NBA Trade and Free Agent Rumours - Nur mit Quellenangabe!


DaveCol11

Nachwuchsspieler
Beiträge
874
Punkte
0
Ort
Berlin
Beide Aussagen sind überflüssig.
1. Marion wird als Schütze nicht gebraucht.
2. Die Bemessungsgrundlage ist nicht ausreichend. Oder ist Horford etwa ein überragender Schütze? Er trifft diese Saison immerhin 100% seiner Dreier.
 

Katunga

Guest
Beiträge
2.835
Punkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Naja, wenn jmd. bei 65 Versuchen nur 10 Stück trifft ist das schon schlecht.
Horford hat im Vergleich ja viel viel weniger geworfen.

Außerdem wird es einen Grund haben, warum Marion in den 2 Jahren so wenig 3er genommen hat, denn er hatte bestimmt öfters Platz für den 3er als 65mal.

Aber der er nicht als (DER) Schütze gebraucht wird stimmt schon ;)
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Natürlich reicht die Bemessungsgrundlage in diesem Fall aus, um zu belegen, dass Marion die offenen Dreier eben nicht (mehr) trifft. Denn nicht nur die miese Quote, sondern auch die wenigen versuche selbst sind Hinweis genug

In früheren Jahren hat Marion die offenen Dreier hingegen ganz gut getroffen, obwohl er ein vielfaches an Versuchen hatte.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
mich würde mal interessieren ob miami wirklich beasley+jo geboten hat. wenn ja, wäre es ein wirklich schlechter scherz, stoudemire nach cleveland zu schicken.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Man sollte die Suns einfach zwangsauflösen, solange dieser Owner da sein Unwesen treibt. :smoke:
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.246
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ein solcher Trade ist einfach ne Farce!

die ganze NBA verkommt zu einem einzigen Schmierentheater. Der Laden hat Null Glaubwürdigkeit.
 

Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
mich würde mal interessieren ob miami wirklich beasley+jo geboten hat. wenn ja, wäre es ein wirklich schlechter scherz, stoudemire nach cleveland zu schicken.

glaub ich nicht, dass miami das noch weiter gemacht hat. Wenn man z.b. hört, dass ein Bosh wohl in Miami landen würde, wäre es doof, sich jetzt Amare zu holen, wenn man im Sommer Bosh+Beasley haben könnte. Und Beasley hat noch etwas zeit, sich zu entwickeln.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Ein solcher Trade ist einfach ne Farce!

die ganze NBA verkommt zu einem einzigen Schmierentheater. Der Laden hat Null Glaubwürdigkeit.

Letztendlich weißt du auch nicht, was hinter den Kulissen abgelaufen ist. Möglicherweise hat Stoudemire den Suns doch noch gesteckt, dass er sich im Sommer eine neue Franchise suchen wird. Dann ist jedes Angebot besser als nichts.
 

Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
+1

Wüsste auch nicht, dass Bosh unbedingt auf die Heat fixiert ist.

Naja, ich denke mal zumindest nicht, dass er weiter in Toronto bleiben wird und natürlich schaut, dass er mit Wade oder Lebron in ein Team kommt. Wenn er die Chance dazu hat, seh ich keinen Grund das zu verwerfen. Bei Miami würd er sich mehr im Blick auf die Zukunft deutlich mehr ausrechnen.

Und das ist alles ja noch bissl hin, aber vielleicht spielt das bei Miami ja eine Rolle.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.454
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Außerdem wäre die Shaq/Amare - Kombi kein Freifahrtschein für die Cavs in Richtung Finale. Bei den Suns haben sie ja schon zusammen gespielt und sich eher suboptimal ergänzt.
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Letztendlich weißt du auch nicht, was hinter den Kulissen abgelaufen ist. Möglicherweise hat Stoudemire den Suns doch noch gesteckt, dass er sich im Sommer eine neue Franchise suchen wird. Dann ist jedes Angebot besser als nichts.
Man bekommt mit Hickson einen Rollenspieler. Supi. Bevor man so einen Deal macht, die Cavs zum potentiellen Meister und die Fanbasis entfremdet (als Suns-Fan würde ich defintiv diesem Team den Rücken kehren, wenn so ein Pfosten wie Sarver das Sagen hat), sollte man auf solche Trade verzichten. Das Miami Angebot wäre wiederum ganz ordentlich. Und ja, Miami sollte Interesse an so einem Trade haben, denn auf Bosh sollte man sich nicht verlassen (der ja auch in Toronto den besseren supporting cast hat).
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Man bekommt mit Hickson einen Rollenspieler. Supi. Bevor man so einen Deal macht, die Cavs zum potentiellen Meister und die Fanbasis entfremdet (als Suns-Fan würde ich defintiv diesem Team den Rücken kehren, wenn so ein Pfosten wie Sarver das Sagen hat), sollte man auf solche Trade verzichten. Das Miami Angebot wäre wiederum ganz ordentlich. Und ja, Miami sollte Interesse an so einem Trade haben, denn auf Bosh sollte man sich nicht verlassen (der ja auch in Toronto den besseren supporting cast hat).

