Milwaukee Bucks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


MFJUICE

Nachwuchsspieler
Beiträge
3
Punkte
0
Ich finde die Verpflichtung von O.J. Mayo war definitiv richtig. Man hat ja im ersten Drittel der vergangenen Saison gesehen, zu was er fähig ist. Bleibt zu hoffen, dass er die Chance in Milwaukee nutzt und die komplette Saison über auf diesem Niveau spielt. Hier ein kurzes Interview mit ihm.
 

affenbiz

Nachwuchsspieler
Beiträge
206
Punkte
0
Ort
Wien
Warum angeln sich die Bucks nicht Giant Nate? Der kleine ist doch klasse und hat das Herz am richtigen Fleck wie er zuletzt mehr als bewiesen hat. und Jennings will nicht in Wisconsin spielen und dort will man ihn ja auch nicht haben. Nate überdreht wie hier schon richtig gesagt wurde oft, aber das macht für die Bucks in der Saison auch keinen unterschied. ich würde ihn gerne dort sehen.
Dann heißts wieder fear the deer (wenn er heiß läuft)
 

Jay Borni

Nachwuchsspieler
Beiträge
22
Punkte
0
Ort
Baden
Warum angeln sich die Bucks nicht Giant Nate? Der kleine ist doch klasse und hat das Herz am richtigen Fleck wie er zuletzt mehr als bewiesen hat. und Jennings will nicht in Wisconsin spielen und dort will man ihn ja auch nicht haben. Nate überdreht wie hier schon richtig gesagt wurde oft, aber das macht für die Bucks in der Saison auch keinen unterschied. ich würde ihn gerne dort sehen.
Dann heißts wieder fear the deer (wenn er heiß läuft)
Nate finde ich auch ziemlich cool. Und nicht erst, seit er gegen die Nets aufgedreht hat, mag ich seine aggressive und beherzte Spielweise.

Aktuell bringt er den Bucks jedoch m.M.n. nicht wirklich viel. Sanders und Henson brauchen eine andere Art PG, um sich in der Offense zu entwickeln.
Die Entwicklung der beiden MUSS einfach bei allen Überlegungen bezüglich möglicher Trades und Verpflichtungen der Bucks im Vordergrund stehen!

Außerdem stehen derzeit mit Ridnour, Smith und Wolters beretis drei eigentliche Backup-PG im Kader.
Ridnour ist ein mehr als akzeptabler Backup, Wolters gilt wohl als solide Alternative mit Potential, und da Nate in den letzten knapp zehn Jahren nunmal bewiesen hat, dass er definitiv kein Starter ist, sehe ich für ihn keinen Bedarf.

Natürlich würde alles wieder anders aussehen, wenn Jennings für einen SF getradet wird und Ridnour als Starter auf die Eins rutscht, aber ich glaube, selbst dann gäbe es sinnvollere Verpflichtungen als Nate.

Es ist echt schade, aber ich würde mich trotz aller Sympathien für Nate nicht wirklich freuen, wenn er nächste Saison im Bucks-Jersey aufläuft.
 

affenbiz

Nachwuchsspieler
Beiträge
206
Punkte
0
Ort
Wien
Die Entwicklung der beiden MUSS einfach bei allen Überlegungen bezüglich möglicher Trades und Verpflichtungen der Bucks im Vordergrund stehen!

Ja, da hast du wahrscheinlich vollkommen recht! War nicht sehr weit überlegt von mir. Ich hätte mich halt gefreut Nate im Bucks Trikot zu sehen. allerdings wenn dann schon als Starter, also davon ausgehende dass man Jennings untergebracht hat. aber du hast sicher recht. der sehr talentierte Front Court muss weiterentwickelt werden. ist ja keine Selbstverständlichkeit in der NBA. mit etwas glück werden die jungs echt gut und mit etwas noch mehr glück bleiben die dann auch mal länger in Wisconsin ;)
 

Jay Borni

Nachwuchsspieler
Beiträge
22
Punkte
0
Ort
Baden
Mit MUSS meine ich natürlich, dass die Entwicklung von Henson und Sanders für das Management der Bucks im Vordergrung stehen muss, wenn sie irgendwann auch mal wieder etwas erfolgreicher sein wollen.
Ich hoffe immernoch auf einen rebuild um die beiden und evtl. sieht man dies von Seiten der Bucks-Führung nach dem Jennings-Teague-Drama endlich auch als einzige sinnvolle Möglichkeit.
 

