Magerwahn beim Skispringen


Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
ja, ist wahr, aber früher war das nicht so - glaube ich jedenfalls. der kleine schwarzenberger hatte doch immer riesige ski.
Also, soweit ich weiß wurde das in den 90er reglementiert, im Zuge des V-Stils. Um 2000 rum kam dann noch die Skibreite dazu, ich kann mich nämlich noch dunkel dran erinnern, dass Hannawald bei seinem ersten Skiflug-WM Titel extrabreite Skier von Fischer hatte, und das danach verboten wurde.
 

Nevermind

enfant terrible
Beiträge
7.664
Punkte
0
Ort
U-Bahn Lahti, zweiter Schlafsack von links
Auch als bekennender Norwegen-Fan muss ich sagen, dass mich die sich häufenden Berichte über Mikas Radikalität bzgl des Gewichts sehr geschockt haben und es immer noch tun. Ich dachte immer, das sei eine muntere lebensfrohe Truppe, von Drill keine Spur...da habe ich mich wohl getäuscht. :donk:
Es ist Springern wie Muffi anzusehen, dass er deutlich weniger wiegt als in seiner erfolgreichen Saison 2006/2007 - klar, damals lasteten kaum Erwartungen auf ihm, aber ich bin überzeugt, dass auch das geringe Gewicht an seinen momentan eher durchwachsenen Leistungen Schuld hat.
Habt ihr den Artikel gelesen, in dem aus Jannes Buch sinngemäß Folgendes wiedergegeben wird: Matti soll vor Hunger kaum mehr Kraft gehabt haben und irgendjemand brachte ihm einen Donut, den Mika ihm (zu seiner Zeit als finnischer Nationaltrainer) wegnahm?
Klar klingt das nach Effekthascherei, doch ist das ja nicht die einzige Kritik, die an Mika laut wird und ich muss sagen, dass ich wirklich desillusioniert bin ;( Werde mal schauen, ob ich den Link finde, dann poste ich ihn gerne...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Auch als bekennender Norwegen-Fan muss ich sagen, dass mich die sich häufenden Berichte über Mikas Radikalität bzgl des Gewichts sehr geschockt haben und es immer noch tun. Ich dachte immer, das sei eine muntere lebensfrohe Truppe, von Drill keine Spur...da habe ich mich wohl getäuscht. :donk:
Es ist Springern wie Muffi anzusehen, dass er deutlich weniger wiegt als in seiner erfolgreichen Saison 2006/2007 - klar, damals lasteten kaum Erwartungen auf ihm, aber ich bin überzeugt, dass auch das geringe Gewicht an seinen momentan eher durchwachsenen Leistungen Schuld hat.
Habt ihr den Artikel gelesen, in dem aus Jannes Buch sinngemäß Folgendes wiedergegeben wird: Matti soll vor Hunger kaum mehr Kraft gehabt haben und irgendjemand brachte ihm einen Donut, den Mika ihm (zu seiner Zeit als finnischer Nationaltrainer) wegnahm?
Klar klingt das nach Effekthascherei, doch ist das ja nicht die einzige Kritik, die an Mika laut wird und ich muss sagen, dass ich wirklich desillusioniert bin ;( Werde mal schauen, ob ich den Link finde, dann poste ich ihn gerne...

falls es stimmt, dass jacobsen während seiner stärksten saison wirklich schwerer war, verstehe ich auch nicht, dass es mika und er nicht wahrhaben wollen, dass es mit "leicht fliegt weit" einfach nicht getan ist.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.311
Punkte
113
Auch als bekennender Norwegen-Fan muss ich sagen, dass mich die sich häufenden Berichte über Mikas Radikalität bzgl des Gewichts sehr geschockt haben und es immer noch tun. Ich dachte immer, das sei eine muntere lebensfrohe Truppe, von Drill keine Spur...da habe ich mich wohl getäuscht. :donk:
Es ist Springern wie Muffi anzusehen, dass er deutlich weniger wiegt als in seiner erfolgreichen Saison 2006/2007 - klar, damals lasteten kaum Erwartungen auf ihm, aber ich bin überzeugt, dass auch das geringe Gewicht an seinen momentan eher durchwachsenen Leistungen Schuld hat.
Habt ihr den Artikel gelesen, in dem aus Jannes Buch sinngemäß Folgendes wiedergegeben wird: Matti soll vor Hunger kaum mehr Kraft gehabt haben und irgendjemand brachte ihm einen Donut, den Mika ihm (zu seiner Zeit als finnischer Nationaltrainer) wegnahm?
Klar klingt das nach Effekthascherei, doch ist das ja nicht die einzige Kritik, die an Mika laut wird und ich muss sagen, dass ich wirklich desillusioniert bin ;( Werde mal schauen, ob ich den Link finde, dann poste ich ihn gerne...