Es kann den Suns doch total egal sein, ob die Cavs jetzt die nächsten Jahre eine große Chance haben den Titel zu holen, die Cavs spielen schließlich im Osten. Dass das einen Sixersfan (langfristig) nicht gefällt, überrascht mich aber nicht. ;)

Dass Argument mit der "Entfremdung" ist nicht schlecht, wobei wirklich überraschend ist es für die Suns-Fans bei diesem Eigner wohl auch nicht mehr. Und ob Miami wirklich Beasley + x geboten hat, kann man wohl mit Sicherheit auch nicht sagen. Denn das wäre talenttechnisch der Hammer für die Suns gewesen, ohne finanziell an Substanz zu verlieren. Da dies nicht angenommen wurde, hat es dieses Angebot wohl auch nie gegeben.
 

Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
Und ja, Miami sollte Interesse an so einem Trade haben, denn auf Bosh sollte man sich nicht verlassen (der ja auch in Toronto den besseren supporting cast hat).

Vlt gab es ja schon eine kleine Absprache :D

Nein, aber die chance, dass in Miami später per free agency noch Spieler landen, ist höher als in Toronto. Zudem wär das Team mit Bosh dort sehr wahrscheinlich ziemlich stark. Dann kann man überlegen Beasley fürn 3er zu traden und hat dort schonmal ein gutes Grundgerüst, wenn man Haslem und JO billig weiterverpflichtet.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Ehrlich gesagt, unterhält es mich sichtlich, dass vor zwei Jahren alle auf dem Gasol-Deal rumgehackt haben (und das auch zurecht. Es gingen aber wenigstens mit Crittenton, Marc Gasol, Darrell Arthur und dem 2010 Pick 4 Talente mit) und in den Folgejahren dann folgende Deals der Contender kamen:

Spurs: Bowen/Oberto/Thomas für Richard Jefferson
Mavs: Stack für Marion und Howard/Gooden/Singleton/Ross für Haywood/Butler/Stevenson
Cavs: Stoudemire für Ilgauskas/Hickson (ist noch nicht durch)

Boston hat wenigstens noch mit Talenten und Picks zahlen müssen, aber der Gasol-Deal war ja so unfair :cry: TRADE KOMMITTEE :cry::cry:

Und mit der bedrohlichen Finanzlage auf der Welt macht jeder Contender in den Folgejahren diese Trades. Es wird ja nicht mal mehr mit Talenten oder Picks bezahlt. Die kosten im nächsten Jahr auch noch Geld! Das geht ja nicht.

Ich denke, Orlando hat jetzt noch einen Bankraub-Deal offen, dann können alle wieder nen Gang runterschalten.

RIP NBA!!!111einseinself
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Ehrlich gesagt, unterhält es mich sichtlich, dass vor zwei Jahren alle auf dem Gasol-Deal rumgehackt haben (und das auch zurecht. Es gingen aber wenigstens mit Crittenton, Marc Gasol, Darrell Arthur und dem 2010 Pick 4 Talente mit) und in den Folgejahren dann folgende Deals der Contender kamen:

Spurs: Bowen/Oberto/Thomas für Richard Jefferson
Mavs: Stack für Marion und Howard/Gooden/Singleton/Ross für Haywood/Butler/Stevenson
Cavs: Stoudemire für Ilgauskas/Hickson (ist noch nicht durch)

Boston hat wenigstens noch mit Talenten und Picks zahlen müssen, aber der Gasol-Deal war ja so unfair :cry: TRADE KOMMITTEE :cry::cry:

Und mit der bedrohlichen Finanzlage auf der Welt macht jeder Contender in den Folgejahren diese Trades. Es wird ja nicht mal mehr mit Talenten oder Picks bezahlt. Die kosten im nächsten Jahr auch noch Geld! Das geht ja nicht.

Ich denke, Orlando hat jetzt noch einen Bankraub-Deal offen, dann können alle wieder nen Gang runterschalten.

RIP NBA!!!111einseinself

Wobei man auch sagen muss:

Gasol >>> Stoudemire > Rest

EDIT:
Sonst bin ich der selben Meinung wie du. Scheinbar fällt es einigen Leuten immer noch schwer zu verstehen, dass es in der NBA nicht hauptsächlich darum geht die (sportlichen) Interessen der Franchise zu schützen, sondern die Interessen der Eigner. Wenn sich diese überschneiden ist es toll (Cuban), wenn nicht ist es s***** (Sarver). Daran wird sich auch nichts ändern.
 
Oben