MVP-Race 06/07 - Wer holt sich die Ehrung?


HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.202
Punkte
113
Warten wir mal ab, wie lange Nash fehlt. Wenn Phoenix in dieser Zeit alle Spiele gewinnt, kann er so wichtig ja nicht sein.
 

dabigticket21

Nachwuchsspieler
Beiträge
102
Punkte
0
Find ich ja interessant, dass man darauf kommen kann, dass Marion und Amaré ohne Nash, bzw. in anderen Mannschaften Rollenspielern werden. Ich denke beide wären zumindest was Punkte und Rebounds angeht in einigen anderen Mannschaften deutlich "auffälliger" - wenn auch nicht bei der Wurfquote...

Bin mir jetzt nicht sicher auf welche Aussage du dich hier beziehst. Falls es meine sein sollte, dann hast du mich mißverstanden. Ich bin genau deiner Meinung und glaube ja, dass die Nashs Bedeutung für das Team gegenüber Nowitzkis für die Mavericks eher schwächt.

@HeroPodkolzin: word!
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Find ich ja interessant, dass man darauf kommen kann, dass Marion und Amaré ohne Nash, bzw. in anderen Mannschaften Rollenspielern werden. Ich denke beide wären zumindest was Punkte und Rebounds angeht in einigen anderen Mannschaften deutlich "auffälliger" - [..]
Was meinst du mit "deutlich "auffälliger""? Marion in Dallas als 30/15 Spieler und MVP?
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Find ich ja interessant, dass man darauf kommen kann, dass Marion und Amaré ohne Nash, bzw. in anderen Mannschaften Rollenspielern werden. Ich denke beide wären zumindest was Punkte und Rebounds angeht in einigen anderen Mannschaften deutlich "auffälliger" - wenn auch nicht bei der Wurfquote...

Du hast die Ironie in meinem Beitrag leider nicht wahrgenommen, obwohl ich sie durch :rolleyes: gekennzeichnet habe...
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.202
Punkte
113
Stevie soll schon am Freitag wieder spielen. OT-Sieg gegen die Blazers ohne Nasty untermauert wohl seine Wichtigkeit.

Ein Sieg war es trotzdem. Und die Wolves sind im Moment schlechter als die Blazers und es gab trotzdem ne Niederlage..
Aber egal - Barbosa hat ihn gut ersetzt, mal sehen wies am Freitag aussieht.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Nash ist ein starker Spieler, aber einfach überbewertet... 2(bzw. 3) MVP-Titel für Steve Nash:gitche: ???
Die Statistiken der Spieler in Phoenix verbessern sich jetzt auch nicht allzu dramatisch, wenn man die Wurfquoten mal ein bisschen außen vor lässt(bei Bell können wir sie sogar mit einbeziehen;) ). Dazu kommt noch, dass das System welches durch Coach D'ANtoni perfektioniert wurde sehr spielerfreundlich ist und die player bei den Suns meistens einfach gut aussehen. Aber dieses ewige Nash-macht-seine-Mitspieler-auf-ewig-besser-Gelaber geht aufen Sack!!! HAT ER ES IN DALLAS GEMACHT? Ist Dallas abgeruscht als er ging??? Mehr brauch ich nicht als Argumentation...
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Warten wir mal ab, wie lange Nash fehlt. Wenn Phoenix in dieser Zeit alle Spiele gewinnt, kann er so wichtig ja nicht sein.

Naja, man kann auch in einem guten, starkbesetzten Team der MVP der NBA sein. Die Chicago Bulls hätten früher ohne Mike Jordan auch so einige Spiele gewonnen, dennoch konnte er - zu Recht - MVP werden. Wie? Weil er einfach der beste Spieler der Liga war.
 

mrant

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.561
Punkte
38
white? - check
north-american? - check
no weed incidents or any kind of thugness? - check
plays team ball? - check
plays on a succesful team? - check
plays on a offensive minded team, that's nice to watch? - check
is a perfect role model according to the nba? - check

your 06/06 season mvp is.... ja, leute ihr wissts doch genauso wie ich.

:sleep:
 

mrant

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.561
Punkte
38
denke viele amis nehmen steve gar nicht als kanadier war. ich weiss nicht wie sehr mein vergleich jetzt hinken wird, aber der durchschnittsdeutsche betrachtet österreichische bundesligaspieler doch auch anders als einen du ri cha, einen santa cruz oder einen yeboah (nicht das das meine meinung ist). kanada gehört noch zum amerikanischen tellerrand, im vergleich zu süd amerika, europa oder halt ost asien.... kann mich aber auch schwer täuschen.

ich stell mir gerade nur eine lineup barbosa - kobe/wade/lebron/whoever - diaw - marion - stat vor. (ich weiss, solche "ifs" sind nicht der maßstab bei mvp wahlen). ich mag nash, ist auch berechtigt ein superstar, aber mit dem gedanken 3 conecutive mvps kann ich mich nicht anfreunden.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.472
Punkte
113
Ort
Austria
Kobe's Zeit ist hoffentlich endlich gekommen ... nochmal Nash würd ich auch nicht meh vertragen, auch wenn er klasse spielt.

da noch lieber wade oder eventuell arenas oder sojemand.
wie steht das rennen eigentlich so?
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
denke viele amis nehmen steve gar nicht als kanadier war. ich weiss nicht wie sehr mein vergleich jetzt hinken wird, aber der durchschnittsdeutsche betrachtet österreichische bundesligaspieler doch auch anders als einen du ri cha, einen santa cruz oder einen yeboah (nicht das das meine meinung ist). kanada gehört noch zum amerikanischen tellerrand, im vergleich zu süd amerika, europa oder halt ost asien.... kann mich aber auch schwer täuschen.
Na, da frag mal fullevent. :D

ich stell mir gerade nur eine lineup barbosa - kobe/wade/lebron/whoever - diaw - marion - stat vor. (ich weiss, solche "ifs" sind nicht der maßstab bei mvp wahlen).
Ja, und ich mir die Mavs mit Duncan/Garnett. Führt aber wirklich zu nichts.

