NBA Trade and Free Agent Rumours - Nur mit Quellenangabe!


sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Interessant, wie kann man nur von einem jungen Contender wie den Jazz weg wollen? Wegen Sloan?:skepsis:

AK ist leider das absolute Opfer der "neuen Jazz" und da versteh ich ihn schon. Er ist halt ein klassisches Beispiel eines sehr guten Spielers im falschen Team...

Er bräuchte ein Team wie z.B. Dallas. Ein PF, der auch von weit draussen agiert und nicht so ein Brettmonster wie Boozer ist und daneben noch ein Center (Diop), der sich nicht auch noch viele Würfe nimmt.

*sabbertraum_an*
Terry + Buckner, do it Cuban & Sloan :D
*sabbertraum_aus*
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.236
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Für mich bieten sich da einige sehr realistische Szenarien.

Trade 1: Trade ID #4210677

Könnte allerdings daran scheitern, dass Sloan nicht grade ein Freund der gleichgeschlechtlichen Liebe ist.

Trade 2: Trade ID #4210688

Jazz bekommen einen komplett neuen Flügel und Dunleavy kann zumindest werfen. Die Jazz erhalten mit den anderen beiden Spielern mehr als eine Kompensation. Indiana hat nen Frontcourt mit Kirilenko, Murphy, Diogu und O'Neal. Auch nicht ganz schlecht wie ich meine.

Trade 3: Trade ID #4210689

Clipps sind in einer Übergangssaison und könnten diesen Trade locker machen, zudem Kirilenko den verletzten Brand auf PF ersetzen könnte.



Trade 4: Trade ID #4210691

auslaufender Vertrag +klasse role player...vielleicht noch nen Pick der Lakers dazu....why not?

Trade 5: Trade ID #4210695

...mein persönlicher Fav....die Türken wiedervereint...:D
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.305
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Für mich bieten sich da einige sehr realistische Szenarien.

Trade 1: Trade ID #4210677

Könnte allerdings daran scheitern, dass Sloan nicht grade ein Freund der gleichgeschlechtlichen Liebe ist.
Wäre rein sportlich aus meiner Sicht denkbar. Bin aber kein Insider der beiden Teams.

Trade 2: Trade ID #4210688

Jazz bekommen einen komplett neuen Flügel und Dunleavy kann zumindest werfen. Die Jazz erhalten mit den anderen beiden Spielern mehr als eine Kompensation. Indiana hat nen Frontcourt mit Kirilenko, Murphy, Diogu und O'Neal. Auch nicht ganz schlecht wie ich meine.
Würden sich die Pacers von Granger trennen? Würden die Jazz den Vertrag von Dunleavy schlucken? Ansonsten kein schlechter Trade für beide.

Trade 3: Trade ID #4210689

Clipps sind in einer Übergangssaison und könnten diesen Trade locker machen, zudem Kirilenko den verletzten Brand auf PF ersetzen könnte.
Hier glaube ich eher nicht, dass die Jazz Interesse haben. Tim "Leistung nur im Contract Year" Thomas und der oft verletzte Maggette? Nicht undenkbar, aber unwahrscheinlich. Obwohl es speziell um Maggette immer wieder Tradegerüchte gab.

Trade 4: Trade ID #4210691

auslaufender Vertrag +klasse role player...vielleicht noch nen Pick der Lakers dazu....why not?
Wo kann ich unterschreiben? Aus Sicht der Lakers perfekt. Aber für die Jazz fraglich. Walton hat einen für sein Können recht hohen und langen Vertrag und ob seine Stärken zu den Jazz passen?

Trade 5: Trade ID #4210695

...mein persönlicher Fav....die Türken wiedervereint...:D
Halte ich für unwahrscheinlich und Du wohl auch, sonst würdest Du nicht "Deinen" J.J. Redick mit rein packen... ;)

Insgesamt aber kreative und durchaus realistische Vorschläge.
 
