NBA Trade and Free Agent Rumours - Nur mit Quellenangabe!


Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Ich habe gesagt, dass ich Salmons im System der Magic als kein richtiges Upgrade ansehe.
Salmons würde bei uns auch nicht mehr Spielzeit als Redick sehen, trifft den 3er schlechter und ist teurer.
Und gerade Redick's BBall-IQ will ich nicht missen.

Deshalb würde ich und wohl auch Otis Smith diesen Trade ganz sicher nicht so machen, zumindest nicht 1-1.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Butler ist nur aus gesundheitlichen Gründen hier als besser anzusehen. Wenn Howard fit ist, dann nehmen sich beide nichts. Butler passte nicht wirklich in das Konzept, wobei das aus meiner Sicht eher ein Problem mit Saunders ist. Man wird abwarten müssen, ob am Ende der Saison wirklich Butler > Howard für die Wizards stehen bleibt. Ich kann mir da ein Butler=Howard sehr gut vorstellen.

Und T-Mac und Yao wären fit auch sehr viel besser. Inwiefern bringt uns die hypothetische Annahme "Howard bei 100% = Butler im Ist-Zustand" irgendwie weiter? Josh Howard hat jetzt die zweite Saison verletzungsbedingt für sein Potenzial miserabel gespielt. Sein jetziger Tradewert wird doch vorrangig darüber bestimmt, dass er auslaufend ist, nicht, dass er noch Potenzial hat, um sich zu entwickeln. Dazu ist Howards BBall-IQ in engeren Grenzen als Berlin zu Zeiten der DDR. ;) Da kann er potentiell noch so ein guter Athlet sein oder einen tollen Wurf haben, es wird schon seinen Grund haben, wieso Howard nur in der Isolation so richtig funktioniert hat.

Und keine Ahnung wann Du das letzte Mal Stevenson gesehen hast, der Typ schiesst 28% aus dem Feld. Ob der nun besser als Ross ist oder nicht, spielt dabei keine Rolle.

Immer gerade so, wie es in die Argumentation passt. Howard ist zwar momentan auf einem historischen Tiefpunkt, aber fit so stark wie Butler, Stevensons Shooting-Slump hingegen bildet dann das Maximum seiner Fähigkeiten ab und es ist unmöglich, dass DeShawn einfach wieder in der Ecke parkt und Dreier lötet (und eventuell sogar trifft) und hinten verteidigt (und das besser als alles, was bei Dallas in der Rotation auf der 2 herumläuft). Hast du also Howard in den letzten beiden Jahren spielen gesehen?
Entweder Stevenson ist Gemüse und man hat ihn gedumpt, weil er nichts mehr für ein Team bringen kann, und Howard ist ebenfalls einfach nur ein auslaufender Vertrag oder beide underperformen und sind mehr wert. Entscheide dich. ;)

Singleton kann und wird spielen. Er ist ein "high-energy-guy", einer der beliebt bei Fans ist. Für Ross und Singleton gilt zudem, dass ein Teil ihres Gehaltes durch die Spielergewerkschaft übernommen wird.

Also ist Singleton in Ansätzen so etwas wie ein "Talent"? Warum fordert man dann nicht wenigstens Beaubois? Ach ja, die Mavs würden sich sonst wieder zurückziehen.

Der Trade bringt die Wizards näher zur Luxury-Tax Grenze, wobei immer noch das Gerücht im Raum steht, dass die Mavericks ihre TPE dazu nutzen, um Spieler wie Oberto aufzunehmen. Damit wären die Wizards dann komplett aus der Luxury Tax.

So, und nun erklär mir, warum die Grizzlies den Gasol-Deal gemacht haben. Vielleicht aus den identischen Gründen?

Ich glaube, Du hast den gesamten Trade nicht wirklich überblickt. Ohne Haywood nehmen die Mavericks den Trade nicht an.

Und genau hier stoppe ich schon. Dann sollen die Mavs eben absagen. Wieso soll denn keiner in der Liga Butler + Stevenson für Crap machen? Was ist mit den Nets bspw.? Simmons straight hätte es sicherlich auch getan. Nur als ein willkürliches Beispiel. Die Wizards sind doch nicht an an die Mavs gebunden. Butler ist ein guter Starter auf der 3, das in fast jedem Team. Wieso kommt denn nur Dallas als Tradepartner in Frage? Weil die den meisten Ramsch anbieten können? Weil sie bereit sind, mehr aufzunehmen als abzugeben, ist mir schon klar. Aber da sind sie nicht die einzigen.

Gasol kann kein Team tief in die Playoffs führen, aber offensichtlich ist er in der Lage, ein Team wie die Lakers zu drei eindrucksvolle Siege gegen Portland, Utah und die Spurs zu führen. Gasol ist besser als jeder Spieler, den die Grizzlies momentan unter Vertrag haben. Und wenn es um Playofferfolg geht, dann reduziert sich das Ganze darauf, was die Top-Spieler machen können.

Jetzt sind drei Siege in der Regular Season Gasols Referenzen? Ach, komm ...

Du hast in den Ausschnitten, die ich jetzt nicht mit zitiert habe, immer nur auf die finanziellen Aspekte der Wizards hingewiesen. Das gilt bei einer kleinen Franchise wie den Grizzlies dann aber auf einmal gar nichts mehr, nur weil man den besten Spieler tradet? Ja, Gasol ist der beste Spieler, den die Grizzlies bisher hatten. Aber er ist eben sein Gehalt nicht wert, vor allem nicht in diesem kleinen Markt. Die Grizzlies standen mit ihrem besten Spieler bei 13-33 (wenn ich Shakeys Zahlen aus dem Memphis-Thread richtig im Kopf habe). Was hat man also verloren? Playoff-Einzüge? Wohl eher nicht. Geld? Ziemlich sicher. Also schickt man den 13-33-Franchise Player weg, um zukünftig flexibler zu sein.

