Matchup der Woche....Ring frei!


Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Ich finde es ja interessant, dass Pierce als eher durchschnittlicher Verteidiger angesehen wird - da haben sich wohl viele durch die letzten Jahre der Celtics blenden lassen, als er an seiner Seite nur Junggemüse hatte und auf den großen Positionen nur offensiv orientierte (Blount, LaFrentz) und (Al Jefferson)/oder unerfahrene Big Men (Perkins) den Korb schützten. Und gleichzeitig musste er einen Großteil der Offense schultern - welcher Flügelspieler außer Jordan und mit Abstrichen Bryant (der sich in den Post-Shaq-Jahren zu Gunsten der eigenen Offense auch des öfteren in der Defense zurückgehalten hat) hat denn dann noch zusätzlich je den Paradestopper gegeben?

Lustigerweise war Pierce noch vor 5 Jahren durchaus in den Augen einiger im erweiterten Kreis für die All-Defensive Teams...
Marion ist wohl mit seiner Fähigkeit, fast alle Positionen fast gleich gut verteidigen zu können, der vielseitigere Verteidiger, hatte aber nie eine solche Last wie Pierce zu tragen (notfalls können die Suns offensiv auch komplett ohne ihn bestehen - so kann er sich auf seine Rolle in der Defense konzentrieren -) und wie man in den Playoffs nicht ganz selten feststellen konnte, war es in wichtigen Spielen mit seiner hervorragenden Defense dann oft doch nicht sehr weit bestellt, und ob er im Vergleich so haushoch überlegen ist, wage ich so dann doch zu bezweifeln. Am Ende der nächsten Saison wissen wir mehr über Pierces Defense, wenn er sowohl Entlastung in der Offense durch Ray Allen und hinter sich mit Garnett und einem dann wieder etwas erfahreneren Perkins die nötige Deckung hat. In einem Interview gab es schließlich schon bekannt, dass er derzeit abspeckt, um in der Defense Ray Allen zu entlasten (Link)
Dass Pierce durch das weit bessere Shooting aus der Distanz (er ist ein legitimer .380 bis .410-Schütze, während Marion "nur" ein ordentlicher Verwerter von Distanzwürfen ist, wenn er frei steht - sein Release Point ist zu niedrig) und das bessere Aufposten und das Gefühl, Freiwürfe herauszuholen, der bessere Offensivspieler ist, wird wohl kaum jemand bezweifeln. Einzig bei der Unterordnung in ein Teamkonzept sehe ich bislang deutliche Vorteile bei Marion (der Grund warum ich ihn beim Vergleich bezüglich der letzten Saison noch vorne sah), aber auch das wird sich möglicherweise in 07/08 drehen - die Abhängigkeit jedes Spielers von den Mitspielern wird viel zu oft unterschätzt. Vielleicht sieht man jetzt ja wirklich endlich den gereiften Paul Pierce, der nicht mehr so oft den Ball bekommt und sich sekundenlang nach eigenen Chancen umsieht und seine Mitspieler ignoriert (die einzige größere Schwäche, die ich bei ihm je erkannt habe).

Zum eigentlichen Thema habe ich noch nichts zu sagen, da ich schlichtweg noch nicht weiß, wie Pierce, Garnett und Allen harmonieren können bzw. werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Pierce ist defenitiv der bessere Allround Spieler als Marion, der kann zwar besser verteidigen, aber insgesamt ist Pierce der bessere und vielseitigere Spieler.

Finde ich nicht.

Offense ist auch nur 50% des Spiels, und außer Passen kann da Pierce nichts signifikant besser, währrend Marion sowohl in der man-to-man-D besser ist, als auch in den Steal- und Block-Stats, vom Rebounding bei fast gleicher Körpergröße ganz zu schweigen... Pierce mag besser erscheinen, da er die letzten Jahre der Go-to-Guy in Boston war, er ist meiner Meinung nach aber höchstens gleichauf mit Marion.