Ich werf dazu mal folgendes in den Raum: Es gibt norwegische Springer/Ex-Springer, die sich von selbst runtergehungert haben in der Hoffnung, dann von Mika für voll genommen zu werden und endlich Spitzenergebnisse zu erzielen. Und durch das runterhungern ging die Kraft verloren, das Sprungsystem passte nicht, alles musste umgestellt werden, das ging dann in die Hose. Es ging kein direkter Zwang von Mika aus, aber er scheint ein extremer Verfechter der Aussage"dünner fliegt weiter" zu sein, so dass sich die Springer dem anpassen.
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Ich werf dazu mal folgendes in den Raum: Es gibt norwegische Springer/Ex-Springer, die sich von selbst runtergehungert haben in der Hoffnung, dann von Mika für voll genommen zu werden und endlich Spitzenergebnisse zu erzielen. Und durch das runterhungern ging die Kraft verloren, das Sprungsystem passte nicht, alles musste umgestellt werden, das ging dann in die Hose. Es ging kein direkter Zwang von Mika aus, aber er scheint ein extremer Verfechter der Aussage"dünner fliegt weiter" zu sein, so dass sich die Springer dem anpassen.

Klingt plausibel, und paßt auch zu der Story aus Jannes Buch, dass Kojo sich wütend beim Heimtrainer beschwert wenn er einen Springer dabei erwischt ein Würstchen zu essen.
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
was ich mir überlegt hab.. kann gut sein, dass der Drill vor einigen Jahren alles nur durch Abnehmen weiter zu fliegen einfach extremer war.
Wenn ich jetzt logisch überleg und dran denk, was Tom in Klingenthal an Schokolade zugesteckt wurde.. und die ganzen Aufrufe, die sie im Blogg gemacht haben, von wegen ihm zum Geburtstag Ü-Eier zu schicken. WENN Mika so ein General-Major wäre, hätten die das garantiert nicht gemacht.

Ich kann mir allerdings schon vorstellen, dass er bei einem, der sich gar nicht an irgendwelche Vorgaben hält, mal Donnerwetter loslässt. Wer gescheit trainiert und sonst vernünftig isst und TRINKT, der wird auch sein Gewicht halten können. Man kennt halt jetzt nur die eine Seite der Medaille.. vielleicht hatte sich besagter Herr am Vorabend ein paar Bier zuviel reingezogen und der Coach war deswegen sauer. Man weiß es nicht. Gibt immer zwei Seiten, die man anhören müsste.

Und dass AJ vor drei Jahren noch andere Körperform hatte, ist ja logisch. Er hatte damals noch nicht seit Jahren durchwegs aufs Skispringen ausgelegtes Training. Damals hatte er noch "normales" Leben und dementsprechenden Muskelaufbau. Andere Körperform jetzt ergibt anderes Körpergefühl.. ergibt anderes Fluggefühl. Wenn er das wieder in Griff bekommt, wird er auch wieder erfolgreicher sein.

Erfolgreich sein zu wollen fordert immer "Opfer". Ob es jetzt "gesünder" ist, sich ernährungsmässig an der Untergrenze zu halten, ob jetzt erzwungen oder nicht, oder ob ich mich mit 120km ne Abfahrtsstrecke runterstürze und es kaum mehr einen Skiläufer ohne Operationen gibt.. ist alles "gehupft wie gehechtet". Wer im Job erfolgreich sein will, bringt immer irgendwelche Opfer.

Und nicht vergessen.. es sind alles ERWACHSENE Menschen und selber für sich verantwortlich. Wenn ich mich diesem Zwang nicht unterziehen will, dann sag ich: "ha det bra" ...und bin weg.

