MVP-Race 06/07 - Wer holt sich die Ehrung?


Imsolucky

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.804
Punkte
0
Ort
unknown
ich habs eben im mavs-thread geschrieben, hier aber nochmal für alle:

nachdem ich mir jetzt meinungen von stimmberechtigten durchgelesen habe, nehme ich den mvp-award jetzt nicht mehr so ernst. bisher wusste ich nicht wirklich wer hinter diesem award steckt und wie überhaupt gewählt wird (ich weiß ist eigentlich traurig, aber bisher war dirk auch noch nie so nah dran). wenn ich mir überlege das "argumente" wie "Nash just makes everyone around him so much better." oder " Also, Nash schooled Dirk in their most recent head-to-head meetings. That's good enough for me." ausreichen um stimmberechtigt zu sein wird mir übel. welche vollidioten wählen da eigentlich? nicht das nash es nicht verdient hat, aber kann man da keine überzeugenderen argumente finden? echt arm.


um das klarzustellen: ich weiß schon dass man journalist sein muss um da mitbestimmen zu dürfen. aber man muss, wenn ich mir die aussagen so durchlese, nicht viel im kopf haben, zumindest nicht mehr als ein durchschnittlicher nash oder nowe fan.

gut, hätte ich bei dem wort "journalist" eigentlich schon eher drauf kommen können :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
ich habs eben im mavs-thread geschrieben, hier aber nochmal für alle:

nachdem ich mir jetzt meinungen von stimmberechtigten durchgelesen habe, nehme ich den mvp-award jetzt nicht mehr so ernst. bisher wusste ich nicht wirklich wer hinter diesem award steckt und wie überhaupt gewählt wird (ich weiß ist eigentlich traurig, aber bisher war dirk auch noch nie so nah dran). wenn ich mir überlege das "argumente" wie "Nash just makes everyone around him so much better." oder " Also, Nash schooled Dirk in their most recent head-to-head meetings. That's good enough for me." ausreichen um stimmberechtigt zu sein wird mir übel. welche vollidioten wählen da eigentlich? nicht das nash es nicht verdient hat, aber kann man da keine überzeugenderen argumente finden? echt arm.


um das klarzustellen: ich weiß schon dass man journalist sein muss um da mitbestimmen zu dürfen. aber man muss, wenn ich mir die aussagen so durchlese, nicht viel im kopf haben, zumindest nicht mehr als ein durchschnittlicher nash oder nowe fan.

gut, hätte ich bei dem wort "journalist" eigentlich schon eher drauf kommen können :D

Das ist ja leider keine Neuigkeit, wenn man sich z.B. den Titel '97 für Malone ansieht, der ganz offensichtlich daraus resultierte, dass die Wähler nach bereits 4 Auszeichnungen für Jordan jetzt mal einen anderen berücksichtigen wollten, bevor dieser vielleicht keine Chance mehr bekommt (Malone war immerhin schon 33 Jahre alt und es stand ja nicht fest, dass er sein Niveau noch einige Zeit lang würde halten können).

Ebenso fragwürdig bleiben ja die Erdrutschsiege von Iverson '01 (er war MVP-würdig, keine Frage, aber mit einem solchen Abstand auf die mindestens ebenbürtigen Duncan & Shaq, die mit ihren Teams gar bessere Bilanzen einfuhren?) und eben auch in etwas geringerem Maße Nash im letzten Jahr, der weder den Teamerfolg mitbrachte (zwar überraschend doch das viertbeste Team, aber mit großem Abstand auf die Spitzenreiter) noch individuell seine Konkurrenten derart in den Schatten stellte.

Aber wie gesagt: Völlig unwürdig ist eigentlich noch nie ein MVP gewesen, nur ziehen oberflächlich-dumme Journalisten (aus ihrer eigenen Wahl!) und leider auch extrem viele Fans aus der Vergabe dieses Titels das Fazit, dass dieser Spieler tatsächlich der herausragende und beste der Saison gewesen sei. Dies ist aber so unglaublich falsch und führt dazu, dass im Laufe der Zeit leider völlig untergeht, dass es oft gleichwertige oder gar bessere Spieler auch in diesen Jahren gab: Im letzten Jahr waren selbstverständlich Bryant, LeBron, Wade und Nowitzki die individuell besten Spieler, und in der Kategorie "entscheidender Spieler der besten Teams" gab es mit Duncan trotz dessen vermeintlich schwacher Leistung und vor allem wiederum Nowitzki zwei weitaus offensichtlichere Kandidaten im Sinne der Tradition (Billups nehme ich jetzt mal heraus, denn dieser stand - obwohl ein wirklich sehr guter Spieler - zu wenig über seinen ebenfalls guten und wichtigen Mitspielern).