Edit: @ Giftpilz: Gute Argumente. Man wird sehen...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das ist eine ganz schwere Entscheidung. Ich wähle das Boston-Trio, weil ich es für flexibler halte. Marion, da wird mir Matrix gleich an die Gurgel gehen, halte ich für ziemlich überschätzt. Er profitiert unheimlich vom System der Suns und von Nash, aber die Lakers (ich nehme die als Beispiel, weil ich mich da besser auskenne) haben gezeigt, dass Marion enorme Probleme in der Defense bekommt, wenn er von einem großen Spieler (sprich: Lamar Odom) am Korb unter Druck gesetzt wird. Zusätzlich verliert er dann an Wert in der Offense. Drückt man den Suns zusätzlich langsames Spiel auf, ist es schnell vorbei mit der Herrlichkeit. Stat kann dann 40 PPG machen, aber die Suns gewinnen nicht. Die Suns leben und sterben mit Nash und seinen Pässen. Ohne diese ist Marion gar nichts und Stoudemire tut sich auch schwer.
Bei Pierce, Allen und Garnett sehe ich es so, dass jeder für sich Spiele gewinnen kann. Zusätzlich ist Garnett einer der besten Passing-Big Men, das dürfte in Kombination mit Allen ziemlich tödlich sein. Zudem sind die Celtics nicht auf einen bestimmten Stil festgelegt.
Beide Trios sind super, aber wenn Boston schnell alle drei unter einen Hut bekommt, sehe ich sie vorne.
 
H

Homer

Guest
Sehr interessantes und gut gewähltes Matchup, ein :thumb: für Matrix.

Und ein verdammt schwerer Vergleich. Individuell sehe ich die drei Kelten leicht vorne, aber passen sie auch so gut zusammen wie die drei Suns? Die hätte man immerhin fast genauso erfinden können, wenn man ein SmallBall-Trio haben wollte. Die Schwächen des Phoenix-Trios, insbesondere in der Defense, wurden hier ja schon ausführlich dargelegt. Außerdem sehe ich das wie Solomo, Marion und Stat sind schon sehr von Nash abhängig. Dennoch müssen Garnett und Co. deren Erfolge erstmal erreichen.

Insgesamt würde ich die drei Celtics "virtuell" vorne sehen, unter der Voraussetzung, dass sie gut zusammen spielen und bereit sind, individuell zurückzustecken. Dennoch ein sehr enges Duell.

Zum Vergleich Pierce vs. Marion: Sorry, aber Marion ist niemals besser als Pierce. Pierce ist einer der besten 5 Offensiv-Flügelspieler, und dazu noch ein mindestens ordentlicher Flügelverteidiger. Marion wird mMn in der Defense überschätzt, er ist zwar überdurchschnittlich und vielseitig, aber auch nicht mehr. Und auch er kann keine fünf Positionen verteidigen, das fand ich schon immer lächerlich. Er kann weder einen schnellen PG noch einen Center mit gutem LowPost Game verteidigen. Auch das hat man in den PlayOffs schon öfters gesehen. Und offensiv ist Marion Pierce schon klar unterlegen. Von daher: PP > Marion.

Und das Stoudemire der "nächste" Garnett werden soll ist ja wohl das geilste was ich seit langem gesehen habe, zwei unterschiedlichere Spieler auf der gleichen Position gibt es wohl kaum noch ;).
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Mmh. Stoudemire eigentlich ein PF? War Olajuwan auch ein PF? Ist Duncan ein PF? Stoudemire ist ein sehr athletischer Spieler, der direkt unterm Korb spielt, der aber auch einen recht guten Wurf aus der Mitteldistanz hat. Was macht denn deiner Meinung nach einen Center aus, und was einen PF?

Was mir bei den Celtics noch negativ auffällt ist, dass alle 3 Allstars dazu neigen Jumper zu nehmen. Zu einen recht großen Teil.

Duncan spielt noch ganz anders als Stoudemire. Ein echter Center spielt mit dem Rücken zum Korb. Und das meistens und nicht nur in ausgewählten Situationen. Stoudemire ist halt nunmal ein Spieler, der erst den Korb anschaut und dann entscheidet.

Aber ganz ehrlich: Wenn nicht Allen, wer darf dann in der Liga werfen. Ohne Lowpost-Waffe seit Jahren einer der besten Shooter. Pierce hat ein sehr gutes Post-up Game und wird dies wohl nun auch häufiger zeigen dürfen.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Marion, da wird mir Matrix gleich an die Gurgel gehen, halte ich für ziemlich überschätzt. Er profitiert unheimlich vom System der Suns und von Nash.