H

Homer

Guest
@ Homer

Es ist mein ernst. Ich will einfach ein Exempel statuieren, was das benutzen der anglizismen angeht. Ich habe hier schon einiges im Forum gelesen, was nicht hätte sein müssen. Und ich mache exzessiv weiter, bis einige hier im Forum es geschnallt haben.

Kann dir keiner verbieten, jetzt vom "Werfenden Wächter" und vom "Kraft Vorwärts" zu sprechen, Sinn macht es dennoch nicht.
 

Hook Mitchell

Nachwuchsspieler
Beiträge
541
Punkte
0
Ort
Köln
Trade 1: Trade ID #4210677

Könnte allerdings daran scheitern, dass Sloan nicht grade ein Freund der gleichgeschlechtlichen Liebe ist.

Für die Nets sicherlich ein Upgrade, da AK47 ein noch besserer Flügelverteidiger und mehr Entlastung für Carter bringen kann.
Für die Jazz auch ganz gut, R-Jeff hat denke ich einen doch ganz guten Wurf von draußen, auf jeden Fall eine gute Wurfauswahl und hat auch einen sehr guten Playmaker neben sich mit Deron Williams. Könnte also passen. Wie sich das aber arrangieren soll mit den ganzen Scorer bei den Jazz, weiß ich nicht so recht.

Trade 2: Trade ID #4210688

Jazz bekommen einen komplett neuen Flügel und Dunleavy kann zumindest werfen. Die Jazz erhalten mit den anderen beiden Spielern mehr als eine Kompensation. Indiana hat nen Frontcourt mit Kirilenko, Murphy, Diogu und O'Neal. Auch nicht ganz schlecht wie ich meine.

Der Trade gefällt mir auf jAnhieb! Zweifele nur dran, ob die Pacers Granger abgeben. Dazu soll dann noch Foster gehen, der ein sehr guter Offensivrebounder ist... Da verlangt man den Pacers schon viel von ihrem mauen Spielerpotenzial ab. Ihr Backcourt wäre einfach immer noch sowas von schlecht. Um Foster's Abgang zu kompensieren, würde ich Millsap als Gegenwert nehmen, aber dann würde eins der beiden kleingewachsenen PF-Talente (Millsap und Diogu) wieder auf der Strecke bleiben. Denke also es scheitert an den Assets.

Trade 3: Trade ID #4210689

Clipps sind in einer Übergangssaison und könnten diesen Trade locker machen, zudem Kirilenko den verletzten Brand auf PF ersetzen könnte.

Wo kann ich unterschreiben? Denke, dieser Trade würde beiden Teams ungemein helfen. Die Clippers hätten einen Top-Flügelverteidiger und Allrounder, die Jazz ihren athletischen Shooting Guard und zu dem einen ordentlich scorenden und reboundenden Forward (wenn dieser denn will). Deron Williams mit 15 APG und die Jazz gewinnen die Spiele im Schnitt mit 107:104.

Trade 4: Trade ID #4210691

auslaufender Vertrag +klasse role player...vielleicht noch nen Pick der Lakers dazu....why not?

Top für die Lakers, nur bedingt für die Jazz. Das Trio Kobe, Odom und AK47 hat auf jeden Fall was, denke das würde auch Früchte tragen. Die Jazz kriegen einen Big Body mit großem auslaufendem Vertrag, der vielleicht ganz gut spielen KÖNNTE. Luke Walton würde glaube ich nicht so viel bringen, da sie mit Matt Harpring einen ähnlichen Spieler schon im Kader haben.

Trade 5: Trade ID #4210695

...mein persönlicher Fav....die Türken wiedervereint...:D

Hätte einerseits Vorteile für die Jazz, da Kirilenko Rashard Lewis den Rücken freihalten kann, andererseits wäre dieser dann doch wieder der einziger Shooter in Orlando, was irgendwie den Erfolg seiner Verpflichtung dimmt. Ein Frontcourt aus Ariza, AK47 und D12 wäre in der Defense aber natürlich ein absoluter Traum! Bei den Jazz stehen 3 Spieler an der 3er-Linie und warten drauf das Deron Williams zu Carlos Boozer in die Zone passt und der vielleicht mal den Ball nach außen spielt.