Leider ist damit zu rechnen, dass sich diese Art der Titelvergabe nicht ändert, und man tut sich so einen größeren Gefallen, wenn man lieber auf die Kommentare von Coaches und Spielern der Liga hört, wenn es um die Bestimmung desjenigen geht, der wirklich der individuell "beste der Liga" oder der größte Erfolgsgarant ist. Nash gehört in meinen Augen derzeit zwar zum Kreis der 10 oder 15 besten Spieler der Liga (bei denen die Tagesform entscheidet, wer tatsächlich der beste ist), aber er ragt keinesfalls so heraus, wie es die Titel jetzt viele vermuten lassen und leider in Zukunft umso mehr lassen werden.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
Nein, ueberhaupt nicht. Du solltest Dir das Konzept der Possessions ansehen, damit Du verstehen kannst, worauf ich hinaus will. Ich betrachte nur das Gesamtbild, eben nicht die Einzelwerte.
mystic schrieb:
Die Wurfquoten sagen aber auch nicht alles ueber die offensive Effizienz aus. Die Mavs beispielsweise sinken von 117 Punkten je 100 Possessions mit Nowitzki auf 100.6 ohne ihn, insgesamt also ein Unterschied von 16.4, weil sie weniger Offensivrebounds holen (28.8% vs. 31.7%), weil die Freiwurfquote sinkt (76.2% vs. 84%) und die Turnover-Rate steigt (16 vs. 13).
Ob du es willst oder nicht, du hast es aber getan...
Wenn man die genaue Gewichtung kennt, kannn man ueber die anderen Faktoren das geradezu berechnen.
Die Annahme ist falsch: Du kennst die Gewichtung nicht, also kannst du gar nichts berechnen. Du müsstest die Gewichtung irgendwie ermitteln und hier stößt du zwangsläufig auf große Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Ob du es willst oder nicht, du hast es aber getan...

Ich habe nur erklaert, was die offensive Effizienz beeinflusst. Das, was ich in Bezug zu Deiner aufgeworfenen Frage getan habe, steht hier:

Diese Frage laesst sich einfach mit der +/- Stats beantworten.

Name | On Court | Off Court | Net

Nowitzki| +10.9 | -1.8 | +12.7
Nash| +11.1 | -1.2 | +12.3

Die Werte sind die auf 48 Minuten (also ein Spiel) bezogenen +/- Werte. Sie sind so zu interpretieren, dass die Mavs mit 1.8 Punkten im Schnitt verlieren, wenn Nowitzki nicht spielt, wohingegen sie mit 10.9 Punkten im Schnitt gewinnen, wenn er spielt. Insgesamt liegt er mit einer Punktedifferenz von 12.7 vor Nash, der es "nur" auf 12.3 bringt. Nowitzki fehlt also staerker, als Nash.

Ich habe nur das letztendliche Endergebnis verglichen, es war kein einzelner Vergleich von verschiedenen Einflussfaktoren.

Die Annahme ist falsch: Du kennst die Gewichtung nicht, also kannst du gar nichts berechnen. Du müsstest die Gewichtung irgendwie ermitteln und hier stößt du zwangsläufig auf große Probleme.

Lese Dir mal den Satz, den Du zitierst, noch mal durch.

Wenn man die genaue Gewichtung kennt, kannn man ueber die anderen Faktoren das geradezu berechnen.

Da steht: Wenn man die genaue Gewichtung kennt...
Da steht nicht: ich kenne die genaue Gewichtung...

Da steht auch nichts davon, dass ich exakt wuesste, wie man die Gewichtung bestimmen koennte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
So spät:ricardo:
Ich dachte es geht um den regulären Saison-MVP.
Der sollte doch dann auch am letzten Spieltag gekürt werden.
Finde ich jetzt mal ganz persönlich, so unter uns :wavey:

Letztes Jahr wurde sich doch glaube ich schon darüber lustig gemacht, dass Nash den MVP bekommt, obwohl er nicht mehr dabei ist in den PO...

