New York Knicks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


bender

Bankspieler
Beiträge
11.106
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Pink_Floydian schrieb:
Schweben heißt übrigens "to float" oder "to hover".
"to levitate" ist veraltet.
;-)
Ob dir dein Wörterbuch sagt, dass das veraltet ist oder nicht, ist völlig egal. Sieh einfach mal ein Cavs-Spiel, dann fällt dir auf das der Announcer bei jedem Dunk "LeBron loves levitation" ruft. Warum das, statt "LeBron loves to hover"? Es ist ein rhetorisches Stilmittel - dreimal L - und deshalb so schön zu sprechen. (jfyi)
 

Flaming Mo

Nachwuchsspieler
Beiträge
616
Punkte
0
TommyPoint15 schrieb:
Hinzu kommt, das KG und Starbury es schonmal versucht haben und für ne Menge Highlights gesorgt haben, dennoch keinen dauerhaften Erfolg hatten, da sie 2 völlig unterschiedliche Auffassungen von Basketball hatten, die sich je älter sie wurden, immer mehr herauskristalisiert hat.

Ja und es lag sicherlich nicht daran dass Sie beide 21/22 jahre alt waren zu der Zeit...
 

Fo' Fo' Fo'

BANNED
Beiträge
2.465
Punkte
0
Ort
Jena
maxx schrieb:
Marbury und Francis mit Garnett zu vergleichen ist doch auch Blödsinn. ...

Weiterhin ist der Cap für alle sportlichen Belange bedeutungslos, so lange man keine FAs über der Midlevel verpflichten will.
Dass der Weg zu einem Topteam nur über Capspace führt ist dementsprechender Blödsinn. ...

Das ändert aber nichts daran, dass eine Garnett-Verpflichtung den Knicks sportlich extrem weiterhelfen könnte.

Das Prinzip ist das Gleiche, egal ob man Marbury oder Garnett holt.

Der Cap ist immer noch A und O einer vernünftigen kader-Politik. By the way: San Antonio gibt bei weitem nicht soviel Geld aus wie die Knicks. Und Detroit kann es sich nach dem Darko-Trade "leisten" Big Ben nen angemessenen Vertrag zu geben. Und bestimmt nicht auf ML - Basis!

Was würde man für Garnett abgeben? Das Team ist jetzt schon unter den schlechtesten Fünf der Liga und müsste weiteres Potenzial loseisen, um Garnett zu bekommen. Das was noch übrig bleibt, ist garantiert nicht mehr wert als das, was Kevin zur Zeit in Minny zur Verfügung hat.
Und selbst da reicht es ja nicht für die Playoffs ...
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Fo' Fo' Fo' schrieb:
Das was noch übrig bleibt, ist garantiert nicht mehr wert als das, was Kevin zur Zeit in Minny zur Verfügung hat.
Und selbst da reicht es ja nicht für die Playoffs ...

er spielt ja auch im westen, wo es deutlich mehr forwards auf allstar-level gibt und man generell eine bessere bilanz braucht um in die PO einzuziehen.
 

Fo' Fo' Fo'

BANNED
Beiträge
2.465
Punkte
0
Ort
Jena
Nur dumm, das der Osten in zwei drei Jahren gleichgezogen haben wird. Teams wie Orlando oder Atlanta werden auf dem Vormarsch sein ...

Indiana wird sich wieder konsolidieren, dazu die üblichen Verdächtigen Detroit und Miami.
Schau dir zudem ein Team wie New Jersey an, dass mit diesem Troika eine (Ost-) Macht ist.
Bron und seine Cavaliers. Das sind schonmal fünf Teams, die ich auf jeden Fall vor Knicks + Garnett sehen würde.

Um die restlichen drei Plätze streiten sich dann immer noch Philly, Washington, Chicago, die Bucks ...

Und die DraftPicks der nächsten Jahre gehen auch nochmal eher Richtung Osten als in den Westen. In vier Jahren sind die beiden Lager ausgeglichen!
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.206
Punkte
113
Für Rebuild ist es zu spät jetzt heißt es das Geld verfeuern und anderen Teams mit zukünftigen Picks helfen.
Dann kann ein NY-Fan wenigstens in 50 Jahren noch sagen: "Ja, das sind meine Knicks, das einzige Team, das 10 Jahre am Stück das schlechteste Team der Liga war."
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Fo' Fo' Fo' schrieb:
Der Cap ist immer noch A und O einer vernünftigen kader-Politik. By the way: San Antonio gibt bei weitem nicht soviel Geld aus wie die Knicks. Und Detroit kann es sich nach dem Darko-Trade "leisten" Big Ben nen angemessenen Vertrag zu geben. Und bestimmt nicht auf ML - Basis!

Das sehe ich nicht ganz so sehr nur in schwarz und weiß. Die Lakers lagen in den 80ern über dem Cap (und zwar doppelt so hoch), die Bulls lagen mit Jordan weit drüber, die Mavs derzeit ebenso. War/ist deren Situation verfahren? Doch wohl eher nicht.