Jay Borni

Nachwuchsspieler
Beiträge
22
Punkte
0
Ort
Baden
Jennings per sign'n'trade nach Detroit.

Im Pistons-Forum wird z.T. schon kräftig geflucht, die Wut richtet sich insbesondere gegen GM Joe Dumars.

Für Jennings kommen Brandon Knight, Khris Middleton und Slava Kravtsov nach Milwaukee.

Was ich von Knight halten soll, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht. Habe in den letzten Jahren nur sehr wenige Pistons-Spiele gesehen.
Insbesondere, weil ihm die auf der Eins benötigten Führungsqualitäten häufig abgesprochen werden, sehen ihn die meisten zukünftig wohl eher als SG.
Allerdings ist Knight noch recht jung und verfügt mit Sicherheit über Entwicklungspotential. Außerdem hatte er es in den vergangenen Jahren, in denen er immer wieder von der Eins auf die Zwei wechseln musste, nicht leicht.
Spätestens, als die Pistons während der vergangenen Runde Calderon verpflichteten, haben sie Knight die Chance genommen, in die Rolle auf der Eins hineinzuwachsen.

Larry Drew hat m.M.n. mit Jeff Teague bereits in Atlanta bewiesen, dass er einen jungen PG weiterentwickeln und zu einem soliden Starter formen kann, warum sollte er das mit Knight nicht nochmal hinbekommen?

Middleton und Kravtsov kann ich ebenfalls nicht einschätzen. Auf den ersten Blick wirken die beiden wie Lückenfüller, um den trade zu ermöglichen, jedoch wird insbesondere Middleton unter den Bucks-Anhängern als möglicher steal angesehen.

Alles in allem kann ich im Moment wirklich nicht sagen, ob ich den Trade positiv oder negativ bewerten soll.

Auf der einen Seite kann man mit Sicherheit argumentieren, dass der Gegenwert für den jungen und absolut hochtalentierten Jennings zu gering ist.

Sieht man bei Jennings aber in erster Linie seine Ego-Zocker-Mentalität, die durchaus fragwürdigen Charakterzüge und das max-contract-Theater samt ständig öffentlich geäußerten Wechselabsichten, muss man froh sein, einen Team-Killer wie ihn überhaupt losgeworden zu sein.
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
Ich finde es super, das Jennings weg ist. :jubel:

Er hat zwar Potential ohne Ende, aber seine Einstellung macht ihn da einfach einen Strich durch. Er war auch bei den Mitspielern nicht unbedingt hoch angesehen.

Die Bucks wollen jetzt wohl ein Team aufbauen um Sanders, Henson, Mayo & den Grien Rookie. Ob Knight da hineinpasst muss sich zeigen, allerdings bin ich sehr zuversichtlich.

Er hat eine gute Work Ethic, ist sehr jung, sehr atheltisch, gutes Ballhandling und den Rest kann er noch lernen/entwickeln. Was ihm gut tun wird, ist die Tatsache das er nun eine klare Position hat (PG) und einen Coach der einen ähnlichen Spielertypen (wie von Borni angesprochen) schon stark weiter entwickelt hat.

Ich muss sagen mir gefällt dieses Milwaukee Team immer mehr, Gary Neal ist ja jetzt auch da und dann kann man vielleicht doch ein Wörtchen um Platz 8 mitreden wenn alle Jungen einen guten Sprung machen, Mayo an seine Rookie Season anknüpft und Neal dort weitermacht wo er in den Finals aufhörte.

Milwaukee hat viele richtig gemacht in der Off-Season mMn.

Whizzy
 

Jay Borni

Nachwuchsspieler
Beiträge
22
Punkte
0
Ort
Baden
Ich muss sagen mir gefällt dieses Milwaukee Team immer mehr, Gary Neal ist ja jetzt auch da und dann kann man vielleicht doch ein Wörtchen um Platz 8 mitreden wenn alle Jungen einen guten Sprung machen, Mayo an seine Rookie Season anknüpft und Neal dort weitermacht wo er in den Finals aufhörte.