Wann er bekanntgegeben wird, weiß ich letztendlich nicht genau.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
Ich habe nur erklaert, was die offensive Effizienz beeinflusst.
Und dabei hast du dich auf einzelne Werte bezogen, die du auch interpretiert hast. Das ist ein Widerspruch zu deiner vorherigen Aussage.
Ich habe nur das letztendliche Endergebnis verglichen, es war kein einzelner Vergleich von verschiedenen Einflussfaktoren.
mystic schrieb:
Bezueglich der Turnover ist es so, dass sie mit Nowitzki auf dem Court weniger werden, als ohne ihn. Der Unterschied betraegt 3 Turnover je 100 Possessions. Ueblicherweise sind das eben je nach Scoringeffizienz 1.05 bis 1.15 Punkte, die je Possession erzielt werden. Nimmt man sogar an, dass diese in Scoringpossessions enden, dann sind das zwischen 1.9 und 2.0 Punkte je Turnover, das ist ein gewaltiger Unterschied, wenn man bedenkt, wie viele Spiele mit weniger als 5 Punkte Unterschied entschieden werden.
Da steht: Wenn man die genaue Gewichtung kennt...
Da steht nicht: ich kenne die genaue Gewichtung...
Da steht auch nichts davon, dass ich exakt wuesste, wie man die Gewichtung bestimmen koennte.
Wobei du implizierst, dass der Gesamtwert eine genaue Gewichtung der Faktoren voraussetzt. Da du die einzelnen Faktoren nicht betrachtest, die Gewichtungen nicht kennst und nur den Gesamtwert betrachtest, machst du eben genau das was ich sagte: Du ratest eigentlich nur.

Ein Beispiel (Off-Topic)
Du kannst weder die Zusammensetzung erklären noch kannst du bestimmen welchen Einfluss welche Einzelkategorie auf andere Einzelkategorien oder auf das Endergebnis hat. Kurzum, sollte sich eine Einzelwertung in irgendeiner Kategorie ändern, kannst du nicht mehr bestimmen welche Auswirkung dies auf die Gesamtwertung hat. Ergo kannst nicht erklären weshalb sich die Gesamtwertung ändert und damit kannst du auch nicht die Gesamtwertung für eine Leistung als Maßstab nehmen, die sich nun einmal aus Einzelleistungen zusammensetzt. Jegliche Veränderung einer Kategorie, z.B. die der eFG% kann zu einer Änderung des Gesamtbildes führen, muss sie aber nicht. (Da du ja die Gewichte nicht kennst, kannst du auch nicht sicher sein, dass sie nicht Null sind). Auch kann diese durch eine andere Kategorie aufgefangen werden, oder eben nicht, usw. usf...
Was erklärt das Gesamtbild also? Eigentlich gar nichts, außer sich selbst. (Self-fulfilling Prophecy)


Vielen Dank, dass du das auch noch selbst bestätigst. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Psycho Dad

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
36
Ort
Schwäbisch Gmünd
Ich kann mich noch erinnern, dass Nash mal bei einem Spiel gegen die Mavericks den Preis bekommen hat.
Weiß aber nicht ob es letztes oder vorletztes Jahr war.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Und dabei hast du dich auf einzelne Werte bezogen, die du auch interpretiert hast. Das ist ein Widerspruch zu deiner vorherigen Aussage.

Keine Ahnung, wo Du da einen Widerspruch erkennen willst. Mein erster und einziger direkter Vergleich von Nash und Nowitzki war +12.7 fuer Dirk und +12.3 fuer Steve. Alles andere waren Erklaerungen dazu und haben nichts mit dem Vergleich an sich zu tun.

Wobei du implizierst, dass der Gesamtwert eine genaue Gewichtung der Faktoren voraussetzt. Da du die einzelnen Faktoren nicht betrachtest, die Gewichtungen nicht kennst und nur den Gesamtwert betrachtest, machst du eben genau das was ich sagte: Du ratest eigentlich nur.

