Macht die Bundesliga ohne grundlegende Reformen noch Sinn?


Wann wird mal wieder ein anderes Team Meister?


  • Umfrageteilnehmer
    185
  • Umfrage geschlossen .

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
Sofern Bayern nicht gewinnt heute ist die Meisterschaft auch nächste Woche nicht zu holen, oder sehe ich das falsch?


Deshalb ja auch "nur" höchstwahrscheinlich. OK, wenn man glaubt, dass der FC Bayern gegen Dortmund oder in Augsburg nicht gewinnt, ist es weniger wahrscheinlich. Dann wäre es halt "erst" in zwei Wochen gegen Gladbach so weit... ;)
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Klar, deshalb ja auch "nur" höchstwahrscheinlich. OK, wenn man glaubt, dass der FC Bayern gegen Dortmund oder in Augsburg nicht gewinnt, ist es weniger wahrscheinlich. Dann wäre es halt "erst" in zwei Wochen gegen Gladbach so weit... ;)

Augsburg ist wohl Quatsch, aber ein Remis könnte ich mir heute durchaus vorstellen...
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
giphy.gif


Ich kenn Jungs die stehen regelmäßig im Fanblock vom FCA und die hassen die Bayern wie die Pest. Wenn du von irgendwelchen Rentnern oder Familien sprichst, die halt Augsburg und Bayern die Daumen drücken, weil sie in Bayern geboren und aufgewachsen sind, jo kann schon sein, aber sicher nicht die Hardcore-Fans.

Kann ich letztlich sowieso nicht beurteilen. Kann es mir nur gut vorstellen, weil Augsburg lange weg vom Fenster war und viele, die sich heute in erster Linie als Augsburg-Fans bezeichnen, davor wahrscheinlich Bayernfans waren und mindestens Sympathisanten geblieben sind. Und eine echte Rivalität wird es doch sowieso nie gegeben haben, da Augsburg doch nie (... oder das ist zumindest so lange her, dass sich kaum jemand noch daran erinnert) auch nur ansatzweise auf Augenhöhe mit dem FC Bayern war.


Augsburg ist wohl Quatsch, aber ein Remis könnte ich mir heute durchaus vorstellen...

Hinge dann ja auch vom Ergebnis der Schalker in Hamburg ab, wenn die da Punkte lassen, ginge es auch bei einem Remis oder einer Niederlage heute. Dann wären es ja 14 oder 15 Punkte Vorsprung, und nach dem 29. Spieltag müssten es mehr als 15 Punkte für den fixen Titel sein...
 

Tajiri262

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.916
Punkte
63
giphy.gif


Ich kenn Jungs die stehen regelmäßig im Fanblock vom FCA und die hassen die Bayern wie die Pest. Wenn du von irgendwelchen Rentnern oder Familien sprichst, die halt Augsburg und Bayern die Daumen drücken, weil sie in Bayern geboren und aufgewachsen sind, jo kann schon sein, aber sicher nicht die Hardcore-Fans.

Kann ich als jemand der mittlerweile seit ca 12 Jahren ne Dauerkarte im Fanblock von Augsburg hat so bestätigen.

Mich würgt es jetzt schon wenn ich an kommenden Samstag denke!:eek::eek:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
Das sowieso:


Tut mir leid, wenn ich bei Schalkern traumatische Erinnerungen hervorgerufen habe. OK, eigentlich nicht. 2001 war ich aber immerhin pro Schalke... ;)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
In den 90ern noch sehr regelmäßig. Ich weiß noch, ich habe mal als Kind ein Europapokalspiel gegen Roter Stern Belgrad (müsste es gewesen sein, Ü30-Bayernfans werden es wissen) gesehen, in dem der FC Bayern unglücklich kurz vor Schluss ausgeschieden ist, da war ich dann selbst enttäuscht. Ist dann später irgendwann gekippt, als ich politischer wurde und gemerkt habe, dass ich mit Patriotismus grundsätzlich wenig anfangen kann. Seitdem hat das "zu deutschen Vereinen oder Sportlern halten, nur weil sie aus Deutschland kommen" stark nachgelassen.

Ich bin aber so oder so weit davon entfernt, "größter Bayernhasser des Forums" zu sein oder sowas, auch wenn manche das wahrscheinlich glauben. Meine Wunschvorstellung in Bezug auf die Bundesliga wäre ja nicht, dass der FC Bayern aufgelöst werden oder absteigen soll. Ich wünsche mir einfach nur mehr Abwechslung mit vielleicht vier bis fünf Teams auf Augenhöhe und spannenden Meisterschaften, wie es sie früher regelmäßig gab (wie in dem Video). Und bei den vier bis fünf Teams dürfte dann natürlich auch sehr gerne der FC Bayern dabei sein. Dann wären sie mir auch völlig egal, es geht da überhaupt nicht um den Verein an sich, sondern nur um die Rolle im deutschen Fußball, die sie spielen. Habe ich aber ja schon häufiger geschrieben, aber ich weiß ja, dass manche Hardcore-Bayernfans mir sowieso aus Prinzip kein Wort glauben und meinen, alles was die Rolle des FC Bayern im deutschen Fußball hinterfragt, müsse irgendein ominöser "Bayernhass" sein - aber das macht ja nix, daran habe ich mich gewöhnt... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.188
Punkte
113
Ort
Oberbayern
In den 90ern noch sehr regelmäßig. Ich weiß noch, ich habe mal als Kind ein Europapokalspiel gegen Roter Stern Belgrad (müsste es gewesen sein, Ü30-Bayernfans werden es wissen) gesehen, in dem der FC Bayern unglücklich kurz vor Schluss ausgeschieden ist, da war ich dann selbst enttäuscht.
Dieses Spiel hat nie stattgefunden. Unter keinen Umständen. Niemals. Ich war damals ein riesen Fan von Raimond Aumann und das "unglücklich ausgeschieden" war eine Kerze von Augenthaler im eigenen Strafraum, die zur Bogenlampe wurde und folgend ein riesen Blackout von Aumann :cry:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
In den 90ern noch sehr regelmäßig. Ich weiß noch, ich habe mal als Kind ein Europapokalspiel gegen Roter Stern Belgrad (müsste es gewesen sein, Ü30-Bayernfans werden es wissen) gesehen, in dem der FC Bayern unglücklich kurz vor Schluss ausgeschieden ist, da war ich dann selbst enttäuscht. Ist dann später irgendwann gekippt, als ich politischer wurde und gemerkt habe, dass ich mit Patriotismus grundsätzlich wenig anfangen kann. Seitdem hat das "zu deutschen Vereinen oder Sportlern halten, nur weil sie aus Deutschland kommen" stark nachgelassen.