Schaue dir mal die Stats von Marion vor Nash an... Sie sahen genauso oder sehr ähnlich aus. Z.b. war er in der Saison vor Nash mit Garnett der einzige Spieler der in den Top 30 in den Kategorien Points, Rebounds, Blocks, Steals und minutes war, führte die NBA in Steals an. Ergo hilft ihm Nash nicht so, wie es viele hier vielleicht sehen mögen. Systeme werden für ihn gar nicht gelaufen.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Erstmal sorry für Doppelpost.

Aber ganz ehrlich: Wenn nicht Allen, wer darf dann in der Liga werfen. Ohne Lowpost-Waffe seit Jahren einer der besten Shooter. Pierce hat ein sehr gutes Post-up Game und wird dies wohl nun auch häufiger zeigen dürfen.

Wo steht, dass ich Allen nicht erlaubt habe zu werfen? Dass Pierce ein gutes Low-Post-Spiel hat, kann ich so ncith beurteilen. Laut 82games hat er letzte Saison 74% seiner Würfe durch Jumper genommen. Wenn er so ein gutes Low-Post-Spiel hat. Warum setzt er es dann nicht ein?

Genauso Garnett. Garnett hat letzte Saison sogar 77% seiner Korbversuche durch Jumper genommen. Die 3 Go-to-guys verlassen sich also laut den Statistiken zu sehr auf ihren Wurf ( Allen natürlich berechtigt). Ich hoffe, dass Pierce (wenn er da wirklich so stark ist) und Garnett mal ein bisschen mehr Inside-Game betreiben. Weil wenn der Wurf bei zweien mal nciht so fällt, könnten sie große Probleme bekommen.
 

hardcorer

Nachwuchsspieler
Beiträge
821
Punkte
0
Wie kann man denn Marion mit Pierce vergleichen? Marion mag ein sehr vielseitiger Spieler mit überdurchschnittlich guter D sein, aber er braucht einen Go-to-Guy neben sich um sich entfalten zu können. Pierce ist schon seit Jahren der Franchise-Player in Boston und ist mit das Beste was auf den Flügeln der NBA herumläuft. Ich würde Paul Pierce einem Shawn Marion immer vorziehen.

Matchup: Mann kann es schlicht und ergreifend noch nicht sagen. Auf dem Papier macht das Celticstrio den besseren Eindruck, was aber nicht zwangsläufig bedeuten muss dass sie mehr Erfolg haben werden. Schließlich hängt im direkten Vergleich mit Phoenix die Messlatte ungemein hoch.
Ein erstes echtes Fazit wird man wohl erst nach der Saison abgeben können.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Schaue dir mal die Stats von Marion vor Nash an... Sie sahen genauso oder sehr ähnlich aus. Z.b. war er in der Saison vor Nash mit Garnett der einzige Spieler der in den Top 30 in den Kategorien Points, Rebounds, Blocks, Steals und minutes war, führte die NBA in Steals an. Ergo hilft ihm Nash nicht so, wie es viele hier vielleicht sehen mögen. Systeme werden für ihn gar nicht gelaufen.

Ich weiß auch nicht wie oft ich das hier noch erwähnen muss, danke für die Arbeit.

Spielertypen wie Pierce gibt es doch zu dutzenden in der NBA (Lebron, Bryant, McGrady, Anthony, Johnson, Carter, ... um mal die besten zu nennen). Spieler wie Marion gibt es nur sehr selten, am ehesten würde ich da noch Gerald Wallace nennen. Allein schon das, macht in viel wertvoller.