Alles sehr originelle Trades, danke an Teahupoo :thumb:
Der ein oder andere könnte ja vielleicht wirklich so passieren. Nur kenn ich die Jazz nicht gut genug, um beurteilen zu können, wie die Ordnung/Hierarchie sich in der Offense verändert.
 

12step

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.536
Punkte
0
Kann dir keiner verbieten, jetzt vom "Werfenden Wächter" und vom "Kraft Vorwärts" zu sprechen, Sinn macht es dennoch nicht.

Werfender Wächter = Flügel/Zweier

Kraft Vorwärts = Großer Flügel/Dreier

Gerade du zeigst wie sehr die Anglizismen die deutsche Sprache verunstalten. Tut mir leid, dass ich das sagen muss.


Edit: Versteh das bitte nicht falsch, ich will dich nicht beleidigen oder dergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.305
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Werfender Wächter = Flügel/Zweier

Kraft Vorwärts = Großer Flügel/Dreier

Gerade du zeigst wie sehr die Anglizismen die deutsche Sprache verunstalten. Tut mir leid, dass ich das sagen muss.


Edit: Versteh das bitte nicht falsch, ich will dich nicht beleidigen oder dergleichen.
Naja, ich finde, man kann es auch übertreiben... ich bin sicher ein Freund der deutschen Sprache und allergisch gegen so manche in Foren vorherrschende Schreibweise. Aber gerade die Positionen in der NBA sind nun mal feststehende Begriffe. Muss man echt alles eindeutschen?
Wenn ich mir bei Basketballübertragungen anhören muss, dass jemand "einen Dreier ins Gesicht von xy geschossen" hat, dann wird mir schlecht. Solange ich problemlos seitenlange Fachtexte in bestem Deutsch schreiben kann, sehe ich keinen Grund für eine krampfhafte Übersetzung aller Anglizismen. Ist halt meine Sicht der Dinge. Den Kindern/Jugendlichen saubere Rechtschreibung und Grammatik einzutrichtern halte ich für weit wichtiger. Man kann es mit den Anglizismen natürlich übertreiben, das ist keine Frage.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.412
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Ein Frontcourt mit Dwight Howard, Andrei Kirilenko und Rashard Lewis würde mich mit den Magic wieder einigermaßen versöhnen. Ich denke aber, dass den Jazz dann Kirilenkos Helpdefense ziemlich fehlen würde, denn trotz aller Leistungseinbußen... das konnte man von ihm erwarten. Und mit dem Duo Okur / Boozer hat man nun nicht gerade ein doppelköpfiges Blockmonster unter den Körben.
 
H

Homer

Guest
Werfender Wächter = Flügel/Zweier

Kraft Vorwärts = Großer Flügel/Dreier

Gerade du zeigst wie sehr die Anglizismen die deutsche Sprache verunstalten. Tut mir leid, dass ich das sagen muss.


Edit: Versteh das bitte nicht falsch, ich will dich nicht beleidigen oder dergleichen.

Warum verunstalten meine eindeutig ironisch gemeinten Blödsinns-Übersetzungen die deutsche Sprache? DAS verstehe ich jetzt nicht ;). Mir ist schon klar das niemand das so übersetzen würde. Aber ich halte es da wie Solomo, Fachbegriffe kann man auf jeden Fall belassen, und Abpraller ist halt einfach kein Basketball-Begriff.