Ich bin aber so oder so weit davon entfernt, "größter Bayernhasser des Forums" zu sein oder sowas, auch wenn manche das wahrscheinlich glauben. Meine Wunschvorstellung in Bezug auf die Bundesliga wäre ja nicht, dass der FC Bayern aufgelöst werden oder absteigen soll. Ich wünsche mir einfach nur mehr Abwechslung mit vielleicht vier bis fünf Teams auf Augenhöhe und spannenden Meisterschaften, wie es sie früher regelmäßig gab (wie in dem Video). Und bei den vier bis fünf Teams dürfte dann natürlich auch sehr gerne der FC Bayern dabei sein. Dann wären sie mir auch völlig egal, es geht da überhaupt nicht um den Verein an sich, sondern nur um die Rolle im deutschen Fußball, die sie spielen. Habe ich aber ja schon häufiger geschrieben, aber ich weiß ja, dass manche Hardcore-Bayernfans mir sowieso aus Prinzip kein Wort glauben und meinen, alles was die Rolle des FC Bayern im deutschen Fußball hinterfragt, müsse irgendein ominöser "Bayernhass" sein - aber das macht ja nix, daran habe ich mich gewöhnt... ;)
Danke für die Info. Ich bin jetzt reicher.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
Dieses Spiel hat nie stattgefunden. Unter keinen Umständen. Niemals. Ich war damals ein riesen Fan von Raimond Aumann und das "unglücklich ausgeschieden" war eine Kerze von Augenthaler im eigenen Strafraum, die zur Bogenlampe wurde und folgend ein riesen Blackout von Aumann :cry:


Ja, genau das war's... ;)

Im Nachhinein betrachtet aber eigentlich ganz schön, dass in den 90ern noch Teams aus kleineren Ligen eine Chance auf den Titel hatten. Wobei das durch die Einführung der CL natürlich auch viel schwieriger geworden ist. Man muss ja eigentlich davon ausgehen, dass der FC Porto 2004 der letzte war, dem das jemals gelang. So eine Sache wie das Ajax-Team der 90er etwa ist heute doch gar nicht mehr vorstellbar.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.894
Punkte
113
Meine Prognosen treffen gespenstisch oft ein, von 10x liege ich 9x richtig und das eine mal wird dann von Aronofsky und gleichen genutzt um mich hier als Ahnungslosen hinzustellen:crazy:
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.749
Punkte
113
Ich weiß noch, ich habe mal als Kind ein Europapokalspiel gegen Roter Stern Belgrad (müsste es gewesen sein, Ü30-Bayernfans werden es wissen) gesehen, in dem der FC Bayern unglücklich kurz vor Schluss ausgeschieden ist, da war ich dann selbst enttäuscht.

:cry:

Ganz üble Geschichte. Ich hab das Drama damals im Radio verfolgt und danach nur schwer Schlaf gefunden. In den Wochen danach haben die Bayern hassenden Mitspieler im Fußballverein sowie die Mitschüler sich immer wieder einen Spass daraus gemacht, die Aumann-Aktion nachzustellen und mir vorzuführen.:mad: Rückblickend muss ich sagen, dass es schon enorm Sinn macht, dass Kinder und Jugendliche in Deutschland nicht so leichten Zugang zu Waffen haben.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
Glückwunsch an FCB Dynamo zur Meisterschaft. Fehlen nur noch die Titel 2019-24 zum deutschen Rekord.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Gibt es in Berlin eigentlich keine Liegemöglichkeiten bei denen man sein Berlin-Tauma mal erfolgreich aufarbeiten könnte......:)


Bei dem Belgrad-Spiel oben fehlt im Zusammenschnitt die Szene, in der Wohlfahrt das 3:1 hätte machen müssen alleine auf den Keeper zulaufend und der Ball stattdessen an den Pfosten hoppelt.
Das war für mich klar, ok jetzt kippt das Momentum wieder in die andere Richtung. Das Tor hintenraus war dann natürlich Slapstick. Aber es hat mich nicht wirklich gewundert.....

Zu Aumann nur Eines: Er muss sich ja auch ein Leben lang nun zur Strafe um die Fan-Clubs kümmmern.....:)
 
Oben