Und anscheinend stuft ihr Dinge wie Rebounds, Blocks, Steals, hohe Wurquote und Mann-Mann-Verteidigung nicht so hoch ein wie ich, okay. Aber diese Dinge, zusammen mit dem restlichen nicht so viel schlechteren Offensivspiel,machen Marion für mich mindestens so gut wie Pierce. In ein Trio zusammen mit 2 anderen Allstars passen Marions Fähigkeiten sogar eher noch besser...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Und anscheinend stuft ihr Dinge wie Rebounds, Blocks, Steals, hohe Wurquote und Mann-Mann-Verteidigung nicht so hoch ein wie ich, okay. Aber diese Dinge, zusammen mit dem restlichen nicht so viel schlechteren Offensivspiel,machen Marion für mich mindestens so gut wie Pierce. In ein Trio zusammen mit 2 anderen Allstars passen Marions Fähigkeiten sogar eher noch besser...
Ändert aber nichts daran, dass Marion im Gegensatz zu Pierce, Garnett und Allen (und darum ging es) sich keinen eigenen Wurf kreieren kann. Außerdem ist seine Defense überbewertet. Es heißt immer, er kann mindestens 4 Positionen verteidigen, aber das stimmt so nicht. Marion kann SF effektiv verteidigen, wohl auch die meisten Guards. Aber er kann große Spieler im Post eben nicht so gut verteidigen. Marion kann in einer Run&Gun-Smallball-Lineup den PF geben und das gut. Aber er ist kein PF und in dem Moment, wo der Gegner konsequent das Tempo rausnimmt und mit großen Spielern den Korb attackiert, bekommt er große Probleme in der Defense und verliert in der Offense an Effizienz. Das ist eine bekannte Tatsache, wobei ich verstehe, dass die Suns-Fans das nicht so sehen, ginge mir wohl ähnlich. Ich bezweifle auch gar nicht, dass er gute bis sehr gute Stats bringt, aber das ist nicht alles. Marion ist ein sehr guter Spieler, aber kein Allstar mMn, da profitiert er sehr vom Stil der Suns, und seinen Vertrag ist er mMn auch nicht wert.
 

Fuzzy Badfield

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.988
Punkte
0
Ort
Trier
Er muss sich aber auch keinen eigenen Wurf kreieren können, da er eben Steve Nash an seiner Seite hat und es geht hier ja um das Trio und nicht um Einzelspieler. Im Übrigen liegt hier auch der Unterschied zwischen den beiden Trios, denn man mag darüber diskutieren, ob nun Pierce oder Marion stärker ist und ob Stoudemire Garnett das Wasser reichen kann - Alles uninteressant, denn Steve Nash spielt in Phoenix und macht hier den Unterschied mMn. deutlich aus.
 

Black Mamba

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.552
Punkte
0
Das Matchup beruht bisher noch auf reiner Spekulation.

Daher ist ein richtiger Vergleich erst nach einer Saison sinnvoll...

Denn wir alle wissen wie gut abgestimmt das Trio aus Phoenix spielt, aber wir wissen nicht wie sich die 3 Kelten zusammen schlagen werden.

Das einzige was man bewerten kann ist die individuelle Klasse aller 6 und da sehe ich die 3 von Boston vorne, aber da es hier um das Trio geht enthalte ich mich einer Benennung des besseren, da dies mMn noch nicht möglich ist!
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Er muss sich aber auch keinen eigenen Wurf kreieren können, da er eben Steve Nash an seiner Seite hat und es geht hier ja um das Trio und nicht um Einzelspieler. Im Übrigen liegt hier auch der Unterschied zwischen den beiden Trios, denn man mag darüber diskutieren, ob nun Pierce oder Marion stärker ist und ob Stoudemire Garnett das Wasser reichen kann - Alles uninteressant, denn Steve Nash spielt in Phoenix und macht hier den Unterschied mMn. deutlich aus.
Mit dem Unterschied, dass Nash den Celtics gar nicht soviel helfen würde, da er seine Stärken im Run&Gun-Stil hat. Es geht um das Trio, und da sehe ich als Einzelspieler Boston im Vorteil, weil jeder für sich Spiele entscheiden kann. Phoenix hingegen ist sicherlich eingespielter, aber auch auf ihr System festgelegt. Ich muss auch gerade an die WCF 2004/2005(?) denken, Suns gegen Spurs. Damals war Marion abgemeldet und der überwiegende Teil der Suns-Angriffe lief so ab: Nash rennt mit dem Ball nach vorne, spielt entweder auf Amare oder wirft selbst. Der Ausgang der Serie ist bekannt. Genau zu diesem extremen Stil wollen die Suns jetzt zurück und ich bleibe dabei, mit Run&Gun gewinnt man keinen Titel. Obwohl es mal wünschenswert wäre.
Wenn Boston alle drei Spieler unter einen Hut kriegt, sehe ich sie schon allein wegen der schlechteren Ausrechenbarkeit vor den Suns. Ganz davon abgesehen, mit Pierce und Garnett braucht man so dringend einen klassischen PG wie die Lakers mit Bryant, Walton und Odom.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Mit dem Unterschied, dass Nash den Celtics gar nicht soviel helfen würde, da er seine Stärken im Run&Gun-Stil hat. Es geht um das Trio, und da sehe ich als Einzelspieler Boston im Vorteil, weil jeder für sich Spiele entscheiden kann.

