NBA Trade and Free Agent Rumours - Nur mit Quellenangabe!


bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
The Matrix 31 schrieb:
Magloire vielleicht zu den Blazers:

Gegen Blake, Skinner und Ha Seung-Jin :skepsis:
Unter Wert wie ich finde, falls es so geschieht.

http://www.realgm.com/src_wiretap_archives/41690/20060728/milwaukee_portland_discussing_magloire_deal/

edit: ürbigens ganz schön krass was sich da in portlands frontcourt ansammelt:

magloire, przybilla, randolph, aldridge, miles, outlaw, ...

skinner vertrag läuft wohl aus denke ich, und die bucks machen wohl schon mal platz im salary für charlie V und mo williams..
mit steve blake kommt eine solide PG backup option.

und mit dem frontcourt der blazers, hört sich namentlich gut an. aber das tut der knicks backcourt erst recht!:cool4:
ich denke darius miles wird die saison nciht als blazer beenden!! *WORD* da wird platz gemacht, unter anderem für webster!:love2:
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
The Matrix 31 schrieb:
Magloire vielleicht zu den Blazers:

Gegen Blake, Skinner und Ha Seung-Jin :skepsis:
Unter Wert wie ich finde, falls es so geschieht.

http://www.realgm.com/src_wiretap_archives/41690/20060728/milwaukee_portland_discussing_magloire_deal/

edit: ürbigens ganz schön krass was sich da in portlands frontcourt ansammelt:

magloire, przybilla, randolph, aldridge, miles, outlaw, ...

Die Liste kannst du mit LaFrentz noch weiterführen. Gerade auf PF und C mit Magloire, Przybilla, Randolph, Aldridge und LaFrentz die totale Überbesetzung. Das kann eigentlich gar nicht so bleiben, denn Aldridge soll doch wohl Spielzeit bekommen oder? Und Magloire wollen sie sicherlich auch nicht holen, wegem seinem auslaufenden Vertrag, denn dann hätten sie auch die drei Spieler behalten können, deren Verträge auch auslaufen. Ich gehe davon aus, dass Randolph auf dem Trading Block ist und man sich sehr genau umsieht, um ihn zu verschiffen.

Für die Bucks wäre es ein solider Trade. Skinner kannst du immer bringen, sehr ordentlicher Spieler, wie ich finde. Blake ein talentierter PG-Backup für paar Minuten hinter Williams und Bell zu haben und den andern hab ich noch nie spielen sehen...
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Big Shot Rob schrieb:
und den andern hab ich noch nie spielen sehen...
einfach nur ein riese!! und soll sogar bisschen werfen können.:D

wenn die blazers den deal machen, kommt da wie gesagt was nach, weil lafrentz kann zwar werfen, aber auf der 3 ist er falsch besetzt..:p
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Bartek schrieb:
wenn die blazers den deal machen, kommt da wie gesagt was nach, weil lafrentz kann zwar werfen, aber auf der 3 ist er falsch besetzt..:p

jap bin ich mir auch sehr sicher und hoff auch drauf, weil ich will wenn schon keine NBA live zu sehen ist, wenigstens Trades sehen:D
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Es gibt jetzt genau zwei Möglichkeiten:

1. Das Offer-sheet ist finanziell angemessen und wird von den Wizards "gematched".

2. Thomas holt sich einen weiteren überteuerten Spieler, der den Cap der kommenden Jahre blockieren wird.

Zu einem vernünftig Preis wird Washington diesen Spieler jedenfalls nicht ziehen lassen.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Mango schrieb:
Nach Denver als Ersatz fuer den wohl gehenden Kenyon Martin?
soll NENÈ da nicht mit seinen 10mio im jahr starten ???

wenn randolph geht wird da ein großer trade folgen, wahrscheinlich mit mehreren teams. randolph braucht ja etwas mehr als 10mio gegenwert im salary pro jahr.
vielleciht auch die knicks???