Vielen Dank, dass du das auch noch selbst bestätigst. :)

Fuer den Gesamtwert zaehlt man einfach die Punkte zusammen, die erzielt wurden, als der Spieler auf dem Court stand. Am Beispiel Nowitzki sind das 5823 Punkte, die man dann durch die Anzahl der offensiven Possessions in dem Zeitraum dividiert. Danach multipliziert man das noch mit 100. Das ergibt dann die 117.0 Punkte je 100 Possessions, die dort angegeben sind. Umgekehrt kann man also ausrechnen, dass diese 5823 in 4977 Possessions erzielt wurden.
Wo fliessen in der Rechnung jetzt bitte die eFG%, die Turnover-Rate oder das Rebounding ein?
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
Keine Ahnung, wo Du da einen Widerspruch erkennen willst. Mein erster und einziger direkter Vergleich von Nash und Nowitzki war +12.7 fuer Dirk und +12.3 fuer Steve. Alles andere waren Erklaerungen dazu und haben nichts mit dem Vergleich an sich zu tun.
Die Mavs beispielsweise sinken von 117 Punkten je 100 Possessions mit Nowitzki auf 100.6 ohne ihn, insgesamt also ein Unterschied von 16.4, weil sie weniger Offensivrebounds holen (28.8% vs. 31.7%), weil die Freiwurfquote sinkt (76.2% vs. 84%) und die Turnover-Rate steigt (16 vs. 13).
Die Effizienz der Suns sinkt ohne Nash von 118.7 auf 105.8, was eben "nur" 12.9 sind. Die eFG% ist nur ein Teil der offensiven Effizienz, in den anderen Bereichen sind die Suns gleichwertig oder sogar besser ohne Nash.
Fuer den Gesamtwert zaehlt man einfach die Punkte zusammen, die erzielt wurden, als der Spieler auf dem Court stand. Am Beispiel Nowitzki sind das 5823 Punkte, die man dann durch die Anzahl der offensiven Possessions in dem Zeitraum dividiert. Danach multipliziert man das noch mit 100. Das ergibt dann die 117.0 Punkte je 100 Possessions, die dort angegeben sind. Umgekehrt kann man also ausrechnen, dass diese 5823 in 4977 Possessions erzielt wurden.
Danke, aber ich weiß wie sich das berechnet.
Wo fliessen in der Rechnung jetzt bitte die eFG%, die Turnover-Rate oder das Rebounding ein?
Die Possessions sind das Gesamtbild. Basketball besteht nunmal aus Fieldgoals, Turnovern, Rebounding, usw. oder etwa nicht? Sie sind also implizit auch Bestandteile der Possession.
Nun zur entscheidenden Frage: Was erklärt besser einen Mannschaftssport? Eine beliebige, irgendwann mal festgelegte Zahl mit einfacher Rechnung oder ein Modell über alle relevanten Kriterien und alle beteiligten Spieler. Bedenke, dass beide zum selben Ergebnis kommen müssten. Tun sie das nicht, kann an der Possession-Aussage nicht viel wahr sein.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Die Possessions sind das Gesamtbild. Basketball besteht nunmal aus Fieldgoals, Turnovern, Rebounding, usw. oder etwa nicht? Sie sind also implizit auch Bestandteile der Possession.

Ja, das ist das, was ich die ganze Zeit erklaere. Das hat aber nichts mit einem expliziten Vergleich zwischen Nash und Nowitzki zu tun. Die Betrachtung der Rebounds, Turnover und so weiter, soll nur erklaeren, warum die offensive Effizienz mit Nowitzki bei den Mavs von 100.6 auf 117 steigt. Das sind immerhin 16.4 Punkte je 100 Possessions, wohingegen die Suns mit Nash "nur" von 105.8 auf 118.7 steigen, obwohl doch die Unterschiede in der eFG% signifikant groesser sind, als bei Nowitzki und den Mavs (immerhin 8 Prozentpunkte gegenueber 5). Die Trefferquote bei den Field Goals ist eben nicht die einzige Groesse, die die offensive Effizienz beeinflusst, wie Du selbst feststellt.
Ganz ehrlich, das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein.

Nun zur entscheidenden Frage: Was erklärt besser einen Mannschaftssport? Eine beliebige, irgendwann mal festgelegte Zahl mit einfacher Rechnung oder ein Modell über alle relevanten Kriterien und alle beteiligten Spieler. Bedenke, dass beide zum selben Ergebnis kommen müssten. Tun sie das nicht, kann an der Possession-Aussage nicht viel wahr sein.