Ich denke bei einen Trio kommt es darauf an, wie gut sie sich ergänzen, und nicht, wie gut ihre individuellen Fähigkeiten sind. Was bringt einen tolle individuellen Fähigkeiten, wenn diese nicht zusammen passen. Das kann man bei Boston natürlich noch nicht richtig absehen, da sie noch nicht zusammen gespielt haben. Also muss man spekulieren, abschätzen, wie gut sich ihre Fähigkeiten ergänzen. Und da sehe ich nunmal die Suns vorne aus den oben genannten Gründen.
 

Luv4daGame

Nachwuchsspieler
Beiträge
394
Punkte
0
Ort
Finkenhof City
Marion ist ein sehr guter Spieler, aber kein Allstar mMn, da profitiert er sehr vom Stil der Suns, und seinen Vertrag ist er mMn auch nicht wert.

Das ist genauso eine lächerliche Aussage wie die das Marion nur dank Nash 20ppg macht.Die Suns sind erst seit der Saison 2004/05 (Nashs Ankunft) ein wirkliches High Scoring Team und Marion hat davor auch immer um die 20Ppg gemacht.Ich hab mal die Statisiken von Phoenix sowie Marion herausgesucht :
Phx Rang Marion Anteil
00/01 94.0Ppg 17 17.3Ppg 18,6%
01/02 95.1 17 19.1 20,0%
02/03 95.5 13 21.2 22,4%
03/04 94.2 11 19.0 20,2%
04/05 110.4 1 19.4 19,6%
05/06 108.5 1 21.8 20,2%
06/07 110.2 1 17.5 16,0%


Wie man gut sehen kann ist es keineswegs so das Marion in dem vergleichsweise langsamen SPielstil der Suns vor Nash nicht scoren konnte.Er hatte sogar einen höheren Scoringanteil als er heutzutage hat.

Er profitiert unheimlich vom System der Suns und von Nash, aber die Lakers (ich nehme die als Beispiel, weil ich mich da besser auskenne) haben gezeigt, dass Marion enorme Probleme in der Defense bekommt, wenn er von einem großen Spieler (sprich: Lamar Odom) am Korb unter Druck gesetzt wird. Zusätzlich verliert er dann an Wert in der Offense. Drückt man den Suns zusätzlich langsames Spiel auf, ist es schnell vorbei mit der Herrlichkeit.
Das mit Marion ist Schwachsinn,den ich oben schon wiederlegt habe.Bei dir klingt das so als wären die Suns irgendeine Gurkentruppe die man,wenn man diszipliniert und langsam spielt,locker aus der Halle schießt.Ganz so ist es ja nun nicht.Erstens gibt es meiner Meinung nach ausser den erfahrenen Spurs ninemanden der den Suns wirklich in einer 7 Spiele Serie ihr Tempo aufdrücken kann.Zweitens können die Suns mittlerweile sogar ein langsames Tempo mitgehen und haben trotzdem eine Siegchance wie man in der diesjährigen Spurserie sehr gut sehn konnte.


