NBA Trade and Free Agent Rumours - Nur mit Quellenangabe!


Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.642
Punkte
113
Ort
Country House
Ich habe dich so verstanden, dass du den Celtics eine wettbewerbsfährige Zukunft absprichst, sobald KG, PP and Ray am Ende sind. Also wollte ich nur sagen, dass sie neben auslaufenden Verträgen dann ebenfalls noch einigermaßen fähige Spieler im guten Alter zur Verfügung haben.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.411
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Ich habe dich so verstanden, dass du den Celtics eine wettbewerbsfährige Zukunft absprichst, sobald KG, PP and Ray am Ende sind. Also wollte ich nur sagen, dass sie neben auslaufenden Verträgen dann ebenfalls noch einigermaßen fähige Spieler im guten Alter zur Verfügung haben.
Nene, da ging es bei mir um den Osten im Allgemeinen. Missverständnis.
 

Julibuli

Nachwuchsspieler
Beiträge
31
Punkte
0
Übrigens sind die Tage von Ricky Davis dann auch gezählt in Minnesota. Wer könnte Interesse haben? Detroit, Miami, Cleveland, Dallas, Utah?

Cleveland sicherlich nicht, die kennen die Diva Ricky Davis schon zu genüge. Dallas braucht den auch nicht, Detroit nach der Draft erst recht nicht. Bleiben noch die Mormonen und Miami. Utah wird nicht dumm sein und sich so nen Deppen ans Bein binden, auch wenn sie nen SG bräuchten ---> ab zu Miami, am besten ertraden die sich noch Darius Miles aus Portland für Posey & Wade und dann ist in Florida die Crême delà Crême der Spartenfraktion versammelt und die Heat gehen weiter den Bach runter, da wo sie hingehören :love: :jubel:
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Ich sag mal: Minny. Auslaufender Vertrag.

Immerhin hat aber Davis noch einen gewissen Wert. Man kann ja auch auslaufender Vertrag gegen auslaufenden Vertrag + x traden. Als große Hilfe für die Talente ist Ricky nicht geeignet. Der klaut nun mal nur Spielzeit für Green, Brewer oder McCants. Bevor man ihn auf die Tribüne setzt, kann man ihn auch abgeben.
 

Bride91

Nachwuchsspieler
Beiträge
638
Punkte
0
Ort
Potsdam
Nun gut... was haben die Celtics für Allen aufgegeben, und was muss man für KG aufgeben? Prinzipiell bin ich nie gegen Trades, aber es gibt immer eine Grenze. Für mich wurde die eben mit der Jefferson-Geschichte übertreten.

Es war deiner Meinung nach aber richtig, die halbe Bullsmannschaft zu verschiffen für Gasol. Ein Trade Al Jefferson für Garnett is aber zu viel des Guten? :skepsis:
 

Loner

Nachwuchsspieler
Beiträge
501
Punkte
0
Ort
Oldenburg
Puh, das ging mir fast alles schon zu schnell:D Wenn das Ding durch ist, dann:thumb:
Ich habs im Celtics-Thread schon geschrieben, dass ich es absolut klasse finden würde (als Celtics-Fan), wenn Garnett nach Boston kommt. Zugegeben der Preis mit Jefferson ist hoch, aber ich finde nicht zu hoch, weil dieses Team endlich mal wieder die Play-offs schaffen muss und im Osten auch weit vorstoßen kann.:jubel:, während Al ein geschätzten 2 Jahren sein Potenzial ausgeschöft haben könnte, aber trotzdem nie die Klasse von Garnett erreichen wird (aber wer schafft das schon). Die letzte Jahre waren nicht so pralle, da nehm ich auch in Kauf, dass mit Jefferson die Zukunft abgegeben wird (Jeff Green eingeschlossen, ohne den wäre Ray Allen nicht in Boston und Garnett würde ablehnen), wobei die big three auch noch einige (3 bestimmt) Jahre im Tank haben und da sollte schon was gehen. Freue mich jetzt echt schon auf die neue Saison.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.411
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Es war deiner Meinung nach aber richtig, die halbe Bullsmannschaft zu verschiffen für Gasol. Ein Trade Al Jefferson für Garnett is aber zu viel des Guten? :skepsis:
Die Sache mit den 5 Milliarden SG/SF-Talenten in der NBA im Vergleich zu den raren Talenten auf PF/C habe ich schon oft genug angesprochen - ebenfalls die 4 Jahre Altersunterschied zwischen Gasol und Garnett. Das hartnäckige Ignorieren dieser aufgeführten Punkte ist aus der Sicht eines Fans vielleicht verständlich, macht es aber kaum besser. Irgendwann ist's gut damit. Belassen wir es dabei.
 

hardcorer

Nachwuchsspieler
Beiträge
821
Punkte
0
Puh, das ging mir fast alles schon zu schnell:D Wenn das Ding durch ist, dann:thumb:
Ich habs im Celtics-Thread schon geschrieben, dass ich es absolut klasse finden würde (als Celtics-Fan), wenn Garnett nach Boston kommt. Zugegeben der Preis mit Jefferson ist hoch, aber ich finde nicht zu hoch, weil dieses Team endlich mal wieder die Play-offs schaffen muss und im Osten auch weit vorstoßen kann.:jubel:, während Al ein geschätzten 2 Jahren sein Potenzial ausgeschöft haben könnte, aber trotzdem nie die Klasse von Garnett erreichen wird (aber wer schafft das schon). Die letzte Jahre waren nicht so pralle, da nehm ich auch in Kauf, dass mit Jefferson die Zukunft abgegeben wird (Jeff Green eingeschlossen, ohne den wäre Ray Allen nicht in Boston und Garnett würde ablehnen), wobei die big three auch noch einige (3 bestimmt) Jahre im Tank haben und da sollte schon was gehen. Freue mich jetzt echt schon auf die neue Saison.

Word. Kann dir nur zustimmen. KG ist der feuchte Traum eines jeden GM's und bringt immernoch Topleistungen. Das tut er zwar vllt. "nurnoch" 3 Jahre, aber in denen haben die Celtics allemal legitime Titelambitionene!
 

B-Jay

Leitender Redakteur Crossover (NCAA)
Beiträge
925
Punkte
0
WOW...Das ist natürlich ein starkes Stück. Scheint tatsächlich durch zu sein - kaum zu glauben! Garnett in Boston...

Ich denke es wurde bisher alles gesagt; Boston ist mit drei All-Stars nun quasi zum Erfolg verdammt und Minnesota wird nächstes Jahr vor allem Talent entwickeln.

Nach dem 5-1-Trade (ich setze mal voraus Gomes ist Teil des Deals) werden die Celtics nun weitere Spieler verpflichten müssen, um ihren Kader aufzufüllen (z.B. Glen Davis und Gabe Pruitt). Wenn man von einer Starting-Five Rondo-Allen-Pierce-Garnett-Perkins ausgeht, würde der Bank - vor allem im Hinblick auf die Playoffs oder eventuelle Verletzungen der "Altstars" - ein Update sicher sehr gut tun. Bisher ist da mit Powe, Scalabrine, Wallace und Allen weder Masse noch Klasse...

Minnesota hat nun - wenn ich richtig gezählt habe - 16 Spieler unter Vertrag. Ein wirklicher Go-to-Guy ist nicht auszumachen; eine gute Möglichkeit also für Youngster wie Jefferson, Green oder Foye in diese Rolle hinein zu wachsen. Auch Telfair und McCants traue ich noch Verbesserungspotential zu und dann ist da ja noch ein gewisser Corey Brewer. Ricky Davis, Juwan Howard, Mark Madsen, Trenton Hassel und Mark Blount sind dann quasi die Veteranen im Team. Zusammen mit Gomes und Craig Smith ist das ein guter Stamm, der zwar vermutlich im kommenden Jahr nichts reißen wird, mit den richtigen Ergänzungen jedoch wachsen kann. Bleibt natürlich die Frage, ob McHale und Co jene "richtigen Ergänzungen" holen werden...
 
Zuletzt bearbeitet:

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.364
Punkte
113
naja ein paar veterans finden sie sicher mit solchen Namen im gleichen Team...spontan fallen mir Knight und PJ Brown ein...
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Man gibt viel ab, okay. Aber man hat jetzt 3 Allstars vereint, die in den kommenden Jahren mMn die EC gewinnen können und werden, wenn die Bulls nicht nochmal nachrüsten. Ob es dann für den ganz großen Coup (sprich Meisterschaft) reicht, hängt von so vielen (kleinen) Faktoren ab, dass dies nicht prognostizierbar ist. Ein Problem ist natürlich die verwaiste PG-Position.

Trotzdem freue ich mich schon auf das wohl potenteste Trio des Ostens! :jubel:
 

Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
Ein Problem ist natürlich die verwaiste PG-Position.

Ich weiß garnicht, wieso einige darin so ein großes Problem sehen. Ich finde es unheimlich wichtig, dass Rondo gehalten werden konnte und sehe in ihm einen guten Starting Point Guard. Nach einer schwächeren Anfangsphase und wenig Spielzeit hat er doch am Ende der Saison gezeigt, dass er wertvoll sein kann. Im April kam er beispielsweise auf 13/5.8/5.5/2.5. Ich weiß nicht, was man daran aussetzen kann?! Einzig und allein der Jumper scheint wackelig zu sein, aber sehr viel Scoring muss ja von ihm auch nicht kommen. Bälle verteilen und verteidigen kann er, deshalb halte ich ihn für absolut geeignet. Wenn Brevin Knight auch noch dazu kommen würde, wäre das natürlich schön für die Tiefe des Kaders, aber im Prinzip unterscheiden sich die beiden doch kaum.
 

Loner

Nachwuchsspieler
Beiträge
501
Punkte
0
Ort
Oldenburg
Ja, für die PG-Position wärs wirklich sinnvoll, wenn da noch ein Spieler kommt, von dem man weiß, dass man sich auf ihn verlassen kann. Muss einfach ein solider Typ sein, der ab und zu mal einen offenen Wurf treffen kann und vor allem gut verteidigt. Rondo ist so einer; der ist absolut flink und kann gut verteidigen, ist aber eben noch etwas zu jung (unbeständig). Aber man braucht nicht zu sagen, dass die Position schlecht besetzt ist, weil ich zumindest ihm einiges zutraue. Ein erfahrener Guard, der ihn unterstützt wäre aber auf jeden Fall sinnvoll und würde ihm sicher auch helfen. Bin gespannt, was noch passiert, die passenden Rollenspieler fehlen noch teilweise und Platz ist im Kader nach dem Garnett-Trade auch wieder.

@ Bulls 4ever: Ich hab zu lange gebraucht zu tippen, da warst du schneller;) Seh ich genauso wie du.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Ich hatte gedacht, er sei im Trade enthalten. Sitze auf der Arbeit, da bekommt man nicht alles 100% mit! ;)

Wenn Rondo bleibt, ist das einzige "Problem" die 5, wobei man sich hier auf pures "Geacker" unterm Korb konzentrieren kann. Vll. ist das Team ein wenig dünn besetzt, trotzdem für mich ein Topfavorit auf den Gewinn der EC.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.642
Punkte
113
Ort
Country House
Perkins wird einige positive Aufmerksamkeit in der nationalen Berichterstattung erfahren. Er fliegt momentan unterm Radar, aber er ist meiner Meinung nach gerade dazu geschaffen, neben KG aufzuräumen und durch ihn einer der besseren Defensiv-Center in der NBA zu werden. Garnett wird Perks Job erheblich erleichtern und im Umkehrschluss und mit steigendem Respekt in der Liga wird Perkins wiederum Garnett (defensiv) sehr entlasten können.
 
H

Homer

Guest
Perkins wird einige positive Aufmerksamkeit in der nationalen Berichterstattung erfahren. Er fliegt momentan unterm Radar, aber er ist meiner Meinung nach gerade dazu geschaffen, neben KG aufzuräumen und durch ihn einer der besseren Defensiv-Center in der NBA zu werden. Garnett wird Perks Job erheblich erleichtern und im Umkehrschluss und mit steigendem Respekt in der Liga wird Perkins wiederum Garnett (defensiv) sehr entlasten können.

Sehe ich genauso. Er hat schon letzte Saison neben Jefferson gezeigt, dass er ein absolut solider Center ist. Neben Garnett hat er es natürlich wesentlich einfacher. Offensiv traue ich ihm in diesem Team eine ähnliche Entwicklung wie Tyson Chandler zu, also zum soliden 10-12 Punkte Scorer. Und defensiv wäre eine Combo Pierce/Garnett/Perkins wohl zu den besten Defensiv-Frontcourts der NBA zu zählen.
 

Anklebreaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
268
Punkte
16
Navarro wechselt zu Memphis!

wurde aber auch langasam zeit...freu mich schon auf die navarro/gasol kombo...was memphis abgeben musste, habe ich noch nicht rausgefunden

quelle: realgm.com
 
Oben