Insgesamt verstehe ich diese ja nicht nur hier auftretende Anglizismen-Diskussion aber sowieso nicht. Das Sprache sich entwickelt und IMMER von anderen Sprachen beeinflusst wird und wurde ist doch klar, oder? Oder wollen die Leute die das kritisieren bald anfangen, von fritierten Kartoffelstäbchen zu sprechen, nur weil Pommes frites ein eindeutig französischer Begriff ist? Oder gar aufhören "Fenster" zu sagen, weil es vom lateinischen Begriff abstammt? Aber gut, diese Diskussion gehört HIER ganz bestimmt nicht hin, also lassen wir das wieder.

@Teahupoo
Sehr gute Tradevorschläge, muss ich sage, insbesondere der Orlando-Trade gefällt mir sehr gut.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich denke fast, dass die Jazz auf jedenfall am Ende verlieren werden. Die "realistischen" Vorschläge bringen alle Scorer nach Utah, die dann wahrscheinlich offensiv genau so verhungern würden wie AK, aber in der Defense nicht mal ansatzweise seine Leistung bringen.

Jefferson: Siehe oben.
Maggette: Siehe oben.
Walton + Brown: Halte ich für arg wenig. Jazz hätten damit ein Team in der eigenen Conference auf Augenhöhe gebracht.
Marion: So blöd sind die Jazz nicht sich einen unzufriedenen Marion als 4. Option zu holen.
Magic: Wow, da kriegen die Jazz ja geiles Gemüse :D

Für mich haben die Jazz bzw Sloan und das Trio Williams/Boozer/Okur arg versagt. Mir ist AK bislang nie als Stinkstiefel aufgefallen, aber er scheint dort mittlerweile mit dem Aufstieg der anderen 3 (evt auch gute Buddys) komplett isoliert zu sein. In den US-Boards lese ich immer, dass AK dreist wäre und einfach Würfe von den 3 für seine eigenen Stats haben will etc. Ich sehe es eher so: die anderen 3 haben sich seine Würfe genommen

In seinen besten Jahren hat er sich so 10-11 FGA genommen und hochprozentig abgeschlossen. Letzte Saison waren es nur noch 6 bei knapp 30min. Okur und Williams etwas über 13 FGA, Boozer über 15.

Die Jazz hätten auch ohne Probleme mit Boozer ihre 20 Punkte-Maschine haben können und daneben 3 15 PPG-Spieler und dazu ein defensives Monster...

Viel Spass mit Maggette/Jefferson oder was da noch kommt und verhungern wird..
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Stojakovic + Simmons <-> Kirilenko

Hornets bekommen den gesuchten Low-Post-Scorer neben dem ballernden Backcourt (Peterson, Jackson, Pargo, Butler), Jazz ihren dringend gesuchten Shooter und Back-Up für Boozer/Okur. Deal. :D

Und der Russe darf endlich mal neben einem Top-PG spielen. :cool3:
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.364
Punkte
113
Entschuldigung aber Kirilenko defensive Monster nur weil er jetzt MVP ist...gegen die Rockets, Warriors und Spurs hab ich dieses Jahr davon nicht viel gesehen

Was die Würfe angeht, selbst Harping, Fisher und Giricek haben dieses Jahr mehr Würfe als er genommen, jetzt die ganze Schuld auf das Trio zu werfen find ich total daneben, sind sie schuld weil sie besser spielen als Kirilenko ?
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Entschuldigung aber Kirilenko defensive Monster nur weil er jetzt MVP ist...gegen die Rockets, Warriors und Spurs hab ich dieses Jahr davon nicht viel gesehen

AK aus der letzten Saison ist nicht die Messlatte. Geh 1-2 Saisons zurück und da hast du den besten Helpdefender der Liga, der sich auch noch 8 Boards schnappt, der beste Shotblocker der Liga ist und auch noch mit guter Quote 15-16 Punkte macht. Ach die 3-4 Assists ganz vergessen.

Und in der Form und gesund ist er sogar seinen Vertrag wert...

Memphis ist auch interessant, aber da werden die Jazz Gay fordern...
 
Oben