New York Knicks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Wenn Memphis einen Spieler für über 14 Millionen und 3 weiteren langen Jahren verpflichtet, der außerdem eine Schwarzes Loch in der Offensive ist und zwar auch punkten kann, dies aber nur sehr ineffizient schafft, wird das FO von Memphis ihren schlechten Ruf gerecht. Bei denen ist aber nichts auszuschließen, keine Frage. :saint:

eine daseinsberechtigung hat diese franchise sowie so nicht wirklich... :rolleyes:

vielleicht glauben die verantwortlichen deshalb einen 20/10 spieler ohne daseinsberechtigung zu bekommen. ;)

im ernst:

der trade macht für memphis gar keinen sinn. sie haben auch mit randolph keine chance auf playoffs und müssten deutlich mehr gehalt schultern. wenn sie traden dann für Picks und talent. randolph ist so ziemlich das gegenteil, nähmlich teuer und ineffizient.
 

Flight

Nachwuchsspieler
Beiträge
120
Punkte
0
Unter finanziellen Gesichtspunkten finde ich den Trade gut, allerdings hat Darko so was von einen an der Waffel....dass ich mir nur schlecht vorstellen kann, dass er von irgendwelchem Nutzen wäre!!!!
 

[19]

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.350
Punkte
36
Ich denke, dass Darko auch sportlich zu uns passen koennte. Er kann schon gut verteidigen und waere somit neben Curry kein schlechter. Des Weiteren wuerde er Mike seinem System auch mehr Ballkontakte bekommen und dann VIELLEICHT doch noch sein talent mal ansatzweise zeigen.

Wie aber auch schon erwaehnt, es handelt sich dabei nur um ein Geruecht und ich kann mir auch kaum vorstellen, dass die Grizz sowas machen, obwohl sie mit Zach wenigstens einen Lowpost Scorer haetten. So sehen sie leider, dank dem Trade von Gasol, unter dem Korb echt mies aus.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
[19];1819836 schrieb:
Wie aber auch schon erwaehnt, es handelt sich dabei nur um ein Geruecht und ich kann mir auch kaum vorstellen, dass die Grizz sowas machen, obwohl sie mit Zach wenigstens einen Lowpost Scorer haetten. So sehen sie leider, dank dem Trade von Gasol, unter dem Korb echt mies aus.

Mit Randolph sehen sie auch mies aus. Erstmal tradet man einen Big Man gegen einen anderen; an der Anzahl der Spieler für die großen Positionen ändert sich also gar nichts. Und selbst individuell schneidet zwar Randolph natürlich besser als Milicic ab, aber auch nicht so viel besser, dass ein 3jähriger Monstervertrag gerechtfertigt wäre. Zudem hat Milicic noch ein gewisses Potenzial, um sich zu verbessern. Randolph kann sich nicht verbessern, denn besser verteidigen wird er nie. Milicic spielt wenigstens ein bisschen Defense, wie du richtig sagst. Vorne agiert Randolph absolut uneffektiv. Die finanziellen Aspekte sind auch genügend angesprochen worden. Es gibt für mich eigentlich kein Argument pro Trade aus Memphis' Sicht.
Das wäre der schlechteste Trade, der je gemacht worden ist, wage ich mal zu behaupten. :D

dank dem Trade von Gasol

Wenn Marc Gasol einschlagen sollte, sieht der Trade im nachhinein gar nicht so schlecht aus.
 

[19]

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.350
Punkte
36
Neuigkeiten aus der Geruechtekueche:

Nate <-> Sean

Die Nets wuerden Sean abgeben, um an Nate ranzukommen.

Der Deal hat seine Vor- und Nachteile.
Vorteil: Wir bekommen einen Spieler, der in Mikes System eine Rolle auf dem Center spielen kann. Er ist ein explosiver Blocker und kann in einem schnellen System per "Highlight" abschliessen. Des Weiteren handelt es sich bei Ihm um einen Rohdiamanten. Man muesste schauen wie seine Arbeitseinstellung ist, um abschaetzen zu koennen, wie sehr er sein Potential ausschoepfen kann.

Nachteil: Nate kann ebenfalls mit seiner explosiven Spielweise in Mikes System eine gute Rolle spielen. Er geht mit Dampf zum Korb, ist schnell unterwegs und hat einen guten Wurf. Anderseits liest man auch hier davon, dass er vom Kopf her nicht immer einfach zu handhaben ist.

Ich denke, es ist eine schwierige Entscheidung, die aber Zukunfttechnisch Gewicht bekommen koennte. Dazu muessten man den Masterplan kennen, den Walsh und Mike verfolgen. Im Optimum waere das aber eine sehr nette erst Fuenf, wenn alle wirklich das ausschoepfen, was ihnen zur Verfuegung steht. Vorausgesetzt, wir spielen wie die Suns es gemacht haben.

PG: Duhon
SG: Craw
SF: Chandler
PF: Gallinari
C: Sean

Athletisch und jung.
Es gibt halt nur einige Fragezeichen:
Was ist mit Zach, wie wird man ihn wieder los?
Curry, soll er gehen oder nicht?
Marbury, wie macht man es, dass er einem nicht nochmal ueber den Weg laeuft?
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.396
Punkte
113
Ort
Oberbayern
[19];1822173 schrieb:
Vorteil: Wir bekommen einen Spieler, der in Mike seinem System
Sorry, dass ich hier die Spaßbremse gebe und ich weiß auch nicht, welche Muttersprache Du hast, aber kannst Du bitte einfach "Mikes System" schreiben? Wenn ich in dem User seinen Beiträgen dauernd "in Mike seinem System" lese, biegen sich meine Zehennägel bis zur Decke... ;)
 

juon

Nachwuchsspieler
Beiträge
142
Punkte
0
Wenn die Knicks mit Gallinari und Sean Williams spielen werden sie unter dem Korb aufgefressen, Sean Williams würde ich bestenfalls als PF spielen lassen mehr aber auch nicht.
Gallinari sollte dann von der Bank kommen und noch ein bisschen Erfahrung sammeln, auch wenn ich die Ernergie von Nate sehr schätze, würde ich den Trade sofort machen.
 

[19]

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.350
Punkte
36
Cavs scheinen von Sinnen zu sein

Es wirklich ein Geruecht geben, dass die Cavs an einen Grossen von uns interessiert sind. Am besten finde ich ja, dass in dem Artikel Namen wir Jerome oder Malik auftauchen.
Ich bin ja mal gespannt, ob sich auf dem Geruecht vielleicht sogar noch was ergibt. Ich denke, dass wenn ueberhaupt sie an Curry interesse haben koennten. An deren Seite wird dann wohl auf jeden Fall immer ein defensiver 4er stehen.

Auf jeden Fall nett, dass sich unser Fenster noch nicht geschlossen hat und es wirklich noch Geruechte um unsere Spieler gibt.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
[19];1825332 schrieb:
Unterschreiben, sofort :)

Dacht ich mir :D

Wally könnte in D'Antonis System vielleicht sogar wieder etwas aufblühen, denn einen guten Wurf hat er ja eigentlich.

Zach könnte in Cleveland den Lowpost Scorer geben neben jeweils einem defensivstarkem Big Man. Big Z und Big Ben hätten dann auch ein paar mehr Pausen, da der Frontcourt trotz Joe Smiths Abgang wieder verdammt tief wäre.

Guter Trade für beide, da das Geld in Cleveland sowieso nicht die große Rolle zu spielen scheint, solang LeBron da ist (und bleiben soll) und NY Salary abgeben will.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Den expiring Contract von Wally gegen Zach Randolph ginge.

Oder eben Curry + X gegen Wally

Ich glaube kaum, dass die cavs so blöd sind und eines der dicksten auslaufenden Verträge dieses Jahres gegen einen Spieler wie Randolph oder Curry traden.

Was würdet ihr denn von West + Snow, also sign & trade halten, zum Beispiel so:

West + Snow (+pick???)<--> Curry

West könnte einen 4 Mio-vertrag bekommen, Gehaltstechnisch würde der Trade dann mit den größeren auslaufenden Vertrag von Snow ja passen (Wests Vertrag wird ja nur zur Hälfte eingerechnet). West ist ein Guard, der die 1 und 2 Spielen kann, solide die 3er schießt aber auch als ein guter Defender gilt.

Duhon / (Marbury?) / Robinson / (West)
Crawford / West / Collins / (Robinson)
Q / Chandler / (Jeffries)
Lee / Gallinari / (Jeffries)
Randolph / James

West wäre doch der perfekte Mitspieler für einen Robinson, weil Robinson in der Offensive dank West die SG-Position spielen kann und in der Defense kann sich der größere West um die SG kümmern. Der dicke Vertrag von der Curry(wurst) wäre dann auch weg; passt mit seiner Spielweise eh nicht zum System eines D'Antoni. Zusammen mit den über 7 Mio datiertem auslaufendem Vertrag von Snow (und Marbuys Vertrag) würde der cap nach dieser Saison gehörig entlastet werden. Nachteil natürlich dass die Guard-Positionen ein bisschen überladen sind. Wenn raus kommt, dass Marbury es nicht mehr packt, würde ich den Trade machen, sonst natürlich nicht.

Naja, nur ein Vorschlag meinerseits, auch wenn ich nicht glaube, dass dieser Vorschlag hier gut ankommen wird. :D
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.867
Punkte
113
na kommt übertreibt mal nicht, so besch***en ist die currywurst nun auch wieder nicht um ihn für paar nulpen mehr oder weniger wegzuschnenken. er ist vllt hinten eine null, aber vorne für uns sehr wichtig weil wir sonst niemanden im low-post haben der scoren kann (z-bo ist kein center!) und da unser coach gerne mehr auf die offensive setzt, wird er curry sicherlich auch halten wollen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
na kommt übertreibt mal nicht, so besch***en ist die currywurst nun auch wieder nicht um ihn für paar nulpen mehr oder weniger wegzuschnenken.

Wenn du dir anschaust was ein auslaufender Vertrag wie Browns letzte Saison wert war (und dieser war um einiges niedriger als Wallys), dann wären die cavs schön bescheuert Wally für eine Wurst wie Curry oder gar randolph zu traden. Da wird diese Saison viel mehr drin sein.
Wenn Marbury geht, wird durch mein Tradevorschlag der Cap so radikal entlastet (Marburys 20 + 7.3 von Snow + dicken Vertrag von Curry weg), aber nagut. War ja nur ein Vorschlag... :D

EDIT:
Curry kann nicht rennen; ich kann mir nicht vorstellen, was D'Antoni mit Curry anfangen soll.

*duck und weg*

PS: Man wäre mit dem Trade glaube ich nächste Saison schon knapp unterhalb der Capgrenze. ;)
 

[19]

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.350
Punkte
36
Film director Spike Lee was dressed in Knicks gear and rooting against the Celtics during the 2008 Finals in Los Angeles. You have to respect Lee's enthusiasm considering his beloved Knicks may be the laughingstocks of pro sports. They have been to the playoffs only once since 2002 and have often made more news in court than on the court at Madison Square Garden.

But now with a returned New Yorker (Donnie Walsh), a new coach (Mike D'Antoni), and a new forward (rookie Danilo Gallinari), Lee's Knicks have been able to "do the right thing" and give the storied franchise optimism again.

"This will be my third coach," said Knicks guard Nate Robinson. "It's another start, but hopefully it's going to be a good look and move for us if we keep playing as a team and get better. We're just trying to make the playoffs."

This past season, the Knicks missed the playoffs for the fourth straight year and had only 23 wins. Walsh became president of basketball operations in April and fired Thomas after the season, believing there would strong interest in the job elsewhere from quality candidates.

Walsh was right, and he hired D'Antoni to become the seventh Knicks coach since 2001. D'Antoni averaged 58 wins over his last four seasons in Phoenix with the most exciting up-tempo offense in the NBA, led by Steve Nash throwing alley-oops to Amare Stoudemire. While there is a talented guard (Jamal Crawford) and big man (David Lee) that will flourish in his offense, there is no Nash or Stoudemire with the Knicks.

"It will take some time," said D'Antoni, who is in Beijing as a USA Basketball assistant. "We want to get the most out of the players. We'll be up and down and we'll be exciting. But it will be tweaked.

"It won't be Steve Nash, it will be someone else. I'm looking forward to the challenge."

D'Antoni's challenge will be a roster that pales in comparison to those of Atlantic Division rivals such as the NBA champion Celtics and the improved Raptors (adding Jermaine O'Neal) and Sixers (adding Elton Brand). The Knicks' key returners include Crawford, Lee, slimmed-down swingman Quentin Richardson, hopefully slimmed-down big men Zach Randolph and Eddy Curry, and forward Jared Jeffries. Point guard Chris Duhon was New York's key offseason signee. Talented but troubled guard Stephon Marbury, however, has played his last day in a Knicks uniform, according to an NBA source.

But the future of the franchise is building around Gallinari, a rookie from Italy selected sixth overall in the June draft. The well-rounded 6-foot-10-inch, 210-pounder has superstar written all over him. He has the Broadway Joe looks and could end up being the 2009 Rookie of the Year. Yes, over Portland's Greg Oden, Chicago's Derrick Rose, Miami's Michael Beasley, and Memphis's O.J. Mayo.

"There is a lot of pressure," said Gallinari, 20. "But pressure is a part of our job. New York has got to win. We're doing all this changing. Me and all my teammates will try to do something better."

Asked about Gallinari, D'Antoni smiled and said, "He can play. He needs to get stronger, but he'll get stronger in two or three months."

Sorry, Spike, it's going to take much longer than two or three months to turn things around. But at least with Walsh, D'Antoni, and Gallinari, the pieces are in place to bring Knicks basketball back to respectability.

"It's going to be a tough job, but it's a great opportunity," Walsh said.

"New York is New York. It hasn't been good for a long time. But it will be great for the city and probably the league if they get back to where they were."

Netter Artikel!

zum Geruecht:
Man liest immer wieder, dass die Cavs versuchen wollen West in einem Sign´n´Trade einzubauen. Auch bei den Knicks wird er in Verbindung gebracht. Ich haette nichts gegen West. Er waere mir lieber als Wally. Doch dann sollten wir auch versuchen Zach loszuwerden. Snow + West + Inj. Exception gegen Zach.

Sowas in der Art.
 
Oben