man weiß ja nie, maurice taylor wäre da vielleciht ein kandidat:cool:
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.282
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich erwarte dass die Wizards das Ding von Jeffries matchen. So schlecht finde ich den Versuch nicht den Jeffries zu bekommen. Würde in jedem Falle gut in ein Team passen mit Balkman und Frye.
Ausser Rose und Richardson sehe ich da groß keine Konkurrenz für Jeffries derzeit. Richardson wird denke ich noch getradet, Rose läuft aus und dann hat man mit Jeffries einen Spieler der auf 3 Positionen spielen kann.
Und ehrlich gesagt habe ich da schon wesentlich überbezahltere Leute gesehen und wie gesagt Jeffries ist ein sehr guter Defender. Könnte die alten Knicks-Zeiten wieder ein bisschen mit neu begründen.
Vielleicht gelingt es den Knicks mal in dieser Saison endlich mal ihr Cap ein wenig zu drücken, oder wenigstens die Verträge auslaufen zu lassen.
Man hat jetzt wirklich genug junge, talentierte Spieler im Kader und könnte jetzt mal beginnen den ganzen überbezahlten Klüngel rauszutreiben.
Marbury+2007er First Rounder weg für nen auslaufenden Vertrag. Richardson+Mo Taylor für nen auslaufenden Vertrag. Wären mal 2 Dinge die mir einfallen da.
 
O

Oaktree

Guest
HermesPhettberg schrieb:
Und ehrlich gesagt habe ich da schon wesentlich überbezahltere Leute gesehen und wie gesagt Jeffries ist ein sehr guter Defender. Könnte die alten Knicks-Zeiten wieder ein bisschen mit neu begründen.
....
Richardson+Mo Taylor für nen auslaufenden Vertrag. Wären mal 2 Dinge die mir einfallen da.

Nur weil er gute Defense spielen kann, könnte Jeffries die alten Knicks-Zeiten nicht neu begründen. Denn dafür ist er einfach viel zu einseitig in der Spielanlage. Der Junge trifft keinen Jumper (Quote 30%), von einem Dreier brauche wir das erst gar nicht zu reden. Ein guter Defender mag er zwar sein, aber das allein reicht nicht. Das Ding bei den "alten" Knicks war ja, dass alle ihre Spieler sowohl defensiv als auch offensiv überzeugen konnten. Da war nie ein reiner Verteidigungsspezialist dabei. Zudem muss man sagen, dass das defensive Konzept der Knicks in den 90ern auf Team-Defense mit starken Einzelverteidigern ausgelegt war. Somit würde ein Jeffries nicht viel nutzen, wenn ein Rose, Frye oder Curry um ihn herum schwirren.

Zudem haben die Knicks mit Richardson einen guten, wenn auch underrateten, Verteidiger auf der drei. Denken wir an die letzte Saison zurück, da hatte er sich aufgrund der schlechten offensiven Leistungen aus dem Kader gespielt und grad die (nicht erwarteten) defensiven Leistungen haben ihn wieder reingebracht, bis er sich verletzt hat.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
HermesPhettberg schrieb:
Marbury+2007er First Rounder weg für nen auslaufenden Vertrag.
Der 2007er Pick ist doch bereits in fremden Händen: Chicago darf mit New York Plätze tauschen, wenn ihr eigener Pick niedriger ist, und es ist im Bereich des Möglichen, dass die Bulls eine schlechtere Saison als die Knicks spielen werden.

Ich glaube daher nicht, dass die Knicks einen Pick traden dürfen, der schon in einem anderen Handel verplant wurde. Sonst hätte Thomas den vermutlich schon lange dafür eingesetzt, sich Allen Iverson oder Chris Webber zu ertraden.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.282
Punkte
113
Ort
Teahupoo
@ EM

Doch sie dürfen den Pick traden. Es besteht ja nur die Auflage, dass die Bulls das Recht haben zu tauschen, was sie garantiert auch machen werden. Soll heissen die Knicks würden dann einen Pick traden der zwischen 20 und 30 liegen würde.
Bei dem starken Draftjahrgang sicherlich ein interessanter Pick für viele Teams.
Und die Knicks haben genug junge SPieler und was sie ned brauchen sind neue Rookies.
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Ich dachte, dass man Picks nur in jeder 2.Saison traden darf, ergo im Fall von NY erst wieder den First-Rounder 08.

