NBA Trade and Free Agent Rumours - Nur mit Quellenangabe!


TrierAir

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.908
Punkte
0
Es sind die Celtics, verdammt. Wieso tauschen die einen 22jährigen (!!!) Big Man mit 16/11 Stats gegen einen Spieler, bei dem es ab jetzt nur noch bergab gehen kann (wie bei Pierce & Allen auch)? Ein Jefferson in 4 Jahren könnte die alten Spieler noch einmal in die Finals bringen, KG höchstwahrscheinlich nicht mehr. Ein kleines bisschen erinnert mich das an die Miami Heat, jedoch mit 3 entscheidenden Unterschieden:

1.) Die haben alles dafür eingesetzt, den ersten Titel zu gewinnen. Boston hingegen hat schon ein paar...
2.) Miami war ohne Shaq allenfalls ein durchschnittliches Playoff-Team. Boston ohne Garnett ist die Nr.1 im Osten.
3.) Miami hat keinen 22jährigen Double-Double Big Man getradet!

Garnett ist einer der besten Spieler aller Zeiten und gerade 30. Das nur so am Rande, mein Herr. :idiot:
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.586
Punkte
113
Ort
Country House
Wird Big Al's Wert nächste Saison bzw zur Deadline besser sein als jetzt? Nein. Er wird wahrscheinlich niemals höher sein als jetzt. Also ist das der optimale Zeitpunkt für einen Trade. Wenn Big Al so gut wie Elton Brand wird, würde das den Celtics nach dem Rücktritt von Allen und Pierce auch nicht viel helfen, weil sie genau dort stehen würden, wo sie seit 2003 sind. Im grauen Mittelfeld. Ainge hat gesagt, dass er einen Contender aufstellt. Nun hat er ihn (mit einem Jahr Verzug) zusammen. Wenn der Trade durchgeht (diese Floskel habe ich heute sicherlich schon drei Mal verwendet..), haben Ainge und die Celtics die brillianteste Offseason der jüngeren NBA-Geschichte.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.399
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Garnett ist einer der besten Spieler aller Zeiten und gerade 30. Das nur so am Rande, mein Herr. :idiot:
Ich diskutiere nicht mit Leuten, die keinen Respekt vor dem Gegenüber haben. Guten Tag.
hast du dich da verschrieben oder meinst du das wirklich so?? :skepsis:
Das meine ich wirklich so. Chicago? Detroit? Cleveland? Dagegen ein Trio Jefferson / Pierce / Allen.

Wer da wohl Favorit ist.
Wenn der Trade durchgeht (diese Floskel habe ich heute sicherlich schon drei Mal verwendet..), haben Ainge und die Celtics die brillianteste Offseason der jüngeren NBA-Geschichte.
Wie ich bereits sagte: Eine Franchise, die absolut *nix* gewonnen hat, kann das von mir aus gerne so machen (auch wenn ich das nicht unbedingt genauso sehe). Nur, es sind die Celtics. Die Celtics! Dieses "Um jeden Preis" ist da irgendwie etwas unangebracht.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Find es merkwürdig, dass einige der Meinung sind, dass Boston gleich automatisch in die Finals kommt ( wenn der Trade passieren sollte) und auch mit den starken Westteams mithalten kann. Da lassen sich ein paar Leute wohl von großen Namen blenden. Bitte auch mal Faktoren wie Wurfverteilung, Teamchemie, PG-Problem,Verletzungsanfälligkeit,Playoffunerfahrenheit ( damit sind nicht PP, KG und Allen gemeint) usw bedenken...

Shakey Lo schrieb:
Das meine ich wirklich so. Chicago? Detroit? Cleveland? Dagegen ein Trio Jefferson / Pierce / Allen.Wer da wohl Favorit ist.

Trios alleine bringen nichts- siehe Nets in den letzten Jahren. Was soll an Boston besser sein, als z.B. an Chicago?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Arne2000

Nachwuchsspieler
Beiträge
353
Punkte
0
Cleveland, Chicago, Detroit und auch New Jersey halte ich allemal für stärker als Bostons derzeitiges Team, dass ich ungefähr auf Augenhöhe mit Washington und Orlando sehe. Sicherlich hat Jefferson ganz ordentliche Statistiken aufgelegt, aber nicht nur aufgrund seiner schwachen Defense ist er weit davon entfernt, wichtiger als Garnett zu sein.

Aus meiner Sicht gibt es nur zwei Möglichkeiten, ein gutes NBA-Team zu haben. Einen Contender oder ein mit jungen Talenten gespicktes Team für die Zukunft. Boston hat sich mit dem Allen-Trade bereits für die erste Möglichkeit entschieden. Wenn Ainge die Möglichkeit hat, Garnett zu kriegen, muss er es tun, auch wenn er all seine Talente verschenken und noch einen oder zwei miese Verträge mitnehmen muss.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
also Pierce/Jefferson/Allen ist zwar stark aber stärker als die Bulls, Cavs, Pistons oder Magic ?
Bei Allen und Pierce gibt es kein Steigerungs Potential mehr ! Aber Spieler wie Deng, Lebron, Howard, Gordon haben noch viel Luft nach oben...
Und ob Jefferson, auch wenn er am Ende der Saison toll war, jetzt der neue Garnett wird ist auch ein ganz grosses "?"
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Wie ich bereits sagte: Eine Franchise, die absolut *nix* gewonnen hat, kann das von mir aus gerne so machen (auch wenn ich das nicht unbedingt genauso sehe). Nur, es sind die Celtics. Die Celtics! Dieses "Um jeden Preis" ist da irgendwie etwas unangebracht.

