New York Knicks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


[19]

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.350
Punkte
36
Nun gut, es gibt natuerlich auch ein paar Spieler mehr, die ihn einschraenken. Ich wollte ja auch nur ein Beispiel nennen.
Es ist aber auch nicht so, dass die restlichen 29 Mannschaften alle ihn elgalisieren koennen unter dem Korb. Offensiv ist er nun mal recht potent. Ich wuerde da auch nicht so gerne die letzte Saison ranziehen, sondern das Jahr davor.

Ich bin gespannt wie er sich in Mike seinem System einfuegen wird.
 

tschoess

Nachwuchsspieler
Beiträge
144
Punkte
0
Ort
Österreich
Klar hat er offensive Fähigkeiten - nur sein Gewicht in ansprechender Zeit in die D zurückzuwuchten geht halt nicht.

Und da die Knicks traditionell nicht durch ihre Offense sondern Defense überzeugen können/wollen/müssen ist Ed da nicht an der richtigen Stelle.

Ich bleib weiter dabei daß Curry ein absolute Fehlverpflichtung war und freue mich darauf wenn er wieder weg ist.

NY ist einfach ein Wahnsinn wenn's darum geht Center zu verpflichten - Jerome James war ja auch ein Griff in den A...
 

[19]

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.350
Punkte
36
Und da die Knicks traditionell nicht durch ihre Offense sondern Defense überzeugen können/wollen/müssen ist Ed da nicht an der richtigen Stelle.

Ich bleib weiter dabei daß Curry ein absolute Fehlverpflichtung war und freue mich darauf wenn er wieder weg ist.

Die Frage ob er eine ehlerpflichtung war kann man so auch nicht sagen, denn TyThomas ist nun auch nicht durch seine Glanztaten bekannt. Ich denke schon, dass er ein besser Spieler sein kann, aber Momentan wuerde ich ihn nicht vor Curry sehen.
Des Weiteren ist die erste Aussage nach Verteidigung auch meine Ansicht, DOCH ob Mike es auch so sieht ist eine gnaz andere Frage. Mike ist ja schon immer der Meinung gewesen, dass man einfach nur mehr Punkte machen muss. Ergo passt Curry vielleicht sogar in sein Konzept. Er wird sich nicht ueber Curry seine Verteidigung aergern, solange wie Curry mehr macht als sein Gegenueber.
Ich bin sehr gespannt, was Curry unter Mike so leisten kann. Insbesondere, wenn Zach die Stadt verlaesst.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Der Vergleich sollte nicht Eddy Curry - Tyrus Thomas, sondern Eddy Curry - LaMarcus Aldridge lauten, denn dieser wäre der Draft Pick der Knicks gewesen und war auch tatsächlich der der Bulls (dass sie den Irrsinn begingen, ihn für Thomas zu tauschen, hat dann nichts mehr damit zu tun).

Und obwohl lange nicht klar ist, dass Aldridge ein richtig dominanter Big Man werden wird, so ist er schon in seinem zweiten Jahr insgesamt auf einem Level mit Curry, und dies kann sich eigentlich nur noch verbessern, während man bei Eddy die Hoffnungen, dass er vielleicht doch irgendwann mal kapiert, dass zu seinen Aufgaben auch das Rebounden und Verteidigen gehört, wohl schon vor 1-2 Jahren vollends aufgeben musste.

Was die Ausrichtung der Knicks unter D'Antoni betrifft, wird es aber in der Tat spannend sein, ob er seinen Stil beibehält (zu dem Eddy Curry gar nicht passt, weil er nicht schnell genug mitläuft und unterm eigenen Korb zu schlecht ist, um die Fast Breaks einzuleiten) oder sich dem bestehenden Kader etwas anpassen wird. Dass die Knicks sich mit Duhon und Roberson zwei PGs geholt haben, die eher zum Set Play passen, spricht für letzteres. Man wird sich wahrscheinlich die nächsten anderthalb bis zwei Jahre ansehen, was man mit Curry etc. herausholen kann, und dann wird sich mit den zahlreichen bis dahin ausgelaufenen oder dann endlich wieder für Trades attraktiven (weil spätestens ein Jahr später auslaufenden) Verträgen neu ausgerichtet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

tschoess

Nachwuchsspieler
Beiträge
144
Punkte
0
Ort
Österreich
Die Knicks sollten sowieso keinem Spieler mehr einen längerfristigen Vertrag anbieten - bei den ganzen Katastrofen der letzten Jahr (oder fast schon des letzten Jahrzehnts).

Klar würde dann der eine oder andere nicht kommen - auf der anderen Seite die Spieler die man bekommt müßten sich einfach mehr reinhängen, weil sie sich nicht auf ihrem Monstervertrag ausruhen können.

Ich wart nur drauf, daß sie wenn wieder Platz im salary ist, Chris Webber holen - das würde zur Transferpolitik der Knicks passen.

Würde nahtlos in die Reihe zu Tim Thomas, Penny Hardaway, Steve Francis passen.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.867
Punkte
113
wenn die balkman einfach so für nichts weggeben, laufe ich amok! :wall:
dafür gibts genügend schrott was sie loswerden könnten!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ruben

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.488
Punkte
0
tja. der deal ist durch. außer green und jones, die wahrscheinlich entlassen werden, gibts noch nen 2nd rounder in 2010. bloß um 1,32 mio $ einsparen hätt der deal nicht sein gemusst, meine meinung.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
tja. der deal ist durch. außer green und jones, die wahrscheinlich entlassen werden, gibts noch nen 2nd rounder in 2010. bloß um 1,32 mio $ einsparen hätt der deal nicht sein gemusst, meine meinung.

Der Sinn und Zweck (1,32 Mio hätte man bestimmt auch anderwertig einsparen können) ist mir alles andere als klar. Zwar kann er sich nicht mehr verbessern (dafür hat er einfach zu wenig Talent), doch war Balkman einer der absoluten Publikumslieblinge und gab immer Vollgas wenn er spielte. Ein bisschen unverständlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ichabod

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.622
Punkte
0
Ort
Wien
balkman + cash -> t.green + b. jones + 2nd round pick

verstehe diesen trade echt nicht.. mag sein, dass balkman nicht in d'antonis system passt, ok.. er mag auch nicht mehr als ein hustler sein, ok..
aber inwiefern hilft es den knicks weiter, wenn sie seinen vertrag "loswerden"? es geht um 1,3 Mio. $ (!!) (2,6 Mio. inkl. luxury tax) und wir reden hier immer noch über dolan, der nächstes jahr sowieso tief in die tasche greifen muss..

da muss doch noch ein move hinterherkommen?! :skepsis:
 

tschoess

Nachwuchsspieler
Beiträge
144
Punkte
0
Ort
Österreich
The Denver Post reports the Nuggets will receive $575,000 in cash.

Und drauflegen durften die Knicks auch noch dafür - das ist wohl ein Scherz.

Balkman war einer der wenigen Spieler für den ich eine Zukunft gesehen habe - aber in guter alter Tradition - weg mit ihm. Einen gewissen Doug Christie wollten die Knicks damals ja auch nicht - warum auch - der könnte ja gut werden. Wir behalten aus Prinzip nur Schrott.

Jetzt wart ich nur noch daß Lee getradet wird - dann geb ich auf.
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Das Problem bei den Knicks ist, dass man keine Fortschritte macht. Ob ein neuer Coach das (gleiche) Team wieder aufrappeln und zu einem Siegerteam machen kann, das auch nur ansatzweise Chancen hat die PO's zu erreichen, ist fragwürdig. Statt wie von vielen Fans erhofft werden junge und einigermaßen gute Spieler weggegeben und alte, überbezahlte Spieler behalten.
 

[19]

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.350
Punkte
36
das Balkman gehen musste, dass wusste jeder schon als Mike bei uns eingestiegen ist im Boot. Er passt nicht zum System. Doch wie schon viele erwaehnt haben ist es unverstaendlich, dass wir ihn verschenken. Gab es denn echt niemanden der etwas opfern wollte um Balkman zu bekommen. Letzte Saison hatte er noch einen ganz guten Marktwert. So einen Spieler von der Bank, den wollte doch einige haben.


Vorschlaege die in meinen Augen den Knciks mehr gebracht haetten:
(Ich gehe dabei davon aus, dass die anderen Team einen Energizer wie Balkman haetten haben wollen.)

Marquis Daniels <-> Balkman + Jeffries

Tim Thomas <-> Balkman + Jeffries

Chris Mihm <-> Balkman

Brian Cardinal + Mark Madsen <-> Balkman + Jeffries
 

tschoess

Nachwuchsspieler
Beiträge
144
Punkte
0
Ort
Österreich
[19];1809343 schrieb:
Marquis Daniels <-> Balkman + Jeffries

Tim Thomas <-> Balkman + Jeffries

Chris Mihm <-> Balkman

Brian Cardinal + Mark Madsen <-> Balkman + Jeffries



Also Tim Thomas hätt ich nicht nochmal bei den Knicks gebraucht.

Aber Daniels oder Mihm hätten mir gefallen.
 
Oben