Stimmt das so?
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
HermesPhettberg schrieb:
Und die Knicks haben genug junge SPieler und was sie ned brauchen sind neue Rookies.

Doch,genau das brauchen sie. Jedes Team sollte versuchen im nächsten Jahr einen Pick zu haben,auch wenn es noch so gut(Spurs,Bulls) besetzt ist-und in New York wäre es erst Recht nötig einen Pick zu besitzen.

Alles was 29 oder älter ist müsste man versuchen zu traden,wenn möglich gegen Picks und auslaufende Verträge,auch wenn der sportliche Wert dieser Trades sehr gering ausfallen sollte. Alle anderen Verträge muss man halt "aussitzen",wobei das alles Andere als günstig wäre. Dann steckt man eben ein paar Jahre im Rebuilding-Prozess und dann sieht die Zukunft wieder besser aus: versuchen ein Team zu formen u nebenbei soviele Picks wie möglich anhäufen,denn auch die nächsten Jahrgänge werden wohl nicht so schlecht werden-es ist ein guter Zeitpunkt für einen radikalen Neubeginn. Und mit etwas Glück bekommt man einen Franchise-Spieler ala Dwight Howard und schon steht man sehr gut da-is mMn die einzige Chance aus der Mittelmäßigkeit zu entfliehen.

EDIT: oh verdammt,ich dachte,dass wir im Knicks-Thread wären. :)
 
O

Oaktree

Guest
Gibt nur ein Problem dabei: In New York wird rebuilden nicht gern gesehen. Das wird da nix. New York ist nicht Charlotte oder Denver...
 

Showtyme

Nachwuchsspieler
Beiträge
112
Punkte
0
frl. menke schrieb:
Gibt nur ein Problem dabei: In New York wird rebuilden nicht gern gesehen. Das wird da nix. New York ist nicht Charlotte oder Denver...
Wo kommt diese Mentalität eigentlich her? Die Knicks sind vor 30 Jahren 2 mal Meister geworden. Haben mit Ewing vor 15 Jhren ein mal nen dominaten Big Man gehabt. Also bei den Celtics oder Lakers könnt ich so ne Attitüde ja verstehen, aber so.... oder hab ich was verpasst?
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.282
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Also ich finde die Knicks sind jung genug. Sie müssen nurmal ihre älteren, überbezahlten Spieler wegbekommen.

Und wenn das gelänge, dann hätte man einen recht normal bezahlten Kader beieinander.

Quentin Richardson 6,9 mio
David Lee 0,93 mio
Robinson 1,19 mio
Jerome James 5,4 mio
Frye 2,25 mio
Crawford 7,2 mio
Eddy Curry 8,1 mio
Balkman 0,8 mio
Mardy Collins 0,6 mio
wenn ich das geahlt dieser Spieler nehme, dann komme ich da auf runde 33 mio für die saison 2007. Und damit könnte man sich sogar noch einen der überbezahlten "Stars" ala Marbury oder Francis leisten. Der Rest kann weg und wenn den Besitzern etwas an rebuildung auf hohem Niveau liegen würde, dann sollte man versuchen mit Picks die dicken Verträge abzubauen.

Da diese aber nicht der Fall ist bzw. nicht gewollt, stellt sich diese Frage nicht.
Und ich würde den 2007 Pick der Bulls lieber gemeinsam mit einem dicken Vertrag von Francis gegen einen auslaufenden Vertrag verschiffen, als ihn zu nutzen. Ich denke richtig gute Spieler sind auch nur zu holen, wenn man innerhalb der Lottery picken darf. Und sollte dort ein Spieler fallen und er dem Team so gefallen, dann kann man immer noch alles auf einen Karte setzen und einen Trade während des Draftest aushandeln.
Ich würde den Pick opfern und salary dumpen, aber das ist nur meine Meinung. Boston versucht ja auch bereits seit 5 Jahren Talent anzuhäufen. Und wo stehen sie damit? Alles nichts halbes und nichts Ganzes. Die Knicks haben selbst bei ihren jungen SPielern schon zuviel Substanz um den kompletten Umbruch zu machen.
 
Oben