Die Wizards gehen mit diesem Move auch nirgendwohin. Man verliert zwei verdiente Starter (wobei ich dir Recht gäbe: Haywood zu resignen, wäre im nächsten Jahr evtl. zu teuer) und bekommt dafür nur Capspace. Dass man Howard hält, halte ich für unwahrscheinlich. Irgendein verzweifeltes Team mit Capspace (hallo, Knicks), das auf der Jagd nach LeBron war, wird Howard schon überbezahlen, da habe ich keine Sorge. Die Wizards bleiben auf Arenas sitzen und hoffen darauf, dass sich irgendwer entwickelt. Das wird sicherlich Merchandise und Dauerkarten verkaufen.

Nochmals, um das deutlich herauszustreichen: von mir aus können die Teams traden wie sie wollen. Es soll nur dieses Gasol-Geheule eingestellt werden, denn "Geld gegen Star(ter)"-Trades sind doch mittlerweile die Regel. Wobei ich Carter gegen Lee/Battie/Alston ja vergessen habe. Dann muss ich den Bankraub-Deal der Magic leider wieder streichen, Fro.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Und T-Mac und Yao wären fit auch sehr viel besser. Inwiefern bringt uns die hypothetische Annahme "Howard bei 100% = Butler im Ist-Zustand" irgendwie weiter?

Oh je, bitte, Howard war zuletzt zumindest in der Lage, Leistung zu bringen. Daher verfehlt Dein Vergleich hier die Wirkung. Howard bei 100% ist sogar besser als Butler im "Ist-Zustand". Butler schiesst momentan auch mehr Fahrkarten als alles andere. Noch mal, Butler ist bei 17 ppg / 50 ts% in 39 Minuten, Howard im Februar bei 14 ppg /57 ts% in 26 Minuten. Der Vorteil für die Mavericks liegt darin, dass Butler eben knapp 40 Minuten spielen kann, leistungstechnisch nehmen sich beide nichts.
Du hast wahrscheinlich den 20-Punkte-Butler im Hinterkopf, das ist er aber in dieser Saison aber noch nicht.
Wie geschrieben, bei beiden Teams dürfte da die Hoffnung eine Rolle gespielt haben, dass Howard und Butler in einer neuen Umgebung wieder zur alten Stärke finden.

Sein jetziger Tradewert wird doch vorrangig darüber bestimmt, dass er auslaufend ist, nicht, dass er noch Potenzial hat, um sich zu entwickeln.

Hier geht es gar nicht um Entwicklung, sondern um Leistungsfähigkeit. Sein Talent zusammen mit dem auslaufenden Vertrag hat den Trade Butler für Howard interessant gemacht.

Immer gerade so, wie es in die Argumentation passt. Howard ist zwar momentan auf einem historischen Tiefpunkt, aber fit so stark wie Butler,

Mein Zahlenvergleich sollte das aufgezeigt haben.

Stevensons Shooting-Slump hingegen bildet dann das Maximum seiner Fähigkeiten ab und es ist unmöglich, dass DeShawn einfach wieder in der Ecke parkt und Dreier lötet (und eventuell sogar trifft) und hinten verteidigt (und das besser als alles, was bei Dallas in der Rotation auf der 2 herumläuft). Hast du also Howard in den letzten beiden Jahren spielen gesehen?

Willst Du mich veräppeln? 28% sind kein Shooting-Slump mehr, das ist Kreisliganiveau. Und Howard war in den Playoffs gegen die Spurs in der letzten Saison der X-Factor, vielleicht hast Du das nicht mitbekommen. Stevensons Verteidigung ist auch nicht auf dem Niveau, auf dem sie mal war. Stevenson ist mit Sicherheit nicht in dem Trade, weil sich die Mavericks eine Verbesserung ihres Kaders gegenüber Ross erhoffen. Der kann sich neben Carroll auf die Bank setzen, mehr bleibt ihm nicht übrig.

Entweder Stevenson ist Gemüse und man hat ihn gedumpt, weil er nichts mehr für ein Team bringen kann, und Howard ist ebenfalls einfach nur ein auslaufender Vertrag oder beide underperformen und sind mehr wert. Entscheide dich. ;)

Schon klar. :laugh2:

Also ist Singleton in Ansätzen so etwas wie ein "Talent"?

Talent? Wer sagt das? Ich schrieb was komplett anderes. In dem Trade ist kein Talent (in Form von unreifen, entwicklungsfähigen Spielern) enthalten.

Warum fordert man dann nicht wenigstens Beaubois? Ach ja, die Mavs würden sich sonst wieder zurückziehen.

Glaubst Du nicht, die Wizards hätten da mal nachgefragt. Zudem steht Cubans Aussage, dass Beaubois nicht getradet wird.

So, und nun erklär mir, warum die Grizzlies den Gasol-Deal gemacht haben. Vielleicht aus den identischen Gründen?

Sicherlich hatten sie es als Intention, erreicht haben sie es letztendlich nicht. Heute bezahlen sie Randolph so viel wie Gasol. Tolle Sache.


Und genau hier stoppe ich schon. Dann sollen die Mavs eben absagen. Wieso soll denn keiner in der Liga Butler + Stevenson für Crap machen? Was ist mit den Nets bspw.? Simmons straight hätte es sicherlich auch getan.

Also mal ehrlich, was sollen denn die Nets mit Stevenson? Und was glaubst Du, wie die Finanzen in New Jersey aussehen? Glaubst Du tatsächlich, dass sie daran interessiert sind, mehr Geld auszugeben, um Butler und Stevenson als Cap-Belastung im Sommer zu haben? 14 Mio. Capspace im Sommer oder Butler+Stevenson? Oh je, da fällt die Antwort jetzt nicht so schwer, denke ich.

Kein Team der Liga war bereit, Butler+Stevenson für sofortige Einsparungen und auslaufende Verträge zu traden. Nicht mal die Mavericks!

Die Wizards sind doch nicht an an die Mavs gebunden. Butler ist ein guter Starter auf der 3, das in fast jedem Team. Wieso kommt denn nur Dallas als Tradepartner in Frage? Weil die den meisten Ramsch anbieten können? Weil sie bereit sind, mehr aufzunehmen als abzugeben, ist mir schon klar. Aber da sind sie nicht die einzigen.

