New York Knicks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


NY-Knicks

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
Ich kann mich ebenfalls nicht an die hier genannten Lobeshymnen auf Isiah erinnern. Mit Ausnahme seiner Draftpicks ist an ihm hier kein gutes Haar gelassen worden. Anscheinend wurde wiedermal eine Anmerkung à la "mit Isiah als Coach haben wir mehr Spiele gewonnen als mit LB" als Enthusiamus interpretiert. Die einzigen Trades, mit denen ich halbwegs zurfieden war, war der für Jalen Rose und der für Steve Francis, in der Hoffnung auf dem Trademarkt etwas mit ihnen anfangen zu können. Den Deal mit Mohammed habe ich seinerzeit schon verflucht und tue es immer noch. Kaum freut man sich daraufhin mal über gute Leistungen der Rookies, wird augenblicklich versucht einem einen Strick daraus zu drehen. Über was sollen wir uns denn sonst freuen? Wenn wir uns nicht mehr über Lee & co freuen dürfen, gäbe es überhaupt keinen Grund mehr Basketball zu verfolgen.

Da Marbury auf dem Weg nach LA ist, denke ich das er spielen wird. Marburys Drohung bezüglich der Geheimnisse wird Isiah nicht kalt lassen. Steph weiß sicherlich einiges, sonst hätte Isiah ihn längst beurlaubt.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Junge, Junge. Ich fühle mich von Thomas ziemlich gut unterhalten, er sorgt immer dafür, dass NYK in den Medien und im Gespräch ist, haut den ein oder anderen großen Trade raus und hält die Knicks so immer interessant. Wenn ich da an Layden denke... das war stinklangweilig und man wusste schon vorher, dass Trade Rumours nicht wahr werden können, weil er dafür einfach nicht fähig war diese durchzuziehen.
Man kann nunmal nicht dauernd oben mitspielen, solche Jahre hat jeder Verein und da ist es besser die Zeit wird actionreich überbrückt als das man wie in Indiana, bei den Nets oder Bucks fast einschläft weil nix los ist, aber ebenso im Mittelmaß festhängt bzw keine Chance hat mal was zu gewinnen.
Das der Rebuild nun nicht wirklich mehr Erfolg verspricht zeigt doch das Beispiel der Bulls oder Clippers. Wieviel Top 5 Picks hatten die beiden in den letzten 10 Jahren? Und wo stehen sie heute? Wie oft wurde wenigstens das Conference Final erreicht? Wo stehen die Hawks mit all ihren Toptalenten? Na also.
 

[19]

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.350
Punkte
36
Ich bezweifle ja, dass Marbury geht, doch wenn, dann ist das mal eine Ausrufezeichen. Damit wuerde wohl keiner so recht rechnen.
Ich wuerde dann ja gleich alles mit ausmisten, wenn sich da nichts mehr bessern sollte. Heisst auch ein James sollte gehen, sollte er nicht erkennen, dass es Zeit wird mal ein bischen Leistung zu bringen. Vielleicht wurde er ja auch die ganze Zeit durch Marbury gemoppt, wers glaubt.

Egal. Auf alle Faelle muss was passieren, die Mannschaft daddelt einfach zu viel. Da muss aufgeraeumt werden. Am liebsten ohne Kuendigungen und ohne Strafen. Am besten durch die Mannschaft selbst, doch dazu fehlt ein Alphatierchen, welches auch mit POSITIVEN Beispiel voran geht. Marbury macht das ja schon mal nicht, wie wir die Woch gesehen haben.

Auf gehts Knicks. So schlecht spielt ihr doch garnicht. Das Teamgefuege muss weiter ausgebaut werden.
 
O

Oaktree

Guest
Der Zweite Absatz des vorherigen Posts entspricht vermutlich genau dem, was E_M meint, wenn er sagt, dass die Fans der Knicks ihre Situation schönreden.
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Ich fand Thomas' Trades bis zum Steve Francis Trade alle ganz akzeptabel, bzw. konnte ich dahinter einen gewissen Sinn erkennen. Dann hat er mit der Verpflichtung von Larry Brown als HC nen ziemlich großen Fehler gemacht und der Francis-Deal war absolut sinnlos, zumal man mit Ariza auch noch ein vielversprechendes Talent abgegeben hat. Dass Francis UND Marbury niemals gut gehen konnte musste jedem klar sein.
 

Manu

Chefredakteur basketball.de
Teammitglied
Beiträge
4.664
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Dass ein "Fan" eine kritische Meinung gegenüber dem "eigenen" Team an den Tag legt und nicht jede Entscheidung des Managements einfach so hinnimmt und für gut empfindet, ist klar.

Nein, das ist nicht so klar, wie du denkst. Nach Meinung mancher ist man kein "wahrer Fan" (darum auch die Anführungsstriche), wenn man die Führung seines Teams kritisiert, anstatt ihren Kurs mitzugehen, ohne Fragen zu stellen.

Und jeder mit ein wenig Basketballverstand sollte es auch nachvollziehen können, dass eben ein sogenannter Rebuild manchmal notwendig ist. Egal, in welcher Stadt.

Auch in der Hinsicht solltest du nicht zuviel voraussetzen.

Ich wollte damit sagen, dass eine kritische Auseinandersetzung mit u.a den Personalentscheidungen - dabei kann es mal mehr, mal weniger vorkommen, dass man diese negativ bewertet - bei jemanden, der den Werdegang eines Teams mit Interesse verfolgt, anzutreffen ist. Zumindest spielt dies in meiner persönlichen Definition mit ein.

Ich habe generell auf niemanden direkt angesprochen.

Wie dem auch sei, aber ich könnte mir ja einmal einen Nachmittag "opfern."
 

Block 8 Power

Nachwuchsspieler
Beiträge
920
Punkte
0
Ort
KL
q wird spielen, mardy wohl auch, renaldo nicht, marbury macht sich gerade mit warm - ob er spielt weis man nicht. so wurde es eben bei msg gesagt

edit: 'will play but not start'

edit2: just vor dem tipp off kleiner smalltalk der beiden mit shakehands, als wenn nix war ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ningaloo

Nachwuchsspieler
Beiträge
547
Punkte
0
hier wird schon lange von den meisten "wahren Fans" Thomas verflucht.
Der Randolph Trade wurde deshalb als gut angesehen weil damit der Riesenfehler mit Francis halbwegs ausgebügelt worden ist. (Auch wenn der Cap dadurch wieder auf mehrere Jahre erhöht wurde)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.316
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Fakt ist, dass exp_maker seit Beginn dieses threads (und auch schon davor, samt meinem Marbury-bashing) das Geschäftsgebaren der Knicks zurecht kritisiert hat und sie mit seinem "Plan" definitiv besser da stehen würden, als heute im Nirwana.
Und meistenteils wurde e_m für seine ständigen berechtigten Einwände von den meisten anderen Fans kritisiert, die lieber an ein Märchen vom geldspeienden Dukatenesel glauben wollten, der auf wundersame Weise keinen Eselsmist abwirft.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Danke für deine Unterstützung, aber ich muss das doch ein wenig relativieren: Wer viel meckert, hat natürlich auch eine große Chance, richtigzuliegen, wenn es schlecht läuft. Das hat denselben Wert wie sture Durchhalteparolen, nur damit man seinen "Weitblick" loben kann, falls es nach langem Warten dann doch aufwärts geht.

Wer mir vorwirft, ich sähe die Dinge oft zu negativ, liegt sicher richtig. Auch andere General Manager zeichnen sich durch großes Versagen aus, auch wenn ich Isiah Thomas weiterhin für den schlechtesten der NBA halte. Allerdings verdient er vor allem für die Spieler Robinson, Lee und Balkman mehr Lob, als ich ihm zugestanden habe (Besonders letzterer hat alle Erwartungen übertroffen. Auch die Verpflichtung Randolph Morris' war eine gute Entscheidung, die aber noch nicht ausreichend genutzt worden ist.).

Der Grund dafür ist einfach, dass ich mich nicht am Kleinen erfreuen kann, wenn das Große nicht stimmt. Was bringt ein Klassespieler wie David Lee in einem zum Scheitern verurteilten Konzept (machen wir uns nichts vor)? Statt das fehlende Puzzleteil bei einem Titelanwärter zu sein, tragen seine Leistungen nur dazu bei, das Mittelmaß in New York zu verlängern. Darum ist auch David Lee der erste Knick, den ich traden würde, einfach weil man ihm ein, zwei miese Verträge anhängen kann, die man sonst nicht loswird. So sieht mein Ansatz aus.

Eines sollte doch mittlerweile auch dem Letzten klargeworden sein: Wer in der NBA nicht oben mitspielt, sollte versuchen, durch einen Neuanfang wieder nach oben zu kommen, zumal das die Option offenhält, sich mit einem teuren Free Agent die Playoffs zur Not zu erkaufen. Orlando ist mit Dwight Howard und Rashard Lewis ein gutes Beispiel. Sich trotz horrenden Gehaltsausgaben Jahr für Jahr im Bereich von 35 Siegen zu bewegen, wie es Thomas' Knicks tun, ist hingegen die schlechteste aller Lösungen. Das ist nichts Halbes und nichts Ganzes, eine Sackgasse, aus der es praktisch keinen Ausweg gibt.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.419
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Das der Rebuild nun nicht wirklich mehr Erfolg verspricht zeigt doch das Beispiel der Bulls oder Clippers. Wieviel Top 5 Picks hatten die beiden in den letzten 10 Jahren? Und wo stehen sie heute? Wie oft wurde wenigstens das Conference Final erreicht? Wo stehen die Hawks mit all ihren Toptalenten? Na also.

Die Clippers kann man mit keinem anderen Team vergleichen, denn die hatten nur diesen ewigen Rebuild da ihr Besitzer keinen Cent mehr als notwendig in sein Team investieren wollte.
Als er es dann tat hat das Team sehr schnell den Hebel umlegen und sich zu einem Playoffanwärter mausern können.

Die Bulls hatten insgesamt 5 Top 5 Picks, von denen aber nur noch Ben Gordon im Team ist. Es hat zwar gedauert, aber die Bulls sind eines der Teams das, wenn es sich wieder fängt, zum besten gehört was der Osten zu bieten hat.

Die Hawks haben ebenfalls ein Problem, das es in New York nicht geben würde und das ist das Geld. Nicht weil die Besitzer keines ausgeben wollten, sondern einfach weil es dort Streit in der Besitzergruppe gibt und die NBA schon eingeschritten ist und einmal längerfristige Verträge verboten hat.

Von daher kannst du da nur die Bulls mit den Knicks halbwegs gleich stellen. Die mussten zwar durch einige harte Jahre gehen, sind nun aber eben eines der Teams mit dem im Osten zu rechnen ist.

Viel wichtiger ist für mich aber etwas anderes.

Wieso diese große Angst vor einem Rebuild?
Wäre das wirklich viel schlimmer(oder schwieriger zu ertragen für einen Fan) als der aktuelle Weg, der bisher nichts eingebracht hat?

Dieses, ich nenne es einmal Umbauen auf die Schnelle, des Teams funktioniert doch hinten und vorne nicht und hat zu den bisherigen Ergebnissen geführt.

Man hat das teuerste Team der Liga, aber nicht einen Spieler den ich als Franchise Spieler ansehen und um den ich ein Team aufbauen würde.
Das Problem ist, dass es diese Spieler per Trade oder unter den Free Agents so gut wie nie gibt. Und wenn dann doch einmal solch ein Spieler auf den Markt kommt, dann wird man in New York immer nur zusehen können wie der wo anders hingeht, da man einfach nicht finanziell flexibel genug aufgestellt ist(also auslaufende Verträge und Spieler die ihre Verträge auch wert sind hat und daher dem anderen Team keinen Klotz ans Bein binden), um ein Packet schnüren zu können, das diesen Spieler dann in den Big Apple bringt.
Zudem ist in fast allen Fällen dieser Franchise Spieler einer, den sich die Franchise im Draft ergattert. Mit späten 1st round picks bekommt man aber leider keinen dieser Spieler.

Ohne einen solchen Spieler ist es unheimlich schwer ein funktionierentes Team aufzubauen. Klar kann man jetzt mit den Detroit Pistons kommen und argumentieren das es doch geht, aber schaut man sich die NBA insgesamt an, so ist dieses Team doch die große Ausnahme in dieser Liga.

Natürlich gibt es bei einem Rebuild keine Garantie auf Erfolg, aber immerhin gibt es Hoffnung darauf, das es wirklich etwas werden kann. Eine Sache die mit der aktuellen Methode nicht gegeben ist, denn das Team ist bestenfalls ein Anwärter für ein Ausscheiden in Playoffrunde 1.


@Experience_Maker:
Ich stimme dir voll zu.
Klar muss man Thomas für seine guten Griffe in der späteren 1. Runde loben, es stimmt aber einfach hinten und vorne nicht in der Zusammensetzung des Teams und daher kann man sich kaum an so etwas erfreuen. Zudem ist es ja nicht so das Thomas mit den jungen Spielern irgendwen geholt hat, um den man ein Team aufbauen könnte, denn die sind, so gut sie ihre Sache auch machen, alle Rollenspieler.

Es ist halt schon traurig mit anzusehen wie eine Franchise, die wohl so ziemlich die besten Voraussetzungen der gesamten NBA hat(Finanzielle, der Markt der für Free Agents interessant wäre usw.), so den Bach runter geht und scheinbar über längere Zeit nicht mehr auf die Beine kommen wird, wenn sie weiter den eingeschlagenen Weg geht.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.388
Punkte
113
Das der Rebuild nun nicht wirklich mehr Erfolg verspricht zeigt doch das Beispiel der Bulls oder Clippers. Wieviel Top 5 Picks hatten die beiden in den letzten 10 Jahren? Und wo stehen sie heute? Wie oft wurde wenigstens das Conference Final erreicht? Wo stehen die Hawks mit all ihren Toptalenten? Na also.


Cavs: #2 der RS, Finals-Teilnahme, vor 5 Jahren ne Bilanz von 17:65, Rebuild führte zu Lebron

Raptors: #3 in RS, aus in Runde eins, vor 5 Jahren mit 33 Siegen schlechtes Mittelmaß, Carter weggeschickt und Rebuild um Bosh, letztes Jahr erstmals in Historie Divison-Champion

Bulls: #5 nach RS, aus in Runde zwei, nach (langem Rebuild) solides Playoff-Team

Magic: #8 nach RS, aus in Runde eins, durch Rebuild zu einen der talentiertesten Big Man gekommen (Howard)

-------------

Im Westen sind zumindestens auch die Nuggets durch ein Tal gegangen um oben anzukommen. Wie man sieht kann man vor allem im Osten - wo feste starke Teams nicht verwurzelt sind (San Antonio als Paradebeispiel des Westens) - durch Rebuild einges erreichen. Im Westen hat derzeit Portland Rebuild-Erfolg und selbst ohne Oden in 2007/08 Aussicht auf Besserung. Die Jazz holten sich durch den Rebuild einen Williams, New Orleans bekam Chris Paul.

Alle genannten Teams sind derzeit entweder deutlich besser als die Knicks (Jazz, Denver, New Orleans, Cavs, Chicago) oder haben zumindest durch Talente viel bessere Zukunftsaussichten (Orlando, Portland, Raptors) ... wobei bis auf Portland auch die zweite Gruppe bereits jetzt wohl von allen GM's over der Franchise in New York angesehen wird.

Natürlich kann man als NBA-Team über Jahre Lottery-Pech haben oder die Picks sind nach vier Jahren weg. Jahrelanges Mittelmaß ohne zweite Runde, hoffnungslos 'verschuldet' im Cap-Sinne ist jedoch keine Option, die als Gegenweg gleichwertig aussichtsreich erscheint
 

NY-Knicks

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
Die Headlines dieser Tage lauteten stets "Are Marburys days with the Knicks numbered?" Nun gibt es Neue, mit dem gleichen Wortlaut. Man ersetze Marbury nur durch Isiah. Dolan hat anscheinend keine Lust mehr auf seinen GM/Coach. Das Marbury-Gezanke hat ihn unglaubwürdig werden lassen, auch die Spieler sind wohl sauer auf ihn, da sie ursprünglich gegen Marburys Auflaufen votiert hatten. Sollte Isiah deshalb gefeuert werden, hätte Marbury dem Team ironischerweise einen Dienst erwiesen, wie ihn seit Jahren keiner mehr geleistet hat. Great job Steph, but probably your last one.
 

Block 8 Power

Nachwuchsspieler
Beiträge
920
Punkte
0
Ort
KL
verdammich, 97-97 2s curry mit bisher klasse spiel vergibt aber wohl seinen bisher einfachsten korb des spiels :cry: - OT

tough game to lose... in ot1 hatte craw (bzw lee, tip in miss) den gamewinner in der hand
curry, lee top game...
das mit marbury nicht starten kann sich it schenken wenn er dann eh den rest des spiels aufm court steht...
 
Zuletzt bearbeitet:

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.388
Punkte
113
Lass mal überlegen:

Am Ende der Regulation vergibt man nen 100%igen zum Sieg (Curry Layup - war wohl zu fett um zum Dunk hoch zu gehen)

Am Ende der ersten OT verpasst man den 100%igen zum Sieg (Lee sowas von frei und die Uhr direkt vor der Nase)

Am Ende der zweiten OT ist man zu dumm, nach zwei missed free throws von Martin (!) den Off-Board zu verhindern. ....

Wer sich so selten dämlich anstellt, hat es nicht verdient, in der NBA auch nur ein Spiel zu gewinnen! Blame on the Knicks!!!!
 

NY-Knicks

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
Da hat wieder jemand die Tür zum Trollkäfig offen gelassen. Aber einen Gamewinner hätte man machen müssen. Der von Lee war überraschend und hektisch, da mache ich ihm keinen Vorwurf. Aber Curry stand direkt unter dem Korb, Jamal hatte auch Platz ohne Ende. Wenn man sich schon gegen Sacramento derart schwer tut, dann wird das ein sehr hartes Jahr. Ob Zach hier mehr grabcht hätte als Lee (24/16, klasse Spiel), wage ich zu bezweifeln.
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Wenn man sich schon gegen Sacramento derart schwer tut, dann wird das ein sehr hartes Jahr.

Ich hab mir schon bei der Heimniederlage gegen Miami gedacht, dass man jetzt gleich "If you can't make it there, you won't make it anywhere" singen kann. :D

Immerhin war Curry fürs Fantasyspiel heute ziemlich gut.
 

FSN West

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.654
Punkte
36
Ort
Ansbach, Mfr.
Ich hab mir schon bei der Heimniederlage gegen Miami gedacht, dass man jetzt gleich "If you can't make it there, you won't make it anywhere" singen kann. :D

Immerhin war Curry fürs Fantasyspiel heute ziemlich gut.

Den Letzten hätte er aber durchaus machen müssen, eigentlich sollte man ihm die FG Punket deswegen abziehen ;).
 
Oben