NBA Trade and Free Agent Rumours - Nur mit Quellenangabe!


Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
@shakey
Nicht aufregen, denk an deinen Blutdruck;)

Die Fragen für Boston sind doch Folgende:
1. Wie gut wird Jefferson?
MMN wird er nicht so gut wie ein TD, Shaq oder auch KG heute. Mag man anders sehen.

2. Wie lange werden Allen und Pierce ihr heutiges Niveau beibehalten?
Sie sind 30 bzw. 32 Jahre, leben von ihren guten Wurf aber auch von der Athletik. Also mMn 2 max. 3 Jahre zusammen. Dann wird zunächst Allen und dann Pierce Abbauen.

3. Ist Jefferson dann gut genug, um ein Frachiseplayer zu werden?
Ich hae Zweifel, zumindest sehe ich nicht die möglichkeit dann an Teams wie Spurs, wahrscheinlich Portland, evtl. Cleveland oder Snics vorbeizu kommen.

Dsa Argument di3e Celtics haben doch schließlich schon etwas gewonnen, deswegen sollen sie in Ruhe aufbauen, zieht mMn nicht. Gerade weill sie das erfolgreichste Team sind und weil Boston auch viel Konkurrenz in anderen Sportarten hat, wollensie endlich wieder um den Titel mitspieen. Efolge der 80iger sind Vergangeheit, trotzdem werden die Verantwortlichen daran gemessen.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.497
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
@shakey
Nicht aufregen, denk an deinen Blutdruck;)
Ich hab einen Sportlerpuls, das kann ich aushalten ;)
Die Fragen für Boston sind doch Folgende:
1. Wie gut wird Jefferson?
MMN wird er nicht so gut wie ein TD, Shaq oder auch KG heute. Mag man anders sehen.

2. Wie lange werden Allen und Pierce ihr heutiges Niveau beibehalten?
Sie sind 30 bzw. 32 Jahre, leben von ihren guten Wurf aber auch von der Athletik. Also mMn 2 max. 3 Jahre zusammen. Dann wird zunächst Allen und dann Pierce Abbauen.

3. Ist Jefferson dann gut genug, um ein Frachiseplayer zu werden?
Ich hae Zweifel, zumindest sehe ich nicht die möglichkeit dann an Teams wie Spurs, wahrscheinlich Portland, evtl. Cleveland oder Snics vorbeizu kommen.
Punkt 4 kommt noch ins Spiel: Ist Jefferson derzeit gut genug, um das Duo Pierce / Allen konkurrenzfähig zu machen? Meine Antwort: Ja. Und allein deshalb sehe ich den Garnett-Trade (vor allem wenn noch Rondo mitgehen sollte) als ziemlich überflüssig an.
Dsa Argument di3e Celtics haben doch schließlich schon etwas gewonnen, deswegen sollen sie in Ruhe aufbauen, zieht mMn nicht. Gerade weill sie das erfolgreichste Team sind und weil Boston auch viel Konkurrenz in anderen Sportarten hat, wollensie endlich wieder um den Titel mitspieen. Efolge der 80iger sind Vergangeheit, trotzdem werden die Verantwortlichen daran gemessen.
Gerade das ist ja der Punkt: Wenn man später an die Celtics zurückdenkt, was kommt einem da in den Sinn? Die Russell-Ära? Die Bird-Ära? Oder "der eine Titel 2008 bzw. 2009", der geholt wurde, bevor der nächste Neuaufbau auf Jahre hinaus gestartet werden muss?
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
@Shakey Lo

Auf so eine "Zustimmung" kann ich verzichten- das "ach was" am Anfang des Satzes, hat da für mich eine klar verachtende Richtung vorgegeben. Aber es wäre ja zu einfach gewesen, einfach so etwas wie "Zustimmung" oder "hier stimme ich zu" zu schreiben- coole Ironie muss schon sein.:wavey:

Ich zieh mich zurück, denn dafür fehlt mir die Lust- genau wie für die Diskussion der Stärke der Celtics, die es vom Bodensatz der Liga zum Nr. 1 - Contender im Osten geschafft haben sollen, ohne sich großartig verändert zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.497
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
@Shakey Lo

Auf so eine "Zustimmung" kann ich verzichten- das "ach was" am Anfang des Satzes, hat da für mich eine klar verachtende Richtung vorgegeben. Aber es wäre ja zu einfach gewesen, einfach so etwas wie "Zustimmung" oder "hier stimme ich zu" zu schreiben- coole Ironie muss schon sein.:wavey:
Lustig, dass du die Ironie kritisierst und gleichzeitig selber darauf zurückgreifst ;)

Ich habe es nochmals durchgelesen und muss schon sagen: Keine Ahnung, wo man da eine Kritik bzw. einen Widerspruch zu deinem Posting rauslesen sollte. Du magst meine ironische Ader kritisieren, ich bleibe jedoch bei meiner Kritik, das hier jedes Posting immer gleich als Angriff betrachtet wird. Wir sind hier doch nicht im Kolosseum.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Ich habe es nochmals durchgelesen und muss schon sagen: Keine Ahnung, wo man da eine Kritik bzw. einen Widerspruch zu deinem Posting rauslesen sollte.

Ich verstehe auch nicht, wo sich Trave da angegriffen fühlt, ehrlich gesagt. Dein Post ist wirklich recht einfach als reine Zustimmung zu verstehen.


Zum Thema: Es ist doch eigentlich ganz einfach. Durch den Allen-Trade sind die Celtics im Win-Now-Modus, und dass man mit Garnett mehr gewinnen kann als mit Jefferson, sollte eigentlich klar sein.
Wozu warten, bis Pierce und Allen aus ihrer Prime wieder raus sind und Jefferson möglicherweise mal mit den Celtics um den Titel mitspielt? Garnett wäre meiner Meinung nach eindeutig das kleinere Risiko und die bessere Titelchance. Hoffentlich geht der Trade durch, auch da ich den T-Wolves mal ein wenig mehr Talent im Kader gönnen würde. ;)
 
H

Homer

Guest
Punkt 4 kommt noch ins Spiel: Ist Jefferson derzeit gut genug, um das Duo Pierce / Allen konkurrenzfähig zu machen? Meine Antwort: Ja. Und allein deshalb sehe ich den Garnett-Trade (vor allem wenn noch Rondo mitgehen sollte) als ziemlich überflüssig an.

Ist Boston konkurrenzfähig um bei was mitzuspielen? Um in die Playoffs zu kommen? Auf jeden Fall. Um die EC zu gewinnen? Vielleicht. Um Meister zu werden? Keine Chance, mMn. Selbst wenn man dieses oder nächstes Jahr den Osten gewinnen sollte, hat man halt so nen Finalisten wie Cleveland dieses Jahr. Mit Garnett sieht das mMn anders aus. Ich sehe ihn beileibe nicht als Heilsbringer in jedem Team. Aber gerade zu Boston passt er doch wie die Faust aufs Auge: Garnett und Pierce bilden den vielleicht besten One-Two-Punch seit ShaKobe, und Allen feiert ein Fest aus offenen Würfen. Wer soll denn dieses Team verteidigen. Und hinten ist Garnett ja auch nicht gerade ein schlechter.

Gerade das ist ja der Punkt: Wenn man später an die Celtics zurückdenkt, was kommt einem da in den Sinn? Die Russell-Ära? Die Bird-Ära? Oder "der eine Titel 2008 bzw. 2009", der geholt wurde, bevor der nächste Neuaufbau auf Jahre hinaus gestartet werden muss?

Deine Sichtweise ist absolut verständlich und nachvollziehbar. Aber wenn man das so sieht, darf man den Allen-Trade nicht machen (den ich im übrigen an Ainges Stelle auch nicht gemacht hätte). Aber WENN man von der heutigen Situation ausgeht, also das man Allen im Team hat, und dafür wesentlich weniger Talent als mit einem 5. Pick, dann muss man den Weg gehen, einen weiteren Star zu holen für die Assets die noch da sind. Jetzt zu sagen "wir wollen auf die Talente setzen", obwohl die beiden Stars des Teams noch höchstens 3-4 Jahre im Tank haben, ist doch noch schlimmer als die Zukunft wegzutraden und dafür heute was zu gewinnen.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Shakey Lo schrieb:
Lustig, dass du die Ironie kritisierst und gleichzeitig selber darauf zurückgreifst

Ich habe auch nichts gegen Ironie, aber ich finde, dass man nicht ironisch sein muss, nur um eine etwas andere Art der Zustimmung geben zu können.

Shakey Lo schrieb:
Du magst meine ironische Ader kritisieren, ich bleibe jedoch bei meiner Kritik, das hier jedes Posting immer gleich als Angriff betrachtet wird.

Es ist doch so: mit manchen Leuten stimmt man sogut wie niemals überein (z.B. du und ich) und da überliest man manche Sachen manchmal, bzw versteht Wörter falsch, die gar nicht so gemeint waren.
Das war der Fall und ich nehme deine Kritik an und werde versuchen in Zukunft etwas besser darauf zu achten.

Bis dann. ( man sieht sich bestimmt in einer anderen Diskussion wieder;) )
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.594
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Um an Garnett zu kommen, muss man eben auch was abgeben.

Boston hat mit PP und (Ray) Allen kein allzuweites Zeitfenster, um (mit diesen Spielern) einen Titel zu holen. Garnett hat ebenfalls nicht mehr 10 Jahre Zeit.

Er ist gut genug, um einen fixen run zu einem Titel zu ermöglichen (nicht zu garantieren).

Fraglich, ob man mit Big-Al in ferner Zukunft nochmal ähnlich potent angreifen kann. Wenn die Odens und Durants und.... und.... auch noch Sport treiben.

Ich bin auch der Meinung, dass man für einen Garnett - jetzt noch! - was riskieren kann und muss.
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.149
Punkte
113
Ort
Österreich
Gerade das ist ja der Punkt: Wenn man später an die Celtics zurückdenkt, was kommt einem da in den Sinn? Die Russell-Ära? Die Bird-Ära? Oder "der eine Titel 2008 bzw. 2009", der geholt wurde, bevor der nächste Neuaufbau auf Jahre hinaus gestartet werden muss?

Das Argument ist ja mal sehr merkwürdig. Nur weil früher unglaubliche Erfolge gefeiert wurden, soll jetzt ein einzelner möglicher Titel nichts mehr wert sein?

Man hat hier die einmalige Chance einen Contender zu stellen, eine Situation für die die meisten GMs töten würden. Ich kann absolut nicht nachvollziehen, wie man den Trade derart kritisieren kann....zumal Garnett ja auch kein großes Risiko ist. Es ist nicht wie damals als Chicago Brand für Curry und Chandler getradet hat. Hier bekommt man einen der besten Spieler aller Zeiten und darf ihm auch noch zwei Leute an die Seite stellen, die selber als Go-to-guy auch schon in den Conference Finals waren.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.296
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Wäre nen wirklich guter Deal für die Celtics. Auf Center wäre man mit Perkins vielleicht nen bisschen unterbelichtet, es sei denn man hat vor Glen Davis als Backup auflaufen zu lassen. Sollte da Garnett dann neben ihm spielen, dann kann das sogar funktionieren.
Brevin Knight wäre dazu aus meiner Sicht der Vet-PG den man holen muss um Rondo zu entlasten. Vielleicht gelänge es ja auch noch PJ Brown für nen Jährchen zu überreden?
In jedem Falle ein "Must"-Trade für die Celtics. Vielleicht die letzte Chance für Ainge und Rivers ihre Ärsche zu retten und die Franchise endlich wieder nach Oben zu bringen. Die 3 Stars dafür wären da und Missmatches für die Gegner gäbe es zur Genüge. Feuer frei für Ray Allen. Neben den Knicks(wenn Artest käme) ein weiteres Team, dass in den Finals-Contender-Kreis des Ostens aufschliessen würde.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.296
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Das Argument ist ja mal sehr merkwürdig. Nur weil früher unglaubliche Erfolge gefeiert wurden, soll jetzt ein einzelner möglicher Titel nichts mehr wert sein?

Man hat hier die einmalige Chance einen Contender zu stellen, eine Situation für die die meisten GMs töten würden. Ich kann absolut nicht nachvollziehen, wie man den Trade derart kritisieren kann....zumal Garnett ja auch kein großes Risiko ist. Es ist nicht wie damals als Chicago Brand für Curry und Chandler getradet hat. Hier bekommt man einen der besten Spieler aller Zeiten und darf ihm auch noch zwei Leute an die Seite stellen, die selber als Go-to-guy auch schon in den Conference Finals waren.


Sehe ich ganz genauso!:thumb:
 

Fuffie

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.716
Punkte
83
Ort
Boston TD Garden
Teahupoo schrieb:
Wäre nen wirklich guter Deal für die Celtics. Auf Center wäre man mit Perkins vielleicht nen bisschen unterbelichtet, es sei denn man hat vor Glen Davis als Backup auflaufen zu lassen. Sollte da Garnett dann neben ihm spielen, dann kann das sogar funktionieren.

Garnett kann ja auch notfalls auf Center aushelfen. Wenn man dann noch PJ Brown fürs Veteran bekommen könnte (welcher Spieler würde "Nein" zu Garnett/Pierce/Allen sagen) könnte man auf PF und Center mit Garnett, Perkins, Davis und Brown rotieren.

Vorallem gegen "centerschwache" Teams, wie z.B. Atlanta kann Garnett auch auf C spielen (als Entlastung für Perkins)

Des klappt scho ;) :jubel:
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Perkins hätte ja den Riesenvorteil, dass er in der Defense einen besseren Mann neben sich hätte, der gegnerische PFs sehr gut verteidigt - dann muss er selbst nur noch mit Kraft und Gewicht mit den Centern balgen und Helpdefense leisten, und darin ist er recht OK.
Mit Jefferson an seiner Seite sieht es bei den Celtics unterm Korb leider bislang nicht so gut aus, deswegen (nicht nur, aber auch deshalb) oft die Foulprobleme von Perkins.