Welches Team war denn bereit, mehr zu bieten? Bei allen anderen Gerüchten hätten die Wizards ebenso viel Gehalt zurücknehmen müssen (oder gar mehr bei dem Gerücht um T-Mac). Das Ziel war, die Gehaltsliste für diese Saison schon zu verkleinern.

Jetzt sind drei Siege in der Regular Season Gasols Referenzen? Ach, komm ...

Drei Siege gegen drei Teams, gegen die die Lakers sonst auch gern mal verloren haben. Zudem sollten die Grizzlies mit 50, 45 und 49 Siegen Referenz genug sein.
Denke mal selbst darüber nach, ob Du Pau Gasol für Marc Gasol und Zach Randolph traden würdest. Ich würde es nicht machen.

Du hast in den Ausschnitten, die ich jetzt nicht mit zitiert habe, immer nur auf die finanziellen Aspekte der Wizards hingewiesen. Das gilt bei einer kleinen Franchise wie den Grizzlies dann aber auf einmal gar nichts mehr, nur weil man den besten Spieler tradet?

Ja, weil man seinen besten Spieler nicht einfach so verschenkt. Nehmen die Lakers noch einen schlechten Vertrag, dann wird der Trade verständlich, aber unter Berücksichtigung, dass Riley den Grizzlies auslaufende Verträge und den 2008er 1st der Heat für Mike Miller bot, ist der Lakers-Trade einfach wahnsinnig gewesen.

Natürlich mussten die Grizzlies umbauen, aber dafür tradet man nicht den besten Spieler, wenn dieser nicht schon jenseits der 30 ist, und schon gar nicht, wenn er 7 Fuss groß ist, 20/10 auflegt und über Passfähigkeiten eines Guards verfügt. Aber was soll es, wir werden hier keinen Konsenz finden. Wobei ich nicht verstehe, warum Du hier die Grizzlies verteidigst, wenn die Bulls anstelle der Lakers gewesen wären, dann würde ich heute noch über Wallace lachen. Lakers-Fans sind manchmal komisch.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
mich würde mal interessieren ob miami wirklich beasley+jo geboten hat. wenn ja, wäre es ein wirklich schlechter scherz, stoudemire nach cleveland zu schicken.

Kerr und Ferry sind doch alte Kumpels, da kann man dem anderen schon mal ein kleines Geschenk machen (Shaq für $)... und noch eins (Amaré für Hickson und $) und später vielleicht noch eins. :rolleyes:

Außerdem wäre die Shaq/Amare - Kombi kein Freifahrtschein für die Cavs in Richtung Finale. Bei den Suns haben sie ja schon zusammen gespielt und sich eher suboptimal ergänzt.

So nicht ganz richtig. Unter D'Antoni, als Shaq noch weniger Touches bekam, legte Amaré über den Rest der Saison knapp 30 PPG auf. Erst unter Porter, wo Shaq zum Dreh- und Angelpunkt der Offense wurde, verlor Amaré merklich an Effektivität. In Cleveland wäre aber Amaré in der Hierarchie wohl sicher unter LeBron aber über Shaq. Könnte gut klappen.

EDIT:
Amaré schrieb:
"Any chance you can contend for a title, you have to take it under consideration," he said, later adding, "I enjoyed playing with Shaq while he was in Phoenix, so it definitely wouldn't be anything too different."

Wird Zeit, dass ein Hardcap eingeführt wird, damit das Budget / der Zahlungswille des Besitzers keine so große Rolle mehr spielt.

Das ist gleich nach einem Verkauf der Suns an einen Cuban, Dolan oder Allen mein feuchter Traum. Allerdings würde ein Hardcap frühestens in einigen Jahren realisierbar sein.

Hätten wir noch Bird-Rechte für Garrity könnten wir ihm ja nen Max-Vertrag geben und gegen Nash traden. :saint:

Nash verdient einiges weniger als das Maximum.

Stoudemire ist sicherlich auch kein Top 3 Spieler der NBA, aber für einen Rollenspieler und einen alternden Z (der evtl. im nächsten Jahr zurücktritt) ist der Deal sportlich lächerlich.

Z kann man nicht in den sportlichen Wert einrechnen, da einzig sein Vertrag wichtig ist. Wahrscheinlich würde er Ben Wallace/Sasha Pavlovic-like entlassen werden und dann zu den Cavs zurückkehren.


Bitte lieber Steve Kerr, DON'T DO IT!
 
Zuletzt bearbeitet:

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Wobei ich Carter gegen Lee/Battie/Alston ja vergessen habe. Dann muss ich den Bankraub-Deal der Magic leider wieder streichen, Fro.

Da hast du absolut Recht. Angesichts dessen, was Carter spielt, sind die Magic da richtig böse über den Tisch gezogen worden! :smoke:

fixed :saint:

Nash verdient einiges weniger als das Maximum.

Das wusste ich, da ich aber nicht wusste, ob es nun 12,13,14 oder 15,4 Millionen sind, habe ich einfach eine Summe in den Raum geworfen.

Spielt ja im Endeffekt auch keine Rolle.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.483
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Sicherlich hatten sie es als Intention, erreicht haben sie es letztendlich nicht. Heute bezahlen sie Randolph so viel wie Gasol. Tolle Sache.
Ja, und sie gewinnen. Tolle Sache :)
Drei Siege gegen drei Teams, gegen die die Lakers sonst auch gern mal verloren haben.
Wow, ich nehme alles zurück was ich jemals gegen diesen armen Spanier gesagt habe. Pau Gasol, Franchiseplayer und Basketballgott! Er hat das Unmögliche möglich gemacht.
Zudem sollten die Grizzlies mit 50, 45 und 49 Siegen Referenz genug sein.
Es war das Produkt herausragender Mannschaftsleistung und gutem Coaching. Was Pau Gasol ohne diese Punkte erreicht hat sah man in den Spielen vor dem Lakers-Trade.