Milwaukee hat viele richtig gemacht in der Off-Season mMn.

Whizzy
Sehe ich ganz genau so!

Habe mir zu Beginn der Offseason zwar Teague, Tyreke Evans und einen guten SF gewünscht, aber mit Mayo, Neal, Delfino und Knight bin ich jetzt auch mehr als zufrieden.
Der Kern des Teams ist jung und die Richtung, in die es gehen soll, scheint klar zu sein: mit Weitsicht ein Team um Sanders und Henson aufbauen - genau richtig!

Scheint so, als ob man das in Brewtown nun endlich auch verstanden hat!

Die Playoffs müssen nächste Saison nicht unbedingt drin sein. Ein ordentlicher Lottery-Pick ist in dem starken Draft-Jahrgang 2014 sicherlich mehr wert.

... und wenn Kohl dann 2017 seine neue Arena errichtet hat, geht's richtig rund!!!:jubel:
 

affenbiz

Nachwuchsspieler
Beiträge
206
Punkte
0
Ort
Wien
Also dafür dass auf dem Bucks FO immer rumgehackt wird und Bill Simmons auch schon den Most Desperate Fandom Champioship Belt von Sacramanto nach Milwaukee schicken lassen wollte, haben die diese Off-Season doch wirklich sehr viel richtig gemacht denke ich.

Ich denk im worst case, wenn Zach Lowe recht behält und Knight ein Spielfeld immer eine halbe Sekunde zu langsam zu lesen vermag, wird er noch ein guter, billiger BackUp. Die nächsten beiden Saisonen wird er es schon schaffen den Ball nach vorne zu bringen und an die Bigs zu übergeben. Jedenfalls fürchte ich keine Wurf- Diarrhoe wir bei Jennings.

Generell ist es wirklich gut Jennings losgeworden zu sein. Talent hin oder her, wenn jemand nicht in einer bestimmten Stadt/ Situation spielen will, bringt das halten auch nichts (und lässt dessen Einstellung anzweifeln).

Ich bin schon gespannt und werd diese kommende Saison vor allem Bucks und Celtics schauen, denke ich.
 

Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.022
Punkte
83
Wie sieht denn der Backcourt der Bucks zur Zeit aus? Die beiden Starter und Scorer von letzter Saison sind weg und dafür hat man nun Mayo, Knight, Neal und Ridnour?! Sieht für mich jetzt nicht unbedingt nach einer Verbesserung aus. Auch wenn ich es definitiv für richtig halte, Jennings zu verschiffen.
 

mutzkopf

Nachwuchsspieler
Beiträge
425
Punkte
28
Ort
münchen
Skillmäßig sicherlich nicht aber jennings und ellis nebeneinander sind auch einfach nicht tragbar.da ist die knight mayo mischung denke Ich viel schöner anzuschauen
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.974
Punkte
113
Skillmäßig sicherlich nicht aber jennings und ellis nebeneinander sind auch einfach nicht tragbar.da ist die knight mayo mischung denke Ich viel schöner anzuschauen
Da wäre ich mir nicht so sicher. Knight und Mayo müssen ordentlich über dem Nieveau spielen was sie letzte Saison gebracht haben, um die Produktivität von Ellis und Jennings (Reddick ja eigentlich auch noch) auch nur annähernd auszugleichen. Hinzu kommt, dass die Bucks im Frontcourt auf Henson und Sanders setzen werden (bzw. imho wollen), die beide nicht unbedingt die größten Offensivtalente sind. Das heißt irgendwer im Backcourt muss kreieren, und das ist etwas das weder Knight noch Mayo bisher als Skill nachweisen konnten. Es wird auf jeden Fall interessant anzuschauen ... das stimmt schon.
 

Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.022
Punkte
83
Ja, ich frage mich auch wer denn das Scoring übernehmen soll. Aus dem Post dürfte da nicht viel kommen, außer Sanders mit ein paar leichten Punkten, wenn er freigespielt wird. Ilyasova ist mir auch nicht unbedingt als Scoringmaschine bekannt. Ich glaube zumindest nicht, dass Mayo&Knight viel effizienter sein können/werden, wenn sie kreieren müssen. Dürfte wirklich interessant werden. In den POs sehe ich die Bucks nicht unbedingt.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.357
Punkte
113
So wie es aussieht ist Mayo derzeit in der Offense 1. Option oder? Wenn er dann (und das wird er) mal den Ballvortrag übernehmen soll und es eng wird in den Spielen dann haben die Bucks schon verloren. Mayo war letzte Saison das krasse Gegenteil von Clutch und als 1. Option konnte er nur zu Beginn ganz gut agieren (40 Punkte vs. Housten). Danach wurde das immer schwächer und ich glaube er wäre als 3. Option im Angriff durchaus brauchbar, aber 1. Option kann er definitiv nicht, dazu TO in der Clutch, das wird die Bucks bestimmt ein paar Siege kosten. Aber das könnte sich auch gut sein, da man in der Lottery wohl einen besseren Pick haben wird. In den PO sehe ich die Bucks nicht. Du hast im Osten die Heat, Bulls, Nets, Knicks und Pacers die es sicher schaffen. Dann kommen Teams wie die Hawks, Wizards, Cavs und Pistons, die ich allesamt stärker einschätze.
 

28sinan

Nachwuchsspieler
Beiträge
917
Punkte
0
Ort
Hessen
Vielleicht fühlen sich meine türkischen Wurzeln etwas angegriffen, aber wieso wird Ilyasova eigentlich übergangen wenn es um die Zukunft der Bucks geht? Will man ihn traden, habe ich was verpasst? Der Junge ist 26 Jahre alt, hat seine besten Jahre noch vor sich, hat noch 4 Jahre Vertrag und ist mit seinen 8 Mil. pro Jahr wie ich finde nicht überbezahlt. Wenn man mal bedenkt, dass er hinter chockern wie Jennings und Ellis die dritte bzw. nach Reddicks trade sogar nur die vierte Option war, dann erwarte ich von ihm dieses Jahr sogar noch einen Sprung, wenn den Coach Drew auf den guten Ersan baut und nicht a la Scott Skiles ihn auf die Bank verdonnert.
 

Magic247

Nachwuchsspieler
Beiträge
31
Punkte
0
Wird dieses Jahr eigentlich getankt bei den Bucks oder wie sieht das aus? Zu wünschen wäre es den Fans ja.
 

Jay Borni

Nachwuchsspieler
Beiträge
22
Punkte
0
Ort
Baden
Sanders und Henson lassen wichtige offense-skills z.T. (noch) vermissen, Knight lebt bislang nur von seiner Athletik und Mayo hat sich in den vergangenen Jahren auch nicht gerade als konstanter Leader und 1. Option ausgezeichnet - klar wird es in Milwaukee Probleme mit dem scoring geben.
Von 40 Siegen und einer Playoff-Teilnahme sollte man auch nicht ausgehen.

Das ist m.M.n. aber auch nicht wirklich schlimm, die Bucks haben tatsächlich den längst überfälligen rebuild-Modus eingelegt.

Sanders, Henson, Knight und die beiden Rookies sind noch sehr jung und talentiert, auch Mayo und Ersan sind mit Sicherheit lange noch nicht am Leistungsmaximum angekommen - da ist es das wichtigste, dass sich genau diese Spieler während der kommenden Saison positiv weiterentwickeln und Erfahrungen sammeln.
Alle werden massig Minuten abbekommen, egal ob das scoring stimmt oder nicht, die Möglichkeiten zur Entwicklung ist also für jeden einzelnen gegeben.

Schlimmstenfalls gibt es im nächsten Draft einen Top-Pick wie Wiggins, Randle oder Parker.
 

affenbiz

Nachwuchsspieler
Beiträge
206
Punkte
0
Ort
Wien
Heute Nacht also das erste Pre-Season Game gegen die Cavs. Ich geb zwar nicht viel auf Spiele die nichts zählen, aber bin schon gespannt mal die Jungs zusammen spielen zu sehen, nach allem was in der Off- Season verändert wurde. Ein Blick auf die neuen Junges werfen und schauen wie sich LARRY SANDERS tut nachdem er mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung jetzt der neue Held von Wisconsin wurde (zumindest bis zum nächsten wichtigen Packers Game :) )
 
Oben