Im Übrigen bin auch der Meinung, dass die Zeit für den ersten schwarzen MVP reif wäre.
 

mrant

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.561
Punkte
38
schau dir doch mal den nord amerikanischen profi sport an. die nhl ist half us, half canada. in der nba gabs sogar schon mal zwei teams, und die verbliebenen raptors sieht auch keiner als "the canadian team" an. ich bin mir schon bewusst, dass die usa und canada rivals sind, gesellschaftlich, olympia und und und. aber wer denkt denn bei nash noch an canada. er sieht aus wie der durschnittsami und spricht wie der durchschnittsami. was auf seinem pass steht ist doch egal, er zeigt ja kein typisches "foreign behaviour" (sprache, aussehen, klamotten, style, ...).

edit: ermahn mich doch mal endlich einer wegen dem blöden englischen gebrabbel von mir...

edit2: das mit dem "white" ist natürlich übertrieben. jedoch denke ich schon, dass die nba nichts dagegen hat, wenn nach bird (was ja auch en weilchen her ist) mal wieder ein weißer mvp wird.

"problem" ist ja, dass dieses ja nashs stats und die suns bilanz noch ne schippe besser sind, von daher wärs dieses jahr ja noch gerechtfertigter.

bin ja kein nash hater, im gegenteil, nur versteh ich die nba nicht immer so ganz.
 
Zuletzt bearbeitet:

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Ich habe doch gar nicht behauptet, dass die Herkunft Nash ein Nachteil für ihn ist. Das haben andere (deshalb meine Anspielung auch fullevent) bezogen auf das All-Star Game gemacht und ich habe mit ähnlichen Argumenten wie du in deiner ersten Antwort widersprochen. Dass jetzt allerdings ein Pro-Argument bzw. eine Voraussetzung für die Wahl sein soll, halte ich für Schwachsinn. Genauso wie das, worauf du wohl hinaus wolltest: Nowitziki ist Deutscher und die Amis – egal ob Fans oder Journalisten – mögen Leute aus ihrem wichtigsten Ursprungsland nicht.

das mit dem "white" ist natürlich übertrieben. jedoch denke ich schon, dass die nba nichts dagegen hat, wenn nach bird (was ja auch en weilchen her ist) mal wieder ein weißer mvp wird.
Ein Europäer wäre für die NBA sicher auch nicht schlecht. Aber den MVP bestimmt ja nicht die NBA, sondern er wird von den Journalisten gewählt. Insofern gibts da auch nichts, wo du die NBA nicht verstehen könntest.
 

mrant

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.561
Punkte
38
ich was weisst du meinst, aber gerade nord amerikanische sport journalisten sind immer sehr "partei"treu, also wenig kritisch. ich denke mal es gibt in der nba viel was stinkt, aber es wird darüber wenig berichtet. alles was wir mitbekommen ist star gepushe und und und. ich will dem einzelnen journalisten jetzt nichts vorwerfen, aber generell behaupte ich, dass z.b. europäische sport journalisten kritischer sind (zumindest von dem was ich lese). daher behaupte ich, dass journalisten andere grundprinzipien haben bei der wahl als der europäische forumsuser. sie kennen die spieler ja auch privat, wie sie mit den medien umgehen (hallo shaq), ob sie kooperativ sind und was weiss ich. zudem entscheidet ja auch irgendwer, welche jounalisten wählen dürfen.

und zur herkunftsfrage: im endeffekt muss sich stern mehr gedanken um die usa machen als woanders. asien ist yao-area. europa boomt dank dirk, andrea, calderon, gasol, parker, diaw,... südamerika bekommt auch immer mehr spieler, ist aber wohl zu konsumschwach, als das es für stern interessant ist. nur die quoten in den usa, die waren in den letzten jahren alles andere als berauschend. auch fanartikel umsatz floriert nicht mehr. gibt sicherlich noch andere faktoren.

edit: das ist schon alles ein bisschen überspitzt geschrieben von mir, aber zumindest im winzig kleinen rahmen spielt es eine rolle.

edit2: wollte nicht auf dirk als mvp hinaus. ich wollte eher sagen, dass es bei nash keine einzige sache gibt, die gegen ihn spricht. natürlich ist weiss sein, oder north american zu sein keine bedingung, aber es beUNgünstigt es nicht im gerinsten.

und das die nba ihre finger bei dingen im spiel hat, die sie evtl. unberührt hätten lassen sollen, ist bei dem geld / umsatz was mit der ware nba gemacht leider "fast schon verständlich".
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.472
Punkte
113
Ort
Austria
hab ich das jetzt richtig verstanden dass du meinst dass deutschland das wichtigeste "ursprungsland" für die usa sei/war?
da gabs aber schon noch ein völkchen namens briten ... die waren nicht grad unwesentlich an der bildung der jetztigen supermacht beteiligt :D
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.233
Punkte
113
hab ich das jetzt richtig verstanden dass du meinst dass deutschland das wichtigeste "ursprungsland" für die usa sei/war?
da gabs aber schon noch ein völkchen namens briten ... die waren nicht grad unwesentlich an der bildung der jetztigen supermacht beteiligt :D
Wenn man die Iren zu den Briten zählt, ist ihr Anteil höher - ansonsten kamen die meisten Einwanderer in der Tat aus Deutschland.
 
Oben