NBA Trade and Free Agent Rumours 2018 - Nur mit Quellenangabe!


sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ne, Noel hatte in seinen Monaten nach dem Trade nichtmal ansatzweise ähnliches gezeigt, da haben die Mavs auf reines Potential geboten und das mehr als nur großzügig. Das Vertragsjahr hat er dann verkackt, weil er komplett das Playbook ignoriert hat um auf seine Stats zu spielen und nach dem benchen hat er bzw. sein Agent dann persönlich entschieden eine OP durchzuführen, die man auch im Sommer hätte machen lassen. Nach der OP war er wieder am Kader und hat dann dreimal den Drogentest versaut...

Auch mit den anderen Beispielen würde ich es absolut verstehen wenn Capela 4/60 ablehnt. Das Verletzungsrisiko hat er immer, aber 70-80 Mio kriegt er nächste Saison.
 

ytnom

Nachwuchsspieler
Beiträge
486
Punkte
0
Ort
NRW
Ne, Noel hatte in seinen Monaten nach dem Trade nichtmal ansatzweise ähnliches gezeigt, da haben die Mavs auf reines Potential geboten und das mehr als nur großzügig.

meine güte, es geht darum, dass die spieler sich fett verzockt haben und bei capela, der kein herausragendes skillset besitzt, die gefahr ebenfalls hoch ist. soll er etwas handels, aber max never...

edit:
da fällt mir noch KCP in detroit ein. ebenfalls ne dicke verlängerung abgelehnt. danach kam kein langfristiges angebot mehr.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Und ich will nur sagen daß Capela ein limitiertes Skillset hat, aber dieses Skillset ein Textbook-Fit für ein Team mit 50+ Mio Capspace im nächsten Sommer ist. Nicht mehr, nicht weniger.

Dazu gibt es noch diverse andere Teams mit Capspace, aber ohne Starting Center im nächsten Sommer. Lakers, Clippers, Bucks, ggfs Spurs...
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
meine güte, es geht darum, dass die spieler sich fett verzockt haben und bei capela, der kein herausragendes skillset besitzt, die gefahr ebenfalls hoch ist. soll er etwas handels, aber max never...

edit:
da fällt mir noch KCP in detroit ein. ebenfalls ne dicke verlängerung abgelehnt. danach kam kein langfristiges angebot mehr.

Shabazz Muhammad hat 4/40 abgelehnt.
 

DKMYDREAM1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2
Punkte
0
Haben die Lakers überhaupt noch eine Chance auf Kawhi oder sind die Sixers wirklich der Favorit?
 

nipguler1

Nachwuchsspieler
Beiträge
259
Punkte
0
Ort
C-Town
Auch mit den anderen Beispielen würde ich es absolut verstehen wenn Capela 4/60 ablehnt. Das Verletzungsrisiko hat er immer, aber 70-80 Mio kriegt er nächste Saison.

Wobei das dann ja quasi auch nur irgendwo im Bereich von 75/5 bis 85/5 wäre. (QO ist doch bei ca. 5 Mio, richtig?)
Der Sprung ist jetzt auch nicht so gewaltig...
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.660
Punkte
113
Mein Handy zeigt die bballinsider salary Seite leider nicht vollständig an. Doch Brooklyn dürfte nach dem Buyout von Howard und wenn man Ed Davis in die room MLE und nicht in den Cap signed noch etwas über 10 Mio haben.

Ja, die mobile Ansicht der Seite ist nicht sehr gut.
Ahso, das könnte sein wegen Joe Harris niedrigem 1,5 Mio Caphold aus dem letzten Jahr, dachte der hat schon unterschrieben...hmm, ja dann stimmt das mit dem 10+ Caproom, wenn Davis die Room MLE bekommen hat.
Glaube aber auch das Boston ein Angebot um die 10 Mio matchen würde.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Anscheinend haben die Rockest doch 85 Mios angeboten (mit Bonus sogar 90).

Also wenn Capela dieses Angebot ablehnt und die QO nimmt dann ist sehr dumm...
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
90/5 für Capela ist grenzwertig, ich kann aber verstehen, wenn er zumindest 100/5 oder so sehen will.

Jokic ist ein anderer Spielertyp, heutzutage aber ähnlich wertvoll in der Liga wie Capela als bockstarker Switch-Guy in der D und Rimrunner.
Jokic hat den Max = 148/5 bekommen.
Das ist natürlich nochmal ein großer finanzieller Unterschied.

Vor allem hat Capela hier den Vorteil, dass Houston jetzt Meister werden will und es eigentlich nicht riskieren kann ihn als UFA 2019 zu verlieren.

Ich glaube übrigens auch, dass Capela 2019 einen Max-Contract als UFA recht problemlos bekäme bei diversen Teams mit Max-Space.

Ich hätte mir gewünscht, dass Dallas den Max für Capela geboten hätte, statt Jordan direkt zu signen. Dann hätte Houston richtig überlegen müssen, ob sie das zahlen können/wollen. Smith, Doncic und Capela wären ein Traum-Core.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
90/5 für Capela ist grenzwertig, ich kann aber verstehen, wenn er zumindest 100/5 oder so sehen will.

Jokic ist ein anderer Spielertyp, heutzutage aber ähnlich wertvoll in der Liga wie Capela als bockstarker Switch-Guy in der D und Rimrunner.
Jokic hat den Max = 148/5 bekommen.
Das ist natürlich nochmal ein großer finanzieller Unterschied.

Vor allem hat Capela hier den Vorteil, dass Houston jetzt Meister werden will und es eigentlich nicht riskieren kann ihn als UFA 2019 zu verlieren.

Ich glaube übrigens auch, dass Capela 2019 einen Max-Contract als UFA recht problemlos bekäme bei diversen Teams mit Max-Space.

Ich hätte mir gewünscht, dass Dallas den Max für Capela geboten hätte, statt Jordan direkt zu signen. Dann hätte Houston richtig überlegen müssen, ob sie das zahlen können/wollen. Smith, Doncic und Capela wären ein Traum-Core.

Jetzt ein qO zu unterschreiben und nächstes Jahr Max bekommen ist aber auch nicht deutlich lukrativer als 90/4. Dafür ist das Risiko doch recht groß.

Houston macht hier halt genau das, was TT und JR mit den Cavs machten. Sie spielen ihre starke Position am Markt aus um den größte möglichen Vorteil zu haben. Gäbe es ein Max offer sheet heißt das nicht, dass sie nicht matchen würden.

Der Vergleich mit Jokic ist aber schwer. Sportlich sicher legitim, aber ansonsten ist Jokic der Stützpfeiler der Nuggets. Dies ist in Houston nunmal Harden, nicht Capela. Daher kann es sich Denver noch viel weniger leisten ihn zu verlieren/verärgern. Das wäre vor den Fans kaum vertretbar.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Jetzt ein qO zu unterschreiben und nächstes Jahr Max bekommen ist aber auch nicht deutlich lukrativer als 90/4. Dafür ist das Risiko doch recht groß.

Houston macht hier halt genau das, was TT und JR mit den Cavs machten. Sie spielen ihre starke Position am Markt aus um den größte möglichen Vorteil zu haben. Gäbe es ein Max offer sheet heißt das nicht, dass sie nicht matchen würden.

Der Vergleich mit Jokic ist aber schwer. Sportlich sicher legitim, aber ansonsten ist Jokic der Stützpfeiler der Nuggets. Dies ist in Houston nunmal Harden, nicht Capela. Daher kann es sich Denver noch viel weniger leisten ihn zu verlieren/verärgern. Das wäre vor den Fans kaum vertretbar.

Die Rede war von 90 Mio für fünf Jahre nicht vieren. 80/4 oder sogar 90/4 würde ich anstelle Capela auch nehmen in dieser Situation.

Ich sehe beide Parteien in günstigen Positionen. Houston ist im Win-Now, haben vielleicht 2-3 Jahre Titelchancen. Das Risiko Capela mit einem schwachen Angebot zu verärgern sollten sie vielleicht nicht eingehen.
Was sagen eigentlich die Fans der Rockets, wenn Meisterambitionen durch leichtfertige Abgänge von Ariza, Mbah a Moute und Capela weggeworfen werden?

Bevor Hinweise zu Noel kommen, Capela hat seine Qualität mE in Duellen vs Towns und Gobert in den PO bewiesen, die er gut im Griff hatte. Dazu war er selbst gegen die Warriors kein Schwachpunkt.
 
Oben