SO nun zum eigentlichen Thema.Ist denke ich sehr knapp,aber ich würde mich für das Suns Trio entscheiden.Sie kennen einfach ihre Rollen während das in Boston meiner Meinung nach Recht schwer werden wird(erinnert mich persönlich ein bisschen an die Lakers 2003/04).Pierce,Allen und auch Kg leben alle sehr vom Jumper auch wenn Pierce ganz klar ein superbes Low-Post Game hat.Warum hier einige schreiben das es viele freie Würfe geben wird,weil kg im low post gedoppellt wird ist mir schleierhaft.KG hält sich nur äußerst selten dort auf und wenn dann brauch man ihn auch nicht doppeln weil er trotz seiner größe doch relativ schmächtig ist.
Selbst wenn man sich bei diesem 3on3 für die Celtics entscheiden würde,würden die suns dennoch im 5on5 die Nase vorne haben.Sie haben mit Bell,Diaw,Hill und auch Banks & Tucker einfach die besseren restlichen Spieler sowie ein schon eingespielten und funktionierenden Spielstil.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Ändert aber nichts daran, dass Marion im Gegensatz zu Pierce, Garnett und Allen (und darum ging es) sich keinen eigenen Wurf kreieren kann.

Das sagen viele gern, aber dass er das überhaupt nicht kann stimmt so auch nicht. Er kann es schlechter als die genannten und eben auch Amaré und Nash. Im Suns-System werden eben seine Stärken genutzt. In einer Gurkentruppe ohne einen PG wie Nash oder Kidd (zB. einem wie Marbury), kann und konnte Marion trotzdem 20+ PPG bringen...

Außerdem ist seine Defense überbewertet.

Von wem? DPOY ist er nich nicht geworden, ebenso werden bei den besten Flügelverteidigern immer zuerst Leute wie Artest, Bowen oder rbyant genannt (zu Recht ;) ).

Es heißt immer, er kann mindestens 4 Positionen verteidigen, aber das stimmt so nicht. Marion kann SF effektiv verteidigen, wohl auch die meisten Guards. Aber er kann große Spieler im Post eben nicht so gut verteidigen. Marion kann in einer Run&Gun-Smallball-Lineup den PF geben und das gut. Aber er ist kein PF und in dem Moment, wo der Gegner konsequent das Tempo rausnimmt und mit großen Spielern den Korb attackiert, bekommt er große Probleme in der Defense und verliert in der Offense an Effizienz. Das ist eine bekannte Tatsache, wobei ich verstehe, dass die Suns-Fans das nicht so sehen, ginge mir wohl ähnlich.

Doch, das sehe ich auch so. Ich bin ja nicht blind. ;) Meine Signatur soll auch nicht den Anschein erwecken, dass ich glaube Marion könne jeden x-beliebigen Center Verteidigen, die ist eher ein bisschen Provokation. ;)

Aus diesem Grund hätte ich mir auch gewünscht, dass man diese Saison ein wenig mehr in Richtung des Stils der Spurs-Serie geht. Das heißt: Große Line-Up mit Marion auf SF, dazu eine 8 oder 9-Mann Rotation... Mit dem Kurt Thomas-Trade ist dies Hoffnung jedoch gestorben und ich stelle mich auf einen ähnlichen Style wie 04/05 ein...

Ich bezweifle auch gar nicht, dass er gute bis sehr gute Stats bringt, aber das ist nicht alles. Marion ist ein sehr guter Spieler, aber kein Allstar mMn, da profitiert er sehr vom Stil der Suns, und seinen Vertrag ist er mMn auch nicht wert.

All-Star ist er allemal, zum Rest hat Luv4DaGame schon einen sehr guten Beitrag geschrieben. Hab ich zwar alles schonmal irgendwo gehört (;)), aber die Leute wollen's nicht begreifen.
Leicht überbezahlt ist Shawn, das stimmt. Doch zum Zeitpunkt der Vertragsverlängerrung spielte er auch noch nicht die 3. Geige.
 

hardcorer

Nachwuchsspieler
Beiträge
821
Punkte
0
SO nun zum eigentlichen Thema.Ist denke ich sehr knapp,aber ich würde mich für das Suns Trio entscheiden.Sie kennen einfach ihre Rollen während das in Boston meiner Meinung nach Recht schwer werden wird(erinnert mich persönlich ein bisschen an die Lakers 2003/04).
Selbst wenn man sich bei diesem 3on3 für die Celtics entscheiden würde,würden die suns dennoch im 5on5 die Nase vorne haben.Sie haben mit Bell,Diaw,Hill und auch Banks & Tucker einfach die besseren restlichen Spieler sowie ein schon eingespielten und funktionierenden Spielstil.