Da kenn ich ganz andere Fälle aus anderen Sportarten, wo Kindern und Jugendlichen bereits Gewichtsvorgaben gemacht werden.. SOWAS find ich krank!!
 

senryu

Quergeist
Beiträge
24.344
Punkte
0
Ort
Hamburch
Da kenn ich ganz andere Fälle aus anderen Sportarten, wo Kindern und Jugendlichen bereits Gewichtsvorgaben gemacht werden.. SOWAS find ich krank!!

yup, mein rumänischer Fechttrainer hat mir da mal ein paar Geschichten aus dem Kunstturnen erzählt...

Und nicht vergessen.. es sind alles ERWACHSENE Menschen und selber für sich verantwortlich. Wenn ich mich diesem Zwang nicht unterziehen will, dann sag ich: "ha det bra" ...und bin weg.

heute erwachsen ja, aber wann fängst das an? Wenn du von klein auf in gewisse Denkmuster reingestossen wirst, ist es nicht einfach, da später wieder rauszufinden. Es ist für dich halt "normal"...
 

Mondfalke

Nachwuchsspieler
Beiträge
24.213
Punkte
83
Ort
Hamburg
Ich denke einfach, dass es auch bei Leistungssportlern irgendwo im Rahmen bleiben muss aber sich dieser Rahmen doch auch durch Körperfunktionen zu einem Teil ergibt. Wenn ich nichts oder sehr wenig esse, dann entziehe ich dem Körper ja auch jegliche Grundlage z.B. Muskeln aufzubauen. Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass der Körper bei einer Diät erst Muskeln abbaut und das kann ja für die Sprungkraft auch nicht das Wahre sein. Mal ganz davon abgesehen, dass ein Skispringer wohl keine Fettreserven hat^^

Und wenn es stimmt, dass sowohl ein Schlierenzauer als auch ein Morgenstern kürzere Ski springt, scheint der Nachteil wenn ansonsten alles passt, vielleicht nicht so groß zu sein denn man kann ja nun nicht behaupten, dass die beiden keinen Erfolg hätten.
Dieses ist natürlich reine Spekulation meinerseits, denn erstens weiß ich nichts über deren Gewicht und zweitens kann es ja auch Zufall sein, dass es da trotzdem passt.
 

Kittygatito

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
83
Wow, da gabs viel zu lesen! Und gestern bei "Prominent" war auch ein Bericht über Martin. Puh, es ist verdammt schwer, da was zu zu sagen. Natürlich sind die Jungs erwachsen und sollten wissen was sie tun. Aber ich denke schon, das so eine Gruppendynamik vorhanden ist. Ich weiß nicht, wieviel "normale" Zeit sie haben, aber ich vermute, die meiste Zeit sind sie irgendwie beim Skispringen involviert. Da schwimmt man nicht mal so einfach gegen den Trend... vor allem, wenn schon die nächsten warten um Deinen Platz einzunehmen. Hmm, was die Gewichtsgeschichte angeht, ich find sie (fast) alle zu dünn. Rein optisch sieht es nicht mehr gut aus. Obs gesund ist? Ich bezweifel es. Wie "gefährlich" es tatsächlich ist? Keine Ahnung. Aber wenn man den BMI raufsetzt, und die von Natur aus leichten Springer dadurch benachteiligt werden, dann werden doch jetzt die von Natur aus schwereren benachteiligt.Ist also gehupft wie gesprungen. "Fair" ist es eh nie. Da muss man echt gucken, was für den Großteil besser/gesünder wäre. Und ich denke, da wär ein höherer BMI besser.Ich hab auch einen von 26 und bin zufrieden damit. Der Schlankheits- oder Magerwahn geht mir eh auf den Keks.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.311
Punkte
113
Da kenn ich ganz andere Fälle aus anderen Sportarten, wo Kindern und Jugendlichen bereits Gewichtsvorgaben gemacht werden.. SOWAS find ich krank!!

Nicht nur aus anderen Sportarten, ist auch im Skispringen leider so. Wobei man sagen muss, dass sich in Norwegen z.B. der Vater von Daniel Forfang ganz stark dafür einsetzt, dass Kinder/Jugendliche, die skispringen ein vernünftiges Essverhalten lernen/Erhalten, also nicht dieser Magerwahn schon auf die Kinder übergreift. Der ist eben doch geprägt worden davon, dass Daniel Probleme mit dem Essen hatte...

