NBA Trade and Free Agent Rumours 2018 - Nur mit Quellenangabe!


Der_Segler

Nachwuchsspieler
Beiträge
369
Punkte
63
Ort
Oldenburg
Harris hat halt das erste Vertragsangebot der Clippers abgelehnt, weil er mehr Geld machen möchte. Für mich jetzt kein Indiz dass es für ihn die Reise weitergeht nach der Saison 18/19. Dass die Clippers unter Ballmer jahrelang in den Niederungen unterwegs sein werden kann ich mir auch nicht vorstellen. Aber jetzt in "Panik" verfallen und auf Teufel komm raus auf Butler setzen, sehe ich einfach nicht. Der Druck liegt beim FO der Timberwolves und wie oben beschrieben finde ich den Preis einfach zu hoch.
Butller zu den 76ers im Tausch für Covington + Spielermaterial könnte ich mir gut vorstellen.
 

strodini

Bankspieler
Beiträge
3.476
Punkte
113
Ort
OS
Butller zu den 76ers im Tausch für Covington + Spielermaterial könnte ich mir gut vorstellen.

Covington plus Bayless würde gehen. Aber haut das die Clippers um? Die Sixers gehen das Risiko auch nur ein, wenn Butler eine Zusage abgibt denke ich. Mit ihrem Kern müssen Sie kein Ein Jahr Rental bezahlen.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Harris hat halt das erste Vertragsangebot der Clippers abgelehnt, weil er mehr Geld machen möchte. Für mich jetzt kein Indiz dass es für ihn die Reise weitergeht nach der Saison 18/19. Dass die Clippers unter Ballmer jahrelang in den Niederungen unterwegs sein werden kann ich mir auch nicht vorstellen. Aber jetzt in "Panik" verfallen und auf Teufel komm raus auf Butler setzen, sehe ich einfach nicht. Der Druck liegt beim FO der Timberwolves und wie oben beschrieben finde ich den Preis einfach zu hoch.
Butller zu den 76ers im Tausch für Covington + Spielermaterial könnte ich mir gut vorstellen.

Finde es relativ schwierig das Clippers Angebot zu deuten. Doch alle anderen Vertragsverlängerungen der letzten Monate über 2019 hinaus (also Lou und Harrell) sind Verträge, die man notfalls relativ leicht loswerden würde.
Dieses Szenario könnte ich mir auch bei Harris vorstellen. Würden zwei FAs zusagen, wären die 80 Mio von Harris in ein Markt mit viel Capspace leicht tradebar gewesen. Ansonsten hätte man ihn gesichert. Das ist halt jetzt nicht so. Da er wohl deutlich mehr als die 80 möchte, besteht ja auch die Möglichkeit, dass LA ihm das nicht zahlen will.

Harris für Butler wäre jetzt mMn auch kein Paniktrade. Ich mag Tobias ja als dritte Option oder ähnliches. Aber er ist jetzt kein junger Spieler im billigen Rookievertrag. Harris sollte in einem Topteam keiner der zwei besten Spieler sein und könnte im kommenden Sommer richtig teuer werden.

Bei Philly hat Alex Kennedy in seinem Pod darüber gesprochen, dass die Sixers eher kein Interesse an Butler haben, da sie Bedenken wegen seiner Beziehung zu jungen Spielern haben. Keine Ahnung was da dran ist, oder ob man einfach nur bei einem sehr niedrigen Preis traden würden.

PS: beim Woj Artikel auf ESPN gehört Philly aber noch zu den Interessenten.

But the list of organizations interested in talking further with Minnesota is significant, league sources said: Brooklyn, Detroit, Houston, the LA Clippers, Miami, Philadelphia and Portland are among the teams interested in probing for deals.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.736
Punkte
113
Will Philly wirklich einen Balldominanten Spieler neben Simmons & Embiid? Ist Butler (noch) gut genug um die gute Philly Teamchemie aufs Spiel zu setzen? Bei einem Paul George, der sich unterordnen kann und nicht der absolute Alpha-Dog sein will, hätte ich das bejaht. Bei Butler kann es da Probleme geben. Welche Franchise will einen 30 jährigen Butler im nächsten Sommer 5 Jahre Max 30+ Mio im Jahr bezahlen? Das ist alles nicht ohne Risiko.
Harris + x für Butler würde schon irgendwie Sinn machen, aber ich glaube auch nicht das die Clippers Diengs Vertrag aufnehmen würden.

Hier mal ein potentieller Detroit Trade:
http://www.espn.com/nba/tradeMachine?tradeId=ybp6jmwo
:saint:
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.685
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Laut Woj sind ja auch die Rockets interessiert und könnten durchaus ein attraktives Paket schnüren. Sollten Gordon + Tucker nicht reichen, würden sie vermutlich sogar Diengs Vertrag schlucken und das eine Jahr von Knight nach Minny schicken.

Paul/Harden/Butler/Melo/Capela wäre schon übel. Zwar langfristig auch ziemlich teuer, aber Houston geht ja öfter All-In. Minnesota bekäme zwei Win-Now-Spieler mit guter Qualität und wäre Dieng los. So ein Paket müsste man erstmal toppen.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Will Philly wirklich einen Balldominanten Spieler neben Simmons & Embiid? Ist Butler (noch) gut genug um die gute Philly Teamchemie aufs Spiel zu setzen? Bei einem Paul George, der sich unterordnen kann und nicht der absolute Alpha-Dog sein will, hätte ich das bejaht. Bei Butler kann es da Probleme geben. Welche Franchise will einen 30 jährigen Butler im nächsten Sommer 5 Jahre Max 30+ Mio im Jahr bezahlen? Das ist alles nicht ohne Risiko.
Harris + x für Butler würde schon irgendwie Sinn machen, aber ich glaube auch nicht das die Clippers Diengs Vertrag aufnehmen würden.