Für gewöhnlich würde ich dir zustimmen, aber Al ist jetzt nicht mal ein Franchisespieler. Man hat einfach nicht die Spieler um eine Dynastie zu gründen. Hätte man im Draft Oden bekommen, dann wäre der jetzige Weg falsch. Aber es ist bloß ein Al Jefferson.

Garnett mit mit 2 anderen Franchiseplayern ist eine viel gefährlichere Sache als damals mit Spree und Cassell. Um dieses Gerüst kriegt man dann auch noch schnell einfache Rollenspieler.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.399
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Find es merkwürdig, dass einige der Meinung sind, dass Boston gleich automatisch in die Finals kommt ( wenn der Trade passieren sollte) und auch mit den starken Westteams mithalten kann. Da lassen sich ein paar Leute wohl von großen Namen blenden. Bitte auch mal Faktoren wie Wurfverteilung, Teamchemie, PG-Problem,Verletzungsanfälligkeit,Playoffunerfahrenheit ( damit sind nicht PP, KG und Allen gemeint) usw bedenken...
Ach was, ist doch das gleiche wie bei den "Garnett für Stoudemire"-Gerüchten in Phoenix: Garnett ist eine 100%ige Titelgarantie, alle Gegner machen da bereits freiwillig Platz.
Trios alleine bringen nichts- siehe Nets in den letzten Jahren. Was soll an Boston besser sein, als z.B. an Chicago?
Gut, dass du die Nets ins Spiel bringst. Wie viele Big Men sind nochmal in dem Trio Kidd / Carter / Jefferson? Und exakt aus diesem Grund ist ein Vergleich mit Chicago auch nicht gut für die Bulls.
also Pierce/Jefferson/Allen ist zwar stark aber stärker als die Bulls, Cavs, Pistons oder Magic ?
Bei Allen und Pierce gibt es kein Steigerungs Potential mehr ! Aber Spieler wie Deng, Lebron, Howard, Gordon haben noch viel Luft nach oben...
Und ob Jefferson, auch wenn er am Ende der Saison toll war, jetzt der neue Garnett wird ist auch ein ganz grosses "?"
Eine sehr selektive Wahrnehmung. Die anderen verbessern sich natürlich, aber bei Jefferson soll alles sehr unsicher sein. So kann man sich die Dinge selbstverständlich auch zurechtrücken.
 
H

Homer

Guest
Und ob Jefferson, auch wenn er am Ende der Saison toll war, jetzt der neue Garnett wird ist auch ein ganz grosses "?"

Sehe ich persönlich auch so. Er hat gut gespielt...als es für die Celtics um nichts mehr ging und er die Nummer 1 in Boston's Angriff war. Ihn auch nur ansatzweise mit Kevin Garnett, seines Zeichens einer der fünf besten Spieler der Liga, zu vergleichen, ist fahrlässig. Vor dem Draft hätte ich den Trade so auch nicht gemacht. Aber angesichts des Allen-Deals musste Boston ja geradezu sowas wollen. Sollte dieser Trade möglich sein, muss er gemacht werden. Sonst tritt genau das ein, was Mahoney sagt, Boston ist für die nächsten 5 - 7 Jahre immer ein mittelmäßiger Playoff-Kandidat im Osten. So hat man jetzt ca. 3 Jahre Zeit um einen Titel zu gewinnen. Und danach geht man wenigstens richtig runter, d.h. es gibt auch anständige Picks.

Und das derzeitige Celtics-Team (mit Jefferson) als bestes Team im Osten zu sehen ist mutig mMn.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.399
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Und das derzeitige Celtics-Team (mit Jefferson) als bestes Team im Osten zu sehen ist mutig mMn.
Les ich eigentlich immer in einem verdammten Parallel-Forum, wenn es um das Thema "Der Osten ist ja sowas von mies" geht? :confused:

Plötzlich sind 2 All-Stars und ein Big Man als Nr.1 im Osten also "mutig".
Gleich mal für KG traden. Titel jetzt!!!!!!!111elfelf
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Shakey Lo schrieb:
Ach was, ist doch das gleiche wie bei den "Garnett für Stoudemire"-Gerüchten in Phoenix: Garnett ist eine 100%ige Titelgarantie, alle Gegner machen da bereits freiwillig Platz.

War das an dich gerichtet? Nein. Also was willst du von mir?

Shakey Lo schrieb:
Gut, dass du die Nets ins Spiel bringst. Wie viele Big Men sind nochmal in dem Trio Kidd / Carter / Jefferson?

Dafür fehlt ein fähiger Point Guard. :wavey: Al Jefferson ist Aufgrund seiner D und Playoffunerfahrenheit nicht mal in der Kategorie eines Dwight Howard, geschweige denn mehr. Woher also der grenzenlose Optimismus?