Die Frage sollte viel eher lauten, welche Spieler man hoch bezahlen sollte. In San Antonio ist es nunmal Duncan, der extrem viel verdient, der aber dafür auch den fast schon "kostensparenden" Aspekt bietet, dass altgediente Spieler auf mögliche höhere Verträge bei anderen Teams verzichten, um neben ihm einen Titel zu holen, und zusätzlich Jahr für Jahr individuell eine Top10- und meistens gar Top3-Leistung abliefert. Das Problem der Knicks und der gesamten Verfahrensweise in den letzten Jahren (egal ob noch unter Layden oder schon unter Isiah) waren die viel zu hohen und langen Verträge für Second Fiddles, die nicht mehr Leistung bringen als Spieler bei anderen Teams für sehr viel weniger Geld.

Garnett ist sehr teuer und es ist auch nicht ganz sicher, wie lange er noch Leistung auf höchstem Niveau bringen kann, aber er bringt sie wenigstens, und in New York wäre er in der Situation, nicht sowohl die Offense als auch die Defense alleine tragen zu müssen - zumindest auf dem Papier. Einen sofortigen sicheren Kandidaten für eine Meisterschaft sehe ich noch nicht unbedingt in den Knicks, wenn sie Garnett bekommen könnten, da Eddy Curry ihn nur in der Offense entlasten könnte (und das ja bekanntlich auch nur für 25-30 Minuten, denn danach sitzt er mit Foulproblemen auf der Bank), somit der Frontcourt damit nach wie vor sehr von KG abhängigen würde, ebenso wie möglicherweise die Guards wohl immer noch Schwierigkeiten damit haben würden, ihr Spiel auf richtiges Teamplay und vor allem harte Defense umzustellen, wie es für sehr erfolgreiche Resultate nötig ist.
Aber da die Situation nunmal in New York derzeit so aussieht, dass ein Depp wie Marbury sich für den unumstrittenen Franchise Player hält und er deshalb unbedingt auch diesen Stellenwert im Spiel in Sachen Würfe und Ballanteile haben will, und ansonsten zwar ewig viel Talent vorhanden ist, aber nur wenig Umsetzung auf dem Platz, ist ein Garnett sehr verlockend:
- Er ist mehr als jeder andere Spieler im Knicks-Kader (und überhaupt in der Liga abgesehen von Duncan, Shaq, Bryant und LeBron) ein legitimer Franchise Player und wäre so die logische Nummer 1 im Team, d.h. den anderen selbstverliebten Spielern würde jemand vor die Nase gesetzt, dem sie sich fügen müssten - keine Ausreden für Egotrips mehr.
- Er spielt hart und reißt so hoffentlich die Knicks mit (dass er es derzeit in Minnesota nicht mit seinen Mitspielern schafft, muss nicht unbedingt heißen, dass es in einem neuen Umfeld auch nicht schafft.)
- der Cap in New York ist sowieso bis 2009 dicht, rein zufällig genau der Zeitpunkt, zu dem auch Garnetts Vertrag ausläuft. Was die Zukunft der nächsten paar Jahre betrifft, ändert er also gar nichts, die sportliche Aussicht aber wahrscheinlich schon.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.782
Punkte
113
Fo' Fo' Fo' schrieb:
was hast du damals geschrieben als Marbury gekommen ist? Was bei Francis? Bei Curry!?

bei marbury gefreut weil er ein super spieler ist, hat aber nix gebracht. bei curry bissl gefreut weil endlich nach jahren ein großer center mit offense-skillz kam, bisher nix gebracht. bei francis auch gefreut aber hat weniger einfluss darauf ob er NY hilft oder nicht, gehört halt zu meinen faves. da könnte zB sprewell von mir aus 50 mio pro jahr abkassieren, wäre mir pers. ******* egal. sick spree fan 4 life! :D :love3: was ich damit sagen möchte ist, dass man ein fan eines spielers auf solche sachen nicht achtet, das blendet einen halt. ^^ aber spieler in ny wie marbury oder vorallem jerome james, q-rich usw usw. betrifft ist schon unter aller sau was die für ihre leistung verdienen, keine frage.

Ein Team, dass so weit unten steht, dass hoffnungslos überteuert ist, bei denen die Chemie vorne und hinten nicht stimmt, das kaum junge Talente besitzt, wird NIEMALS durch die Verpflichtung eines Spielers wieder ins gelobte Land kommen.

da zitiere ich den kollegen nach dir gern...

Marbury und Francis mit Garnett zu vergleichen ist doch auch Blödsinn.

zwar indirekt, aber so in etwa hast du es gemeint. ;) ob ein rebuild in NY derzeit was nützt wage ich vorerst zu bezweifeln, man hat keine guten picks, also kann man die hoffnung einen "franchise player" ala duncan, etc. zu ergattern schon mal vergessen, da wäre ein trade mit garnett IMO das beste was man noch rausholen könnte, auch für die zukunft. dann könnte man immer noch nach passenden und nicht all zu teuren rollenspielern suchen um KG drum herum.

ps. guter post @giftpilz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pink_Floydian

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
Ort
Unterfranken
bender schrieb:
Ob dir dein Wörterbuch sagt, dass das veraltet ist oder nicht, ist völlig egal. Sieh einfach mal ein Cavs-Spiel, dann fällt dir auf das der Announcer bei jedem Dunk "LeBron loves levitation" ruft. Warum das, statt "LeBron loves to hover"? Es ist ein rhetorisches Stilmittel - dreimal L - und deshalb so schön zu sprechen. (jfyi)

löl, na, ja, wenn du meinst. ;-)
wie gesagt, wenn es ein wortspiel ist, dann sind die grammatik. regeln eh ausgesetzt.

Na, ja, wir sind uns allerdings ja alle einig, dass ledilgich MJ wirklich schweben konnte. ;-I
 

Pink_Floydian

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
Ort
Unterfranken
Fo' Fo' Fo' schrieb:
Wie jetzt, du hast doch selber gesagt du würdest Garnett zum bestbezahltesten Spieler machen!
Darauf bezog sich der Kommentar von Bender, der deutlich machen sollte, dass eine Mannschaft, die den Rebuild nötig hätte, den falschen Weg geht, wenn sie nur neue hoch dotierte Verträge holt und hofft dass der nächste Spieler jener ist, der das Ruder rumreißen tut ... Marbury - Curry - Francis - DaKid (!?)

Also war dein "wir können eh nur kommentieren was IT macht" an dieser Stelle deplaziert, da du dich für einen potenziellen Trade von Garnett ausgesprochen hast und Bender sich darauf bezog ... :wavey:

Okay, wenn man es aus dieser Perspektive betrachtet, dann muss ich natürlich sagen, dass IT lediglich Deals durchziehen sollte, die dem Team auch endlich langfristig helfen.
Und da keiner weiß, ob ein MEGA-Garnett Deal wirklich hilfreich wäre, ist dies ja auch nur Spekulation.
Äh, ja.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Pink_Floydian schrieb:
löl, na, ja, wenn du meinst. ;-)
wie gesagt, wenn es ein wortspiel ist, dann sind die grammatik. regeln eh ausgesetzt.
Ähm, Alliteration? :licht: Sowas soll sinnvoll sein. Und mit Grammatik hat das überhaupt nichts zu tun.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.782
Punkte
113
Pink_Floydian schrieb:
wie wäre es, wenn wir mal wieder "back to topic machen"?

yo gerne, die knicks sind das schlechteste nba team mit dem grössten salary der welt, hoffe dass ist dir bzw. euch allen noch neu. :D

wie du siehst, da gibts einfach nix was man noch besprechen sollte oder könnte, eher den guten alten zeiten nachtrauern. :cry:
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Pierce Enjoying Knicks Turmoil
Boston Herald - 03/30 - 3:11 AM EST
Fans of the 29 other teams aren't the only ones enjoying the struggles and turmoil of the New York Knicks this season.

“I enjoy it,” Paul Pierce said before the Celts beat the Knicks, 123-98, last night. “It’s one of the daily soap operas I check out. I think it’s good for the NBA. You need something like this to keep people into it. You had Shaq and Kobe in L.A., and now that they’ve made up you needed something else. So you’ve got Stephon and the coach now. It’s all a soap opera. It’s just shifted to New York now.”

Nicht nur ich genieße die Knicks-Zirkus. Die Knicks haben Fans an höchster Stelle. Schade das die aktuelle Truppe nur schwer unterboten werden kann.
:-/
 

peyn

Nachwuchsspieler
Beiträge
271
Punkte
0
Ort
Nahe den Polen
“I enjoy it,” Paul Pierce said before the Celts beat the Knicks, 123-98, last night. “It’s one of the daily soap operas I check out. I think it’s good for the NBA.
Immerhin, man kann das Ganze natürlich auch positiv sehen. Die Knicks bzw. Isiah scheinen also nicht nur unter Fans zum Gespött verkommen zu sein.

Um mal wieder etwas NY bezogenes zu bringen, das keine Hasstiraden contra GM der Knicks beinhaltet:
Larry Brown scheint die Hoffnung noch nicht aufgegeben zu haben, er schmiedet bereits Pläne Marbury -welcher sich ja wieder am Knie verletzt hat- auf die 2 zu schicken und dafür einen Pass-first-PG ins Team zu holen.
Folgender Artikel dazu: Link
(Ja, es ist nur die NY Post, aber in diesem Falle genügt sie.)
 

Ruben

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.488
Punkte
0
Es wär sicher nicht das schlechteste, Speedy Claxton die MLE zu geben. Ein New York Native mit gutem Ballhandling, guter Verteidigung und einer Pass-first-Einstellung würde wunderbar passen. Allerdings ist er sehr verletzungsanfällig und die Knicks müssten erst mal ein paar Guards traden.
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Am besten wäre es im Sommer Franics oder Marbury abzugeben...da ich Francis noch ein bisschen egoistischer finde ihn.

Wenn man dann Francis + z.b Rose abgibt könnte man Lewis aus Seattle bekommen..da er unzufrieden ist und weg will!

Marbury/Robinson
Crawford/Q-Rich
Lewis/Lee
Frye
Curry/James

Find ich hört sich nicht schlecht an.
 
Oben