 26 vielleicht noch Upside hat) erhalten. Entscheidend für mich ist also, ob Green ein besserer Spieler als Wallace werden kann. Falls nicht, macht der Trade natürlich Sinn. Da ich aber der Meinung bin, dass Green mehr Talent hat, würde ich den Trade im Moment nicht machen wollen. Außerdem ist die aktuelle Zielsetzung keineswegs, dass man angreifen will (ob Wallace uns mehr Siege garantiert ist mMn auch nicht sicher), sondern das junge Team weiter zu entwickeln. Wenn man schon länger auf den Durchbruch von Green warten würde, sehe die Sache wohl anders aus. So aber (noch) ein "Nein".
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Wie, ein quasi Wallace-Curry Swap und die Knicks heulen rum wegen 2010?

Curry blockiert 2010 genau so wie Wallace, nur mit dem Unterschied, daß über Curry maximal 3 Teams überhaupt nachdenken und man einen Wallace eigentlich immer loswerden kann wenn man nur Verträge verlangt die vor 2010 enden...

Die Spurs sollten mal heftig in Charlotte anklopfen. Auslaufende Verträge, Mason, 2 Firstrounder, K. Thomas, was die Bobcats halt wollen.

Parker-Gino-Wallace-Duncan-Oberto und Boom, die Spurs spielen die nächsten Jahre immer noch oben mit und mit Vertragsende Wallace hören auch Duncan und Gino auf und es kann ein klarer Cut erfolgen.

Spurs und tanken glaube ich nicht, da tickt die Uhr mit Gino und Duncan um auf jemanden zu hoffen, der dann in einem Jahr Rookie ist...
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.158
Punkte
113
denke zwar auch nicht, dass dallas das beste team für den dritten part des oben vorgeschlagenen trades ist hat aber auch mit stackhouse einen auslafenden vertrag un dallas würde ihn sofort mit kusshand nehmen weil er ein problem (da meiner meinung) seit dem weggang finleys bzw. terry, der als mann von der bank kommt, auf der 2 herrscht, lösen würde.....vllt gäbe es ja auch spieler an denen charlotte interessiert sein würde.... oder new york... wer weiß
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich hab's jetzt dreimal hintereinander versucht und ich habe zwar in etwa den groben Inhalt von Dembis Beitrag erfasst, aber ich konnte es kaum lesen. :confused:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Dann schau mal in den Mavs-Tread :rolleyes:

Ich les seine Beiträge erst gar nicht mehr.
 

A-Bomb

Nachwuchsspieler
Beiträge
967
Punkte
0
Ort
Im Exil... sowie in Berlin
Parker-Gino-Wallace-Duncan-Oberto und Boom, die Spurs spielen die nächsten Jahre immer noch oben mit und mit Vertragsende Wallace hören auch Duncan und Gino auf und es kann ein klarer Cut erfolgen.

Spurs und tanken glaube ich nicht, da tickt die Uhr mit Gino und Duncan um auf jemanden zu hoffen, der dann in einem Jahr Rookie ist...

Wie? Was? Wo? Habe ich da etwas verpasst? Hat Duncan verlauten lassen, dass er seinen Vertrag nicht mehr verlängern wird?


Ob Wallace bei der Scoringschwäche der Spurs der richtige Mann ist?

Hmm, mal sehen, wie es so laufen wird....
 

A-Bomb

Nachwuchsspieler
Beiträge
967
Punkte
0
Ort
Im Exil... sowie in Berlin
Schweinerei, Irenicus, dass du mir vor aller Welt so die Hosen runterziehst!

"... eher die Verteidigung"...

Das ist doch klar, wenn man verliert. :kgz:

Du weisst doch. Aber ich verstehe schon. Defense ist der grosse Bruder von Schniedel. :D
 
H

Homer

Guest
Irenicus hat hier vollkommen recht. Die Spurs (!) sind aktuell Letzter (!) in Points per Possession allowed. Das muss man sich mal vorstellen, die Spurs waren ja jahrelang gerade für ihre harte Defense bekannt.
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.158
Punkte
113
sorry wenn meine beiträge nich gut sin aber
1. bin cih neu hier
2. hat man mir gesagt,dass ich keine icq-sprache verwenden soll
3. un wenn ich jetzt gehobenes hochdeutsch( vielleicht auch
unverständliches)rede ist auch ncih recht also entscheidet euch, was ihr
wollt
4. das hier ist ein forum, also ein ort an dem verschiedene meinungen
ausgetauscht werden und diskutiert werden.deshalb finde ich den beitrag
von seffant einfach nur s........,unfair und arrogant
 
Oben