Hier mal ein potentieller Detroit Trade:
http://www.espn.com/nba/tradeMachine?tradeId=ybp6jmwo
:saint:

Und wieviel Picks/Pickswaps willst du drauflegen, damit das für Minny Sinn macht? :confused:
 

strodini

Bankspieler
Beiträge
3.476
Punkte
113
Ort
OS
Laut Woj sind ja auch die Rockets interessiert und könnten durchaus ein attraktives Paket schnüren. Sollten Gordon + Tucker nicht reichen, würden sie vermutlich sogar Diengs Vertrag schlucken und das eine Jahr von Knight nach Minny schicken.

Paul/Harden/Butler/Melo/Capela wäre schon übel. Zwar langfristig auch ziemlich teuer, aber Houston geht ja öfter All-In. Minnesota bekäme zwei Win-Now-Spieler mit guter Qualität und wäre Dieng los. So ein Paket müsste man erstmal toppen.

Aber ist Tucker + Gordon wirklich < Butler? Klar, im Einzelnen schon. Aber die beiden zusammen sind enorm wichtig.

Übrigens heißt es seit neustem, dass Butler sofort gewinnen will und damit die Knicks raus seien.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich bezweifle mal stark dass sich die Wolves längere Verträge von Rollenspielern (ala Gordon) antackern und mit Dieng im Paket dann irgendeine Gurke mitnehmen, die "nur" ein Jahr kürzer Vertrag hat (Gallo, Knight etc).

Butler und Dieng im Paket gegen auslaufende Verträge, das wird wohl eher wichtiger sein als fähigere Rollenspieler zu bekommen. Angehängte Talente/Picks werden sowieso extrem marginal sein. Die Wolves hätten dann im nächsten Sommer freie Hand rund um Town/Wiggins/Teague und sogar noch ca 20 Mio Cap. Oder Teague zieht die PO, um einen etwas kleineren Vierjahresvertrag zu unterzeichnen (Sicherheit) und die Wolves hätten noch mehr Cap.

Ich könnte am Ende sowas sehen: http://www.espn.com/nba/tradeMachine?tradeId=ybohqggt

Für die Clippers macht es ggfs. auch Sinn Dieng zu fressen einfach um sich Butler zu sichern. Im nächsten Sommer gibt es verdammt viele Teams mit Max-Cap und die Clippers sind am Ende auch halt die Clippers. Dieng ist zwar 8-9 Mio überbezahlt, aber immerhin ein brauchbarer Center im 10/10/2 Bereich, der auch starten kann. Und der Centermarkt ist eh eher mau. Dann hat man mit SGA/Lou/Butler/Dieng immer noch ca 20 Mio Cap. Lou kriegst du notfalls immer weg mit dem guten Vertrag. Oder wenn man glaubt am FA-Markt zuschlagen zukönnen, dann tackert man in der Draftnight den 2019er Pick (oder einen future) an Gallos dann auslaufenden Vertrag. Also da hat man immer die Option auf den zweiten Star neben Butler, selbst wenn man Dieng frisst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sascha1314

Bankspieler
Beiträge
5.532
Punkte
113
Stimmt schon, aber am Ende gewinnen Superstars die Playoffserien und nicht die Rollenspieler. Von daher würde ich den Deal aus Sicht der Rockets jederzeit machen.
images
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.685
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Wer erinnert sich nicht daran, als die Rollenspieler der Rockets in Spiel 7 gegen die Warriors die komplett blanken Dreier reihenweise getrof...oh wait. ;)

Klar gibt es auch einige geile Rollenspieler, die ihren Anteil am Erfolg haben (wobei Iggy 2015 schon ein bisschen mehr war als das mMn). Aber ich sehe meistens trotzdem das Team mit den größeren Stars klar im Vorteil. Cavs gegen Boston dieses Jahr ist doch das beste Beispiel. Lebron tritt mit einer Truppe ohne jegliche Chemie gegen ein eingespieltes Team aus gehobenen Rollenspielern an und schlägt sie im Alleingang. Die Raptors, ein ach so tolles Team mit Spielern, die ihre Rolle kennen, wurden komplett gedemütigt.
 

Sascha1314

Bankspieler
Beiträge
5.532
Punkte
113
Und wie oft hat jemand die Ringe nicht abholen dürfen weil er eine beschissene Bank hatte?
Natürlich ist das Team mit der größeren Anzahl Stars erstmal im Vorteil. Wenn diese aber nicht liefern (*hust Bosh hust*) dann wird dein 20 mio Star zur belastung weil du aufgrund des Salary auch keinen annährend akzeptablen Ersatz auf der Bank hast.
Ich denke das mehr als drei Stars einem Team schaden wenn niemand von ihnen auf Geld verzichtet. Das gerüst drum herum ist einfach zu fragil. Eine Verletzung und aus der Traum. Beispiele gibts da draussen in letzter Zeit mehr als genug.
 
Oben