Oder ist Baron Davis plötzlich ein herausragender Franchise-Player, weil er 2007 das Nr.1 Team der NBA aus den Playoffs gekegelt hat?
Denke mal selbst darüber nach, ob Du Pau Gasol für Marc Gasol und Zach Randolph traden würdest. Ich würde es nicht machen.
Doch, ja, jederzeit. 15/10 mit hervorragenden Passing Skills und besserer Defense, und dazu noch ein 20/10 Spieler (zugegebenermaßen mit suspekter D, aber was hat da Pau schon zu melden)... keine Frage was da das bessere Paket ist.
Ja, weil man seinen besten Spieler nicht einfach so verschenkt. Nehmen die Lakers noch einen schlechten Vertrag, dann wird der Trade verständlich, aber unter Berücksichtigung, dass Riley den Grizzlies auslaufende Verträge und den 2008er 1st der Heat für Mike Miller bot, ist der Lakers-Trade einfach wahnsinnig gewesen.
Gerüchte sind halt immer so glaubhaft wie man auch bereit ist, daran glauben zu wollen. Und du willst daran glauben, das weiß ich schon.
Natürlich mussten die Grizzlies umbauen, aber dafür tradet man nicht den besten Spieler, wenn dieser nicht schon jenseits der 30 ist, und schon gar nicht, wenn er 7 Fuss groß ist, 20/10 auflegt und über Passfähigkeiten eines Guards verfügt.
Und was hätten die Grizzlies machen sollen? Ich bin auf den Plan gespannt.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Gerüchte sind halt immer so glaubhaft wie man auch bereit ist, daran glauben zu wollen. Und du willst daran glauben, das weiß ich schon.

Das war kein Gerücht, sondern Rileys Aussage in einem Interview. ;)

Ja, und sie gewinnen. Tolle Sache :)
Und was hätten die Grizzlies machen sollen? Ich bin auf den Plan gespannt.

Ich glaube nicht, dass es irgendeinen sinnvollen Grund gibt, sich mit Dir darüber zu unterhalten. Wir haben endlos im Chat darüber gesprochen, wir haben hier offensichtlich komplett unterschiedliche Ansichten. Ich kann damit leben. :love3:
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.483
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Das war kein Gerücht, sondern Rileys Aussage in einem Interview. ;)
Hihi, ja. Und laut Cuban wird er das Team niemals verändern. 2 Tage später war Jason Kidd in Dallas ;)
Ich glaube nicht, dass es irgendeinen sinnvollen Grund gibt, sich mit Dir darüber zu unterhalten. Wir haben endlos im Chat darüber gesprochen, wir haben hier offensichtlich komplett unterschiedliche Ansichten. Ich kann damit leben. :love3:
Du verbreitest hier groß und breit deine Anti-Grizzlies-Propaganda, aber wenn ich darüber reden will hast du keine Lust dazu? Ähm, Hallo? Dann kannst genauso gut auch die Klappe halten. Aber dass du gerne Richtung Memphis ätzt und vorgebildete Meinungen aus Angst vor einem Gesichtsverlust auch nicht mehr zurückziehen willst ist ja mittlerweile bekannt... auch nicht anders als beim User "bender".
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.483
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Shakey, wir haben darüber geredet, nicht nur einmal. Das bringt weder Dir noch mir etwas, das erneut durchzukauen.
Damit ich das richtig sehe: Dass du seit Jahr und Tag immer das gleiche über die Grizzlies schreibst ist okay, solange ich deinen Feldzug gegen das Team nicht unnötig unterbreche? Ich empfinde das als Frechheit.

Entweder du besitzt die Höflichkeit und setzt dich mit anderen Meinungen auseinander, oder du schenkst dir dein Geläster. Sind 2 Möglichkeiten, entscheide dich für eine.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Oh je, bitte, Howard war zuletzt zumindest in der Lage, Leistung zu bringen. Daher verfehlt Dein Vergleich hier die Wirkung. Howard bei 100% ist sogar besser als Butler im "Ist-Zustand". Butler schiesst momentan auch mehr Fahrkarten als alles andere. Noch mal, Butler ist bei 17 ppg / 50 ts% in 39 Minuten, Howard im Februar bei 14 ppg /57 ts% in 26 Minuten.

Du vergleichst jetzt wirklich 47 Spiele von Butler mit 5(!!) von Howard, oder? Aber mein Vergleich hinkt. Dass Yao/T-Mac eine Hyperbel war, wirst du schon erkannt haben.

Wie geschrieben, bei beiden Teams dürfte da die Hoffnung eine Rolle gespielt haben, dass Howard und Butler in einer neuen Umgebung wieder zur alten Stärke finden.
Und das sehe ich eben nicht bei den Wizards. Wieso soll ich einen Howard aufnehmen, der in dieser Saison teurer ist als Butler und dann weiter mit ihm planen, wenn ich Butler doch noch für 2 Saisons gebunden hätte? Dazu habe ich die Gewissheit, dass Butler fit ist und 40 Minuten spielen kann. Das war doch kein Tausch zweier gleichwertiger Spieler. Und dein Argument, dass man Howard für weniger (ich sage mal 20-28/4) resigned, sehe ich einfach nicht, weil die Franchises sich auf diese Saison ausgerichtet haben und da sicherlich irgendwer Howard überbezahlt. Howard ist für mich ein Salary Dump und mehr nicht. Ist aber auch nur meine Meinung.

Willst Du mich veräppeln? 28% sind kein Shooting-Slump mehr, das ist Kreisliganiveau. Und Howard war in den Playoffs gegen die Spurs in der letzten Saison der X-Factor, vielleicht hast Du das nicht mitbekommen. Stevensons Verteidigung ist auch nicht auf dem Niveau, auf dem sie mal war. Stevenson ist mit Sicherheit nicht in dem Trade, weil sich die Mavericks eine Verbesserung ihres Kaders gegenüber Ross erhoffen. Der kann sich neben Carroll auf die Bank setzen, mehr bleibt ihm nicht übrig.

Ich habe doch bereits im vorherigen Postings zugestimmt, dass Stevenson überbezahlt ist. Die Mavs dealten sicherlich nicht für Stevenson, klar. Aber sollte er anständig verteidigen, wäre er eine Option für die Rotation.
Nebenbei: was sind dann J-Hos 26,7% von Downtown eigentlich?
EDIT: Sorry, hab nicht gesehen, dass Stevensons FG gemeint war. Das ist ja auf Marion-Niveau. Kann nur besser werden. Vielleicht bei den Mavs auf der 2? ;)

Talent? Wer sagt das? Ich schrieb was komplett anderes. In dem Trade ist kein Talent (in Form von unreifen, entwicklungsfähigen Spielern) enthalten.

Was Anführungsstriche sind, weißt du. Da bin ich ganz sicher. Selbst ich sprach nicht von einem Talent. Warum er in den Deal musste, konntest du mir trotzdem nicht erklären. Die Wizards haben doch dank ihm jetzt 16 Mann im Kader und müssen jemanden waiven, oder? Oder einen Folgetrade initiieren. Aber warum nicht einfach Singleton einsparen?

Also mal ehrlich, was sollen denn die Nets mit Stevenson? Und was glaubst Du, wie die Finanzen in New Jersey aussehen? Glaubst Du tatsächlich, dass sie daran interessiert sind, mehr Geld auszugeben, um Butler und Stevenson als Cap-Belastung im Sommer zu haben? 14 Mio. Capspace im Sommer oder Butler+Stevenson? Oh je, da fällt die Antwort jetzt nicht so schwer, denke ich.

Kein Team der Liga war bereit, Butler+Stevenson für sofortige Einsparungen und auslaufende Verträge zu traden. Nicht mal die Mavericks!

Ausgangspunkt meiner Überlegungen waren die Aussagen, dass die Nets die Chancen auf die TOP-FAs wohl recht niedrig sehen und wohl auch Simmons shoppen wollen. Wenn man wirklich Bron abschreibt, wäre jemand wie Caron Butler sicherlich hilfreicher als Simmons auf der 3 (oder Cash, das sinnlos verpulvert wird). Aber war doch eh nur ein Stegreif-Deal ohne größere Überlegung.

Ja, weil man seinen besten Spieler nicht einfach so verschenkt. Nehmen die Lakers noch einen schlechten Vertrag, dann wird der Trade verständlich, aber unter Berücksichtigung, dass Riley den Grizzlies auslaufende Verträge und den 2008er 1st der Heat für Mike Miller bot, ist der Lakers-Trade einfach wahnsinnig gewesen.

Was ist denn nun, wenn die Wizards noch Jamison verschenken? Gerüchte dazu gibt es ja genug. Oder gibt es bei den Wizards keinen "besten" Spieler? Denn irgendwer muss es per Definiton ja sein und spätestens Jamison dürfte man ja dann nicht verschenken. Was unterscheidet die Wizards von den Grizzlies?


Wobei ich nicht verstehe, warum Du hier die Grizzlies verteidigst, wenn die Bulls anstelle der Lakers gewesen wären, dann würde ich heute noch über Wallace lachen. Lakers-Fans sind manchmal komisch.
Was soll die Fankeule denn jetzt wieder? Wenn ich so ein Brillen-Spezialist wäre, würde ich Gasol dann so darstellen, wie ich es bisher tat? Natürlich war der Deal ein Traum für die Lakers, aber es geht hier gar nicht um den Wizards-Mavs-Deal auf der einen und den Lakers-Grizzlies-Deal auf der anderen Seite, sondern um die Vergleichbarkeit der Deals bzgl. der Intention des dumpenden Teams. Und da kannst du die 5 Spiele von Howard noch so sehr anpreisen, das war ein Deal, der 2 Starter gegen Salary nach Dallas geschickt hat. Die Grizzlies haben einen Star gegen Salary nach Los Angeles geschickt.
Wäre Pau für Crap in Chicago gelandet, hätte ich den Deal genau so verteidigt, auch wenn ich mich nicht so sher darüber gefreut hätte. Aber wir kommen eh auf kein Stück. War interessant, deine Meinung zu dem Thema zu hören. Wenn jetzt nichts mehr weltbewegendes kommt, können wir nen Haken hinter die Diskussion machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Du vergleichst jetzt wirklich 47 Spiele von Butler mit 5(!!) von Howard, oder?

Nein, will ich nicht. Nur darauf verweisen, dass Howard zuletzt auch wieder gute Leistungen zeigte, was jetzt von T-Mac/Yao nicht gesagt werden kann.

Sorry, hab nicht gesehen, dass Stevensons FG gemeint war.

Ja, ich hätte das wahrscheinlich auch nicht für wahr gehalten. Damit ist er noch schlechter, als die 31% aus dem Vorjahr. Stevenson hat einfach kein Selbstvertrauen mehr, ich denke auch nicht, dass die Mavericks dafür die richtige Umgebung bietet, um es zurückzubringen. Er wird einfach zu wenig Einsatzzeit dafür sehen.

Die Wizards haben doch dank ihm jetzt 16 Mann im Kader und müssen jemanden waiven, oder? Oder einen Folgetrade initiieren. Aber warum nicht einfach Singleton einsparen?

Ich hätte auch gedacht, dass es ist Ross oder Singleton, wobei Singleton ein Veto-Recht hätte, und Ross eine Spieleroption, sodass ich eher mit Ross rechnete. Singleton ist aber "talenttechnisch" die bessere Wahl.
Es gibt immer noch die Gerüchte, dass die Mavericks Oberto via TPE nehmen, was dann die Wizards komplett von der Luxury Tax befreit, das wären dann knapp 8 Mio. Dollar eingespart allein in dieser Saison!

Was ist denn nun, wenn die Wizards noch Jamison verschenken? Gerüchte dazu gibt es ja genug. Oder gibt es bei den Wizards keinen "besten" Spieler? Denn irgendwer muss es per Definiton ja sein und spätestens Jamison dürfte man ja dann nicht verschenken. Was unterscheidet die Wizards von den Grizzlies?

Jamison ist 33 Jahre alt, Gasol war 27. Das, und der Fakt, dass die Wizards in der Luxury Tax sind, was die Grizzlies eben nicht waren, zusammen mit dem Fakt, dass Gasol besser als Jamison ist (ich denke, das sollte nicht zur Debatte stehen), ist der Unterschied hier. Arenas ist der beste Spieler der Wizards, der, wenn 100% fit, auf Gasol-Niveau ist. Hätte Arenas nur noch 2 Jahre Vertrag, wäre spielberechtigt und 100% fit, dann wäre ein Arenas für ein Paket, wie die Lakers es für Gasol abgaben, kein Deut besser.
 

MFFL

Nachwuchsspieler
Beiträge
152
Punkte
0
Ich habe doch bereits im vorherigen Postings zugestimmt, dass Stevenson überbezahlt ist. Die Mavs dealten sicherlich nicht für Stevenson, klar. Aber sollte er anständig verteidigen, wäre er eine Option für die Rotation.
Nebenbei: was sind dann J-Hos 26,7% von Downtown eigentlich?
EDIT: Sorry, hab nicht gesehen, dass Stevensons FG gemeint war. Das ist ja auf Marion-Niveau. Kann nur besser werden. Vielleicht bei den Mavs auf der 2? ;)
QUOTE]

Marion Niveau???

Shawn Marion hat eine FG von 51 %.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Ich habe doch bereits im vorherigen Postings zugestimmt, dass Stevenson überbezahlt ist. Die Mavs dealten sicherlich nicht für Stevenson, klar. Aber sollte er anständig verteidigen, wäre er eine Option für die Rotation.
Nebenbei: was sind dann J-Hos 26,7% von Downtown eigentlich?
EDIT: Sorry, hab nicht gesehen, dass Stevensons FG gemeint war. Das ist ja auf Marion-Niveau. Kann nur besser werden. Vielleicht bei den Mavs auf der 2? ;)
QUOTE]

Marion Niveau???

Shawn Marion hat eine FG von 51 %.

Dann check mal Marions überragende Dreier-Quote, dann weißt du, wovon ich sprach...
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Bei unglaublichen 12 Versuchen in 48 Spielen, wahnsinn der sollte das wilde 3er geballere einfach lassen :rolleyes:
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Ric Bucher at the All-Star Game
Jamison the real target

"A Phoenix source refuted reports, fueled by Cavs' sources, that Cleveland has made an offer for Amare Stoudemire and is awaiting the Suns' yes-or-no answer. So why would the Cavs want that out there? Why would they even be considering Stoudemire, since he doesn't fit their overall profile, nor is he the best fit as the "stretch 4" they believe they need. One league source posited a sensible explanation: because this is merely saber-rattling to get the Wizards to deal them the guy they really want, Antawn Jamison. So far, Washington has been looking around for a better deal, although a concrete one has not materialized. The dalliance with Stoudemire is Cleveland's way of saying, 'Don't take us for granted. We may not be here when you get back to us.'"



Ric Bucher at the All-Star Game
Keeping LeBron top priority for Cavs

"So why would the Cavs, boasting the league's best record and a 13-game winning streak, even consider messing with their team by adding Amare Stoudemire? Because the harsh reality, says one GM, is that winning a championship this year is not a priority over keeping free-agent-to-be LeBron James. In fact, there's a concern that if James wins a title this year for the Cavs, it might be easier for him to go elsewhere. The best scenario, then, if the Cavs want to make it hardest for LeBron to leave, is give him everything he wants and have their title chase falls short. And if you question valuing LeBron over a title, forget it. James roughly doubles the value of the Cavs' franchise, according to league sources. It might offend winning-is-everything sensibilities, but the truth is $200 million (the value James adds to the Cavs) means more."

http://insider.espn.go.com/nba/features/rumors
 
H

Homer

Guest
Was soll die Fankeule denn jetzt wieder? Wenn ich so ein Brillen-Spezialist wäre, würde ich Gasol dann so darstellen, wie ich es bisher tat? Natürlich war der Deal ein Traum für die Lakers, aber es geht hier gar nicht um den Wizards-Mavs-Deal auf der einen und den Lakers-Grizzlies-Deal auf der anderen Seite, sondern um die Vergleichbarkeit der Deals bzgl. der Intention des dumpenden Teams. Und da kannst du die 5 Spiele von Howard noch so sehr anpreisen, das war ein Deal, der 2 Starter gegen Salary nach Dallas geschickt hat. Die Grizzlies haben einen Star gegen Salary nach Los Angeles geschickt.

Der größte Unterschied ist wohl, dass die Grizzlies mal eben einen der Big Men mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis der NBA bekommen haben, das wird ja ganz gern ignoriert. Dafür ist Gasol dann dementsprechend auch besser als die anderen Salary Dumps, die Lakers haben eben auch mehr abgegeben als "nur" Cap Relief. Das die Lakers in der damaligen Situation natürlich trotzdem einen Superdeal hinbekommen haben, steht garnicht zur Debatte.

Wundern tut man sich aber wohl kaum, dass mystic immer noch so tut als wäre der Lakers-Deal absolut einmalig. Ist ja nicht so, dass er die Lakers-Deals ansonsten objektiv beurteilen würde. Artest wird ja in LA auch nie funktionieren und ist ein klares Downgrade zu Ariza. Ist doch total offensichtlich.

----

Zum Stoudemire-Deal mit den Cavs: Ich versteh immer noch nicht warum die Suns das machen sollten? Stoudemire hat doch eh nen Expiring, da behalte ihn doch lieber und schaue was ich per S&T bekomme. Hickson ist als Gegenwert doch total lächerlich, da ist doch jede Trade-Exception wertvoller (vom 30. Pick ganz zu schweigen).
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Der größte Unterschied ist wohl, dass die Grizzlies mal eben einen der Big Men mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis der NBA bekommen haben, das wird ja ganz gern ignoriert.

Zum Zeitpunkt des Trades war nicht mal klar, ob Marc Gasol überhaupt einmal in die NBA wechseln würde.

Und was Du hier ignorierst, ist das Alter und die Position der Spieler. Jefferson ist ein Flügelspieler, der 29 Jahre alt war, Carter ein Flügelspieler, der 32 Jahre alt war, Butler ist Flügelspieler, der bald 30 wird, das sind keine 7 ft im besten Alter.