Erstens, die Zahl laesst sich berechnen und zwar mit den realen Ergebnissen (Anzahl der Punkte und Anzahl der Possession, das kann man einfach abzaehlen fuer alle Spiele). Hier sind alle Play-by-Play Daten dieser Saison, wenn Du willst, zaehle das einfach durch. Auf Basis dieser Daten erstellt 82games.com diese Statistiken.
Die Aussage ueber die Possessions ist damit zwangslaeufig wahr. Jedes Modell, was das ueber irgendwelche anderen Wege beschreiben moechte, wird dem auf jeden Fall unterlegen sein.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
Die Trefferquote bei den Field Goals ist eben nicht die einzige Groesse, die die offensive Effizienz beeinflusst, wie Du selbst feststellt.
Ich habe nie bestritten, dass die eFG% nicht die einzige Größe ist.
Erstens, die Zahl laesst sich berechnen und zwar mit den realen Ergebnissen (Anzahl der Punkte und Anzahl der Possession, das kann man einfach abzaehlen fuer alle Spiele). Hier sind alle Play-by-Play Daten dieser Saison, wenn Du willst, zaehle das einfach durch. Auf Basis dieser Daten erstellt 82games.com diese Statistiken.
Du hast wie du selbst sagst keine Gewichtungen. Ohne die wirst du keine "Zahl" berechnen können. Meine Güte, hier widerspricht sich aber einer selbst. :rolleyes:
Die Aussage ueber die Possessions ist damit zwangslaeufig wahr.
Wieder ein technischer Fehler: Nicht die Aussage über die Possensions muss wahr sein, sondern die Aussage der Possessions. Und die ist nicht einfach wahr, weil du es willst, sondern nur wenn sie in einem wohldefinierten objektiven, reliablen und validen System eingebettet ist. Mehr als die Behauptung "Die Possessions liefern die einzig wahren Aussagen" kam hier bisher nicht.
Jedes Modell, was das ueber irgendwelche anderen Wege beschreiben moechte, wird dem auf jeden Fall unterlegen sein.
Woher willst du das wissen? Ich sehe kein Modell von dir, nur den Glauben an deine Possessions und ihre absolut integre ;) Aussagekraft...
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Du hast wie du selbst sagst keine Gewichtungen. Ohne die wirst du keine "Zahl" berechnen können. Meine Güte, hier widerspricht sich aber einer selbst. :rolleyes:

Keine Ahnung, wie ich mir da selbst widerspreche.

Punkte je Possession = Gesamtanzahl der Punkte/Gesamtanzahl der Possessions

Was um Himmelswillen ist an dieser Rechnung so schwer? Wofuer benoetige ich dabei irgendwelche Gewichtungen von verschiedenen Faktoren?

Wieder ein technischer Fehler: Nicht die Aussage über die Possensions muss wahr sein, sondern die Aussage der Possessions. Und die ist nicht einfach wahr, weil du es willst, sondern nur wenn sie in einem wohldefinierten objektiven, reliablen und validen System eingebettet ist. Mehr als die Behauptung "Die Possessions liefern die einzig wahren Aussagen" kam hier bisher nicht.

Ganz ehrlich, schaue Dir an, was eine Possession ist. Eine Possession endet entweder mit Punkten fuer das eine Team, oder eben mit keinen Punkten fuer dieses Team. Die Effizienz ergibt sich aus der durchschnittlichen Punktzahl, die je Possession erzielt wird. Das ist wie km/h oder ein Wirkungsgrad, da muss nichts in ein System eingebettet sein, das ist einfache Arithmetik.

Woher willst du das wissen? Ich sehe kein Modell von dir, nur den Glauben an deine Possessions und ihre absolut integre ;) Aussagekraft...

Ich habe gar kein Modell dafuer, wollte ich auch nicht haben. Wenn ich die simple Arithmetik durchfuehre, bekomme ich genau eine exakte Aussage, naemlich wie viele Punkte je Possession erzielt werden. Das ist die absolute Aussage ueber die Effizienz bezueglich eines Basketballspiels. Jedes Team hat in etwa dieselbe Anzahl von Possessions in einem Spiel (im schlimmsten Fall hat ein Team 2 Possessions mehr, als das andere), welches Team das effizienter nutzt, sprich mehr Punkte je Possession erzielt, hat das Spiel gewonnen. Das ist Fakt, das ist eine absolute Aussage. Dafuer benoetigt man kein kompliziertes zuverlaessiges, objektives Modell. Du kannst jetzt gern ein Modell entwickeln, was mit Hilfe von FG%, Turnover, etc. die Effizienz beschreibt, letztendlich kannst Du damit aber nur die Punkte je Possession approximieren, genau errechnen wird extrem schwer, da in unterschiedlichen Spielsystemen die Faktoren unterschiedlich stark einfliessen.