Und von wegen, sie sind erwachsen, sie wissen, was sie tun. Da sitzt so viel im Kopf, Erfolgsdruck von sich selbst, von außen, der Gedanke, wenn ich leichter bin, bin ich besser, da denkt man lange noch, man hats im Griff. Und einmal in die Essstörung gerutscht, ist es ganz schwer, da raus zu kommen, auch als erwachsener Mensch
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
http://www.sportsplanet.at//de/189/13-01-2010--Hungern-bis-zum-Umfallen--BMI-nur-Kosmetik-/

denke halt auch, dass ein jedes kilogramm mehr bei extremlandungen probleme machen könnte. wer ist denn in letzter zeit über hillsizen gesprungen, spontan fallen mir da ein:

schlierenzauer - vancouver, lillehammer, vikersund, kulm
amann - lillehammer
olli - vancouver
eversen - kulm

das sind ja eher leichte springer, möchte nicht wissen wie es vassilev (denke er ist einer der schwersten springer) geht, wenn der in einem jahr solche weiten wie schlierenzauer hinlegt.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
aus dem Artikel:

Dazu passend berichten etwa auch Springer aus Österreich, wie sie sich ablenken um nicht dauernd ans Essen denken zu müssen. "Mein WG-Kollege Thomas Thurnichler und ich, häkeln Strickmützen,"erzählt beispielsweise Arthur Pauli, der im Sommer selbst 10 Kilo abgenommen hat, um wieder konkurrenzfähig zu sein. Inzwischen sind es zehn Mützen, die der 20jährige nun im Internet versteigern will.


krass

der vassiliev mag etwas schwerer sein, aber sieht wenigstens halbwegs gesund aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
http://www.sportsplanet.at//de/189/13-01-2010--Hungern-bis-zum-Umfallen--BMI-nur-Kosmetik-/

denke halt auch, dass ein jedes kilogramm mehr bei extremlandungen probleme machen könnte. wer ist denn in letzter zeit über hillsizen gesprungen, spontan fallen mir da ein:

schlierenzauer - vancouver, lillehammer, vikersund, kulm
amann - lillehammer
olli - vancouver
eversen - kulm

das sind ja eher leichte springer, möchte nicht wissen wie es vassilev (denke er ist einer der schwersten springer) geht, wenn der in einem jahr solche weiten wie schlierenzauer hinlegt.
Das war Ville Larinto, nicht Harri Olli. ;)

Harri in Oberstdorf zum Fliegen. Hängt aber auch immer von der Flugkurve ab. Er zb hat eine sehr flache.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
http://www.sportsplanet.at//de/189/13-01-2010--Hungern-bis-zum-Umfallen--BMI-nur-Kosmetik-/

denke halt auch, dass ein jedes kilogramm mehr bei extremlandungen probleme machen könnte. wer ist denn in letzter zeit über hillsizen gesprungen, spontan fallen mir da ein:

schlierenzauer - vancouver, lillehammer, vikersund, kulm
amann - lillehammer
olli - vancouver
eversen - kulm

das sind ja eher leichte springer, möchte nicht wissen wie es vassilev (denke er ist einer der schwersten springer) geht, wenn der in einem jahr solche weiten wie schlierenzauer hinlegt.

Das ist aber wieder ein anders Problem, das gabs auch schon immer, dass Springer die eine Weile weit vorn waren und viele weite Sprünge stehen mußten Knieprobleme bekamen, siehe Schmitt 2002.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Oder etwas kürzer springen? Ist ein Wettbewerb nur dann gut wenn der Hillsize geknackt wird? Wir weiter oben gelandet ist der Landedruck geringer.
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Oder etwas kürzer springen? Ist ein Wettbewerb nur dann gut wenn der Hillsize geknackt wird? Wir weiter oben gelandet ist der Landedruck geringer.

naja der weiteste gewinnt, also wird kaum einer absichtlich kürzer springen als er kann, außer amann wenn er fürs co-springen pockert:hihi:
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
naja der weiteste gewinnt, also wird kaum einer absichtlich kürzer springen als er kann, außer amann wenn er fürs co-springen pockert:hihi:

Ich meine nicht individuell kürzer. Mit kürzerem Anlauf! Dann werden die Sprünge kürzer, wo wäre das Problem, wenn nicht auch noch der 30. über den K-Punkt geht, sondern nur noch die TOP10? Der WEttbewerb wäre genauso spannen und sportlich wertvoll.

Wobei sich da mit der neuen Regel ja auch Möglichkeiten ergeben, Sprünge der Besten in den kritischen Bereich zu vermeiden ohne die Hälfte des Feldes den Vorbau planieren zu lassen..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben