New York Knicks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Fuffie

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.715
Punkte
83
Ort
Boston TD Garden
Das einzige positive an diesem Trade ist das wir ein Jahr geschenkt kriegen, sonst sehe ich da nichts anderes. Al ist klar auf dem absteigenden Ast 10 Jahre hat der schon auf dem Buckel und seine Stats gehen rapide runter Verletzunganfällig ist er auch.
New York trennt sich von ihrem besten Mann:confused: :confused: :confused: vielleicht haben sie sich so erschrocken das wir im Moment so gut spielen, das sie reagieren mussten.:laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2:

Ein Jahr geschenkt? Hört sich so an, als wenn du nicht grade erfreut über den Trade bist? Der Deal bringt euch im großen FA Rennen 2010 exrem weit nach vorne.

Jamal Crawford hätte noch Vertrag bis Ende 2011 (hat zwar 2010 eine ETO, aber ob er diese zieht??). Jetzt habt ihr nicht nur zwei Saisongehälter von Crawford aus den Büchern, sondern auch Harrington, der nach dieser Saison auch keinen Vertrag mehr bei euch hat.

Meiner Meinung nach ein sehr guter Deal von Walsh, wenn man ihn unter dem Gesichtspunkt "Cap freimachen für James/Bosh/Wade" betrachtet. Vom Spielerischen her gebe ich dir Recht, da ist der Trade sicherlich eine Schwächung. Vor allem, da die Knicks ja auch grade einen guten Lauf haben.

Ich bin mir sicher das Walsh jetzt auch noch Randolph loswird, entweder heute oder dann am Wochenende. Er hat die Möglichkeit, Crawford's & Randolph's Verträge loszuwerden und riskiert fürs große Ziel 2010 die momentan gute Position. Vielleicht klappt es dann diese oder nächste Saison nochmal mit einem Top Pick und dann hat Walsh für den Sommer 2010 fast das Optimum rausgeholt.

[Wenn Walsh auch noch Curry nach San Antonio bekommt für Auslaufende,...]

So werden die Knicks Lebron aber nie kriegen denke ich.

Was werden sie 2010 ausser Geld und Crap haben ? Gar nichts eigentlich.

Cleveland wird immer noch 3 junge talentierte Guards haben, Detroit das aktuelle Team ausser Iverson und Rasheed, New Jersey ein PG der perfekt neben Lebron passt und viele junge Forwards.

Er könnte in New York gehen aber dann heisst es 5 Jahre Lottery oder 1 Runde.

Seine (LeBron) Entscheidung 2010 ist natürlich schon sehr fraglich. Er hat zwar neulich gesagt, dass er Cleveland mag und der Plain Dealer hat ja auch ausgerechnet, dass die Cavaliers ihm am meißten zahlen können (~133 Millionen waren das ungefähr). Momentan läuft es in Cleveland ja auch ganz gut, nur wie sieht es dann wieder in den Playoffs aus? Bzw. welche Moves macht das Cleveland Management in der Offseason, um den Kader nächste Saison erneut konkurrenzfähig zu machen.

Ich könnte mir schon vorstellen, dass LeBron Cleveland verlässt, wenn diese oder nächste Saison kein Meisterschaftsbanner unter der Hallendecke hängt. Ob er dann eventuell mit den Knicks 2010 bessere Chancen auf einen Titel hätte vermag ich nicht zu prognostizieren. Aber in New York regiert die Kohle und die Tradition und ich glaube schon, dass sich viele Spieler davon beeinflussen lassen würden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Jamal Crawford hätte noch Vertrag bis Ende 2011 (hat zwar 2010 eine ETO, aber ob er diese zieht??). Jetzt habt ihr nicht nur zwei Saisongehälter von Crawford aus den Büchern, sondern auch Harrington, der nach dieser Saison auch keinen Vertrag mehr bei euch hat

Fast richtig. Harrington scheint noch eine Player Option für 2010 zu haben. Könnte also sein, dass er diese zieht und zwei Jahre in New York bleibt. Für die FA-Class 2010 ist er aber definitiv aus den Büchern und somit wäre man absolut auf dem richtigen Weg. Guter Deal.
 

Fuffie

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.715
Punkte
83
Ort
Boston TD Garden
Fast richtig. Harrington scheint noch eine Player Option für 2010 zu haben. Könnte also sein, dass er diese zieht und zwei Jahre in New York bleibt. Für die FA-Class 2010 ist er aber definitiv aus den Büchern und somit wäre man absolut auf dem richtigen Weg. Guter Deal.

Ok, danke für die Verbesserung. Hatte in den ganzen Trade Rumors irgendwie nur aufgeschnappt, dass er wohl nur noch diese Saison einen Vertrag hätte. Dann hat juon natürlich Recht mit einem Jahr geschenkt ;)

Ich sehe grade auf shamsports, dass Harrington eine PO in Höhe von 10 Millionen für 2010 hat und die wird er wohl kaum verstreichen lassen. Vor allem wenn er jetzt eh stetig abbaut und ihm kein Team einen Vertrag >10 Millionen geben wird.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Sich schlechter zu traden und Spiele zu verlieren um irgendwann vieleicht mal ne Chance auf Bosh/Wade/James zu haben ist so *******e. Welchen Grund hat man da noch in den Garden zu gehen, wo bleibt der sportliche Stolz?
Mobley bei den Knicks :kotz:

Godle State hätte da schon ein High coring Team zusammen mit Ellis, Crawford, Jackson.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ein Jahr geschenkt? Hört sich so an, als wenn du nicht grade erfreut über den Trade bist? Der Deal bringt euch im großen FA Rennen 2010 exrem weit nach vorne.

Jamal Crawford hätte noch Vertrag bis Ende 2011 (hat zwar 2010 eine ETO, aber ob er diese zieht??). Jetzt habt ihr nicht nur zwei Saisongehälter von Crawford aus den Büchern, sondern auch Harrington, der nach dieser Saison auch keinen Vertrag mehr bei euch hat.

Meiner Meinung nach ein sehr guter Deal von Walsh, wenn man ihn unter dem Gesichtspunkt "Cap freimachen für James/Bosh/Wade" betrachtet. Vom Spielerischen her gebe ich dir Recht, da ist der Trade sicherlich eine Schwächung. Vor allem, da die Knicks ja auch grade einen guten Lauf haben.

Ich bin mir sicher das Walsh jetzt auch noch Randolph loswird, entweder heute oder dann am Wochenende. Er hat die Möglichkeit, Crawford's & Randolph's Verträge loszuwerden und riskiert fürs große Ziel 2010 die momentan gute Position. Vielleicht klappt es dann diese oder nächste Saison nochmal mit einem Top Pick und dann hat Walsh für den Sommer 2010 fast das Optimum rausgeholt.

[Wenn Walsh auch noch Curry nach San Antonio bekommt für Auslaufende,...]



Seine (LeBron) Entscheidung 2010 ist natürlich schon sehr fraglich. Er hat zwar neulich gesagt, dass er Cleveland mag und der Plain Dealer hat ja auch ausgerechnet, dass die Cavaliers ihm am meißten zahlen können (~133 Millionen waren das ungefähr). Momentan läuft es in Cleveland ja auch ganz gut, nur wie sieht es dann wieder in den Playoffs aus? Bzw. welche Moves macht das Cleveland Management in der Offseason, um den Kader nächste Saison erneut konkurrenzfähig zu machen.

Ich könnte mir schon vorstellen, dass LeBron Cleveland verlässt, wenn diese oder nächste Saison kein Meisterschaftsbanner unter der Hallendecke hängt. Ob er dann eventuell mit den Knicks 2010 bessere Chancen auf einen Titel hätte vermag ich nicht zu prognostizieren. Aber in New York regiert die Kohle und die Tradition und ich glaube schon, dass sich viele Spieler davon beeinflussen lassen würden.

Es ist egal ob die Cavs 30 Mio mehr zahlen könnte, James würde von Nike mindestens den gleich hohen Bonus kriegen wenn er in einen Markt wie NY geht.
 
O

Oaktree

Guest
Wie stehen denn nun die Chancen für eine Vertragsverlängerung von Lee? Da dürfte sich das Bild doch auch drastisch gewandelt haben. Gut, man wird ihn nicht mit Geld überhäufen, aber mehr Spielraum ist allemal da.
 

S!LSiL

Nachwuchsspieler
Beiträge
80
Punkte
0
Sich schlechter zu traden und Spiele zu verlieren um irgendwann vieleicht mal ne Chance auf Bosh/Wade/James zu haben ist so *******e. Welchen Grund hat man da noch in den Garden zu gehen, wo bleibt der sportliche Stolz?
Mobley bei den Knicks :kotz:

Godle State hätte da schon ein High coring Team zusammen mit Ellis, Crawford, Jackson.

Erstmal: Mobley ist sicherlich nicht so schlecht wie du ihn grad darstellst.
Dann möcht ich mal all deren gesichter anno 2010 sehen wenn ihr die neuen Knicks anhimmelt, einen will ich dann noch erleben der sagt: "och nein, ich hätte sogern miterlebt wie die knicks von den celts 08/09 0-4 in den Po s weggemobbt werden"

Zu Crawford: Jede dritte Nacht wird Crawford aber ne Offnight bringen, der kennt das wort "konstant" nicht
 

NY-Knicks

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
Interessanter Abend. Hatte mich schon entspannt zurück gelehnt, da überschlagen sich bei realgm die Ereignisse.Im ersten Moment dachte ich, WoW, Operation 2010 geglückt, jetzt dürfte genügend Platz unter der Gehaltsobergrenze sein. Andererseits ist aber auch das eingetreten, was ich befürchtet habe. Man hat zwar Geld, aber das Team ist vollkommen unattraktiv. Warum sollte jemand wie Wade die Baustelle Miami verlassen und ausgerechnet nach NY kommen, wo nichtmal ein Fundament gelegt wurde? Spielerisch wars das auf jeden fall mit dieser Saison. Sie haben gut begonnen, aber jetzt hat man sich völlig auf 2010 eingestellt. Die nächsten 2 Jahre werden also recht öde werden. Bin mal auf Marbury gespannt, der dürfte ja nun wieder spielen. Da Crawford weg ist kann er wieder ballern. Von mir aus soll er draufhalten wie er will, ist ja eh egal :D
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Dann möcht ich mal all deren gesichter anno 2010 sehen wenn ihr die neuen Knicks anhimmelt, einen will ich dann noch erleben der sagt: "och nein, ich hätte sogern miterlebt wie die knicks von den celts 08/09 0-4 in den Po s weggemobbt werden"

Das ist mir so egal. Ich will weder James noch Wade in New York bei den Knicks sehen. Bosh ok, aber der alleine bringt ihn auch nicht über die 1. PO-Runde hinaus.
Dafür gibt man jetzt zwei Jahre auf. Mag sein, dass D'Antoni da was rausholt, aber diese Einstellung des Managements ist einfach arm.
Das letztjährige Team hat zwar auch verloren, sie konnten es halt nicht besser oder hatten zuviel mit ihren Stats zu tun, aber dort wurde nicht vom Management die Marschrichtung ausgegeben "Wir haben eh keine Ziele, erst ab 2010 wirds wieder ernst."
Als Dauerkarteninhaber käme ich mir da veräppelt vor.

"och nein, ich hätte sogern miterlebt wie die knicks von den celts 08/09 0-4 in den Po s weggemobbt werden"

Wenn jeder GM so denken würde, dürften nur noch sichere Titelkandidaten mitspielen und man könnte die Saison absagen und den Meister ausrufen. Stell dir mal vor die Knicks hätten 99 so gedacht.... Oder die Baskets letzte Saison...
 
Zuletzt bearbeitet:

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Wie stehen denn nun die Chancen für eine Vertragsverlängerung von Lee? Da dürfte sich das Bild doch auch drastisch gewandelt haben. Gut, man wird ihn nicht mit Geld überhäufen, aber mehr Spielraum ist allemal da.
Denke ich auch. Lee ist ein Spielertyp, den jede Franchise gebrauchen kann. Er hustlet, reboundet, verteidigt (auch wenn er kein ausgezeichneter Verteidiger ist) und passt vorallem in D'Antonis System, d.h. er rennt, schafft es Lücken in der Verteidigung zu reißen, ist beweglich und kann für einen Bigman überdurchschnittlich gut schießen.

Man wird Lee sicherlich nicht mit Geld überhäufen, aber ich sehe definitiv die Möglichkeit, dass er in New York bleibt. Gerade als Rollenspieler neben Wade, LeBron oder Bosh sollte er zukünftig ein guter Fit fürs Offensivkonzept sein. Und er passt einfach nach New York wie die Faust aufs Auge.

Ich hoffe für Lee doch stark, dass seine Spielanteile, jetzt wo Randolph weg ist, steigen werden. Endsympathischer Kerl :)
 
O

Oaktree

Guest
Dafür gibt man jetzt zwei Jahre auf. Mag sein, dass D'Antoni da was rausholt, aber diese Einstellung des Managements ist einfach arm.

Mein Gott, das Management der Knicks kann machen, was es will, hier finden sich immer welche, die mit Kritik um die Ecke kommen. Jahrelang wird kritisiert, dass man in New York einen Rebuild macht. Jetzt kommt dieser bzw. wird die Basis dafür gelegt, und es ist auch falsch.

So, das Verhalten des Managements ist also arm. Doch schauen wir mal, wie viele andere Teams ebenfalls ähnlich umgemodelt wurden:

- Die Hawks ertraden in 2004 Rasheed Wallace von den Blazers und verschenken ihn nach nur einem Game für Rebraca und Sura an die Pistons .

- Die Celtics liefern sich im Jahre 1997 ein Wetttanken mit den San Antonio Spurs um Tim Duncan. Nur haben sie leider Pech gehabt, da ihr "Engagement" nicht belohnt wurde.

- Die Nuggets tanken im Jahre 2001 und 2002 um die Wette, denn in der Draft 2002 stehen ja Bron und Melo auf der Liste.

- Die Heat schenken in der letzten Saison den sportlichen Erfolg gegen die Hoffnungen auf den ersten Pick her, bekommen aber leider nur den zweiten. Neben Wade setzten zeitweise alle NBA-tauglichen Spieler aus, damit man bloß keine unnötigen Siege einfahren konnte.

- Die Spurs im Jahre 1997 - siehe Celtics.

- Die 1982er Rockets tun auch alles für einen guten Pick: No. 1 Ralph Sampson und legen dann 1983 nochmal No. 1 Hakeem Olajuwon oben drauf.

Wenn man noch ein bissel mehr sucht, findet man sicher noch zahlreiche andere Beispiele für derart "armes" Verhalten. So möge man es auch bei den Knicks tolerieren.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Mein Gott, das Management der Knicks kann machen, was es will, hier finden sich immer welche, die mit Kritik um die Ecke kommen. Jahrelang wird kritisiert, dass man in New York einen Rebuild macht. Jetzt kommt dieser bzw. wird die Basis dafür gelegt, und es ist auch falsch.

Kann die Kritik jetzt auch überhaupt nicht verstehen. Das waren sehr gute Deals und endlich wird eine klare Richtung eingeschlagen.

Interessant wird die Entwicklung um Marbury.
 

Block 8 Power

Nachwuchsspieler
Beiträge
920
Punkte
0
Ort
KL
hach ich bin auch irgendwie unentschlossen, sicherlich sind sind die moves for the greater good aber naja vielleicht bin ich auch zu sehr geblendet von der bisher recht ansehnlichen saison. endlich konnte man den knicks wieder zugucken, es sah über weite strecken gut aus. crawford und z-bo spielten gut, waren die träger des teams. und nu denk ich drank das ich in 9 tagen zu meinem schon fast traditionellen knicks urlaub aufbreche, nen haufen geld loswerde und wohl wieder nur nen "dump" team sehe

dazu noch erschwerend, ich hab duhon und mobley in meinem fantasy team, einen muss ich nun wohl los werden :-(
 

DanMcDirty

Nachwuchsspieler
Beiträge
60
Punkte
0
der kopf x-faktor und anführer der knicks ist dieses jahr duhon. randolph hat seine sache in punkto rebounds greifen und scoring gemacht aber letztendlich ist er eine defensive schwachstelle also zu verschmerzen. harrington ist da nicht sehr viel besser und ein schlechterer rebounder, dafür ist man mit ihm allerdings in der offense variabler worauf ja nun dantonis system ausgelegt ist.

dazu war crawford zwar der topscorer, der anführer war er allerdings nicht. duhon hat das team recht gut in der hand (auch mit einem schlechtenwurf) aber seine assist/turnover quote von über 4 ist beeindruckend und da ist fast schon egal ob mobley oder crawford auf der 2 das scoring, wobei mobley ein gewisses defensives upgrade darstellt. dazu gabs ja noch tim thomas (wasauchimmer man mit ihm will aber naja er is nun halt da :D ) also so schlecht steht man garnicht da. besonders mit dem gedanken im hinterkopf: 2010 wird allet jut :D
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Gratulation an die Knicks, in einer Nacht quasi den möglichen Capspace für gleich 2 Free Agents klargemacht.

Es war klar, daß ein Craw oder Zach die Knicks nie weit führen würden, also abschieben solange sie gefragt waren.

Mit dem sich zerschlagenden Umzug der Nets nach Brooklyn haben die Knicks wohl ihre sichere Chance gewittert LeBron zu kriegen solange sie genug Cap haben und eine Handvoll anderer guter Spieler. Nicht zu vergessen: Die Cavs sind im win now und überaltert und wenn sie nicht gasolen steht Bron 2010 auch nicht mit einem besseren Kader da als die Rebuild-Knicks.

Chandler, Gallinari, möglichst billig mit Lee und Robinson verlängern. Dazu der 2009er Pick, der 2010er ist ja leider dann wohl in Utah.

Einzig negativ:
- man hat Frye für die kurze Zach-Zeit quasi verschenkt
- ich denke sie würden jetzt lieber den Draft zurückdrehen und keinen weiteren SF draften sondern wären eher auf Gordon/Bayless/Augustin/Lopez gegangen.
- das Pech mit dem 2010er Pick

Ziel:
Curry Feuer unter den Arsch machen, PT geben und den auch noch irgendwohin verfrachten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TNT

Nachwuchsspieler
Beiträge
333
Punkte
16
Ort
Berlin
Ich muss es auch hier loswerden: Jalen Rose erzählt gerade, dass LeBron und Bosh ab 2010 im Big Apple spielen werden. Das wäre schon sehr lustig.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Kann natürlich gut sein, daß es Bosh nach all den Jahren aus Toronto wegzieht und er ist wohl auch einer der Stars der weniger Probleme mit 1b hat als ein Wade etc.

Mal abwarten. Wird auch drauf ankommen wie die Extensions ausfallen und ob sie Curry tatsächlich wegkriegen.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Mit dem sich zerschlagenden Umzug der Nets nach Brooklyn haben die Knicks wohl ihre sichere Chance gewittert LeBron zu kriegen solange sie genug Cap haben und eine Handvoll anderer guter Spieler. Nicht zu vergessen: Die Cavs sind im win now und überaltert und wenn sie nicht gasolen steht Bron 2010 auch nicht mit einem besseren Kader da als die Rebuild-Knicks.

Die Standortsituation der Nets wird dabei auch meiner Meinung nach entscheidend sein (es wird ja inzwischen gemutmaßt, dass sie letztlich in Seattle landen könnten).

Ich mache mir da auch nicht viel vor: Attraktiver Basketball hängt sicherlich auch von der Qualität der Spieler ab, und diese wird in den nächsten zwei Jahren natürlich nicht spitzenmäßig sein, aber das war sie auch in den letzten Jahren und ebenso diese Saison allenfalls auf dem Papier, aber so gut wie nie auf dem Parkett. Es stand aber doch für jeden ersichtlich fest, dass kaum ein Spieler des aktuellen Kaders eine langfristige Zukunft in NY hat und dass die Mannschaft sowieso nicht Contenderstatus haben würde. Jetzt die Weichen gestellt zu haben und dabei noch die Spieler, die viele (auch ich) für fast untradebar gehalten haben, so schnell losgeworden zu sein, ist schon eine anerkennenswerte Leistung von Walsh.
 
Oben