Einfaches Beispiel aus dem Leben: Wenn Du 100 km innerhalb einer Stunde zurueckgelegt hast, dann hast Du Dich mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 100 km/h bewegt. Es ist voellig egal, ob Du zwischendurch mal angehalten hast, oder ob Du mal schneller gefahren bist. Es ist egal, wie der Straßenbelag an verschiedenen Stelle war, oder wie sich die Dichte des Verkehrs verhalten hat. Alles hat Einfluss auf die durchschnittliche Geschwindigkeit, aber das Endergebnis (100km/1h) zeigt Dir direkt an, mit welcher durchschnittlichen Geschwindigkeit Du von A nach B gekommen bist. Stimmst Du dem zu?

Ein Beispiel (Off-Topic)
Du kannst weder die Zusammensetzung erklären noch kannst du bestimmen welchen Einfluss welche Einzelkategorie auf andere Einzelkategorien oder auf das Endergebnis hat. Kurzum, sollte sich eine Einzelwertung in irgendeiner Kategorie ändern, kannst du nicht mehr bestimmen welche Auswirkung dies auf die Gesamtwertung hat.

Man kann keine exakte quantitative Aussage machen, eine qualitative Aussage ist locker moeglich. Angenommen, die Turnover verringern sich und alle anderen Groessen bleiben gleich, dann ergibt das eine Verbesserung der Effizienz.

Bsp (zur Vereinfachung der Rechnung werden keine Offensivrebounds geholt):

Insgesamt 100 Possession,

Team A:

davon enden 60 mit einem FGA (48 2PA, 12 3PA), Trefferquoten FG% 46,7, 3P% 33.3 --> (28 Treffer + 4 Dreier) 60 Punkte entspricht eFG% 50, 20 Possessions enden mit Freiwuerfen (2.1 FTA je Possession ist ein realer Wert), also 42 FTA, die mit einer Trefferquote von 83.3% verwertet werden --> (35 Treffer) 35 Punkte. Die restlichen 20 Possession enden mit einem Turnover. Insgesamt erzielt das Team also 95 Punkte in 100 Possessions.

Team B:

Nun verringere ich die Turnover auf 9, es werden nun 68 FGA (das Verhaeltnis von FGA zu FTA sollte ungefaehr gleich bleiben) mit derselben eFG% genommen, sprich 68 Punkte. Dazu sind es nun 23 Possessions, die mit Freiwuerfen enden, 48 FTA, woraus 40 Punkte folgen. Das ergibt nun zusammen 108 Punkte in 100 Possessions.

Das Gesamtbild sagt nun Team B gewinnt mit 108 zu 95 gegen Team A. Die Ursache dafuer ist ein Effizienzdefizit bei Team A gegenueber B, weil mehr Turnover produziert wurden.

Ein aehnliche Rechnung kann man jetzt machen, in dem man alle Werte des Teams A gleichlaesst, nur die eFG% auf 60 erhoeht. Daraus folgen dann 72 Punkte + 35 Punkte = 107 Punkte in 100 Possessions.

Ergo kannst nicht erklären weshalb sich die Gesamtwertung ändert

Doch, qualitativ ist eine Erklaerung moeglich.

und damit kannst du auch nicht die Gesamtwertung für eine Leistung als Maßstab nehmen, die sich nun einmal aus Einzelleistungen zusammensetzt.

Du ziehst den falschen Schluss, da die Gesamtwertung ein Ergebnis ist, was man einfach durch Abzaehlen der Punkte und Possessions erhalten kann.

Jegliche Veränderung einer Kategorie, z.B. die der eFG% kann zu einer Änderung des Gesamtbildes führen, muss sie aber nicht. (Da du ja die Gewichte nicht kennst, kannst du auch nicht sicher sein, dass sie nicht Null sind).

Wenn alle anderen Einflussfaktoren konstant sind oder gar schlechter werden, ist explizit klar, dass die Erhoehung der eFG% die Verbesserung der Effizienz bewirkte.

