New York Knicks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Cold as Ice schrieb:
jetzt wo thomas weg ist, ist es doch zeit für die twintower sundov sweetney :D
sehr sehr lustig panik:
ich würd lieber dick und doof sagen :thumb:

so schlecht ist unser frontcourt auch wieder nicht, und ich hoffe immernoch das da was im draft kommt, was uns helfen wird. und einer der anderen drafts muss mit ein bisl glück ein zweiter ariiza sein!
 

peyn

Nachwuchsspieler
Beiträge
271
Punkte
0
Ort
Nahe den Polen
Link

Also nachdem was Frye hier sagt ist er entweder der größte Dummschwätzer seit Latrell Sprewell oder er passt echt richtig gut nach NY.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
“I’m going to give the fans a little love,” he smiled. “This feels great.”
Der will die Cheerleader pimpern, ist doch klar

Nee mal im Ernst., dieser Quark wird doch jedem Rookie von seinem Agenten in den Mund gelegt, damit die Fans ihn mögen und ganz wichtig (für den Agenten) Werbeverträge kommen

Ausserdem was soll er sonst sagen?
 

peyn

Nachwuchsspieler
Beiträge
271
Punkte
0
Ort
Nahe den Polen
Ja stimmt schon, dass ist wahrscheinlich genau das was die Amis hören wollen: “I intend to give this team my heart and soul"
Mir würde es schon reichen wenn er einfach nur ein solider Center wird.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.753
Punkte
113
peyn schrieb:
Link

Also nachdem was Frye hier sagt ist er entweder der größte Dummschwätzer seit Latrell Sprewell oder er passt echt richtig gut nach NY.

lol, dafür waren die knicks mit sprewell auch erfolgreich und NY hat ihn geliebt, sogesehen sind dummschwätzer genial! :thumb:

bin schon gespannt auf frye!
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
fyre!! hoffentlich ein ersatz für k.thomas, und sweetney übernimmt das ruder auf PF!

weclhe stats werden wohl nate robinsen und david lee so bringen....schafft lee es überhaupt ins team?
kenne nate robinsen noch gar nciht, kann mir einer was über ihn erzählen, außer das er spektakulär ist?!
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Wie gesagt: Eine 1,70m-Version von Steve Francis. Ungemein schnell, stark und athletisch, sogar so sehr, dass ihm eine Zukunft in der NFL zugetraut worden ist, ehe er sich doch glücklicherweise für Basketball und die NBA entschieden hat.

Er nutzt auch in seiner Spielweise seine physischen Attribute, sei es beim akrobatischen Rebounden samt anschließendem Fastbreak - ich habe einige tolle Szenen gesehen, in denen er deutlich größeren Leuten mit ein paar Schritten Anlauf im Freiflug die Rebounds wegschnappte - oder beim schnellen Gang in die Passwege für Steals. Die Suns hätten ihn wirklich behalten sollen, denn er passt nirgends besser als in deren schnelles System.

Robinsons Problem ist, dass er ein Combo-Guard und kein reiner Point Guard ist. Tyrone Bogues, Damon Stoudamire und TJ Ford sind nicht oder nur geringfügig größer, dafür aber klassische Spielmacher. Robinson spielt praktisch beide Backcourt-Positionen, kann aber nur eine davon - Point Guard - wirklich verteidigen.

Wer ihn holt, guckt auf seinen Wert als Zuschauermagnet und als Offensivspieler. Robinson kann von der Bank Energie ins Spiel bringen, mit athletischen Aktionen das Publikum aufwecken, aber durchaus auch ganz konventionell ein paar Assists und Dreier einstreuen. Die Frage ist nur, ob er bei der New Yorker Konkurrenz überhaupt dazu kommen wird.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
experience_maker schrieb:
Wie gesagt: Eine 1,70m-Version von Steve Francis. Ungemein schnell, stark und athletisch, sogar so sehr, dass ihm eine Zukunft in der NFL zugetraut worden ist, ehe er sich doch glücklicherweise für Basketball und die NBA entschieden hat.

Er nutzt auch in seiner Spielweise seine physischen Attribute, sei es beim akrobatischen Rebounden samt anschließendem Fastbreak - ich habe einige tolle Szenen gesehen, in denen er deutlich größeren Leuten mit ein paar Schritten Anlauf im Freiflug die Rebounds wegschnappte - oder beim schnellen Gang in die Passwege für Steals. Die Suns hätten ihn wirklich behalten sollen, denn er passt nirgends besser als in deren schnelles System.

Robinsons Problem ist, dass er ein Combo-Guard und kein reiner Point Guard ist. Tyrone Bogues, Damon Stoudamire und TJ Ford sind nicht oder nur geringfügig größer, dafür aber klassische Spielmacher. Robinson spielt praktisch beide Backcourt-Positionen, kann aber nur eine davon - Point Guard - wirklich verteidigen.

Wer ihn holt, guckt auf seinen Wert als Zuschauermagnet und als Offensivspieler. Robinson kann von der Bank Energie ins Spiel bringen, mit athletischen Aktionen das Publikum aufwecken, aber durchaus auch ganz konventionell ein paar Assists und Dreier einstreuen. Die Frage ist nur, ob er bei der New Yorker Konkurrenz überhaupt dazu kommen wird.


wow danke!
klingt nach boykins mit dunk fähigkeiten, so ein spud webb verschnitt!
wäre geil hinter marbury und crawford ist ja platz für spielzeit, also 20min gesamt sind driin, dann noch die verletzungen....das wird schon
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
naja, Houston is auch noch da, sodass sich die 3 alle minuten im Backcourt teilen werden. Hätte ihn gerne in einem Team gesehen, in der er die chance aht auch mal wirklich zu starten
 

peyn

Nachwuchsspieler
Beiträge
271
Punkte
0
Ort
Nahe den Polen
experience_maker schrieb:
Robinsons Problem ist, dass er ein Combo-Guard und kein reiner Point Guard ist. Tyrone Bogues, Damon Stoudamire und TJ Ford sind nicht oder nur geringfügig größer, dafür aber klassische Spielmacher. Robinson spielt praktisch beide Backcourt-Positionen, kann aber nur eine davon - Point Guard - wirklich verteidigen.

Ich perönlich bin zwar ein Fan von solchen Spielern (habe auch immer gehofft, dass Luther Head nach NY kommt), aber eigentlich ist das nicht wirklich der Typ Spieler den die Knicks unbedingt im Backcourt benötigen.
Ein Backup für Marbury wäre um einiges wichtiger gewesen. Oder jemand, der eher defensiv orientiert ist und gegnerische Shootingguards aus dem Spiel nehmen kann.

Bartek schrieb:
klingt nach boykins mit dunk fähigkeiten, so ein spud webb verschnitt!
wäre geil hinter marbury und crawford ist ja platz für spielzeit, also 20min gesamt sind driin, dann noch die verletzungen....das wird schon

Naja, genauso gut wäre es möglich, dass er überhaupt nicht zum Zuge kommt.
Ich denke er kann schon froh sein, wenn er manchmal ein paar Minuten spielen darf und nicht jedes mal ein DNP im Statbogen stehen hat.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.753
Punkte
113
ich hoffe die isiah und die knicks halten channing frye (nicht dass er da noch verscherbelt wird) hab gerade auf knicks.com den draft kurz angeschaut, diese bilanz kann sich sehen lassen :) hab das gefühl, aus ihm könnte was werden.

Channing Frye
Center - Arizona (NYK)
249 career blocked shots (2nd in school history)


hier ne nette seite, man kann bissl über sein können lesen.
http://nbadraft.net/profiles/channingfrye.htm

wer bilder von channing braucht, hier gibts viele (das meiste alles geblocke :D)
http://images.google.de/images?biw=&q=channing+frye&hl=de&btnG=Google-Suche
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Ich würde diese Statistik nicht überbewerten. College-Zahlen hängen so sehr von der Konkurrenz ab, auf die man trifft, vom System, das gespielt wird und von der Qualität der Mitspieler. Ein Antoine Wright zum Beispiel hat beim "Powerhouse" Texas A&M einen wirklich mächtigen Spielplan absolviert: Von Prairie View über Texas-Permian Basin bis hin zu Grambling waren da schon einige "Angstgegner" dabei. Sicher, Wrights Team hat sich auch mit Kansas, Texas und Missouri messen müssen, doch eine Situation wie in der ACC, in der in beinahe jedem Spiel ein Top-Gegner wartet, hat Wright nicht erlebt.

Aber zurück zu Channing Frye. Ich glaube nicht, dass er in der NBA einer der besseren Shotblocker, Rebounder oder Verteidiger sein wird. Daran ändert auch nichts, dass er Arizonas zweitbester Blocker aller Zeiten ist, denn als Senior sollte man so etwas schon erreichen können. Ginge es nur nach solchen Rekorden, müsste Ken Johnson eigentlich zur Elite der NBA-Center gehören. Immerhin war er bester Blocker der NCAA mit 5 BpG, soweit ich mich erinnere.

Darum: Ich würde die Vorfreude auf Channing Frye nicht übertreiben; wir könnten sonst enttäuscht werden.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.753
Punkte
113
jap da haste sicherlich recht, aber die hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt :)
vom ersten eindruck her würd ich sagen er änelt ein wenig marcus camby.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

peyn

Nachwuchsspieler
Beiträge
271
Punkte
0
Ort
Nahe den Polen
Das man mit Channing Frye keinen Wunderknaben geholt hat, dürfte schon jedem klar sein, aber andererseits: Muss er den wirklich so gut sein, um den Knicks zu helfen? Schon wenn er "nur" ein durchschnittlicher Center wird, ist das schon ein Riesengewinn, denn wenn ich mir so das Roster ansehe, dann sehe ich da unter Center (und damit meine ich jetzt gelernte Center, keine zu kleinen PF, die sich aus der Not heraus auf dieser Position versuchen) nur zwei Spieler: Bruno Sundov und Jackie Butler. Ich glaube, man lehnt sich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn man sagt, Frye kann diese beiden locker übertreffen.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
The Matrix schrieb:
vom ersten eindruck her würd ich sagen er änelt ein wenig marcus camby.
Finde ich gar nicht, wenn ich nach dem gehe, was ich von ihm weiß und gesehen habe. Camby ist einer der athletischsten Center/Forwards der NBA und hat nicht zuletzt in New York bereits im Fastbreak-System Power Forward gespielt. Channing Frye ist in dieser - wie in jeder anderen - Hinsicht nur oberer Durchschnitt.

@ peyn

Jackie Butler ist kein Center, sondern ein Power Forward und hat meines Wissens nach auch keine Center-Erfahrung. Wenn ich es recht bedenke, hat er eigentlich überhaupt keine Erfahrung, die in der NBA von Bedeutung wäre. Auf ihn würde ich gar nicht zählen. Wenn er seinen Roster-Platz behalten kann, ist das schon ein Erfolg. Und Bruno Sundov ist - seine Fans mögen es mir nachsehen - nur mit Mühe überhaupt ein NBA-Spieler und wartet selbst nach etlichen Jahren in der Liga immer noch auf seinen Durchbruch - zum ganz normalen Rollenspieler. Wäre er nicht 2,18m...

Frye ist nicht schlecht; er ist vielseitig und vorbildlich in seiner Einstellung, doch er wird die Knicks wohl nicht in die Playoffs führen. Wenn er das Leistungsniveau von Nazr Mohammed erreicht, können wir uns bereits glücklich schätzen - und wir wissen ja, wie "nah" wir den Playoffs mit Mohammed gekommen sind.
 

peyn

Nachwuchsspieler
Beiträge
271
Punkte
0
Ort
Nahe den Polen
@e_m: Ich muss zugeben, ich habe mich mit Jackie Butler wenig beschäftigt und lediglich auf NBA.com gelesen, dass man ihn dort als Center führt; Bruno Sundov kenne ich hingegen etwas genauer und ich muss dir zu deiner Aussage bezüglich ihm Recht geben. Was Channing Frye betrifft, liegst du -nach allem was ich von ihm gesehen/gelesen habe- mit deiner Einschätzung, er könnte ein Nazr Mohammed werden im realistischen Bereich. Allerdings ist es aus meiner Sicht vor allem bei den Bigman sehr, sehr schwierig eine realistische Aussage bezüglich ihres Stellenwerts in der NBA zu machen, ohne sie tatsächlich in der Liga spielen gesehen zu haben.
Ich will hier keineswegs einen Spieler hypen, der von den Anlagen her eigentlich kein Topspieler ist. Doch finde ich, dass man ihn noch nicht abstempeln sollte, bevor er nicht die Möglichkeit hatte, sein Können zu beweisen.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Wir stimmen da schon überein. Wenn wir Frye aber einen optimistischen Einstand prognostizieren und als Ergebnis ein Spielniveau wie das von Nazr Mohammed rauskommt, und wenn wir dann mal schauen, wie "erfolgreich" wir mit Mohammed gewesen sind (was ich nicht ihm selbst vorwerfe), kann ich den Optimismus nicht verstehen, den Channing Frye hier bei einigen auslöst.
 

Hinterlader

BANNED
Beiträge
1.399
Punkte
0
Ort
BS
Marbury on the move...

Thomas, the team president, for the first time this week admitted that the Knicks were in a rebuilding mode. He has traded one veteran (Kurt Thomas), might waive another (Allan Houston) and will unload two players with huge contracts (Tim Thomas and Penny Hardaway) by next summer.

Once committed to a win-now mentality, Thomas's priorities have clearly shifted, and his recent actions raise the possibility that he might trade his most prized acquisition, point guard Stephon Marbury.

Marbury is 28 and is owed $60 million over the next three seasons. The contract will make him difficult to move, but there are already indications that Thomas will try.

This week, a Western Conference team executive and a player agent each independently said that the Knicks wanted to move Marbury.

"There's a desire for that to happen," said the agent, who requested anonymity because he did not want to jeopardize future dealings with the Knicks.

There are no signs that Thomas has put any proposals on the table, but executives around the league say they will not be surprised if Marbury is offered in the weeks ahead.

A spokesman for the Knicks would not comment.

It would undoubtedly be a difficult decision for Thomas, who acquired Marbury in a celebrated trade with Phoenix 17 months ago. Marbury, a Brooklyn native, is popular with fans and is the team's best player. He has career averages of 20.6 points and 8.3 assists, ranking him among the best point guards in the league.

But Marbury has played for four teams in his nine-year career and has yet to win a playoff series. Although still young, he has a lot of mileage on his body, having entered the league at age 19. He often sat out practice last season because of knee soreness.

Once deemed untouchable by Thomas, Marbury no longer wears that mantle.

In April, after the Knicks completed a 33-49 season, Thomas was asked if he would trade Marbury.

"The way I feel right now, I'd trade my mother if the right deal came along," he said then.

This week, Thomas acquired a potential successor, the 5-foot, 9-inch Nate Robinson. The Suns took Robinson with the 21st pick in the draft, then traded him to the Knicks, along with Quentin Richardson, for Kurt Thomas. Knicks officials are exuberant about Robinson's potential.

A product of the University of Washington, Robinson is quick (he set a state record in the 110-meter hurdles in high school ), can dunk with both hands and is built like a linebacker. In fact, he was a two-way player in high school and spent a year in Washington's football program as a cornerback before deciding to concentrate on basketball.

Thomas said Robinson's height was the only reason he was not drafted higher than the three point guards taken ahead of him - Deron Williams, Chris Paul and Raymond Felton, who went three through five.

"I think if he was 6-2, he probably would have been the No. 1 pick in the draft or the No. 2 pick in the draft," Thomas said Thursday.

The Knicks also like Robinson's confidence and poise. Although Robinson might not be ready to step into an N.B.A. lineup immediately, the Knicks could groom him for the job while using Jamal Crawford, who played point guard for most of his career, as the starter if they trade Marbury.

Crawford and Robinson are viewed as good fits for a running team. Marbury, despite his quickness, is viewed as a half-court guard who is reluctant to push the tempo.

Thomas has visions of creating an East Coast version of the Suns, and his moves this week reflected that.

In Channing Frye, taken eighth in the draft, Thomas got a mobile big man who can spread defenses and run the floor. In Robinson, he got perhaps the fastest player in the draft. In Richardson, he got a 25-year-old shooter who has experience in an up-tempo offense.

Where that leaves Marbury is unclear. But as Thomas continues to restructure the Knicks around younger, quicker players with more reasonable salaries, the idea of dealing Marbury does not seem so far-fetched.

What is clear is that the Knicks are charting a new course. When he was asked on draft night if he was rebuilding Thomas said, "without question."

When he arrived in December 2003, Thomas said the goal was to win immediately. But this week, he said that the debilitating injuries to Houston forced him to re-evaluate.

"Our team is going to be totally different than the team you saw play its last game," Thomas said.


Ich denke der Artikel ist Seriös, denn er stammt nicht aus der Post, sonders diesmal aus der Ney York Times.
Allerdings denke ich, dass es für Marbury aufgrund dessen Vertrages wohl nicht allzuviel potentielle Abnehmer geben dürfte. 3 Jahre und 60 Millionen ist kein Zuckerschlecken. Zwar handelt es sich hier um einen der besten PG's der Liga, jedoch überlegt man da gerne schon 2 mal bei so einem Vertrag. Könnte als heissen, mann muss ne Menge reinballern wenn man was gleichwertiges zurückhaben möchte , sprich picks, oder aber man frisst ein wenig Schrott und auslaufende Verträge.
Für mich gibts eigentlich nur genau 2 Teams die für einen solchen Deal in Frage kommen.
1.) Memphis
Die können Marburys Vertrag locker abfedern mit eigenen Verträgen( Jason Williams+Wright).
2.) Celtcis
Pierce für Steph+First Rounder


Paule war nie billger als jetzt und die Celten brauchen ja eigentlich auch nen PG. Vielleicht legen sie ja noch Banks mit drauf und die Knicks einen talentierten Spieler aus ihrem Kader?

In jedem Falle scheinen mir diese beiden Teams die heissesten Anwärter für einen potentiellen Deal zu sein.
 
Oben