Und Chicago hat dafür ganz andere Stärken: genau wie Cleveland und Detroit- diese Teams müssen sich nicht vor einem leicht modifizierten Team fürchten, welches im letzten Jahr noch der Bodensatz im schwachen Osten war.
 
H

Homer

Guest
Les ich eigentlich immer in einem verdammten Parallel-Forum, wenn es um das Thema "Der Osten ist ja sowas von mies" geht? :confused:

Plötzlich sind 2 All-Stars und ein Big Man als Nr.1 im Osten also "mutig".

Naja, du tust ja geradezu so als ob Boston DAS überteam im Osten wäre. Und das sind sie ja wohl noch nicht. 2 All-Stars gibt es auch bei anderen Teams, und Big Al ist noch nicht so gut wie du ihn machst. Klar können die Celtics nächstes Jahr in die Finals kommen, aber ich sehe halt derzeit noch Chicago und Cleveland vor ihnen und New Jersey, Orlando, Detroit und evtl. sogar Miami auf einer Höhe mit Boston.

Übrigens: Nur weil du die Meinung anderer nicht teilst, musst du diese nicht ins Lächerliche ziehen.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.399
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
War das an dich gerichtet? Nein. Also was willst du von mir?
Nichts. Wieso sollte ich etwas von dir wollen? Aber wenn *du* es willst, zieh ich meine Zustimmung natürlich gerne wieder zurück. Jesses, überall sieht man immer gleich Angriffe...
Dafür fehlt ein fähiger Point Guard. :wavey: Al Jefferson ist Aufgrund seiner D und Playoffunerfahrenheit nicht mal in der Kategorie eines Dwight Howard, geschweige denn mehr. Woher also der grenzenlose Optimismus?
Seit wann ist eine Einschätzung "grenzenloser Optimismus"?
Und Chicago hat dafür ganz andere Stärken: genau wie Cleveland und Detroit- diese Teams müssen sich nicht vor einem leicht modifizierten Team fürchten, welches im letzten Jahr noch der Bodensatz im schwachen Osten war.
Da kam Boston auch voll an seine Leistungsgrenzen :D Vor allem Paul "Ich setz mal aus" Pierce.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Ach was, ist doch das gleiche wie bei den "Garnett für Stoudemire"-Gerüchten in Phoenix: Garnett ist eine 100%ige Titelgarantie, alle Gegner machen da bereits freiwillig Platz.

Gut, dass du die Nets ins Spiel bringst. Wie viele Big Men sind nochmal in dem Trio Kidd / Carter / Jefferson? Und exakt aus diesem Grund ist ein Vergleich mit Chicago auch nicht gut für die Bulls.

Eine sehr selektive Wahrnehmung. Die anderen verbessern sich natürlich, aber bei Jefferson soll alles sehr unsicher sein. So kann man sich die Dinge selbstverständlich auch zurechtrücken.

Wie du sagest, Jefferson ist erst 22...bis er sein volles Potential entwickelt hat (sagen wir zum Beispiel 27) sind Pierce und Allen vielleicht schon 35 und 37 Jahre alt...
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.399
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Naja, du tust ja geradezu so als ob Boston DAS überteam im Osten wäre.
Ne, sind sie nicht. Hab ich auch nicht geschrieben.

Und wie "sicher" Überteams sind sah man ja an den Lakers 03/04 (gerade deshalb wehre ich mich ja gegen dieses Garnett-Getrade... als ob der alles sicher nach Hause fährt, während Jefferson natürlich absolut keine Chance hat. Schwarz Weiß Gepinsel, nicht mehr).
 

Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
Ach was, ist doch das gleiche wie bei den "Garnett für Stoudemire"-Gerüchten in Phoenix: Garnett ist eine 100%ige Titelgarantie, alle Gegner machen da bereits freiwillig Platz.

Eine Garantie ist Garnett sicherlich nicht. Dennoch wäre der Trade meiner Meinung nach ein absoluter No brainer und aus Sicht der Wolves ebenso verständlich.
Ob Jefferson nun 22 ist oder sonstwie alt, ändert da nicht unbedingt etwas dran. Lass ihn doch ein 22/11-Spieler werden in Zukunft. Da gibt es in der Liga doch einige von. Zach Randolph, Pau Gasol, Elton Brand, Jermaine O`Neal usw. sind doch alle in diesen Regionen zu finden. Garnett ist jedoch noch ein ganz anderes Kaliber in meinen Augen, wenn auch 8 Jahre älter. Mit dem Allen-Trade wurde doch auf JETZT umgeschaltet. Wenn Jefferson in vielleicht 4 Jahren auf seinem Höhepunkt ist, wäre Allen 36 und Pierce 34. Es gibt derzeit keinen verfügbaren Spieler, der das "win now" besser umsetzen kann als Kevin Garnett. Wenn man sieht, was er mit altgedienten Stars in ihrem 532. Frühling erreicht hat, dann darf man wirklich gespannt sein, was er mit Pierce und Allen anrichten kann.
 
Oben