In der Offense allerdings würde Boston der sehr gute Low-Post-Scorer fehlen - Perkins ist kein solcher, Garnett spielt lieber weiter draußen und Glen Davis ist noch nicht soweit - man wird gegen die besten Teams der Liga auf die gute Form von Pierce und Allen angewiesen sein.

Einen weiteren, möglichst erfahrenen PG brauchen sie auch noch, aber das wurde ja schon erwähnt.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Da hats Teahupoo wieder gesagt. Laß den Trade durchgehen und auf einmal ist dann der Knight mit der MLE da, weil er Bock auf viele Minuten bei einem Ost-Contender hat und dann ist die 1-4 Sahne.

Dann kriegt man sicher noch irgendeinen anderen Vet für C und fertig ist es.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.497
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Ist Boston konkurrenzfähig um bei was mitzuspielen? Um in die Playoffs zu kommen? Auf jeden Fall. Um die EC zu gewinnen? Vielleicht. Um Meister zu werden? Keine Chance, mMn.
Tja, und daran scheiden sich die Geister. Werden wir wohl auch nie klären können.
Deine Sichtweise ist absolut verständlich und nachvollziehbar. Aber wenn man das so sieht, darf man den Allen-Trade nicht machen (den ich im übrigen an Ainges Stelle auch nicht gemacht hätte).
Nun gut... was haben die Celtics für Allen aufgegeben, und was muss man für KG aufgeben? Prinzipiell bin ich nie gegen Trades, aber es gibt immer eine Grenze. Für mich wurde die eben mit der Jefferson-Geschichte übertreten.
Es ist doch so: mit manchen Leuten stimmt man sogut wie niemals überein (z.B. du und ich)
Dachte ich jetzt eigentlich eher weniger. Ich glaube, selbst bei den Cavs haben wir das schonmal geschafft :D
Das Argument ist ja mal sehr merkwürdig. Nur weil früher unglaubliche Erfolge gefeiert wurden, soll jetzt ein einzelner möglicher Titel nichts mehr wert sein?
"Nichts" wurde nicht geschrieben. Aber frag mal einen Fan des FC Bayern, wie wertvoll und spektakulär so ein einzelner Meistertitel sein mag.
 

Ningaloo

Nachwuchsspieler
Beiträge
547
Punkte
0
Wenn das durchgeht Topdeal für die Celtics.
Mindestens 3 Jahre an der Spitze im Osten sind garantiert. Obs in den Finals dann für den Westchampion langt wird man sehen. Um da eine Chance zu haben ist Garnett unbedingt notwendig.
Al Jefferson ist einer von vielen Big Men die 20/10 auflegen können, aber einer der 5 besten aktiven Spieler der Liga wird er niemals werden. Da sind im Moment ne Menge davor und werden noch einige nachkommen.
 
H

Homer

Guest
Tja, und daran scheiden sich die Geister. Werden wir wohl auch nie klären können.

Stimmt, man kommt halt nicht immer auf einen Nenner.

Nun gut... was haben die Celtics für Allen aufgegeben, und was muss man für KG aufgeben? Prinzipiell bin ich nie gegen Trades, aber es gibt immer eine Grenze. Für mich wurde die eben mit der Jefferson-Geschichte übertreten.

Was eindeutig daran liegt, dass wir zu obigen Punkt unterschiedlicher Meinung sind. Auch wenn ich dir nicht zustimmen kann, inzwischen kann ich deinen Standpunkt verstehen.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.772
Punkte
113
Ort
Country House
Shakey, Pierce und Allen haben erst ein einziges gesundheitliches "Seuchenjahr" gehabt. Dazu kommt, dass beiden aus Gründen des Tankings (O-Ton Ryan Gomes) nahegelegt wurde, die Schuhe für die Spielzeit 06/07 mal etwas eher an den Nagel zu hängen. KG wiederum ist körperlich ein absoluter Freak und war noch niemals schwer verletzt. Ich sehe nicht, weshalb diese drei 2009 zusammenbrechen sollten. Die sind alle mit 35 noch Top 30 in der Liga.

Keine Dynasty. Aber sicherlich auch kein "Heat-Strohfeuer".

edit:

bzgl Contention mit Big Al.. das ist Utopie. Jetzt mag zwar das Low-Post-Scoring nicht optimal sein, aber vorher fehlte einfach die Playoff-taugliche Defense. Die ist jetzt sicherlich vorhanden.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
As the trade currently stands, the Celtics would send Gerald Green, Ryan Gomes, Sebastian Telfair, Theo Ratliff, and two first-round picks to the Timberwolves for Garnett.

Al Jefferson is not included in the deal at the moment.

Klick

Also wenn das wirklich so in der Art (ohne Jefferson) durchgehen würde, dann könnte McHale eigentlich schon einmal seine Sachen packen. In Boston hätte man dann natürlich 'ne Tüte Chips gegen ein 5-Sterne-Mahl getauscht.
 
Oben