NBA Trade and Free Agent Rumours 2018 - Nur mit Quellenangabe!


durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Die Rede war von 90 Mio für fünf Jahre nicht vieren. 80/4 oder sogar 90/4 würde ich anstelle Capela auch nehmen in dieser Situation.

Ich sehe beide Parteien in günstigen Positionen. Houston ist im Win-Now, haben vielleicht 2-3 Jahre Titelchancen. Das Risiko Capela mit einem schwachen Angebot zu verärgern sollten sie vielleicht nicht eingehen.
Was sagen eigentlich die Fans der Rockets, wenn Meisterambitionen durch leichtfertige Abgänge von Ariza, Mbah a Moute und Capela weggeworfen werden?

Bevor Hinweise zu Noel kommen, Capela hat seine Qualität mE in Duellen vs Towns und Gobert in den PO bewiesen, die er gut im Griff hatte. Dazu war er selbst gegen die Warriors kein Schwachpunkt.

Tatsache. Das waren ja 5 Jahre. Das ist dann wirklich etwas mager.
Ein ähnliches Angebot wie Gordon fänd ich fair.

Trotzdem wäre ich lieber in der Position der Rockets. Denke zwar das Angebot noch nicht das Ende sein wird. Trotzdem ist es sehr schwierig ein 85-90 Mio Angebot abzulehnen um fürs qO zu unterschreiben. Gerade wenn das der erste große Vertrag ist. Denn der Unterschied zwischen 90/5 und 100/4 Ist in Sachen Lebensqualität ja nicht wirklich riesig. Schlimmstenfalls nach einer Verletzung dazustehen wie derzeit IT wäre dagegen richtig bitter.
Neben dem Gehalt werden aber auch sicher die Optionen noch interessant. Bekommt Capela eine PO könnte er dafür seine Forderung um die ein oder andere Mio runterschrauben. 5 Jahre ohne Option oder gar mit TO ist dagegen aus Teamsicht interessant.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
vor allem 90/5 und 100/4 + evtl. QO (wärem dann auch 5 Jahre und 105 Mio) ist dann ein Unterschied von 15 Mio auf 5 Jahre, sprich 3 Mio pro Jahr. Ich will jetzt nicht sagen, dass das wenig Geld ist, aber im Verhältnis natürlich nicht das Risiko wert. Man vergisst bei der QO neben dem Risiko auch gern, dass natürlich im nächsten Jahr auch erstmal auf Geld verzichtet wird, dass der neue Vertrag erstmal wieder einbringen muss, damit es sich auch langfristig lohnt. Das wäre hier zwar der Fall, aber eben auch nur vorausgesetzt er kriegt die 100/4 im nächsten Jahr.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Ein Maxoffersheet 2019 würde aber wohl eher 115/4 ausmachen als 100/4. Dann wären es über 5 Jahre schon 30 Mio Unterschied und 6 Mio pro Jahr.

Es sollte zumindest klar sein, dass Capelas Seite da überlegt, ob sie nicht besser das Risiko eingehen zu warten.

Am besten wäre noch, wenn die Capela-Seite die Hawks dazu bringen könnte 80/4 zu bieten und die Rockets das dann halt matchen.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
dass dallas da nicht direkt mal 100/4 geboten hat statt Jordan die 25 zu geben ist unverständlich. so hätte man einen jüngeren, evtl. besseren Jordan auf lange Sicht oder dem texanischen Konkurrenten die Payroll hochgetrieben und danach Jordan geholt.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
dass dallas da nicht direkt mal 100/4 geboten hat statt Jordan die 25 zu geben ist unverständlich. so hätte man einen jüngeren, evtl. besseren Jordan auf lange Sicht oder dem texanischen Konkurrenten die Payroll hochgetrieben und danach Jordan geholt.

Hört sich in der Theorie logisch an. In der Praxis sieht das aber anders aus. Dallas und DJ waren doch bereits in Tradegerüchten bevor Jordan die Option zog. Jordan hätte niemals auf die 24 Mio verzichtet, wenn er nur Plan B gewesen wäre. Außerdem hätte Dallas 8 Tage auf Houstons Entscheidung warten müssen, bis Klarheit bestände. Der Großteil der Liga geht wohl davon aus, dass Houston notfalls doch alles matcht. Dann ist es ein großes Risiko so viel Kapital über eine Woche zu binden und erst dann wieder handlungsfähig zu sein.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Hört sich in der Theorie logisch an. In der Praxis sieht das aber anders aus. Dallas und DJ waren doch bereits in Tradegerüchten bevor Jordan die Option zog. Jordan hätte niemals auf die 24 Mio verzichtet, wenn er nur Plan B gewesen wäre. Außerdem hätte Dallas 8 Tage auf Houstons Entscheidung warten müssen, bis Klarheit bestände. Der Großteil der Liga geht wohl davon aus, dass Houston notfalls doch alles matcht. Dann ist es ein großes Risiko so viel Kapital über eine Woche zu binden und erst dann wieder handlungsfähig zu sein.

Einerseits richtig, andererseits muss man aber auch sehen, dass die Clippers Jordan offensichtlich nicht langfristig halten wollten. Wenn Jordan die PO zieht, hätte Dallas ggf. ihn recht einfach am 9.7. in Cap Space traden können, da das für die Clippers aus Cap/Taxgründen sinnig gewesen wäre. Man hätte den Deal vielleicht mit einem schwachen 2nd Rounder versüßen können, wenn überhaupt - bei der finanziellen Situation der Liga.

Klar es gibt noch paar andere Variablen, am Ende ist es mE aber auch kein Weltuntergang, wenn man Jordan nicht bekommen hätte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Einerseits richtig, andererseits muss man aber auch sehen, dass die Clippers Jordan offensichtlich nicht langfristig halten wollten. Wenn Jordan die PO zieht, hätte Dallas ggf. ihn recht einfach am 9.7. in Cap Space traden können, da das für die Clippers aus Cap/Taxgründen sinnig gewesen wäre. Man hätte den Deal vielleicht mit einem schwachen 2nd Rounder versüßen können, wenn überhaupt - bei der finanziellen Situation der Liga.

Klar es gibt noch paar andere Variablen, am Ende ist es mE aber auch kein Weltuntergang, wenn man Jordan nicht bekommen hätte.

Ich glaube halt kaum, dass die Clippers so lange gewartet hätten. Ohne zu wissen ob DJ bleibt oder geht hätten die ja kaum Bradley verlängern können. Das wäre finanziell für dieses Team ja richtig mies geworden. Da wären womöglich andere Optionen gewesen.

Richtig ist, dass es mMn auch kein Weltuntergang wäre. Mir gefällt ein Jahr DJ, um es DSJ und Doncic etwas einfacher zu machen und den zukünftigen FAs zu zeigen, dass Dallas interessant ist. Eine langfristige Lösung ist er vermutlich nicht (höchsten der Markt 19 ist für ihn mies und man kann ihn billig halten). Ob die Verantwortlichen das jedoch ähnlich sehen? Die waren scheinbar doch sehr an ihm interessiert.
Entscheidend ist mMn, wie wahrscheinlich das matchen der Rockets ist. Sieht man eine realistische Chance auf Capela, OK. Ich glaub eher daran, dass Houston alles matcht. Und wenn es einfach nur darum geht Houston hochzutreiben halte ich wenig davon. Dann würde ich lieber meine eigenen Pläne verfolgen. Man konkurriert auch noch mit 28 anderen Teams.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
Wobei man bei der positiven Entwicklung von Capela immer noch berücksichtigen muss, dass er eben an dem für ihn besten Spot in der ganzen Liga spielt. Das passt perfekt, allein was ihm Harden und Paul auflegen, dazu das Spacing mit in der Regel 4 Schützen und dem hohen Tempo. Ich glaube kaum, dass er z.B. bei den Bucks oder so dermaßen glänzen könnte.

Dazu die Schwäche an der Linie. Ich bin dafür, dass er in Houston bleibt. Dort hat er viel Spaß gemacht
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Kann ja höchsten ein Switch mit DeFrozen sein, alles andere von der Raptors Payroll tun sich die Spurs garantiert nicht an. Evt fordern sie auch noch OG dazu
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.219
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Anhang anzeigen 14308

Dazu noch den 2019er First und den 2021er First Rounder der Raptors. Vorausgesetzt Leonard unterschreibt einen neuen Vertrag. Für ein Jahr würde ich lediglich Vala opfern. Immerhin ein fairer Schuss auf die Finals.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.002
Punkte
113
Die Raptors sind aus meiner Sicht mit der unattraktivste Tradepartner den man sich vorstellen kann. Ihre beiden besten Spieler sind fürn Arsch und brauchen die Spurs nicht und der Rest langt hinten und vorne nicht in einem Paket für Kawhi.

Wenn sowas wie von @Teahupoo das beste Angebot für die Spurs sein sollte, dann kannst du Kawhi auch gleich 1 Jahr auf die Tribüne verfrachten.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.177
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ihr solltet keine Ansprüche haben. Euer Spieler möchte weg und das weiß jeder. Für ein rental gibt es nicht viel.

Mag sein, aber bei einem Trade mit Toronto müsste einer aus Lowry (hier müssten die Spurs sogar noch einen weiteren Spieler drauflegen, damit das gehalttechnisch passt), DeRozan, Ibaka oder Valanciunas nach San Antonio. Das ist nun wirklich alles Käse. Da würde ich sogar Leonard lieber für nix am Ende der Saison gehen lassen.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Im Gespräch ist DeRozan, og, Poetl für Leonard und 1st lt. Realgm general board. Wäre verrückt
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.452
Punkte
113
Ort
Austria
Bin hier mehr stiller Mitleser und verfolge die NBA nicht mehr so sehr wie früher (werde mich jetzt aber wieder mehr reinhängen), aber wie macht sich denn Pöltl so bei Toronto bzw. generell in der NBA? Die österreichischen Medien sind da sicher nicht ganz objektiv, da er der erste Österreicher in der NBA überhaupt ist glaube ich. Da ich unlängst mal mit ihm im Bus gefahren bin (sehr sympathischer Typ), hätte mich das interessiert ;)
 
Oben