Wundern tut man sich aber wohl kaum, dass mystic immer noch so tut als wäre der Lakers-Deal absolut einmalig. Ist ja nicht so, dass er die Lakers-Deals ansonsten objektiv beurteilen würde. Artest wird ja in LA auch nie funktionieren und ist ein klares Downgrade zu Ariza. Ist doch total offensichtlich.

Wie kommst Du denn auf diesen Mist? Wo habe ich denn jemals geschrieben, dass Artest ein klares Downgrade zu Ariza wäre? Ich habe allenfalls gesagt, dass Artest die Lakers nicht zu einem 70 Siege Team macht, er nicht der Heilsbringer ist, für den die Rockets-Fans ihn ein Jahr zuvor schon gehalten haben.

Nebenbei sei mal darauf verwiesen, dass die Lakers mit Artest bei 37-12 sind, was hochgerechnet 62 Siege wäre. In der letzten Saison gewann man mit Ariza 65 Spiele. Warten wir mal ab, ob die Lakers mit Artest auch einen Titel gewinnen. Wobei Artest überraschend konstant und sehr gut bei den Lakers spielt. Die Lakers sind mit Artest in der Defensive besser, dagegen in der Offensive dann leicht schlechter als sie es mit Ariza waren.

Mit Artest für die MLE haben die Lakers auf jeden Fall einen guten Deal hinbekommen. Und ebenso war der Gasol-Trade aus Lakers-Sicht absolut genial. In 145 Spielen mit Gasol haben die Lakers den Platz 116-mal als Sieger verlassen. Ich wüsste nicht, was daran ein schlechter Deal gewesen sein sollte.

Und wenn die Cavs Stoudemire für Ilgauskas+Hickson+Pick bekommen, werde ich nicht weniger stark den Deal aus Suns-Sicht kritisieren. Hierbei sind wieder das Alter, die Position und die Möglichkeit, dass im Sommer sich bessere Optionen bieten können, die Gründe dafür.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

Homer

Guest
Zum Zeitpunkt des Trades war nicht mal klar, ob Marc Gasol überhaupt einmal in die NBA wechseln würde.

Marc Gasols Ziel war immer die NBA und auch seine Klasse war schon damals klar (man musste ja nur schauen was er in der ACB gemacht hat). Warum wird im Nachhinein dauernd so getan, als ob ein junger Big Man mit seinen Anlagen "nichts wert" ist?

Und was Du hier ignorierst, ist das Alter und die Position der Spieler. Jefferson ist ein Flügelspieler, der 29 Jahre alt war, Carter ein Flügelspieler, der 32 Jahre alt war, Butler ist Flügelspieler, der bald 30 wird, das sind keine 7 ft im besten Alter.

Und was du ignorierst ist, dass die von dir genannten Trades (mit Ausnahme von Carter) dem abgebenden Teams absolut Null sportlichen Gegenwert bringen. Natürlich war Gasol zum Tradezeitpunkt attraktiver als die von dir genannten. Aber der Preis war eben auch ein anderer. Deshalb mussten die Mavs eben nicht Beaubois in den Deal packen, die Lakers damals Marc Gasol eben schon.

Wie kommst Du denn auf diesen Mist? Wo habe ich denn jemals geschrieben, dass Artest ein klares Downgrade zu Ariza wäre? Ich habe allenfalls gesagt, dass Artest die Lakers nicht zu einem 70 Siege Team macht, er nicht der Heilsbringer ist, für den die Rockets-Fans ihn ein Jahr zuvor schon gehalten haben.

artest in la kann und wird nicht so funktionieren, wie sich das manche erhoffen.
Erinnert mich irgendwie stark an die letzte Offseason, da galt derselbe Artest noch als Heilsbringer für die Rockets. Aber auch die Lakers-Fans werden noch geheilt werden. ;)

Kein Lakers-Fan hat von Artest (lies es gern im Thread nach) erwartet, dass er mehr ist als eben ein Ariza-Ersatz: Sprich vierte Option im Team und guter Defender. Da sind wir ja ganz schön "geheilt" worden :rolleyes:

Achso, welcher Lakers-Fan hat den Artest jemals als "Heilsbringer" bezeichnet?

Nebenbei sei mal darauf verwiesen, dass die Lakers mit Artest bei 37-12 sind, was hochgerechnet 62 Siege wäre. In der letzten Saison gewann man mit Ariza 65 Spiele. Warten wir mal ab, ob die Lakers mit Artest auch einen Titel gewinnen. Wobei Artest überraschend konstant und sehr gut bei den Lakers spielt. Die Lakers sind mit Artest in der Defensive besser, dagegen in der Offensive dann leicht schlechter als sie es mit Ariza waren.

Die schlechtere Offensive *könnte* natürlich auch daran liegen, dass Gasol und Kobe letztes Jahr fitter waren als dieses. Aber wahrscheinlich lag es eher an Ariza, schon klar. Dir ist schon bewusst, dass Artest bisher wesentlich besser spielt in der Offensive als es Ariza letztes Jahr zu diesem Zeitpunkt tat?

Mit Artest für die MLE haben die Lakers auf jeden Fall einen guten Deal hinbekommen. Und ebenso war der Gasol-Trade aus Lakers-Sicht absolut genial. In 145 Spielen mit Gasol haben die Lakers den Platz 116-mal als Sieger verlassen. Ich wüsste nicht, was daran ein schlechter Deal gewesen sein sollte.

Wo habe ich denn behauptet, dass der Gasol-Deal "schlecht" für die Lakers war? Nein, er war sogar hervorragend, das absolute Optimum. Alles worauf D-One hingewiesen hat (und da stimme ich ihm zu) ist, dass der Gasol-Deal immer extrem einseitig dargestellt wird. Natürlich ist er in LA der perfekte Fit und kam genau zum richtigen Zeitpunkt in ein Team, dass eben genau eine (sehr) gute zweite Option vom Contender-Status entfernt war. Aber der Deal war aus Memphis-Sicht eben auch nicht so viel schlechter als all die anderen Salary Dumps, da man mit Gasol überhaupt nichts gewonnen hat.
Wenn du die Grizzlies so hart kritisierst, dann tu das bitte auch bei den Wizards, die sich sportlich klar verschlechtern ohne ihre beide schlimmsten Verträge (Jamison und Arenas) losgeworden zu sein. Die Grizzlies haben es damals immerhin geschafft innerhalb von anderthalb Jahren ein altes, unerfolgreiches Team zu sprengen und sowohl Flexibilität als auch Jugend zu erreichen.