Wie kann man die 04er Lakers und die jetztigen Celtics miteinander vergleichen? Das sind ganz andere Charaktere als die doch rel. großen Egos der 4 Hall of Famer. Und es geht hier nicht darum wie es im 5on5 aussehen wird, sondern im 3on3. Von daher ist dein letzter Punkt irrelevant
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Homer

Guest
All-Star ist er allemal, zum Rest hat Luv4DaGame schon einen sehr guten Beitrag geschrieben. Hab ich zwar alles schonmal irgendwo gehört (;)), aber die Leute wollen's nicht begreifen.
Leicht überbezahlt ist Shawn, das stimmt. Doch zum Zeitpunkt der Vertragsverlängerrung spielte er auch noch nicht die 3. Geige.

Marion bekommt ein Franchise-Player Gehalt, ist aber kein Franchise-Player, ergo ist er für mich ebenfalls klar überbezahlt. Verdammt, der Typ verdient mehr als Steve Nash!

Und All-Star ist er schon, dass ist nur nicht umbedingt ein Qualitätssiegel. Ich finde nicht das Marion so klar herausragt, wenn man mit anderen Spielern vergleicht, die ihm ähnlich sind, z.B. Gerald Wallace, Josh Smith oder Lamar Odom. Die sind aber alle keine All Stars. Weil sie so viel schlechter sind? Nein, weil sie nicht das Glück haben bei einem Contender zu spielen. Aber dieses Phänomen betrifft ja nicht nur Marion, dafür kann er ja eigentlich nix. Was ich damit sagen will: Die All-Stars sind nicht automatisch die 12 besten Spieler in ihrer Conference, genausowenig wie beispielsweise der MVP umbedingt der beste Spieler der Liga ist.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das ist genauso eine lächerliche Aussage wie die das Marion nur dank Nash 20ppg macht.Die Suns sind erst seit der Saison 2004/05 (Nashs Ankunft) ein wirkliches High Scoring Team und Marion hat davor auch immer um die 20Ppg gemacht.Ich hab mal die Statisiken von Phoenix sowie Marion herausgesucht
[ ... ]
Das mit Marion ist Schwachsinn,den ich oben schon wiederlegt habe.
Wenn Du Dir abgewöhnt hast, andere Meinungen als lächerlich und Schwachsinn abzutun, dann können wir gerne weiterdiskutieren. Vorher nicht.

Bei dir klingt das so als wären die Suns irgendeine Gurkentruppe die man,wenn man diszipliniert und langsam spielt,locker aus der Halle schießt.Ganz so ist es ja nun nicht.
Das habe ich nirgendwo behauptet. Ich sprach lediglich von "Problemen". Also unterstell mir nicht irgendeinen Mist.
Ja, ich halte Marion begründet für überbewertet, in gewissen Punkten hat mir ja The Matrix sogar zugestimmt. Ja, ich glaube nicht, dass man mit Run&Gun und 7er-Rotation den Titel holt. Ja, ich halte Garnett/Allen/Pierce aus angeführten Gründen für besser FALLS (und das habe ich immer wieder betont) sie zusammenfinden. Ist das jetzt verboten?

Ende der Debatte :rolleyes:
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Abgesehen davon. Wieso gingen die Lakers mit Bryant, die wirklich kein Top-Team sind, dann vor ca. einem Jahr über 7 Spiele?
Wenn ihr schon dauernd die Defense bewertet kommen wir mal zu Nash. Er ist ein schlechter Defender und meiner Meinung nach macht es auf der 1 noch viel mehr aus, weil es dem gegnerische Point Guard die nötigen Freiheiten gibt, das Spiel aufzuziehen.
Außerdem hat es für mich auch etwas mit Respekt zu tun. Die Namen der drei kelten klingen noch größer als die der Suns meiner Meinung nach. Über sowas machen sich die Gegenspieler vielleicht auch Gedanken. Außerdem denke ich, dass das Keltentrio noch eine Stufe vielseitiger ist, als die Suns. Bei den Kelten kann jeder das Spiel an sich reißen und für sich und andere Lücken schaffen. Sie können nahezu von überall treffen und haben alle riesige Passingskills.
 
Oben