New York Knicks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Fo' Fo' Fo' schrieb:
Naja, wenn es danach geht, würde er ja für immer bleiben! Der Glaube der Fans an die eigenen Spieler ist ja meistens vorhanden!?
Und wenn er nicht mehr da ist, werden sie gegen neue getradet, an die man dann wieder Glauben kann :crazy:
Und genau das ist über die vergangenen Jahre geschehen. Du musst dir nur mal ein paar Stunden Zeit nehmen und die Lobeshymnen auf viele der Neuverpflichtungen durchlesen, die sich in diesem Thread finden. Gerade bei Eddy Curry und Nate Robinson ist der Messias-Glaube sehr auffällig.
 

Fo' Fo' Fo'

BANNED
Beiträge
2.465
Punkte
0
Ort
Jena
Naja, ich kann mich zumindestens daran erinnern, dass du dich immer ein wenig beschwert hast, da hier niemand auf die Euphorie-Bremse getreten ist.

Aber wenn die "Fans" ihr Unheil nicht erkennen, den IQ von IT überbewerten, denken, dass Francis+Marbury+Q-Rich+Nate+what a **** ... funktionieren kann ... dann haben sie es nicht anders verdiehnt und Isiah soll zum GM auf Lebenszeit ernannt werden.
Ich habe jedenfalls kein Mitleid - ab einer gewissen Stufe muss Dummheit bestraft werden, ansonsten wäre das gegen jede Regel der Evolution
 

Katunga

Guest
Beiträge
2.835
Punkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Fo' Fo' Fo' schrieb:
Aber wenn die "Fans" ihr Unheil nicht erkennen, den IQ von IT überbewerten, denken, dass Francis+Marbury+Q-Rich+Nate+what a **** ... funktionieren kann ...

So, jetzt melde ich mich auch mal zu Wort(und das als nicht Knick Fan).
Ich dachte zu Begin der Saison, dass das Team echt was reißen kann(sprich Playoffs).
Leider hat sich das ja als negativ herausgestellt. anscheinend passen diese vielen egos nicht zusammen.
Und Coach Brown passt (meiner Meinung nach) anscheinend zu keinem Team, dass Offensiv viel drauf hat. Seine Teams müssen defensiv "dominieren" um effektiv zu sein, offense kann er wohl nicht einstudieren lassen.

Was diesem team gut tun würde, wäre, nen nicht Isiah feuern. Man braucht ihn sogar.
Denn Marbury oder Francis (am besten beide) müssen weg. Dafür brauchen sie nen PF und C, welche solide sein sollten. Dann sehe das Team eig. recht ausgegichen aus(sprich Mannschaftsdienlicher)
 

Fo' Fo' Fo'

BANNED
Beiträge
2.465
Punkte
0
Ort
Jena
Warum braucht man Isiah, um marbury und francis zu traden!? warum "muss" der eigene gm seine dümmlichen fehler selber ausbügeln dürfen!?

sorry, isiah baut mist - isiah muss weg. schlimmer als seine trades kann es jemand anders auch nicht machen.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
76er Fan schrieb:
So, jetzt melde ich mich auch mal zu Wort(und das als nicht Knick Fan).
Ich dachte zu Begin der Saison, dass das Team echt was reißen kann(sprich Playoffs).
Leider hat sich das ja als negativ herausgestellt. anscheinend passen diese vielen egos nicht zusammen.
Und Coach Brown passt (meiner Meinung nach) anscheinend zu keinem Team, dass Offensiv viel drauf hat. Seine Teams müssen defensiv "dominieren" um effektiv zu sein, offense kann er wohl nicht einstudieren lassen.

Ich weiß, worauf du bei Brown hinauswillst, sehe es aber etwas anders. Eine "freewheeling"-Offense, wie sie viele aus dem Knicks-Kader am liebsten spielen würden, funktioniert eh schon selten genug, und gegen defensivstarke Teams schon mal gar nicht. Diese besiegt man nur durch ebenso starke Defense und gut geplante Offense mit klaren Strukturen. Das ist nicht nur bei Browns Teams so, sondern generell bei allen erfolgreichen Mannschaften.
Brown ist sehr gut darin, dies den Spielern beizubringen, die es verstehen lernen wollen. Auf dieses Fundament kann man schließlich eine variablere Offense draufsetzen, wie es zum Beispiel gerade bei den Pistons der Fall ist. (Dafür ist dann allerdings wohl ein anderer Coach nötig, denn Brown - und hier stimmen wir wohl überein - ist kein besonders guter Coach für die Offense) Strukturen sind dort aber dennoch sehr vorhanden, und nur selten nehmen dort Spieler viel zu riskante Würfe.
Bei den Knicks hat man von dieser Art Risikospieler aber etliche: Marbury, Francis, Crawford, Quentin Richardson, Nate Richardson... So viele Bälle, wie diese am liebsten sofort auf den Korb werfen (oder selbst dominieren) wollen, gibt es im Basketball nicht. Und da sie auch nicht verteidigen, bekommen sie ständig von den anderen Mannschaften mit "geplanter" und dadurch tatsächlich besserer Offense, die zudem noch Defense spielen, gewaltig eins eingeschenkt.
Und leider sind diese Knicks-Spieler so dämlich, dass sie etwas nicht kapieren:
Ihre Gegner machen durchschnittlich aus einem Field Goal Attempt 1,31 Punkte (der Ligaschnitt im letzten Jahr lag bei 1,21 Punkten) bei Quoten von 46,2% FG und 38,3% 3P.
Die drei "Freewheeling"-Guards der Knicks mit der längsten Spielzeit in dieser Saison treffen 45%/32% (Marbury), 41%/37% (Crawford) und 36%/34% (Q-Rich) - und dies sind für ihre Karrieren nicht einmal so herausragend schlechte Werte, sondern eher noch im Bereich dessen, was sie sonst auch warfen. Haben sie tatsächlich "offensiv viel drauf"?
 

Katunga

Guest
Beiträge
2.835
Punkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Fo' Fo' Fo' schrieb:
Warum braucht man Isiah, um marbury und francis zu traden!? warum "muss" der eigene gm seine dümmlichen fehler selber ausbügeln dürfen!?

sorry, isiah baut mist - isiah muss weg. schlimmer als seine trades kann es jemand anders auch nicht machen.

Das Thoams eigentlich weg muss, ist schon richtig. Aber wer schafft es denn bitte schön Francis und/oder Marbury noch zu traden. Da muss man schon irgendwas zaubern, und das kann THomas am besten(auch wenn es oft/immer eig. negativ war bisher)
Hatte mich da falsch ausgedrückt. sry
 

Pink_Floydian

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
Ort
Unterfranken
Wenn IT Brown entlässt, und wie gewohnt weiter macht, dann wird er wohl als der dümmste GM der Basketballgeschichte eingehen.
Alles, was er tut ist extrem rufschädigend.
Nicht nur für ihn selber sondern auch für die Franchise.
Aber scheinbar geht es ihm nur um die Kohle.
Sollte aber sein (IT's) Plan irgendwann doch aufgehen, und die Knicks an den PO's kratzen, oder gar hineinkommmen, was ich, mit IT als MG nicht glaube, dann müssten wir wohl umdenken...
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
Pink_Floydian schrieb:
Wenn IT Brown entlässt, und wie gewohnt weiter macht, dann wird er wohl als der dümmste GM der Basketballgeschichte eingehen.
Alles, was er tut ist extrem rufschädigend.
Nicht nur für ihn selber sondern auch für die Franchise.
Aber scheinbar geht es ihm nur um die Kohle.
Sollte aber sein (IT's) Plan irgendwann doch aufgehen, und die Knicks an den PO's kratzen, oder gar hineinkommmen, was ich, mit IT als MG nicht glaube, dann müssten wir wohl umdenken...

Das einzige was mich bewegen würde anders über Isiah Thomas zu denken als ich es momentan tue, wäre ein Trade um Maurice Taylor, Jalen Rose, 2008 first-round pick (unprotected), Nate Robinson, Channing Frye und filler für Kevin Garnett, Trenton Hassell, Marko Jaric, Mark Blount und Troy Hudson. Das wäre die einzige Möglichkeit, dass McHale einem Trade mit New York zustimmt.

New Yorks Roster würde dann wie folgt aussehen:

1) Stephon Marbury - Steve Francis - Troy Hudson
2) Trenton Hassell - Quentin Richardson - Jamal Crawford
3) Marko Jaric - Qyntel Woods - 2006 1st-round draft pick (via Denver/San Antonio)
4) Kevin Garnett - David Lee - Malik Rose
5) Eddy Curry - Mark Blount - Jerome James

Einzig und alleine solch ein Trade, der sehr unwahrscheinlich ist, kann New York noch aus dem Sumpf ziehen, mMn.
 

giancarlo

Nachwuchsspieler
Beiträge
96
Punkte
0
Ort
losheim/saarland
francis, marbury und rose in einem team, das kann irgendwie nicht gut gehen. thomas hat in den letzten jahren meiner meinung nach immer sehr fragwuerdige trades gemacht. francis und marbury spielen unter wert und koennen, denk ich mal, nur dann aufbluehen, wenn sie die leader sind. 2 leader in einem team ist da nicht drin. einer muß weg. francis finde ich persoenlich staerker als starbury.
 

Pink_Floydian

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
Ort
Unterfranken
Tyson Chandler schrieb:
Das einzige was mich bewegen würde anders über Isiah Thomas zu denken als ich es momentan tue, wäre ein Trade um Maurice Taylor, Jalen Rose, 2008 first-round pick (unprotected), Nate Robinson, Channing Frye und filler für Kevin Garnett, Trenton Hassell, Marko Jaric, Mark Blount und Troy Hudson. Das wäre die einzige Möglichkeit, dass McHale einem Trade mit New York zustimmt.

New Yorks Roster würde dann wie folgt aussehen:

1) Stephon Marbury - Steve Francis - Troy Hudson
2) Trenton Hassell - Quentin Richardson - Jamal Crawford
3) Marko Jaric - Qyntel Woods - 2006 1st-round draft pick (via Denver/San Antonio)
4) Kevin Garnett - David Lee - Malik Rose
5) Eddy Curry - Mark Blount - Jerome James

Einzig und alleine solch ein Trade, der sehr unwahrscheinlich ist, kann New York noch aus dem Sumpf ziehen, mMn.


Das ist aber eine sehr traumhafte Vorstellung, die wohl so niemals in Erfüllung gehen wird.
Leider.
Wobei, auch dann wäre nicht garantiert, dass alles sofort aufwärts gehen wird, da Marbury und Garnett den Ball wollen, und Garnett ihn haben muss, da er der neue Franchise-Player werden würde.
Und und und.

Also, vergiss es. :D
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Pink_Floydian schrieb:
Das ist aber eine sehr traumhafte Vorstellung, die wohl so niemals in Erfüllung gehen wird.
Leider.
Wobei, auch dann wäre nicht garantiert, dass alles sofort aufwärts gehen wird, da Marbury und Garnett den Ball wollen, und Garnett ihn haben muss, da er der neue Franchise-Player werden würde.
Und und und.

Also, vergiss es. :D

der vorteil an garnett ist, er passt ihn aber wieder ;-)
er ist sehr mannschaftsdienlich! und eigentlich ein idealer spieler für ny, da er den willen zum sieg nach ny bringen würde!
ich finde ein trade ist sehr wohl möglich, ob die lakers, die bulls oder die knicks das rennen um garnett machen, dass weiß ich nicht. aber das kapitel garnett und t-wolves endet spätestens sommer 2008!
es wäre für beide bessser!
 

T-Sota

Nachwuchsspieler
Beiträge
841
Punkte
0
Ort
B-Haven
Hinzu kommt, das KG und Starbury es schonmal versucht haben und für ne Menge Highlights gesorgt haben, dennoch keinen dauerhaften Erfolg hatten, da sie 2 völlig unterschiedliche Auffassungen von Basketball hatten, die sich je älter sie wurden, immer mehr herauskristalisiert hat.
 

Pink_Floydian

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
Ort
Unterfranken
Mehr aus dem gestrigen Spiel gegen die Celtics, als Quyntel Woods netten Dunk zu erwähnen, wäre wohl vermessen.
Die Knicks machen froh und munter weiter und verlieren ein Spiel nach dem anderen.
Mein Hauptaugenmerk wird wohl, wie bei allen anderen auch, heuer auf der Offseason liegen.
Hätte man das bloß vorher gewusst.... ;-)

Zu KG: ich meine, wenn eine Verpflichtung KG's Aussichten auf Erfolg für die Knicks haben würde, wäre ich sogar dafür, ihm das höchste Gehalt, das jemals ein NBA-Spieler bekommen hat, zu zahlen.
Allerdings wird auch KG alt und seine Stats gehen, wenn auch leicht, zurück.
Natürlich ist er dennoch ein überragender Spieler!
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.782
Punkte
113
Die haben einfach kein Bock mehr so wie die sich präsentieren und Larry Brown wollte da schon angeglich aufn Boden kotzen. :laugh2:
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.106
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Pink_Floydian schrieb:
Zu KG: ich meine, wenn eine Verpflichtung KG's Aussichten auf Erfolg für die Knicks haben würde, wäre ich sogar dafür, ihm das höchste Gehalt, das jemals ein NBA-Spieler bekommen hat, zu zahlen.
Allerdings wird auch KG alt und seine Stats gehen, wenn auch leicht, zurück.
Natürlich ist er dennoch ein überragender Spieler!
Klar, New York sollte sich KG holen. Sie sind eh schon die Müllhalde für überlange, übergroße Verträge. Jedes Team, das Rebuild machen will, kontaktiert die Knicks. Erst die Nuggets, dann die Suns, die Magic, die Raptors, und nach dieser Grottensaison wahrscheinlich auf die Wolves. Isiah Thomas kontaktieren, überzahlte Spieler gegen auslaufende Verträge und Draftpicks eintauschen, und Rebuild starten.

Nehmen wir mal folgenden Trade in der Offseason 2006 an:
- Kevin Garnett ($66m für 3 Jahre)
- Mark Blount ($28m für 4 Jahre)
gegen
- Allan Houston ($20m für 1 Jahr)
- Jerome Williams ($6,4m für 1 Jahr)
- David Lee ($6,5m für 4 Jahre)
- alle Draftpicks die New York in den kommenden 10 Jahren hat

Deal!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pink_Floydian

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
Ort
Unterfranken
bender schrieb:
Klar, New York sollte sich KG holen. Sie sind eh schon die Müllhalde für überlange, übergroße Verträge. Jedes Team, das Rebuild machen will, kontaktiert die Knicks. Erst die Nuggets, dann die Suns, die Magic, die Raptors, und nach dieser Grottensaison wahrscheinlich auf die Wolves. Isiah Thomas kontaktieren, überzahlte Spieler gegen auslaufende Verträge und Draftpicks eintauschen, und Rebuild starten.

Tja, da bleibt uns nichts anderes übrig, als zu zuschauen.
Was IT macht, kann von uns sowieso nicht beeinflusst werden.
Lediglich kommentiert.

Ach, diese Machtlosigkeit.



Schweben heißt übrigens "to float" oder "to hover".
"to levitate" ist veraltet.
;-)

---------

http://www.nytimes.com/2006/03/30/sports/basketball/30knicks.html

Nichts neues, aber signifikant, dass man seit Beginn der Season nichts anderes liest.
Coach und Spieler reden immer das selbe.
So die Medien.
Der große Schritt nach vorne ist ausgeblieben und die einzige Chance, wenigstens für Channing Frye eine Top-Season zu garantieren, wurde auch vergeben.
Da kann man nur noch den Kopf schütteln.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fo' Fo' Fo'

BANNED
Beiträge
2.465
Punkte
0
Ort
Jena
Wie jetzt, du hast doch selber gesagt du würdest Garnett zum bestbezahltesten Spieler machen!
Darauf bezog sich der Kommentar von Bender, der deutlich machen sollte, dass eine Mannschaft, die den Rebuild nötig hätte, den falschen Weg geht, wenn sie nur neue hoch dotierte Verträge holt und hofft dass der nächste Spieler jener ist, der das Ruder rumreißen tut ... Marbury - Curry - Francis - DaKid (!?)

Also war dein "wir können eh nur kommentieren was IT macht" an dieser Stelle deplaziert, da du dich für einen potenziellen Trade von Garnett ausgesprochen hast und Bender sich darauf bezog ... :wavey:
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.782
Punkte
113
man kann sagen es war eine pure geldverschwendung wenn man bedenkt wieviel man in marbury und co. invistiert hat, jedoch finde ich wäre ein KG alles andere als geldverschwendung, der typ hat´s einfach drauf und da hat man wenigstens sicherheit, nicht wie bei den anderen. garnett im frontcourt und einen pg ala brevin knight oder andre miller wäre perfekt, wird leider nie geschehen.
 

Fo' Fo' Fo'

BANNED
Beiträge
2.465
Punkte
0
Ort
Jena
was hast du damals geschrieben als Marbury gekommen ist? Was bei Francis? Bei Curry!?

Du sagtest am Anfang immer "Super, dass war ein richtiger Schritt! Und das mit dem Salary oder den Draft-Picks - naja ..."
Genau den selben Fehler würdert ihr wieder und wieder machen.

Sag mal: "LERNT IHR NICHT AUS EUERN FEHLERN!?"

Ein Team, dass so weit unten steht, dass hoffnungslos überteuert ist, bei denen die Chemie vorne und hinten nicht stimmt, das kaum junge Talente besitzt, wird NIEMALS durch die Verpflichtung eines Spielers wieder ins gelobte Land kommen.

Rebuild Rebuild Rebuild - wäre das einzige was euch helfen würde.

Jeder weitere Trade von IT, jeder verschenkte Draft-Pick, wird euch für weitere Jahre zurückwerfen!

Wenn ich schon so etwas höre wie "falls IT Strategie noch aufgeht und wir die Playoffs schaffen müssen wir alle Umdenken" so wie es auf der vorherigen Seite gestanden hat.

Hallo, geht's noch!???? Da fragt man sich echt wo bei manchen das Gehirn abgeblieben ist (sorry!)!?? Ne ne ne!!
 

Maxx

Bankspieler
Beiträge
2.998
Punkte
113
Marbury und Francis mit Garnett zu vergleichen ist doch auch Blödsinn. Die bisherigen IT-Verpflichtungen sind doch bisher nahezu alles Spieler gewesen, die eine Menge Baggage haben und teilweise schon oft getradet wurden. Da sind also die Spieler der Grund für den Trade, bei Garnett wäre es ja eher das Team.

Weiterhin ist der Cap für alle sportlichen Belange bedeutungslos, so lange man keine FAs über der Midlevel verpflichten will. Und wieviele Teams sind in letzter Zeit über FA-Verpflichtungen zum Erfolg gekommen? Die Suns, noch irgendwer? War San Antonio irgendwann mal weit unterm Cap? Detroit? Dallas? Haben die Bulls und Atlanta mit ihrem Capspace bisher was erreicht? Dass der Weg zu einem Topteam nur über Capspace führt ist dementsprechender Blödsinn.

Draftpicks sind da schon eher ein Thema, da die meisten Superstars immer noch eher per Draft zu einem Team kommen, als per Trade oder Free Agency. Das ändert aber nichts daran, dass eine Garnett-Verpflichtung den Knicks sportlich extrem weiterhelfen könnte.
 
Oben