Und wenn die Cavs Stoudemire für Ilgauskas+Hickson+Pick bekommen, werde ich nicht weniger stark den Deal aus Suns-Sicht kritisieren. Hierbei sind wieder das Alter, die Position und die Möglichkeit, dass im Sommer sich bessere Optionen bieten können, die Gründe dafür.

Da bin ich ganz bei dir. Gasol hatte damals aber keinen Expiring, wie Stoudemire es nun hat. Einen Expiring für Cap-Relief zu traden ist irgendwie :crazy:.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Marc Gasols Ziel war immer die NBA und auch seine Klasse war schon damals klar (man musste ja nur schauen was er in der ACB gemacht hat). Warum wird im Nachhinein dauernd so getan, als ob ein junger Big Man mit seinen Anlagen "nichts wert" ist?

Ja, so viel wie Fran Vazquez oder Tiago Splitter. Diese Spieler bekommen in Europa so viel Geld, dass ein Wechsel in die NBA nicht der wahrscheinlichste Schritt ist. Und zu dem Zeitpunkt gab es eben keinen Hinweis darauf, dass Marc Gasol in die NBA kommen würde. Die Lakers wären auch gar nicht in der Lage gewesen, ihm einen entsprechenden Vertrag anzubieten. Letztendlich kam er in die NBA und spielt hervorragend. Das macht den Trade ausgeglichener, negiert aber nicht die Argumentation, warum man einen 27-jährigen Big mit 20/10 und positiven Impact nicht traden sollte. Hierbei spielt das Alter, die Fähigkeiten und die Position des Spielers eine Rolle.

Achso, welcher Lakers-Fan hat den Artest jemals als "Heilsbringer" bezeichnet?

Ob das jetzt hier im Forum war oder an anderer Stelle, aber der Tenor war eher, dass Artest die Lakers deutlich verbessert. Zudem hast Du etwas bei dem Zitat nicht so richtig verstanden, denn das war eher ein Hinweis an Cuttino, der ein Jahr zuvor davon sprach, dass die Rockets mit Artest jetzt das beste Trio hätten. Ein Jahr später war Artest für ihn quasi nur noch Crap.

Die schlechtere Offensive *könnte* natürlich auch daran liegen, dass Gasol und Kobe letztes Jahr fitter waren als dieses. Aber wahrscheinlich lag es eher an Ariza, schon klar. Dir ist schon bewusst, dass Artest bisher wesentlich besser spielt in der Offensive als es Ariza letztes Jahr zu diesem Zeitpunkt tat?

Schlechtere Scoring-Effizienz und mehr Turnover, weniger Punkte je Spielminute, ebenso viele Assists, die Lakers-Offense mit Artest liegt bei 109.6, der schlechteste Wert aller Starter, mit Ariza lag sie bei 111.7. Aber natürlich spielt Artest wesentlich besser in der Offensive. Deutet ja alles darauf hin.

Wenn du die Grizzlies so hart kritisierst, dann tu das bitte auch bei den Wizards, die sich sportlich klar verschlechtern ohne ihre beide schlimmsten Verträge (Jamison und Arenas) losgeworden zu sein.

Arenas? Schlechter Vertrag? Für die nächste Saison vielleicht, aber kein Team der Liga wird für einen suspendierten Arenas soviel Gehalt aufnehmen, sodass sich das auch nur ansatzweise für Wizards finanziell lohnt. Wenn die Wizards noch etwa 1.5 Mio. an Gehalt kürzen, dann zahlen sie seit Arenas Suspendierung keinen einzigen Cent für ihn. Die Wizards mussten Geld in dieser Saison schon sparen, nicht erst in der nächsten.
Und Jamison ist offensichtlich ein Spieler, den sie halten wollen, da er im Gegensatz zu Butler ordentlich spielt, Zahlen produziert und eher als "Ticketseller" angesehen wird. Sportlich ist zwischen den beiden Spielern kein Unterschied zu sehen. Auch ich hätte eher Jamison getradet, aber da muss man dann auch schauen, welche Angebote es gibt. Zudem ist doch gar nicht ausgeschlossen, dass Jamison nicht vor der Deadline noch getradet wird.

Und wir reden hier mit Butler+Haywood auch nicht von Spielern, die nun die Eckpfeiler einer Franchise sein können, im Gegensatz zu Pau Gasol. Und ich rede dabei nicht mal von einem Contender, sondern von einem soliden Mittelklasseteam.

Die Grizzlies haben es damals immerhin geschafft innerhalb von anderthalb Jahren ein altes, unerfolgreiches Team zu sprengen und sowohl Flexibilität als auch Jugend zu erreichen.

Dafür tradet man aber nicht den Spieler, der noch 6 oder 7 Jahre die Position des C/PF ausfüllen kann. Die Grizzlies sind von Pau Gasol für 16 Mio. zu M. Gasol/Randolph für 20 Mio. gegangen. Sie verkaufen nicht mehr Tickets, sie haben keine erhöhten Einnahmen, sie haben allenfalls einigen Hardcore-Fans mehr Hoffnung gegeben.
Die Grizzlies haben in der letzten Saison Verlust gemacht, sie werden in dieser Saison ebenso Verlust machen, obwohl sie aufgrund der Rookie-Verträge von Mayo und Gay ihre Ausgaben senken konnten. Gay bekommt im Sommer einen neuen Vertrag, mal schauen was dabei herauskommt.

Da bin ich ganz bei dir. Gasol hatte damals aber keinen Expiring, wie Stoudemire es nun hat. Einen Expiring für Cap-Relief zu traden ist irgendwie :crazy:.

Ja, kompletter Quatsch, deshalb glaube ich auch nicht daran.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben