Motto für den Grand Prix 78 gesucht


Welches Motto für den Grand Prix 78?


  • Umfrageteilnehmer
    18
  • Umfrage geschlossen .

sun

Bankspieler
Beiträge
4.746
Punkte
113
@JL13 hatte doch schon mal ein "Musikduell der Nationen" im Musik-Thread veranstaltet. Da habe ich mitgeholfen. Alle durften gute oder interessante Songs aus diesem Land dazu einschicken und dann wurde abgestimmt.
Im Viertefinale standen:

Großbritannien (Englisch)
USA(Englisch)
Schweden
Deutschland
Australien(Englisch)
Frankreich
Irland(Englisch)
Canada(Englisch)
5 von 8 Englisch, genau was ich dachte ;-)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.509
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wieso kann man eigentlich, mit dem Land nichts anfangen? Das ist doch der Sinn der Sache, dass man sich damit beschäftigt...Und schwer auch nicht.
Und würde man tauschen, wäre das doch langweilig, da man sowas ja IMMER hat. Und auch nicht fair, da vorher auch Arbeit reingesteckt wird.
Bin mir sicher, dass @Young Kaelin sich auch gerne mal mit einem anderen Land beschäftigen würde. 🤗
Man guckt dann einfach seine Musikrichtung, da wird sich sicher was finden lassen.

Und was dieses Motto eben so besonders und einzigartig macht, ist die Landessprache. ❤️
Da es sonst ein GP wie jeder andere wäre.

Landessprache macht es nur noch komplizierter. Belgien hat 3 und die Schweiz hat mindestens 5 Landessprachen. In afrikanischen Ländern sind Sprachgrenzen reiner geopolitischer Zufall aufgrund kolonialer Grenzziehung mit dem Lineal.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.509
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich glaube wir wollen alle , das es gut wird, und haben nur verschiedenen Ansätze, damit viele Leute Spass haben.

Richtig. Damit überhaupt keine Kritik an die Idee und an @Suomigirl26 , sondern nur reines Brainstorming wie man das so gestalten kann, dass eben nicht klar ist, was von wem ist.
Kann man ein Land auch ablehnen, das einem zugelost wurde und stattdessen eins nehmen, das gar nicht zur Auswahl stand?
 
  • Like
Reaktionen: sun

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.819
Punkte
113
Ort
Kärnten
Wieso muss man alles so kompliziert zerdenken? Wenn ein Land mehrere Landessprachen hat, dann nimmt man eine davon und fertig. 😅
Aber zuerst guckt man doch eh nach Songs, also z.B du @theGegen magst Indie Songs, dann gibt man das bei YT ein, und wenn es die gefällt, oder womöglich hast schon einen Song im Kopf auch gut...also ich sehe da nirgends ein Problem 🤷‍♀️ Eher kommt das dem User zugute, da er mehr Reichweite für seinen Song hat.
 

sun

Bankspieler
Beiträge
4.746
Punkte
113
Landessprache macht es nur noch komplizierter. Belgien hat 3 und die Schweiz hat mindestens 5 Landessprachen. In afrikanischen Ländern sind Sprachgrenzen reiner geopolitischer Zufall aufgrund kolonialer Grenzziehung mit dem Lineal.
ohne Landessprache können wir aber wieder 90% Englische Lieder haben, das wäre dann kein Unterschied zu normal, oder?
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
17.061
Punkte
113
@JL13 hatte doch schon mal ein "Musikduell der Nationen" im Musik-Thread veranstaltet. Da habe ich mitgeholfen. Alle durften gute oder interessante Songs aus diesem Land dazu einschicken und dann wurde abgestimmt.
Im Viertefinale standen:

Großbritannien
USA
Schweden
Deutschland
Australien
Frankreich
Irland
Canada
Hut ab. Ich hätte Halbfinale noch hinbekommen ohne Nachsehen, aber VF nicht.

5 von 8 Englisch, genau was ich dachte ;-)
Lass gut sein mit dem Denken. Funktioniert nur semi, wenn man keine Ahnung hat, worum es geht. Der Wettbewerb war damals ziemlich rudimentär durchdacht und hätte durchaus bei einer Wiederholung Optimierungen benötigt. Die User konnten in jeden Thread zu jedem Länderduell Musik aus der jeweiligen Nation posten, ohne dass es irgendwelche grösseren Einschränkungen gab. Lena Meyer Landrutts und Abbas ESC-Siegersongs wären trotz englischer Sprache genauso für Deutschland und Schweden machbar gewesen, wie irgendein Song von David Bowie in einer Fantasiesprache für UK. Also Nix mit 5/8 englisch und drei im Sinn hoch Pi.

Landessprache macht es nur noch komplizierter. Belgien hat 3 und die Schweiz hat mindestens 5 Landessprachen. In afrikanischen Ländern sind Sprachgrenzen reiner geopolitischer Zufall aufgrund kolonialer Grenzziehung mit dem Lineal.
Es sind exakt 4. Aber war ja nicht weit daneben.

Ansonsten ist der Vorschlag von @Suomigirl26 doch super mit dem Losen. Alle beklagen sich über todgenudelte Songs und so könnte man die sicher verhindern. Und der SpoFo-Pöbel: „Aber wenn ein Land kommt, wo ich nicht viel von kenne, müsste ich ja nachdenken. So richtig selbst. Das macht ja Aua in der Birne.“ :crazy:

Auslosen ist (y)
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
17.061
Punkte
113
ohne Landessprache können wir aber wieder 90% Englische Lieder haben, das wäre dann kein Unterschied zu normal, oder?
Ich fände mit Landessprache auch sympathischer, aber wenn man ein Land kriegt, von wo hier kaum jemand einen Künstler kennt, ist es im Endeffekt auch Latte, ob der dann auf Englisch singt, wenn der Song mit 100% Sicherheit nicht todgenudelt ist.

Abgesehen davon steht ja bei Wikipedia zu jedem Land, was die offiziellen Landessprachen sind. Ist jetzt keine Hexerei.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.509
Punkte
113
Ort
Randbelgien
ohne Landessprache können wir aber wieder 90% Englische Lieder haben, das wäre dann kein Unterschied zu normal, oder?

Jein. Natürlich mag es taktisch sinniger sein, dass man bei einem zugelosten exotischen Land auf eine exotische Landessprache setzt.

Aber hatten wir das nicht schon zweimal bzw. 3-mal (deutsch) beim Sprachen-GP?

Warum also nicht zum Beispiel auf eine K-Pop Nummer oder auf Doom-Metal aus den Karpaten zurückgreifen mit einer englischsprachigen Nummer gegen die Großmächte England und die US of A?
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.509
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich fände mit Landessprache auch sympathischer, aber wenn man ein Land kriegt, von wo hier kaum jemand einen Künstler kennt, ist es im Endeffekt auch Latte, ob der dann auf Englisch singt, wenn der Song mit 100% Sicherheit nicht todgenudelt ist.

Abgesehen davon steht ja bei Wikipedia zu jedem Land, was die offiziellen Landessprachen sind. Ist jetzt keine Hexerei.

Es lässt einen größeren Gestaltungsspielraum, bevor von 20 Anmeldungen nachher 10 wieder quitten nach einem ungünstigen Los.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
17.061
Punkte
113
Es lässt einen größeren Gestaltungsspielraum, bevor von 20 Anmeldungen nachher 10 wieder quitten.
Welche Variante jetzt? Wenn man es nicht nur auf Landessprachen reduziert? Ich sage doch auch, dass es bei exotischeren Ländern nicht zwingend notwendig ist, sofern die wichtigste Prämisse ist, dass man etwas Unverbrauchtes bekommt.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.819
Punkte
113
Ort
Kärnten
Jein. Natürlich mag es taktisch sinniger sein, dass man bei einem zugelosten exotischen Land auf eine exotische Landessprache setzt.

Aber hatten wir das nicht schon zweimal bzw. 3-mal (deutsch) beim Sprachen-GP?

Warum also nicht zum Beispiel auf eine K-Pop Nummer oder auf Doom-Metal aus den Karpaten zurückgreifen mit einer englischsprachigen Nummer gegen die Großmächte England und die US of A?
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.509
Punkte
113
Ort
Randbelgien
47785607rg.gif

Nun denn. Wollte mich nach gestern nur gedanklich etwas ablenken. Lieber konstruktiv statt destruktiv.
Entschuldigung.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.057
Punkte
113
Boah, ist das kompliziert hier 🤣

Es lässt einen größeren Gestaltungsspielraum, bevor von 20 Anmeldungen nachher 10 wieder quitten nach einem ungünstigen Los.
Und genau das Abspringen würde ich persönlich eben nicht nachvollziehen können. Mei, wenn die Kriterien festgelegt sind, weiß ich bei Anmeldung doch, was auf mich zukommen kann. Das Leben ist doch nie ein Wunschkonzert :clowns:
Ich mach mit um den Spaß und gut ist. Dann bekomme ich halt ein Land, wo ich zunächst mal keine Verbindung zu sehe. Ist halt so, das ist der Reiz an der Geschichte. Warum sollte ich dann abspringen 🤔
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.683
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Test:

Nr.1
England
Nr.2
Deutschland
Nr.3
Frankreich

edit: Mist, beim Zitieren sieht man die Länder.
 
Oben