Auch kann diese durch eine andere Kategorie aufgefangen werden, oder eben nicht, usw. usf...

Stimmt, das kann durchaus sein.

Was erklärt das Gesamtbild also? Eigentlich gar nichts, außer sich selbst. (Self-fulfilling Prophecy)

Warum Dein Schluss falsch ist, sollte eigentlich mit den Erklaerungen, die ich eben gegeben habe, offensichtlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Imsolucky

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.804
Punkte
0
Ort
unknown
Einfaches Beispiel aus dem Leben: Wenn Du 100 km innerhalb einer Stunde zurueckgelegt hast, dann hast Du Dich mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 100 km/h bewegt. Es ist voellig egal, ob Du zwischendurch mal angehalten hast, oder ob Du mal schneller gefahren bist. Es ist egal, wie der Straßenbelag an verschiedenen Stelle war, oder wie sich die Dichte des Verkehrs verhalten hat. Alles hat Einfluss auf die durchschnittliche Geschwindigkeit, aber das Endergebnis (100km/1h) zeigt Dir direkt an, mit welcher durchschnittlichen Geschwindigkeit Du von A nach B gekommen bist. Stimmst Du dem zu?
zwischendurch noch ne 3/4 stunde im stau gestanden :D :smoke:
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
Keine Ahnung, wie ich mir da selbst widerspreche Was um Himmelswillen ist an dieser Rechnung so schwer? Wofuer benoetige ich dabei irgendwelche Gewichtungen von verschiedenen Faktoren?
Mit Gewichtungen ist das System gemeint. Meine Güte...
Also nochmal:
irgendwann mal festgelegte Zahl mit einfacher Rechnung
Erstens, die Zahl laesst sich berechnen
Ich habe in dem ersten Abschnitt überhaupt nicht gesagt, dass die Zahl nicht berechenbar ist. Ich sagte gerade, dass sie berechenbar ist ("mit einfacher Rechnung"). Du kannst nur eben nicht das System bestimmen, da dir die Gewichte fehlen.
Jedes Team hat in etwa dieselbe Anzahl von Possessions in einem Spiel (im schlimmsten Fall hat ein Team 2 Possessions mehr, als das andere), welches Team das effizienter nutzt, sprich mehr Punkte je Possession erzielt, hat das Spiel gewonnen. Das ist Fakt, das ist eine absolute Aussage.
Wobei du nicht sagen kannst was die Possession-Effizienz erhöht, da du ja keine Einzelfaktoren betrachtest. Gerade hier liegt aber der Fehler, wie schon einige Male gesagt. Da nützen dir auch deine achso tollen Beispiele nichts. Du nimmst eine Zahl, vergleichst sie mit einer anderen und leitest dann Schlussfolgerungen daraus ab. Um auch ja nicht falsch zu liegen, nennst du die dann "Erleuterungen" und dementierst jegliche Bewertungen. Kurzum, du suchst dir raus was dir gerade in den Kram passt.
Doch, qualitativ ist eine Erklaerung moeglich.
Es ist nicht Aufgabe der Statistik irgendetwas qualitativ zu erklären. Eine qualitative Erklärung wäre auch, dass der Center nen schlechten Tag hatte. Was sagt diese qualitative Erklärung aus? Richtig, gar nichts.
Du ziehst den falschen Schluss, da die Gesamtwertung ein Ergebnis ist, was man einfach durch Abzaehlen der Punkte und Possessions erhalten kann.
Du ziehst den falschen Schluss, dass diese einfache Possession-Aussage absolut überlegen und frei von jedem Fehler ist. So what?
Wenn alle anderen Einflussfaktoren konstant sind oder gar schlechter werden, ist explizit klar, dass die Erhoehung der eFG% die Verbesserung der Effizienz bewirkte.
Eine ziemlich mutige Äußerung, die ja gerade durch Korrelationen und Interdependenzen nahezu absurd wird...:rolleyes: Du kannst nicht einfach alles außer einen Einflussfaktor, den du ja auch nicht betrachten willst ;) , konstant setzen.

Aber machen wir hier einen Schlusspunkt um die anderen nicht zu langweilen. Der Rest bitte per PM.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
ich fand es interessant und finde es schade, wenn die Diskusion privat weitergeführt wird.

Hier können doch noch andere Leute über andere Themen diskutieren, so ist das nicht
 
Oben